Anna Ekman hat geschrieben:
Jag stickar denna tröja i storlek M med två trådar Drops Alpacka istället för en tråd Drops Alpacka och en tråd Drops Kid Silk. Har köpt 400 g Drops Alpacka och tror att det inte kommer att räcka. Hur mycket mer behöver jag köpa av Drops Alpacka?
12.02.2025 - 12:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna, da skal du bruge dobbelt så meget DROPS Alpaca, det vil sige 250 g x 2 = 500 gram :)
12.02.2025 - 13:01
Anita Gors hat geschrieben:
Ik heb de mindering al gevonden, zat op 192 steken nu juist sorry voor mijn stomme vraag
11.02.2025 - 18:21DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anita,
Geeft niet, mooi dat je het gevonden hebt en bedankt voor de terugkoppeling. Veel breiplezier!
11.02.2025 - 20:32
Anita Gors hat geschrieben:
Patroon 252-2 Is het telpatroon in de eerste keer meerderen 1tricotsteek, 2 rechts samen, 1tricotsteek? Als dat juist is kom ik in M uit op 192 steken ipv 176
11.02.2025 - 17:23
Jane McLaughlin hat geschrieben:
I have the same problem with the A1 increase as the others who have asked for clarification. It really does not make sense. Is there another method of increasing that could be used? Or please do a video. I have read both explanations and neither are helpful.
10.12.2024 - 18:51
Sicet Mireille hat geschrieben:
Désolée je n'ai toujours pas compris < tricoter 2 mailles ensemble mais ne pas lacher les mailles de l'aiguille gauche::: si on tricote 2 mailles ensemble il en reste une! ce serait bien si on pouvait voir une vidéo
25.11.2024 - 18:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Sicet, votre demande de vidéo a bien été enregistrée et transmise, en attendant, procédez ainsi: tricotez les 2 mailles mailles suivantes sur l'aiguille gauche ensemble à l'endroit, mais gardez ces 2 mailles sur l'aiguille gauche pour l'instant, faites 1 jeté sur l'aiguille droite puis tricotez maintenant les 2 mailles de l'aiguille gauche l'une après l'autre dans le brin arrière (comme une maille torse) = vous avez maintenant 4 mailles sur l'aiguille droite, lâchez les 2 mailles de l'aiguille gauche = vous avez augmenté 2 mailles. Bon tricot!
26.11.2024 - 09:14
Mireille Sicet hat geschrieben:
Je ne comprends pas comment faire le diagramme , pouvez vous m'expliquer merci Cordialement
23.11.2024 - 14:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Sicet, le diagramme se tricote sur 2 mailles, au 1er rang vous augmentez comme indiqué dans la légende du symbole "triangle noir", vous obtenez 4 mailles que vous tricotez à l'endroit au tour suivant. Bon tricot!
25.11.2024 - 08:13
Emanuela hat geschrieben:
Buongiorno, non riesco a comprendere il diagramma A.1 nonostante il chiarimento in lingua francese in risposta a una domanda. Esiste un video di questo punto? Grazie
17.11.2024 - 17:37DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Emanuela, al momento non abbiamo video per questo modello, ma se dovesse aver bisogno di aiuto può scrivere nel form dei commenti. Buon lavoro!
17.11.2024 - 19:32
Lorena Badone hat geschrieben:
Vorrei fare lo stesso modello ma con i ferri 3,5 come calcolare? Grazie
07.11.2024 - 14:02DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lorena, per un'assistenza così personalizzata può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
09.11.2024 - 18:52
Nadia Murat hat geschrieben:
Pour le modèle 252-2 Je ne comprends pas le point fantaisie: C’est-à-dire le diagramme A.1 Pourriez-vous m’aider s.v.p
25.10.2024 - 14:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Murat, tricotez le diagramme A.1 comme indiqué: sur 2 mailles, tricotez 2 m ens à l'endroit mais ne les lâchez pas de l'aiguille gauche, faites 1 jeté et tricotez ces 2 mailles encore 1 fois mais séparément cette fois (l'une après l'autre), vous avez maintenant 4 mailles. Lorsque vous devez tricoter A.1, vous devez tricoter des mailles jersey entre à chaque fois, ce nombre dépend de votre taille, répétez la partie entre * (= de *à*). Au tour suivant, tricotez ces 4 m à l'endroit. Bon tricot!
25.10.2024 - 14:18
Dove Dream#dovedreamsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit Rundpasse und Rollrändern gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 252-2 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 (= 2 Maschen zugenommen). ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 92 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 11,5. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach jeder 11. und 12. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ÄRMELTIPP: Wenn Maschen aus dem unteren Rand des Armausschnitts aufgefasst werden, kann im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem Ärmel ein kleines Loch entstehen. Dies lässt sich ggf. vermeiden, indem der Querfaden zwischen den Maschen aufgefasst und mit der ersten Masche im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem Ärmel verschränkt zusammengestrickt wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der rechten hinteren Schulter gestrickt, von oben nach unten. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten angestrickt. Wenn bei der gewählten Größe steht, dass ein bestimmter Arbeitsschritt 0 x gemacht werden soll, diese Information überspringen, sie gilt dann für diese Größe nicht. HALSBLENDE: Anschlag: 92-96-98-104-106-112 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden DROPS Alpaca und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln (der Maschenanschlag erfolgt auf der dickeren Nadel, damit die Anschlagkante nicht zu stramm wird). 4 Runden glatt rechts stricken (= Rollrand), dann 2 Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Dann glatt rechts weiterstricken, bis die Halsblende eine Länge von 4-4-5-5-6-6 cm hat, gemessen ab dem Anschlagrand. Der Rundenbeginn ist an der rechten Schulter hinten. 1 Markierer nach den ersten 31-32-33-35-36-37 Maschen der Runde anbringen (= ca. vordere Mitte), die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei 8-12-18-24-24-23 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 100-108-116-128-130-135 Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken. Maschenprobe beachten. Bei einer Länge der Passe von 2-3-3-3-4-4 cm ab dem Markierer wird zugenommen, indem im MUSTER (siehe oben) gestrickt wird, dafür wie folgt stricken: * 1-1-1-1-1-1 Masche glatt rechts, A.1, 1-1-1-1-2-2 Maschen glatt rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen (= 25-27-29-32-26-27 Rapporte A.1 in der ganzen Runde) = 150-162-174-192-182-189 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Passe eine Länge von 8-9-10-10-9-10 cm ab dem Markierer hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: * 2-2-2-2-2-2 Maschen glatt rechts, A.1, 2-2-2-2-3-3 Maschen glatt rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen (= 25-27-29-32-26-27 Rapporte A.1 in der ganzen Runde) = 200-216-232-256-234-243 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Passe eine Länge von 14-15-17-17-14-16 cm ab dem Markierer hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: * 3-3-3-3-3-3 Maschen glatt rechts, A.1, 3-3-3-3-4-4 Maschen glatt rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen (= 25-27-29-32-26-27 Rapporte A.1 in der ganzen Runde) = 250-270-290-320-286-297 Maschen. Die Zunahmen sind in Größe S, M, L und XL nun beendet. In diesen Größen wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. Die Zunahmen in den beiden größten Größen wie nachfolgend beschrieben stricken. GRÖSSE XXL und XXXL: Glatt rechts stricken, bis die Passe eine Länge von 19-22 cm ab dem Markierer hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: * 4-4 Maschen glatt rechts, A.1, 5-5 Maschen glatt rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen (= 26-27 Rapporte in der ganzen Runde) = 338-351 Maschen. ALLE GRÖSSEN: = 250-270-290-320-338-351 Maschen. Glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge der Passe von 16-17-19-19-21-23 cm ab dem Markierer 2-2-2-0-2-5 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 252-272-292-320-340-356 Maschen. Bei einer Länge der Passe von 20-22-23-24-25-27 cm ab dem Markierer wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 50-54-58-64-66-66 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 76-82-88-96-104-112 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 50-54-58-64-66-66 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 76-82-88-96-104-112 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 164-176-192-208-228-248 Maschen. 1 Markierer an der einen Seite der Arbeit anbringen (= in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-12 neuen Maschen). Bis zum Markierer stricken, die Runde beginnt nun hier und es wird in Runden gestrickt. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 47-49-51-53-54-56 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 2 Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). 3 Runden glatt rechts stricken (= Rollrand). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und etwas lockerer abketten. Der Pullover hat eine Länge von 49-51-53-55-56-58 cm ab dem Markierer nach der Halsblende und von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten 50-54-58-64-66-66 Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-12 neuen Maschen auffassen - ÄRMELTIPP lesen = 56-60-66-72-76-78 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-12 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Glatt rechts in Runden stricken – GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 2 cm ab der Teilung hat, an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 2-2-1½-1½-1½-1½ cm insgesamt 5-6-8-10-11-11 x in der Höhe abnehmen = 46-48-50-52-54-56 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 46-44-44-43-44-42 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 2 Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). 3 Runden glatt rechts stricken (= Rollrand). Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 48-46-46-45-46-44 cm ab der Teilung. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dovedreamsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 252-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.