Michaela hat geschrieben:
Ich habe eine Frage, das Knopfloch muss doch am Ende einer Rückreihe gestrickt werden, damit es auf der rechten Jackenseite liegt und nicht in einer Hinreihe? Laut Ihrer Anleitung wird es am Ende einer Hinreihe gestrickt. Das kann ich nicht nachvollziehen. Vielen Dank für eine kurzfristige Antwort.
15.01.2025 - 20:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Michaela, die Jacke wird von oben nach unten gestrickt, dh die Hinreihen beginnen mit dem linken Vorderteil und enden mit dem rechten Vorderteil, damit die Knopflöcher beim rechten Vorderteil liegen, wird man sie am Ende einer Hinreihe stricken. Viel Spaß beim Stricken!
16.01.2025 - 09:10
ISABELLE hat geschrieben:
Bonjour, j'ai tricoté cette veste qui est magnifique, mais malheureusement elle s'est beaucoup détendue, surtout au niveau du col. Avez vous un conseil à me donner pour y remédier ? Même le lavage ne la fait pas revenir comme avant. Merci par avance pour votre réponse
27.12.2024 - 13:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, vous pouvez peut-être essayer avec cette technique - votre magasin pourra avoir une autre idée ou suggestion, n'hésitez pas à lui demander, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
02.01.2025 - 13:21
Charlotte hat geschrieben:
Ich habe eine kurze Frage: Mit den Reihen in dem Streifenmuster sind jeweils eine Hin- und Rückreihe gemeint, oder? Ansonsten bin ich schon vor der Trennung des Rumpfteils und der Ärmel durch über die Hälfte des Musters durch… Vielen Dank!
30.11.2024 - 09:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Charlotte, ja genau, bei den Streifen meinen z.B. 2 Reihen 1 Hin + 1 Rückreihe; Viel Spaß beim Stricken!
02.12.2024 - 08:42
Chris Totty hat geschrieben:
“ Continue increasing for raglan every 2nd row, but every other increase is only on the front and back pieces, i.e. increase on the front and back pieces every 2nd row and on the sleeves every 4th row, alternately 4 and 8 increased stitches. Increase like this 2-4-2-2-8-8 times on the body (1-2-1-1-4-4 times on the sleeves).”. Does it mean that on size L , after the 18 times increases from raglan , there will be 4 more rows?
24.11.2024 - 02:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Chris, that's right, after the 18 increases from the raglan you will work 4 more rows, where you increase 1 time only in the body (=4 stitches) and 1 time in both the body and sleeves ( = 8 stitches). Happy knitting!
24.11.2024 - 23:02
Annemarie Schenkels hat geschrieben:
Mooi dat het in nederlands geschreven is.
07.11.2024 - 18:26
Tina hat geschrieben:
Hoe werk je de draden netjes weg\r\nVind de boord rommelig op deze manier met al die uitstekende draden
24.10.2024 - 13:19
Elena hat geschrieben:
Bună ziua, Lucrez acest model deosebit și vreau să mă asigur că nu greșesc. La introducerea culorilor, după cele 14 rânduri tricotate cu culoarea de bază cod 01, natural, trebuie să lucrez 2 rânduri (3 fire culoare 01 + 1 fir culoare 56). Ce înseamnă exact aceste 2 rânduri? Un rând pe față plus unul pe dos? Sau 2 rânduri pe față plus 2 pe dos? Vă mulțumesc foarte mult pentru răspuns. Cu stima, Elena
16.10.2024 - 14:57
Marie-Christine Spiers hat geschrieben:
J'aimerais tricoter le modèle "Falling Sand" avec un fil et non 4 comme prévu. Pourriez vous m'indiquer quelle laine choisir pour avoir un rendu équivalent ? Merci pour votre réponse.
27.09.2024 - 17:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Spiers et pardon pour le retard de la réponse; vous pouvez remplacer 4 fils Kid-Silk par 1 fil du groupe de fils E - utilisez notre convertisseur pour voir la nouvelle quantité correspondante. Notez que la texture en sera automatiquement modifiée. Bon tricot!
28.10.2024 - 13:27
Audrey hat geschrieben:
À quel tour de poitrine correspond chaque taille svp ? Merci Audrey
11.09.2024 - 21:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Audrey, mesurez un vêtement similaire que vous avez et dont vous aimez la forme et comparez ces mesures à celles du schéma du bas de page, vous trouverez ainsi la taille correspondante - retrouvez plus d'infos ici. Bon tricot!
12.09.2024 - 09:32
Astrid Larsen hat geschrieben:
Kan Falling Sand Cardigan strikkes nedenfra og opp?
08.09.2024 - 16:42DROPS Design hat geantwortet:
Hei Astrid. Det kan den. Bare husk å lese godt igjennom oppskriften først, slik at du vet hvordan du f.eks skal øke istedenfor å felle, hvordan du vil strikke stolpen med i-cord osv. mvh DROPS Design
09.09.2024 - 12:56
Falling Sand Cardigan#fallingsandcardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke in 4 Fäden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, Streifen und I-Cord gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 249-2 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Dafür die Hin-Reihe stricken, bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch direkt nach dem Rippenmuster der Halsblende einarbeiten. Dann die nächsten 4-4-4-5-5-5 Knopflöcher wie oben beschrieben mit ca. 9-9-9½-8½-9-9 cm dazwischen einarbeiten. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche vor/nach der Raglanmasche an jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In Rück-Reihen die Umschläge wie folgt stricken: VOR DER RAGLANMASCHE: In das hintere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche links stricken. Es entsteht kein Loch. NACH DER RAGLANMASCHE: Den Umschlag abheben und dann direkt wieder auf die linke Nadel zurückheben, jedoch verschränkt (d.h. die linke Nadel beim Zurückheben von hinten einstechen). In das vordere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche links stricken. Es entsteht kein Loch. BLENDE MIT I-CORD: AM ANFANG DER REIHE: Die Blende wie folgt stricken: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts, 5 Maschen kraus rechts. AM ENDE DER REIHE: Die Blende wie folgt stricken: Stricken bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 5 Maschen kraus rechts, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. In dieser Weise sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen stricken. STREIFEN: Streifen wie folgt stricken: 12-12-14-14-16-16 Reihen mit 4 Fäden der Farbe natur 2 Reihen mit 3 Fäden der Farbe natur + 1 Faden der Farbe marzipan 4 Reihen mit 3 Fäden der Farbe marzipan + 1 Faden der Farbe natur 2 Reihen mit 2 Fäden der Farbe natur + 2 Fäden der Farbe marzipan 2 Reihen mit 1 Faden der Farbe natur + 2 Fäden der Farbe marzipan + 1 Faden der Farbe mandel 2 Reihen mit 4 Fäden der Farbe marzipan 2 Reihen mit 1 Faden heller der Farbe sand + 2 Fäden der Farbe marzipan + 1 Faden der Farbe natur 4 Reihen mit 2 Fäden der Farbe marzipan + 2 Fäden der Farbe heller sand 2 Reihen mit 3 Fäden der Farbe heller sand + 1 Faden der Farbe marzipan 2 Reihen mit 4 Fäden der Farbe heller sand 2 Reihen mit 2 Fäden der Farbe natur + 2 Fäden der Farbe heller sand 4 Reihen mit 3 Fäden der Farbe heller sand + 1 Faden der Farbe mandel 2 Reihen mit 1 Faden der Farbe mandel + 1 Faden der Farbe natur + 1 Faden der Farbe marzipan + 1 Faden der Farbe heller sand 4 Reihen mit 3 Fäden der Farbe natur + 1 Faden der Farbe mandel 2 Reihen mit 2 Fäden der Farbe mandel + 1 Faden der Farbe natur + 1 Faden der Farbe marzipan 4 Reihen mit 1 Faden der Farbe mandel + 1 Faden der Farbe natur + 1 Faden der Farbe marzipan + 1 Faden der Farbe heller sand 2 Reihen mit 2 Fäden der Farbe mandel + 1 Faden der Farbe natur + 1 Faden der Farbe heller sand 4 Reihen mit 2 Fäden der Farbe mandel + 2 Fäden der Farbe heller sand 2 Reihen mit 3 Fäden der Farbe mandel + 1 Faden der Farbe heller sand Mit 4 Fäden der Farbe mandel bis zum Ende stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand, von oben nach unten. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird nach unten in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 79-81-81-89-89-95 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit 4 Fäden DROPS Kid-Silk der Farbe natur. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: BLENDE MIT I-CORD – siehe oben * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 8 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und enden mit BLENDE MIT I-CORD. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken - STREIFEN stricken (siehe oben). Die Arbeit wird nun ab hier gemessen! PASSE: Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 7 Maschen Blende wie zuvor, 10-10-10-12-12-14 Maschen glatt rechts (Vorderteil), 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche glatt rechts (Raglanmasche), 1 Umschlag arbeiten, 11-11-11-11-11-11 Maschen glatt rechts (Ärmel), 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche glatt rechts (Raglanmasche), 1 Umschlag arbeiten, 19-21-21-25-25-27 Maschen glatt rechts (Rückenteil), 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche glatt rechts (Raglanmasche), 1 Umschlag arbeiten, 11-11-11-11-11-11 Maschen glatt rechts (Ärmel), 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche glatt rechts (Raglanmasche), 1 Umschlag arbeiten, 10-10-10-12-12-14 Maschen glatt rechts, enden mit 7 Maschen Blende wie zuvor. Die erste RAGLANZUNAHME – siehe oben, ist nun fertig. Die Raglanmaschen setzen sich als Rechtsmasche des Rippenmusters der Halsblende fort. Glatt rechts mit den Blenden-Maschen weiterstricken, dabei die Raglanzunahmen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln arbeiten. In dieser Weise in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 14-14-18-18-16-17 x in der Höhe zunehmen = 191-193-225-233-217-231 Maschen – MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun die Raglanzunahmen in jeder 2. Reihe weiterstricken, aber bei jedem 2. Mal, wenn zugenommen wird, nur am Vorderteil/Rückenteil zunehmen. D.h. am Vorderteil/Rückenteil wird weiter in jeder 2. Reihe zugenommen und an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Reihe, d.h. es werden abwechselnd 4 und 8 Maschen zugenommen. In dieser Weise 2-4-2-2-8-8 x in der Höhe am Rumpfteil zunehmen (1-2-1-1-4-4 x in der Höhe an den Ärmeln). Es wurde nun insgesamt 16-18-20-20-24-25 x in der Höhe am Rumpfteil und 15-16-19-19-20-21 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen. Nach der letzten Zunahme sind 203-217-237-245-265-279 Maschen auf der Nadel. Ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-23-25-26-30-31 cm hat, gemessen nach der Halsblende. TEILUNG IN RUMPFTEIL UND ÄRMEL: 34-36-38-40-44-47 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil), die nächsten 41-43-49-49-51-53 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-10 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 53-59-63-67-75-79 Maschen rechts stricken (Rückenteil), die nächsten 41-43-49-49-51-53 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-10 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die restlichen 34-36-38-40-44-47 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil). Die Arbeit wird nun ab hier gemessen! RUMPFTEIL: = 133-143-151-163-179-193 Maschen. Glatt rechts mit den Blenden-Maschen wie zuvor stricken. Bei einer Länge von 20-19-19-20-18-19 cm 1 Reihe stricken und dabei 18-22-26-30-26-28 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = 151-165-177-193-205-221 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 7 Blenden-Maschen wie zuvor, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 8 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche links und enden mit 7 Blenden-Maschen. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster stricken. Abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 41-43-49-49-51-53 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 7 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-8-10 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 47-49-55-57-59-63 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-6-8-8-10 Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und die Runde hier beginnen. Glatt rechts stricken in Streifen in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 7-5-3½-3-2½-2 cm insgesamt 6-7-9-10-10-12 x in der Höhe abnehmen = 35-35-37-37-39-39 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 41-39-38-36-33-32 cm ab der Teilung hat. 1 Runde stricken und dabei 5-5-5-5-7-7 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 40-40-42-42-46-46 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 45-43-42-40-37-36 cm. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fallingsandcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 249-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.