Dominique AMBROSET hat geschrieben:
Bonjour comme je tricote en rond sur mon aiguille circulaire je n' ai donc pas d envers or sur votre diagramme vous précisez maille endroit sur endroit ou maille envers sur envers ?
18.10.2024 - 10:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ambroset, tous les rangs sont dessinés dans les diagrammes, ainsi, quand on tricote en rond, on tricote toujours sur l'endroit (1 case blanche = à l'endroit tous les tours, 1 croix = à l'envers tous les tours), mais quand on tricotera en allers et retours, il faudra suivre l'explications "sur l'envers" des symboles (1 case blanche = à l'envers sur l'envers, 1 croix = à l'endroit sur l'envers). Bon tricot!
18.10.2024 - 15:47
Lindsay Kiekens hat geschrieben:
Als ik blijf breien, en telkens 2averechts samen brei, kom het toch niet uit voor het aantal steken? want ik verminder telkens 4 steken per rij toch? Alvast bedankt
01.10.2024 - 18:46
Lindsay hat geschrieben:
Hey, Ik begrijp de opzet van het lijf niet, moet ik niet gewoon hele rondes in boordsteek breien tot ik aan 5cm kom? ik snap niet waarom er al een patroon aan te pas komt en hoe dit er dan gaat uitzien zoals op de foto.
01.10.2024 - 18:43
Dominique AMBROSET hat geschrieben:
Bonjour je suis obligée de la faire en Magic loop
01.10.2024 - 16:27
Dominique AMBROSET hat geschrieben:
Je suis obligée de tricoter en Magic loop Merci
01.10.2024 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ambroset, je ne suis pas bien sûre de comprendre, vous n'êtes absolument pas obligée de tricoter en magic loop, vous pouvez le faire si vous le souhaitez pour les manches et le col, mais vous pouvez également les tricoter en rond sur les aiguilles doubles pointes/la petite aiguille circulaire. Le dos et le devant (le bas du pull) se tricote en rond sur une aiguille circulaire de 80 cm, puis on divise pour les emmanchures et on termine chaque partie séparément en allers et retours sur l'aiguille circulaire. Bon tricot!
02.10.2024 - 08:00
Dominique AMBROSET hat geschrieben:
Bonjour Dans le dos et devant au moment où l on change l aiguille circulaire vous parlez de 1er tout et 2eme tour il faut quand même finir le rang avec toutes les indications. Y a t il des torsades aussi dans le dos car nous n avons pas de photos de dos Merci
01.10.2024 - 14:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ambroset, lors des 5-6 premiers cm de côtes, on tricote soit les côtes 2 m end/2 m env comme indiqué, soit en suivant les diagrammes mais on ne tricote que le 1er rang des diagrammes pendant ces 5-6 cm; lorsque l'on tricote le 1er tour avec l'aiguille circulaire 5, on doit diminuer comme indiqué et en même temps, tricoter le 2ème tour des diagrammes indiqué = vous allez ainsi diminuer dans A.2 et dans A.4 (cf avant-dernier symbole de la légende). Et tout à fait, le dos et le devant sont identiques (raison pour laquelle on tricote les diagrammes 2 fois). Bon tricot!
01.10.2024 - 16:27
Dominique AMBROSET hat geschrieben:
Bonjour Est il possible de faire les manches avec une aiguille circulaire plutôt que des aiguilles à double pointes chose que je ne sais pas faire.
01.10.2024 - 11:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ambroset, tout à fait, vous pouvez les tricoter en rond sur une aiguille circulaire de 40 cm, puis (ou dès le début) tricoter en magic loop avec une 80 cm, cf cette vidéo. Bon tricot!
01.10.2024 - 16:19
Dominique AMBROSET hat geschrieben:
Comment peut on faire ce tricot sans aiguille circulaire avec des aiguilles droite pouvez vous me donner les explications Merci Mme Ambroset
17.08.2024 - 22:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ambroset, cette leçon vous aider à faire les ajustements nécessaires pour tricoter en allers et retours. Bon tricot!
19.08.2024 - 08:15
Suki hat geschrieben:
Hoi, ik begrijp niet helemaal hoe de boord steek van het lijf gebreid moet worden na de eerste rij. er staat herhaal a1 etc, maar als ik dat doe kom ik niet uit op het aantal steken: 244 steken (M) gedeeld door aantal van A1234 (58) is 4.2. betekent dit dat ik door moet met het patroon op de volgende rij, want dan loopt het niet goed volgens mij, of begrijp ik het patroon verkeerd? alvast bedankt!!
09.06.2024 - 00:02DROPS Design hat geantwortet:
Dag Suki,
Je breit de rest van de boord op dezelfde manier zoals de eerste naald staat beschreven. Dit herhaal je dus steeds in de hoogte tot de gewenste lengte, waarbij je steeds alleen de eerste naald van de telpatronen breit.
09.06.2024 - 16:46
Tuija Lahti hat geschrieben:
Hello, Ref. my question in finnish placed to you on 13.04.2024. I'll sort out the issue myself and your response no longer required ;-)
19.04.2024 - 12:49DROPS Design hat geantwortet:
Hi Tuija, thank you for your message. I will cancel the previous question. Happy knitting!
19.04.2024 - 14:03
Woven Willows#wovenwillowssweater |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Air. Die Arbeit wird von unten nach oben mit angenähten Ärmeln, Zopfmuster und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 248-17 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.7. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden (= 2 Maschen zugenommen). Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Vorderteil und das Rückenteil werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Dann werden das Vorderteil und das Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel bis zum fertigen Maß gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zum Beginn der Armkugel, die Armkugel wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Die Teile werden zusammengenäht. Zuletzt werden Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt aufgefasst und die Halsblende wird in Runden angestrickt und anschließend zur Hälfte nach innen umgeschlagen. RUMPFTEIL: Anschlag: 228-244-260-276-292-308 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Air. Wie folgt stricken: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über insgesamt 20-24-28-32-36-40 Maschen stricken, 2 Maschen links, A.1, A.2, A.3, A.4, A.1, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über insgesamt 44-52-60-68-76-84 Maschen stricken, 2 Maschen links, A.1, A.2, A.3, A.4, A.1, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über insgesamt 20-24-28-32-36-40 Maschen stricken, enden mit 2 Maschen links und 1 Masche rechts. In dieser Weise im Rippenmuster stricken und dabei stets die erste Runde von A.1, A.2, A.3 und A.4 wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 5-5-5-6-6-6 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Die nächste Runde wie folgt stricken: die ersten 23-27-31-35-39-43 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 4-5-6-5-4-3 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die 2. Runde von A.1, A.2, A.3, A.4, A.1, die nächsten 46-54-62-70-78-86 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 8-10-12-10-8-6 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die 2. Runde von A.1, A.2, A.3, A.4, A.1, die nächsten 23-27-31-35-39-43 Maschen rechts stricken und dabei 4-5-6-5-4-3 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen. Es sind 204-216-228-248-268-288 Maschen auf der Nadel. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn und 1 Markierungsfaden nach 102-108-114-124-134-144 Maschen (= an den Seiten des Rumpfteils). Wie folgt weiterstricken: * 19-22-25-30-35-40 Maschen glatt rechts, A.5, A.6, A.7, A.6, A.5, 19-22-25-30-35-40 Maschen glatt rechts *, von *-* noch 1 x wiederholen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 32-33-34-35-36-37 cm hat - daran angepasst, dass die nächste Runde eine ungerade Runde des Musters ist (damit die Verzopfung später in Hin-Reihen und nicht in Rück-Reihen erfolgt, wenn in Hin- und Rück-Reihen gestrickt wird). Nun wird die Arbeit für das Vorderteil und das Rückenteil geteilt. TEILUNG FÜR DAS VORDERTEIL UND DAS RÜCKENTEIL: Wie folgt stricken: 2-3-4-5-6-7 Maschen vor dem ersten Markierungsfaden beginnen und 4-6-8-10-12-14 Maschen für den Armausschnitt abketten, im Muster wie zuvor stricken bis noch 2-3-4-5-6-7 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind, 4-6-8-10-12-14 Maschen für den Armausschnitt abketten und im Muster wie zuvor bis Rundenende stricken. Das Vorderteil und das Rückenteil werden nun einzeln weitergestrickt. VORDERTEIL: = 98-102-106-114-122-130 Maschen. Ab der Rück-Reihe im Muster hin und zurück mit je 1 Rand-Masche beidseitig stricken. Bei einer Länge von 44-46-48-50-52-54 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – 8 Maschen gleichmäßig verteilt bei den Maschen von A.7 abnehmen = 90-94-98-106-114-122 Maschen. In der nächsten Reihe die mittleren 18-18-20-20-22-22 für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche 3 x = 31-33-34-38-41-45 Maschen. Bei einer Länge von 51-53-55-57-59-61 cm 4 Maschen über dem Zopf von A.5 abnehmen = 27-29-30-34-37-41 Maschen. In der nächsten Reihe abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RÜCKENTEIL: = 98-102-106-114-122-130 Maschen. Ab der Rück-Reihe im Muster hin und zurück mit je 1 Rand-Masche beidseitig stricken. Bei einer Länge von 49-51-53-55-57-59 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – 8 Maschen gleichmäßig verteilt über den Maschen von A.7 abnehmen = 90-94-98-106-114-122 Maschen. In der nächsten Reihe die mittleren 26-26-28-28-30-30 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abnehmen = 31-33-34-38-41-45 Maschen. Bei einer Länge von 51-53-55-57-59-61 cm 4 Maschen über dem Zopf von A.5 abnehmen = 27-29-30-34-37-41 Maschen. In der nächsten Reihe abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 64-68-68-68-72-72 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit DROPS Air. 1 Runde rechts stricken. Dann 8 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 16-18-18-16-18-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 48-50-50-52-54-56 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Er wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird. Bei einer Länge des Ärmels von 10-10-12-12-10-13 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-3½-3-2½-2½-2 cm insgesamt 10-11-12-13-14-14 x in der Höhe zunehmen = 68-72-74-78-82-84 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 50-49-49-46-44-43 cm ab dem Anschlagrand hat. Nun für die Armkugel ab dem Markierungsfaden glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen stricken, bis der Ärmel eine Länge von insgesamt 51-51-51-49-48-47 cm hat, d.h. es ist ein Schlitz mit einer Länge von 1-2-2-3-4-4 cm oben am Ärmel entstanden. Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Armkugel in den Armausschnitt nähen, dabei den Schlitz des Ärmels an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – siehe Skizze. HALSBLENDE: An der einen Schulternaht beginnen und mit der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 und DROPS Air von der Vorderseite ca. 100 bis 116 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (die stillgelegten Maschen einschließlich) – die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4. In Runden ca. 10 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Das Rippenmuster zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, sodass die Halsblende doppelt liegt, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wovenwillowssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 248-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.