Gunilla Persson hat geschrieben:
Räknar man in raglanmaskorna i A1-mönstret?
27.04.2025 - 18:34
Daniela Zerosi hat geschrieben:
Il 14 marzo avevo fatto una domanda ma non ho ottenuto risposta. Volevo sapere come mai ! Grazie
22.04.2025 - 07:43DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Daniela, abbiamo risposto alla sua domanda. Buon lavoro!
25.04.2025 - 18:30
Anna hat geschrieben:
Tere, mustris on kirjas kaelusele 1 pahempidi / parempidi kuid pildil on 2 pahempidi / 2 parempidi. Kas on mingi viga sees või on nii mõeldud?
29.03.2025 - 07:57DROPS Design hat geantwortet:
Tere Anna! Viga parandatud, tänan teatamast!
11.04.2025 - 20:45
Tigresse hat geschrieben:
Bonjour, Désolé mais je ne comprends toujours pas vos explications. 18+9=27 pas 25, où sort vos 16 fois au total pour les manches? Merci d'avance pour vos réponses.
25.03.2025 - 09:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Tigresse, en taille 11/12 ans, on augmente pour les manches: d'abord 7 fois tous les 2 tours puis 9 fois tous les 4 tours soit 7+9=16 (fois au total) x4=64augmentations au total pour les manches, en même temps, vous augmentez pour le dos/le devant 7 x tous les 2 tours + encore 18 fois tous les 2 tours soit 7+18=25x4= 100 augmentations au total pour le dos/le devant. Vous aviez 104 mailles + 64 mailles augmentées pour les manches +100 mailles augmentées pour le dos et le devant = 268 mailles. En espérant que ce calcul différent vous aide. Bon tricot!
25.03.2025 - 10:11
Tigresse hat geschrieben:
Bonjour, Je fais ce pull en 12 ans. Avec tout vos chiffres, ce n'est pas clair la partie raglan. Je ne comprends pas combien de fois au total il faut augmenter le devant et le dos et combien de fois au total il faut augmenter les manches. Merci d'avance pour votre réponse.
23.03.2025 - 10:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Tigresse, notez que vous pouvez désormais entourer la taille tricotée pour mieux suivre les différentes indications. En 11/12 ans, vous allez augmenter d'abord 7 fois 8 mailles (devant, dos et manches) tous les 2 tours = vous aurez ainsi 160 mailles, puis vous allez augmenter alternativement 4 mailles (dos et devant seulement) et 8 mailles (comme avant: dos, devant et manches) tous les 2 tours, augmentez ainsi 18 fois en augmentant tous les 2 tours pour le dos/le devant seulement (18x4=72augm.) et 9 fois pour les manches tous les 4 rangs (9x4=36). Vous avez désormais: 160+(72+36)=268 mailles. Bon tricot!
24.03.2025 - 09:13
Daniela Zerosi hat geschrieben:
Buongiorno, vorrei capire meglio la lavorazione dei gettati prima e dopo la linea raglan. Se per esempio dopo il raglan ho il gettato e poi due punti che devono essere lavorati a dritto,il gettato come lo lavoro?(chiaramente a ritorto). E quello prima del successivo raglan? Grazie in anticipo!
14.03.2025 - 07:46DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Saniela, i gettati vengono sempre lavorati a diritto/rovescio ritorto secondo A.1 come indicato nel paeagrafo del raglan. Buon lavoro!
23.04.2025 - 08:32
Janina hat geschrieben:
Hallo, ich musste umrechnen. Nun hab ich 72 Maschen für die Blende. Für die Passe müssen es dann 80 Maschen sein. Also muss ich noch 8 zunehmen, ich denke je 4 für Vorder-und Rückteil. Aber wie schaffe ich es, dass dann die Raglanlien genau bei den rechten Maschen der Blende sind? Irgendwie klappt das nicht bei jeder Raglanlinie. Oder ist das doch egal? Auf dem Bild des Pullovers sieht das so schön aus.
07.03.2025 - 11:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Janina, wie Sie es lieber möchten, wenn die rechte Maschen die Raglanlinen folgen sollen, dann nehmen Sie so zu, damit diese Maschen immer rechts gestrickt werden, so diese Zunahmen dazwischen regelmäßig verteilt stricken. Viel Spaß beim Stricken!
07.03.2025 - 12:52
Jakob Strauß hat geschrieben:
Hallo, ich versuche mich gerade an diesem schönen Pullover. Die erste Runde der Passe habe ich erfolgreich geschafft. Doch jetzt streikt mein Vorstellungsvermögen. Die erste Masche ist ja eine der Raglanlinie vom rechten Ärmel, oder? Dann kommt ja schon der erste Umschlag. Muss ich diesen jetzt rechts geneigt oder links geneigt machen und wie ist es bei den restlichen 7 Umschlägen? Oder kann ich die Zunahmen auch einfach aus dem Querfaden aufnehmen? Vielen lieben Dank!
06.03.2025 - 12:13DROPS Design hat geantwortet:
Lieber Herr Strauß, ja genau so werden die Raglanzunahmen gestrickt, dh die 1. nach der 1. Masche der Runde, dann sind es 2 Maschen für jede Raglanlinie (Runde endet mit 1 Masche rechts). Hier wird man mit 1 Umschlag (verchränkt bei der nächsten Runde gestrickt) zunehmen; aber gerne können Sie die Raglanzunahmen anders stricken. Viel Spaß beim Stricken!
06.03.2025 - 13:50
Bitte hat geschrieben:
Hej! Vilket sticknummer ska jag använda när jag gör stickfasthet? Tack!
10.02.2025 - 11:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bitte. Du ska använda den större stickan när du testar din stickfasthet (den mindre stickan används till resår). Mvh DROPS Design
11.02.2025 - 09:42
Marie Jansson hat geschrieben:
Får inte till det. Hur gör jag ökningarna vid raglan utan att A1 blir förskjutet? Man stickar ju mönstret två och två liksom. Ska jag bara återgå till A1 efter omslaget, även om det blir 3 räta maskor efter varandra?
16.01.2025 - 11:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marie, du skal sørge for at mønsteret stemmer over de masker du allerede har, så strikker du næste maske i diagrammet over den ny maske, for hver gang du tager ud :)
16.01.2025 - 14:49
Winter Weekend#winterweekendsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover für Kinder in DROPS Merino Extra Fine oder DROPS Fiesta. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Reliefmuster, doppelter Halsblende und Raglan gestrickt. Größe 2 – 12 Jahre.
DROPS Children 47-33 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche vor/nach 2 glatt rechten Maschen an jedem Übergang zwischen dem Vorderteil/Rückenteil und den Ärmeln zunehmen, der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen (8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts/links verschränkt in das Muster A.1 einarbeiten, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 80-80-88-88-88-88 Maschen mit DROPS Merino Extra Fine oder DROPS Fiesta auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 und der kurzen Rundnadel Nr. 4, die zusammengelegt werden. Die kurze Rundnadel Nr. 4 herausziehen und die Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 belassen (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). Wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 1 Masche rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster stricken. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 4 Markierungsfäden anbringen, dabei gleichzeitig gleichmäßig verteilt zunehmen, wie nachfolgend beschrieben. BITTE BEACHTEN: Jeden Markierungsfaden zwischen 2 Rechtsmaschen anbringe, die Markierungsfäden kennzeichnen die Raglanlinien (der Rundenbeginn ist zwischen dem Rückenteil und dem rechten Ärmel). Den 1. Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen, 1 Masche rechts, die nächsten 14 Maschen rechts stricken (rechter Ärmel), 2 Maschen rechts stricken und den 2. Markierungsfaden zwischen diesen 2 Maschen anbringen, 22-22-26-26-26-26 Maschen stricken und dabei 4-4-4-4-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen (= 26-26-30-30-34-34 Maschen für das Vorderteil), 2 Maschen rechts stricken und den 3. Markierungsfaden zwischen diesen 2 Maschen anbringen, die nächsten 14 Maschen rechts stricken (linker Ärmel), 2 Maschen rechts stricken und den 4. Markierungsfaden zwischen diesen 2 Maschen anbringen, 22-22-26-26-26-26 Maschen stricken und dabei 4-4-4-4-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (= 26-26-30-30-34-34 Maschen für das Rückenteil), 1 Masche rechts stricken = 88-88-96-96-104-104 Maschen. A.1 in der ganzen Runde arbeiten, dabei 2 Maschen glatt rechts in jeder Raglanlinie stricken und die Raglanzunahmen wie nachfolgend beschrieben arbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden in jeder 2. Runde insgesamt 9-9-9-9-9-7 x in der Höhe arbeiten = 160-160-168-168-176-160 Maschen. Dann die Zunahmen in jeder 2. Runde weiterarbeiten, aber nun bei jedem 2. Mal, wenn zugenommen wird, nur am Vorderteil/Rückenteil zunehmen (4 Maschen zugenommen). D.h. am Vorderteil/Rückenteil wird weiter in jeder 2. Runde und an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Runde zugenommen. In dieser Weise 10-12-12-14-14-18 x in der Höhe am Vorderteil/Rückenteil zunehmen (5-6-6-7-7-9 x an den Ärmeln). Es wurde nun insgesamt 19-21-21-23-23-25 x in der Höhe am Vorderteil/Rückenteil und 14-15-15-16-16-16 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen. Nach der letzten Zunahme sind 220-232-240-252-260-268 Maschen auf der Nadel. Wie zuvor ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-16-17-18-19 cm hat, gemessen nach dem Rippenmuster der Halsblende. In der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 44-46-46-48-48-48 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-10-10-10-10 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 66-70-74-78-82-86 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil), die 44-46-46-48-48-48 nächsten Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-10-10-10-10 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die letzten 66-70-74-78-82-86 Maschen wie zuvor stricken (Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 144-152-168-176-184-192 Maschen. Weiter in Runden im Muster stricken. Bei einer Länge von 15-18-21-24-27-29 cm ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 20-24-24-28-28-28 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHMETIPP beachten = 164-176-192-204-212-220 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 36-40-44-48-52-55 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 44-46-46-48-48-48 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-10-10-10-10 neuen Maschen auffassen = 50-52-56-58-58-58 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 6-6-10-10-10-10 neuen Maschen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und im Muster wie zuvor in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2-2-2-3-3-3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2-3-3½-4-6-9 cm insgesamt 6-6-6-6-5-4 x in der Höhe abnehmen = 38-40-44-46-48-50 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 15-20-23-26-30-35 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 10-8-8-6-8-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-48-52-52-56-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 19-24-27-30-34-39 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite mit ein paar Stichen festheften. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterweekendsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 47-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.