Frauke Voß-Bichels hat geschrieben:
Guten Tag, wie sollen die ersten zwei Maschen für die Passe abgenommen werden? Mit freundlichen Grüßen Frauke Voß-Bichels
01.04.2025 - 19:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Voß-Bichels, bei dieser Reihe strickt man Glattrechts, und zwar mit rechten Maschen, so können Sie einfach 2 Maschen rechts zusammen stricken. Viel Spaß beim Stricken!
02.04.2025 - 07:43
Riitta Herva hat geschrieben:
Hei. Mallineuleen A2 ja A3 järjestys. Neulotaanko niitä vuorotellen samalla, kun tehdään satulaolkapään lisäykset ja? Kun ohjeessa kerrotaan: Jatka helmineuletta, tarkoittaako mallineule A2 vai A3? Kun jatketaan piirroksen A3 mallineuletta, niin aloitetaan kerroksesta 1 alkaen? Vähän sekava ohjeistus A2 ja A3 mallineuleista. Ymmärrän niiden piirrokset, mutta en järjestystä. Kiitos.
02.12.2024 - 10:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei, neulo seuraavasti (tee samalla lisäykset): Neulo ensimmäisillä 18-26 silmukalla joustinneuletta ja piirroksen A.1 mallineuletta kuten aiemmin, neulo mallineuletta piirroksen A.2 mukaisesti, neulo mallineuletta piirroksen A.3 mukaisesti, kunnes olet seuraavan merkin kohdalla (= etukappale), neulo seuraavilla 18-26 silmukalla joustinneuletta ja piirroksen A.1 mallineuletta kuten aiemmin, neulo mallineuletta piirroksen A.2 mukaisesti, neulo jäljellä olevilla silmukoilla mallineuletta piirroksen A.3 mukaisesti (= takakappale). Kun olet neulonut piirroksen A.2 loppuun, jatkat neulomista piirroksen A.3 mukaan siten, että helmineule jatkuu rikkoutumattomana.
06.12.2024 - 18:22
Susanne hat geschrieben:
Skrev tidligere i dag - jeg har fundet ud af det 👍
23.11.2024 - 18:11
Susanne hat geschrieben:
Jeg forstår ikke hvordan mønsteret skal gå op ved strik af halskant. Jeg skal slutte med 44 m. rib. Derefter skal jeg fortsætte rundt på samme måde 8 cm. Hvis jeg igen skal starte omg. med 10 m. og herefter mønster A1 ligger mønsteret ikke over hinanden. Skal jeg starte næste omgang med de 44 rib. som jeg sluttede forrige omgang med?
23.11.2024 - 17:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne, du kan sætte et mærke så du nøjagtig ved hvor omgangen og mønsteret starter, men det er ret enkelt, du skal have 46 masker rib foran og bagpå og så mønsteret i hver side som på billedet :)
27.11.2024 - 07:54
Susan Köfer hat geschrieben:
Im A1 muster in der 3. reihe bleibt bei mir nur 1 masche zwischen den linken übrig. Aber in der 4. reihe sollten es 2 sein. Was mache ich falsch? Hilfe bitte😏
02.11.2024 - 22:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Köfer, bei der 3. Reihe soll nur 1 Masche abgenommen werden, dh: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, die 2 nächsten Maschen rechts stricken (also separat, nicht zusammen) und dann die abgehobene Masche über die gestrickten ziehen = es sind immer noch 2 Maschen übrig. Viel Spaß beim Stricken!
04.11.2024 - 08:53
Embrace Winter Neck Warmer#embracewinterneckwarmer |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Kragenschal in DROPS Daisy oder DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Sattelschulter und Reliefmuster gestrickt.
DROPS 253-6 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Maschenzahl variiert in A.1, aber es wird bei den in der Anleitung genannten Maschenzahlen stets davon ausgegangen, dass 6 Maschen in A.1 vorhanden sind. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP: 1 MASCHE NACH LINKS GENEIGT NACH DEM MARKIERER ZUNEHMEN: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. 1 MASCHE NACH RECHTS GENEIGT VOR DEM MARKIERER ZUNEHMEN: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. Dann die neuen Maschen in das Muster einarbeiten I-CORD: DIE 2 ERSTEN MASCHEN: Wie folgt in jeder Reihe stricken: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. DIE 2 LETZTEN MASCHEN: Wie folgt in jeder Reihe stricken: Stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. KRAUSRIPPEN / KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken. 1 Krausrippe in der Höhe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Masche beidseitig wie folgt abnehmen: 2 Maschen I-Cord, 2 Maschen kraus rechts, 1 Masche glatt rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, im Muster wie zuvor stricken bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts, 2 Maschen kraus rechts, enden mit 2 Maschen I-Cord (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf Rundnadel ab der rechten hinteren Schulter gestrickt, von oben nach unten. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird für die Schultern abgekettet und das Vorderteil und das Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 104-120 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Daisy oder DROPS Merino Extra Fine. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln (der Maschenanschlag erfolgt auf der dickeren Nadel, damit die Anschlagkante nicht zu stramm wird). In Runden im Rippenmuster und im MUSTER (siehe oben) wie folgt stricken: Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) über die ersten 6-10 Maschen, A.1, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) über die nächsten 46-54 Maschen, A.1, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) über die letzten 40-44 Maschen. Weiter in dieser Weise 8 cm in Runden stricken – daran angepasst, dass die letzte Runde die letzte Runde von A.1 ist. Die Halsblende kann später nach Wunsch zur Hälfte nach innen umgeschlagen werden, sodass sie doppelt liegt und eine Höhe von ca. 4 cm hat. 1 Markierer nach den ersten 35-43 Maschen der Runde anbringen (= ca. vordere Mitte), die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Beim Stricken der nächsten Runde 4 Markierer für die Sattelschulter-Zunahmen anbringen, dafür die nächste Runde wie folgt stricken: Im Rippenmuster und im Muster A.1 wie zuvor über die ersten 18-26 Maschen stricken (= Schultermaschen), den 1. Markierer hier anbringen, glatt rechts über die nächsten 34-34 Maschen stricken und dabei GLEICHZEITIG 1 Masche abnehmen (= 33-33 Maschen für das Vorderteil), den 2. Markierer hier anbringen, im Rippenmuster und im Muster A.1 über die nächsten 18-26 Maschen stricken (= Schultermaschen), den 3. Markierer hier anbringen, glatt rechts über die nächsten 34-34 Maschen und dabei GLEICHZEITIG 1 Masche abnehmen (= 33-33 Maschen für das Rückenteil), den 4. Markierer hier anbringen = 102-118 Maschen. In der nächsten Runde im Muster stricken und dabei GLEICHZEITIG für die Sattelschultern wie nachfolgend beschrieben zunehmen – daher die beiden nächsten Abschnitte vor dem Weiterstricken lesen. MUSTER: In Runden wie folgt stricken: Im Rippenmuster und im Muster A.1 wie zuvor über die ersten 18-26 Maschen, A.2 1 x, A.3 bis zum nächsten Markierer (= Vorderteil), im Rippenmuster und im Muster A.1 wie zuvor über die nächsten 18-26 Maschen, A.2 1 x, A.3 bis Rundenende (= Rückenteil). Das Muster geht nicht mit einem ganzen Rapport auf, aber wird so weit wie möglich gestrickt (das Muster wird symmetrisch). Im Perlmuster / A.3 in dieser Weise weiterstricken, die zugenommenen Maschen in das Muster einarbeiten. SATTELSCHULTER-ZUNAHMEN: 4 Maschen in der Runde wie folgt zunehmen: NACH dem 1. und 3. Markierer und VOR dem 2. und 4. Markierer zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. D.h. es wird nur am Rückenteil und Vorderteil zugenommen und die Anzahl an Schultermaschen bleibt gleich. In dieser Weise in jeder Runde insgesamt 27-27 x in der Höhe zunehmen = 210-226 Maschen. Maschenprobe beachten. Nach der letzten Zunahme hat die Passe eine Länge von ca. 10 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte. In der nächsten Runde werden die Schultermaschen abgekettet und das Vorderteil und das Rückenteil werden dann einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 18-26 Maschen mustergemäß abketten (rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), A.3 wie zuvor über die nächsten 87-87 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 18-26 Maschen mustergemäß abketten (rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), A.3 wie zuvor über die letzten 87-87 Maschen (= Rückenteil). Das Vorderteil und das Rückenteil werden nun einzeln weitergestrickt. Die Maschen des Vorderteils stilllegen und nun die Maschen des Rückenteils stricken. RÜCKENTEIL: = 87-87 Maschen. Nun im Muster in Hin- und Rück-Reihen wie folgt stricken, die 1. Reihe ist eine Rück-Reihe: 2 Maschen I-CORD – siehe oben, 2 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, 2 Maschen glatt rechts, A.3 wie zuvor bis noch 6 Maschen übrig sind, 2 Maschen glatt rechts, 2 Maschen kraus rechts und enden mit 2 Maschen I-Cord. In dieser Weise in Hin- und Rück-Reihen stricken und dabei GLEICHZEITIG je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen, in dieser Weise insgesamt 14-14 x in der Höhe in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) abnehmen = 59-59 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 20 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen I-Cord, Rippenmuster (= 2 Maschen links / 2 Maschen rechts) über die nächsten 53-53 Maschen und dabei GLEICHZEITIG 11-11 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, 2 Maschen links und enden mit 2 Maschen I-Cord = 70-70 Maschen. 3 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), mit je 2 Maschen I-Cord beidseitig. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Kragenschal hat eine Länge von ca. 23-23 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte und von ca. 26-28 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #embracewinterneckwarmer oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 253-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.