Bettonville hat geschrieben:
Bonjour. Avez-vous in Tito avec film pour expliquer la bordure devant avec I-cord ?
20.03.2025 - 07:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bettonville, tout à fait, retrouvez ici comment on tricote les bordures des devants au point mousse avec 2 mailles i-cord de chaque côté. Bon tricot!
20.03.2025 - 10:22
Jacquelyn Duncan hat geschrieben:
I'm looking fir the sizes measured in inches for knitting with Drops Melody yarn and using this pattern. Where can I find the sizing for small, med, large , XL etc ? Thank you
18.02.2025 - 12:07
Patrizia hat geschrieben:
Ma i ferri n.7 non erano stati indicati nella descrizione dell’occorrente!!!!
28.01.2025 - 16:12DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Patrizia, grazie per la segnalazione, abbiamo corretto il testo. Buon lavoro!
29.01.2025 - 23:01
Lorraine hat geschrieben:
Medium size - Divide body and sleeves: if you add 37,43,61,43,37 = 112 not 147? How many stitches should you knit? Do you knit front pieces and back piece 2x37 + 61 = 135 piece only? Or do you include 6x2 stitches under sleeve? Would make 147 just pattern says sleeves are separate does this include 6 stitches under sleeve, or 2x43 sleeves and 2x6 under sleeve after?
23.01.2025 - 15:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lorraine, the body section has the back piece stitches, the front piece stitches and the stitches cast on under each sleeve; the 43 stitches for each sleeve are not included and are worked separately later on. So you should have: 37 back piece stitches+ 6 cast on stitches under right sleeve + 61 front piece stitches + 6 stitches cast on under left sleeve + 37 back piece stitches = 147 stitches. Happy knitting!
25.01.2025 - 20:04
Kristine hat geschrieben:
Ang i-cordstolpen. Det står: «..strikk 1 maske rett og 4 masker i rille.». En maske rett er vel det samme som i rillen, hvordan skiller denne masken seg fra rillen iom at den er spesifikt nevnt?
19.01.2025 - 13:09DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kristine. Her er rettmasken det samme som 1 rillemaske, bortsett fra at en rillemaske har forklaring til 2 pinner, mens rettmasken har forklaring på hver pinne. Ved å forklare det slik det står, har man en bedre oversikt over at i-cord kanten består av 2 kantmasker (og hvordan de strikkes) og stolpemaskene består av 4 masker (og hvordan de strikkes). mvh DROPS Design
20.01.2025 - 13:24
Oddny Stenbro hat geschrieben:
Skulle gjerne strikketøyet i en annen farge, hvordan kan jeg endre farge?
29.11.2024 - 16:50
Lorraine Batchelder hat geschrieben:
Plse can you help get me started! I have knitted the neck and having difficulty understanding the markers. Insert marker in one of the bands (mid front) is that in the middle of the 6 stitches? Also Insert marker threads without working stitches, I have 93 stitches on my needle (M size) where do you start counting stitches from as there would be 4 stitches left when you have added all the count stitches? Thanks
13.11.2024 - 15:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Batchelder, insert this marker just after the front band stitches and leave it here, you will measure piece from here. Note that the markers for the raglan should be inserted in one stitch (and not between stitches), these 4 missing stitches might be the ones with the markers. Happy knitting!
13.11.2024 - 17:26
Ineke Albers hat geschrieben:
Ik moet net voor de boord aan de onderkant vh lijf 38 steken meerderen maar dan staat er, doe dat als volgt (75, en nog heleboel andere getallen) ik brei 't vest dove feather. Kunt u mij helpen.
23.10.2024 - 15:09DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ineke,
Die reeks getallen geeft het aantal steken aan die je op de naald zou moeten hebben na het meerderen. (Het eerste getal moet trouwens 175 zijn en niet 75; dat is nu aangepast.)
24.10.2024 - 21:26
Petra Ter Beek hat geschrieben:
Brei dit vest met verbazing, meerderen voor de boord heb ik nog niet begrepen als je van boven naar beneden breit. andersom wel na de noord meerderen
12.10.2024 - 17:22
Genelot hat geschrieben:
J aimerai trouver un modèle pareil mais avec un col en v.je ne me sens pas capable de le modifier moi même surtout en top down .Pas possible de détricoter si erreur?
10.10.2024 - 06:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Genelot, retrouvez ici tous nos modèles de gilets et vestes avec col V et réalisés de haut en bas, l'un d'eux fera peut-être votre bonheur - vous pouvez ajouter des filtres si besoin. Bon tricot!
10.10.2024 - 09:37
Dove Feather Cardigan#dovefeathercardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke in 1 Faden DROPS Melody oder 2 Fäden DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 252-23 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN / KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken. 1 Krausrippe in der Höhe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. BLENDE MIT I-CORD: AM ANFANG DER REIHE: Die Blende wie folgt stricken: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts und 4 Maschen kraus rechts. AM ENDE DER REIHE: Die Blende wie folgt stricken: Stricken bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 4 Maschen kraus rechts, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. In dieser Weise sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen stricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Dafür die Hin-Reihe stricken, bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Die Blende wie zuvor stricken und den Umschlag unverschränkt rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird (= Knopfloch). Das erste Knopfloch in der ersten Hin-Reihe nach dem Ende der Halsblende einarbeiten. Dann die nächsten 5-5-5-6-6-6 Knopflöcher im Abstand von ca. 8-8½-9-7½-8-8½ cm zwischen den Knopflöchern einarbeiten. Das unterste Knopfloch auf der Höhe des Übergangs vom Glatt-rechts-Gestrick zum Rippenmuster einarbeiten. RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe die Umschläge wie nachfolgend beschrieben stricken: VOR DEM MARKIERER: In das hintere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche links stricken, es entsteht kein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. NACH DEM MARKIERER: Den Umschlag abheben und dann direkt wieder auf die linke Nadel zurückheben, jedoch verschränkt (d.h. die linke Nadel beim Zurückheben von hinten einstechen). In das vordere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche links stricken, es entsteht kein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand, von oben nach unten. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten angestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 87-93-95-101-103-109 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden DROPS Melody oder 2 Fäden DROPS Brushed Alpaca Silk. Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 6 Maschen BLENDE MIT I-CORD – siehe oben, Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts und 6 Maschen Blende mit I-Cord. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken – die letzte Reihe ist eine Rück-Reihe. 1 Markierer an der Innenseite der Blende an der einen Seite der Arbeit anbringen (d.h. zwischen der Blende und dem Rippenmuster), die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Nun 4 Markierer anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, die Markierer jeweils in einer Masche anbringen, diese Maschen sind die Raglanmaschen und werden glatt rechts gestrickt. 18-20-20-22-22-24 Maschen abzählen (= linkes Vorderteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 11 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 25-27-29-31-33-35 Maschen abzählen (= Rückenteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 11 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen. Es sind 18-20-20-22-22-24 Maschen nach dem letzten Markierer übrig (= rechtes Vorderteil). Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln und glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen mit den Blenden wie zuvor stricken – mit den KNOPFLÖCHERN beginnen - GLEICHZEITIG die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) jeweils beidseitig jeder der 4 markierten Maschen arbeiten (= 8 Maschen zugenommen). In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 15-16-17-19-20-22 x in der Höhe zunehmen = 207-221-231-253-263-285 Maschen. Maschenprobe beachten. Glatt rechts mit den Blenden wie zuvor ohne Zunahmen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-22-23-24-26-28 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Reihe wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 34-37-38-42-44-48 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 41-43-45-49-49-53 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 57-61-65-71-77-83 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil), die nächsten 41-43-45-49-49-53 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 34-37-38-42-44-48 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 137-147-157-171-185-203 Maschen. Glatt rechts mit den Blenden wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 42-44-46-48-50-52 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. In der nächsten Hin-Reihe beginnt das Rippenmuster und GLEICHZEITIG werden 38-42-46-48-54-58 Maschen gleichmäßig verteilt zugenommen (dabei nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = 175-189-203-219-239-261 Maschen, dafür wie folgt stricken: Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und die Blende wie zuvor stricken, Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links – die gerade genannten Zunahmen nicht vergessen) bis noch 7 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und die Blende wie zuvor stricken. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Jacke hat eine Länge von 46-48-50-52-54-56 cm ab dem Markierer nach der Halsblende und von ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten 41-43-45-49-49-53 Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 7 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-12 neuen Maschen auffassen = 47-49-53-57-59-65 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-12 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Glatt rechts in Runden stricken – GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 2 cm ab der Teilung hat, an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 8-6-5-4-4-2½ cm insgesamt 5-6-7-9-9-12 x in der Höhe abnehmen = 37-37-39-39-41-41 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 41-39-38-37-36-34 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links), dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 11-11-13-13-13-13 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-48-52-52-54-54 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 45-43-42-41-40-38 cm ab der Teilung. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dovefeathercardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 252-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.