Sandrine hat geschrieben:
Il y a un problème pour les diminutions du dos en taille M. D’après mes calculs vous demandez de diminuer au total 48 mailles pour arriver à 92 mailles mais je n’ai que 106 mailles, c’est un problème.
01.04.2025 - 22:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sandrine, lorsque vous continuez le dos séparément, vous avez 106 mailles et vous devez diminuer pour les emmanchures: 1 m de chaque côté soit 2 mailles: 1 x tous les 2 rangs et 6 x tous les 4 rangs: vous allez diminuer au total (2x1)+(2x6)=14 m; soit 106-14=92 mailles. Ou bien en êtes-vous à un autre niveau? N'hésitez pas à m'en dire plus, merci d'avance pour votre compréhension. Bon tricot!
02.04.2025 - 08:00
Kina hat geschrieben:
Håller på med avmaskning axlar på bakstycket, stickar i S. Får inte ihop antalet maskor. Har 90 maskor, maska av 42 mittersta och har då 48 maskor delat på 2= 24 maskor på varje sida. Maska av 8 maskor totalt över flätor och då har jag 20 maskor kvar. Nu maskas det av maskor till hals på vartannat varv så här: Maska av 2 maskor 2 gånger = 20 maskor igen på varje axel. Maska av när arbetet mäter 48 cm. Jag har 16 maskor kvar, stämmer det på varje sida?
30.03.2025 - 12:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kina. De 8 maskorna du ska minska är på de mittersta 42 maskorna som du ska avmaska. Så du minskar dessa samtidigt som du avmaskar. Du har alltså 24 maskor på varje axel efter du avmaskat (och minskat) de mittersta maskorna. Sedan maskar du av 2 maskor 2 gånger till hals och har efter det 20 maskor kvar på varje axel. Mvh DROPS Design
01.04.2025 - 10:56
Karine hat geschrieben:
Koo skeemi A.4 (=22-22-22-28-28-28 silmust), jätka skeemiga A.2 kokku 3 korda (= 30 silmust), koo skeemi A.3 Kas ei peaks olema A1- A3
30.03.2025 - 11:38DROPS Design hat geantwortet:
Aitah Karine! Peab jah olema esimene A.1 mitte A.4. Tänan teatamast!Head kudumist!
18.07.2025 - 16:59
Franci hat geschrieben:
Se volessi lo stesso modello a maniche lunghe basterebbe continuare a lavorare a maglia rasata fino a lunghezza desiderata, giusto? O dovrei diminuire nella parte inferiore della manica? Grazie
25.03.2025 - 20:02DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Franci, può andare avanti con il lavoro e provare la manica per vedere se sono necessarie delle diminuzioni. Buon lavoro!
29.03.2025 - 12:06
Annet hat geschrieben:
Aangekomen bij het afkanten voor hals en schouder staat dat de kabels 2 aan 2 samengebreid moeten worden maar dan klopt het aantal steken niet. Ik heb de beschrijving een aantal malen gelezen en heb nergens gelezen dat er voor deze kabels gemeerderd had moeten worden. Als ik het niet doe dan heb ik nog een steek te weinig over voor de schouder.
20.03.2025 - 16:52DROPS Design hat geantwortet:
Dag Annet,
Ik weet niet welke maat je breit, maar als je bijvoorbeeld maat L breit, dan zou je op een gegeven moment over de 38 steken midden voor boven de kabels in totaal 8 steken moeten minderen zodat je 30 steken over houdt. Bij de steken van de schouders minder je niet. Ook op het achterpand zou je dan 8 steken minderen in totaal.
20.03.2025 - 21:27
Kina hat geschrieben:
Får inte ihop 5.e raden i A2. Får en avig maska över i mönstret, istället för 4 får jag 5 aviga maskor. Vad gör jag för fel?
16.03.2025 - 10:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kine. 5:e raden i A.2 stickas såhär (från höger till vänster): 2 am, sätt 1 maska på flätsticka bakom arbetet, sticka 2 rätmaskor, sticka 1 avigmaska från flätstickan, sätt 2 maskor på flätsticka framför arbetet, sticka 1 avigmaska, sticka 2 rätmaskor från flätstickan, 2 am. När det har stickats har du alltså 2 am, 2 rm, 2 am, 2 rm, 2 am på stickan. Mvh DROPS Design
18.03.2025 - 08:23
Véronique hat geschrieben:
Bonjour, je souhaiterais faire ce modèle, pouvez vous m'indiquer quelle laine prendre pour mettre ce pull à l'inter saison, sachant que j'habite à Toulouse. Entre les 2 laines proposées. Bonne journée
11.03.2025 - 09:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Véronique, tout dépend de ce que vous souhaitez, vous pouvez utiliser notre convertisseur pour voir les alternatives possibles. Votre magasin saura également vous conseiller de façon plus indivuelle, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
12.03.2025 - 08:25
Nicoletta hat geschrieben:
Buongiorno,negli schemi A1,A2.....sono indicati anche i ferri di ritorno ? O solo quelli di andata e il ritorno è per come si presentano? grazie mille
04.03.2025 - 14:42DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Nicoletta, i diagrammi mostrano tutti i ferri del lavoro. Buon lavoro!
05.03.2025 - 23:01
Lieve Van Cauwenberghe hat geschrieben:
Om de schouders te vormen moet ik bij het afkanten van de halslijn (42 steken) 8 x 2 steken van de kabels samenbreien. Ik heb dit model echter zonder kabels gemaakt. Welke steken moet ik nu samenbreien?? Alvast bedankt voor de hulp!
01.03.2025 - 12:07DROPS Design hat geantwortet:
Dag Lieve,
In dat geval hoef je helemaal geen steken samen te breien. Als het goed is heb je ook minder steken opgezet? De kabel zorgt er namelijk voor dat het werk samentrekt waardoor je over de gedeeltes waar kabels wordt gebreid meer steken op moet zetten, die je dan aan het eind van de kabel weer mindert (samenbreit)
01.03.2025 - 14:50
Cathie hat geschrieben:
Un espace avant et après les deux points en français. Et pas de majuscule après, mais ça, c'est dans toutes les langues. Faut apprendre la typographie ou laisser faire les professionnels...
26.02.2025 - 00:32
April Snow#aprilsnowsweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Daisy oder DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Zopfmuster, kurzen Ärmeln und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 259-1 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN/KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts. 1 Krausrippe in der Höhe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen – gilt für A.1 und A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche kraus rechts, 2 Maschen rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), stricken bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), enden mit 2 Maschen rechts und 1 Masche kraus rechts. ZUNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: In der Anleitung sind oben unter NADELN Rundnadeln mit unterschiedlicher Länge genannt, mit der zur Maschenzahl passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel von unten nach oben bis zu den Armausschnitten gestrickt. Dann wird die Arbeit für das Vorderteil und das Rückenteil geteilt und jedes Teil wird einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Am Vorderteil und am Rückenteil wird jeweils im Muster gestrickt. Die Ärmel werden jeweils von unten nach oben in Runden bis zum Armausschnitt gestrickt, dann wird jeder Ärmel in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Alle Teile werden zusammengenäht. Zuletzt werden Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt aufgefasst und die Halsblende wird in Runden angestrickt. Wenn bei der gewählten Größe steht, dass ein bestimmter Arbeitsschritt 0 x gemacht werden soll, diese Information überspringen und direkt zur nächsten Information übergehen. RUMPFTEIL: Anschlag: 222-242-264-288-318-350 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Daisy oder DROPS Merino Extra Fine. 5 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). 1 Runde rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG 2-6-8-4-10-18 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 220-236-256-284-308-332 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 110-118-128-142-154-166 Maschen anbringen = Seiten des Rumpfteils. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und im Muster ab dem Rundenbeginn wie folgt stricken: * 18-22-27-28-34-40 Maschen glatt rechts, A.1 (= 22-22-22-28-28-28 Maschen), A.2 insgesamt 3 x (= 30 Maschen), A.3 (= 22-22-22-28-28-28 Maschen), 18-22-27-28-34-40 Maschen glatt rechts *, von *-* noch 1 x wiederholen. Im Muster weiterstricken. Maschenprobe beachten. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 29-30-31-31-32-33 cm ab dem Anschlagrand hat - daran angepasst, dass die nächste Runde eine ungerade Runde des Musters ist (damit die Verzopfung später in der Hin-Reihe erfolgt, wenn in Hin- und Rück-Reihen gestrickt wird). Nun wird die Arbeit an den Armausschnitten für das Vorderteil und das Rückenteil geteilt. TEILUNG AN DEN ARMAUSSCHNITTEN: Die nächste Runde wie folgt stricken: 4-6-8-10-11-12 Maschen vor dem Rundenbeginn anfangen und die nächsten 8-12-16-20-22-24 Maschen der Runde für den Armausschnitt abketten, 102-106-112-122-132-142 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 8-12-16-20-22-24 Maschen für den Armausschnitt abketten, 102-106-112-122-132-142 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil). Nun das Vorderteil und das Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende stricken. RÜCKENTEIL: = 102-106-112-122-132-142 Maschen. Im Muster glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen wie zuvor stricken, mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS (siehe oben) beidseitig – GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe für die Armausschnitte innerhalb von je 3 Maschen beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 1-1-2-4-11-18 x beidseitig abnehmen, dann in jeder 4. Reihe insgesamt 5-6-7-7-4-1 x beidseitig abnehmen = 90-92-94-100-102-104 Maschen übrig. Bei einer Länge von 44-46-48-50-52-54 cm die mittleren 42-42-42-54-54-54 Maschen für den Halsausschnitt abketten und dabei GLEICHZEITIG die Rechtsmaschen der Zöpfe paarweise rechts zusammenstricken (= 8-8-8-12-12-12 Maschen abgenommen). Jede Schulter einzeln wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. SCHULTER: Am Anfang jeder Reihe, die am Halsausschnitt beginnt (= in jeder 2. Reihe), wie folgt abketten: 2 Maschen 2 x = 20-21-22-19-20-21 Maschen pro Schulter übrig. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm hat. VORDERTEIL: = 102-106-112-122-132-142 Maschen. Im Muster und glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen wie zuvor stricken, mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS (siehe oben) beidseitig – GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe für die Armausschnitte innerhalb von je 3 Maschen beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 1-1-2-4-11-18 x beidseitig abnehmen, dann in jeder 4. Reihe insgesamt 5-6-7-7-4-1 x beidseitig abnehmen= 90-92-94-100-102-104 Maschen übrig. Bei einer Länge von 42-44-45-46-47-48 cm die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Wie zuvor über die ersten 26-27-28-25-26-27 Maschen stricken, bei den nächsten 38-38-38-50-50-50 Maschen rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken und GLEICHZEITIG die Rechtsmaschen der Zöpfe paarweise rechts zusammenstricken (= 8-8-8-12-12-12 Maschen abgenommen), diese 30-30-30-38-38-38 mittleren Maschen für den Halsausschnitt stilllegen., die restlichen 26-27-28-25-26-27 Maschen wie zuvor stricken. Nun jede Schulter einzeln weiterstricken. SCHULTER: Die 1. Reihe ist eine Rück-Reihe. Für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt (= in jeder 2. Reihe), wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x, dann 1 Masche 4 x = 20-21-22-19-20-21 Maschen pro Schulter übrig. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm hat. ÄRMEL: Die Ärmel werden zuerst in Runden gestrickt, dann wird die Armkugel jeweils in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Anschlag: 76-80-90-102-112-122 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3. 5 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). In der nächsten Runde zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 1 Runde rechts stricken, dabei GLEICHZEITIG 12-12-14-18-20-22 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 64-68-76-84-92-100 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, er wird für die Zunahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 8-9-10-8-10-10 cm ab dem Anschlagrand 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 5-4-5-4-5-0 cm insgesamt 3-3-2-3-2-1 x in der Höhe zunehmen = 70-74-80-90-96-102 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 20-19-19-18-17-15 cm ab dem Anschlagrand hat. Nun die Armkugel wie nachfolgend beschrieben stricken. ARMKUGEL: In der nächsten Runde 8-12-16-20-22-24 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten, aber um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, bereits 4-6-8-10-11-12 Maschen vor dem Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte mit dem Abketten beginnen, nach dem Abketten die Runde zu Ende stricken = 62-62-64-70-74-78 Maschen. Nun in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG für die Armkugel am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen je 3 x beidseitig, dann 1 Masche je 4-6-8-10-14-18 x beidseitig = 42-38-36-38-34-30 Maschen übrig. Dann je 2 Maschen beidseitig abketten, bis der Ärmel eine Länge von 30-30-31-31-32-32 cm hat. Die restlichen Maschen abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Den Ärmel in den Armausschnitt nähen. HALSBLENDE: Mit Rundnadel Nr. 3 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt von der Vorderseite wie folgt Maschen auffassen: An der einen Schulternaht beginnen und ca. 116-116-118-140-144-146 Maschen (einschließlich der stillgelegten Maschen) auffassen - die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein. 1 Runde links und 1 Runde rechts stricken. Dann 10-10-10-11-11-11 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Etwas lockerer abketten und die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen, sodass sie doppelt liegt, und mit ein paar Stichen auf der Rückseite festheften. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #aprilsnowsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 33 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 259-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.