Yvonne Van Rooij hat geschrieben:
Kunt u helpen met de mouwen? Steken opzetten en 1 steek over het armsgat? Tricotsteek heen en weer, samenvoegen en eindig met breien in de rondte? Ik kom hier niet uit, bvd
11.02.2025 - 12:10DROPS Design hat geantwortet:
Dag Yvonne,
Je neemt steken op langs het armsgat van de panden en je neemt op vlak naast de buitenste steek van die rand. Dan brei je eerst heen en weer op de naald. Daarna brei je verder in de rondte.
11.02.2025 - 20:46
Yvonne Van Rooij hat geschrieben:
Hallo, ik begrijp de uitleg mouwen niet. Ik lees: Steken opnemen, heen en weer breien, samenvoegen? En stoppen met rondbreien?. Kunt u het uitleggen?
10.02.2025 - 16:33Gina Herman hat geschrieben:
Pourquoi faire si compliqué? J airais aimé un modele traditionnel commencé par le bas serait il possible de le recevoir? Merci
17.01.2025 - 18:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Herman, retrouvez ici tous nos modèles de pulls tricotés de bas en haut, n'hésitez pas à ajouter des filtres si besoin. Bon tricot!
20.01.2025 - 07:28
Amalie hat geschrieben:
Hej. Jeg er ved at strikke bagsiden af denne sweater og den bliver for stor ift. forsiden (omkring hvad der svarer til 4 masker på hver side) - sikkert på grund af at snoningerne foran har strammet forsiden mere. Er dette noget der vil have en stor effect på den færdige sweater eller burde jeg justere mønstret? Tak på forhånd :)
15.01.2025 - 22:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Amalie, der er taget højde for flere masker på forstykket, hvor der er snoninger og færre på bagstykket :)
16.01.2025 - 14:45
Saundra hat geschrieben:
Hi. I am confused at the start of the pattern. It states to cast on, then purl 1 row from the wrong side. The first row after casting on is typically the right side. If I purl 1 row immediately, my cast on tail will be on the left on the right side. Is this correct? Also, the pattern notes to start A4 (+A1) on the right side and increasing neckline on the wrong side. But the diagram shows the increase on the right side (row 3). Thank you.
03.01.2025 - 03:57DROPS Design hat geantwortet:
Hi Saundra, Yes, the first row is purled and this is then the wrong side of the piece onwards. You begin with the left shoulder for the front piece, which is worked first according to A.2 + A.1, so the increases are from the right side. When A.2 is finished, you work A.4 and cast on for the neckline at the end of each row from the wrong side. Happy knitting!
03.01.2025 - 08:18
Mia hat geschrieben:
Hi, It's my first time working with knitting patterns and I noticed your patterns have A2 and A1 throughout the written instructions. Does A2 and A1 refer to the right and wrong side rows for knit and purl stitches?
12.12.2024 - 15:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mia, A.1 and A.2 are the charts at the bottom of the pattern, as are charts A.3 to A.7. You can read more about our knitting charts here: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=68&cid=19. Happy knitting!
15.12.2024 - 19:43
Susan LB hat geschrieben:
Re previous question. I am looking for chest measurements. Also, could the body be knitted in the round, from the point where armhole (armpit) starts? To the point where the side slips require different lengths? Rather than separately.
01.12.2024 - 13:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Susan, the chest measurements are at the bottom of the size chart: 55-58-62-69-73-80. Please see here more information on how to interpret this size chart: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=24&cid=19. And yes, if you want, you can make the necessary adaptations to work the body in the round, from the armholes downwards up to the side splits. Happy knitting!
07.12.2024 - 22:46
Susan LB hat geschrieben:
Can someone advise where the size guide please? That either shows the body measurements or actual jumper dimensions. I can only see S,M,L etc..
01.12.2024 - 13:30DROPS Design hat geantwortet:
Hi Susan, You will find a size chart at the bottom of the pattern, with all the measurements for the different sizes. Happy crafting!
02.12.2024 - 07:23
Katherina hat geschrieben:
Hallo, eine Frage zum Maschenanschlag: In Grösse M werden für die linke Schulter 24 Maschen angeschlagen - sind da die Randmaschen mit dabei? Es folgt das Muster A2 über 17 Maschen, A 1 über 6 maschen , die letzte wie die erste Masche von a1. Macht insgesamt 24 Maschen - also plus Randmasche?
04.11.2024 - 20:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Katherina, es wird in M nur 22 Maschen angeschlagen und diese 22 Maschen werden so gestrickt: 17 M A.2, 4 Maschen A.1 + die erste Masche A.1 (= 17+4+1=22); bei der 1. Reihe A.2 wird man 2 Maschen zunehmen (siehe Umschläge bei der 1. REihe A.2), so sind es am Ende der 1. Reihe 24 Maschen. (keine zusätzliche Masche dazu rechnen sonnst wird Ihre Maschenanzahl nicht stimmen). Viel Spaß beim Stricken!
05.11.2024 - 09:37
Lea hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage zu dem Umschlag in der ersten Reihe bei A.2: Was muss ich mit der Masche im schwarzen Kästchen machen? links oder rechts stricken? Oder sogar weglassen? Ich verstehe auch nicht, ob ich dann in der nächsten rück-Reihe einfach links-Verschränkt stricken soll? Verstehe ich das richtig in der Strickschrift, dass die Schulter in Hin- und Rück- Reihen immer das umgekehrte voneinander braucht? Also wenn links Masche in hin, dann heisst es rechts Masche in Rück?
03.11.2024 - 22:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lea, die schwarze Kästchen bei der 1. Reihe A.2 und A.3 sind noch keine Masche; da diese Maschen noch nicht zugenommen wurden = die 2 Umschläge, die beschrieben sind, so beim A.2 strickt man 1 M re, 1 Umschlag, 2 M re, 1 Umschlag, 1 M re = so sind es 4 Maschen + 2 Zunahmen = 6 Maschen. Die Umschläge stricken Sie verschränkt, um Löcher zu vermeiden. Die Rückreihen stricken Sie wie bei der Zeichnungerklärung beschrieben: 1 weisses Kästchen = links bei den Rückreihen; 1 x = rechts bei den Rückreihen. Viel Spaß beim Stricken!
04.11.2024 - 10:17
Cable Beach Sweater#cablebeachsweater |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Oversize – Pullover in DROPS Snow. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Zopfmuster, Seitenschlitzen und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 243-23 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.7. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.2 bis A.5). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Armausschnitte des Rückenteils): Je 1 Masche beidseitig abnehmen, indem die 2 äußersten Maschen zusammengestrickt werden. Die Maschen entweder rechts zusammenstricken (falls die nächste Masche links gestrickt wird/falls die letzte Masche links gestrickt wurde) oder links zusammenstricken (falls die nächste Masche rechts gestrickt wird/falls die nächste Masche rechts gestricht wurde). ABNAHMETIPP-2: 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Vorderteil wird von oben nach unten mit Perlmuster und Zopfmuster gestrickt. Das Rückenteil wird von oben nach unten mit Perlmuster gestrickt. Das Rückenteil ist 6 cm länger als das Vorderteil. Aus jedem Armausschnitt werden Maschen aufgefasst und die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel glatt rechts gestrickt, von oben nach unten. Die unteren Blenden werden im Rippenmuster gestrickt. Die Arbeit wird dann zusammengenäht. Zuletzt werden Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt aufgefasst und die Halsblende wird im Rippenmuster angestrickt und zur Hälfte nach innen umgeschlagen. VORDERTEIL: Mit der linken Schulter (beim Tragen des Pullovers) beginnen. Dann wird die rechte Schulter gestrickt, die Arbeit wird dann zusammengesetzt und das Vorderteil wird weitergestrickt. LINKE SCHULTER: Anschlag: 20-22-24-24-26-28 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit DROPS Snow. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.2 über die ersten 17-17-17-15-15-15 Maschen, A.1 über die nächsten 2-4-6-8-10-12 Maschen, die letzte Masche wie die erste Masche von A.1 stricken. Nach der ersten Reihe sind 22-24-26-26-28-30 Maschen auf der Nadel. Im Muster weiterstricken. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, ggf. die 2 letzten Reihen von A.2 wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 3-3-4-3-4-5 cm ab dem Anschlagrand hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.4 über die ersten 19-19-19-17-17-17 Maschen, A.1 wie zuvor über die letzten 3-5-7-9-11-13 Maschen. In dieser Weise weiterarbeiten - GLEICHZEITIG neue Maschen für den Halsausschnitt am Ende jeder Rück-Reihe wie folgt anschlagen 1 Masche insgesamt 3 x, dann 16-16-16-20-20-20 Maschen am Ende der letzten Reihe anschlagen = 41-43-45-49-51-53 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und die rechte Schulter wie nachfolgend beschrieben stricken. RECHTE SCHULTER: Anschlag: 20-22-24-24-26-28 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit DROPS Snow. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.1 über die ersten 2-4-6-8-10-12 Maschen, die nächste Masche wie die erste Masche von A.1, A.3 über die letzten 17-17-17-15-15-15 Maschen. Nach der ersten Reihe sind 22-24-26-26-28-30 Maschen auf der Nadel. Im Muster weiterstricken. Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, ggf. die 2 letzten Reihen von A.3 weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 3-3-4-3-4-5 cm ab dem Anschlagrand hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.1 wie zuvor über die ersten 3-5-7-9-11-13 Maschen, A.5 über die letzten 19-19-19-17-17-17 Maschen und 1 neue Masche für den Halsausschnitt am Ende der ersten Hin-Reihe anschlagen. In dieser Weise weiterarbeiten, GLEICHZEITIG für den Halsausschnitt neue Maschen am Ende jeder Hin-Reihe wie folgt anschlagen: 1 Masche noch weitere 2 x (d.h. es wurden insgesamt 3 Maschen angeschlagen) = 25-27-29-29-31-33 Maschen. Wenn A.5 zu Ende gestrickt wurde (die letzte Reihe ist eine Rück-Reihe), die Teile wie nachfolgend beschrieben für das Vorderteil zusammensetzen. VORDERTEIL: Die Maschen der linken und der rechten Schulter auf dieselbe Rundnadel Nr. 8 nehmen (die 16-16-16-20-20-20 neu angeschlagenen Maschen des linken Vorderteils = vordere Mitte des Halsausschnitts) = 66-70-74-78-82-86 Maschen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und die erste Reihe wie folgt stricken: A.1 über die ersten 3-5-7-9-11-13 Maschen weiterstricken, bei den nächsten 15 Maschen linke Maschen links und rechte Maschen rechts stricken, A.1 über die mittleren 30 Maschen (darauf achten, dass das Muster über den Maschen von A.4 und A.5 richtig fortgesetzt wird), bei den nächsten 15 Maschen linke Maschen links und rechte Maschen rechts stricken, A.1 über die letzten 3-5-7-9-11-13 Maschen weiterstricken. Die Rück-Reihe ebenso stricken. Nun beginnt die Verzopfung an der vorderen Mitte – dafür die erste Reihe (= Hin-Reihe) wie folgt stricken: A.1 über die ersten 3-5-7-9-11-13 Maschen weiterstricken, A.6A, A.6B, A.6C, A.1 über die letzten 3-5-7-9-11-13 Maschen weiterstricken. In dieser Weise im hin- und zurückstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 20-21-22-23-24-25 cm ab dem Anschlagrand der Schulter je 2-2-2-4-4-6 neue Maschen für die Armausschnitte am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, anschlagen = 70-74-78-86-90-98 Maschen. Die neuen Maschen in A.1 einarbeiten (= je 5-7-9-13-15-19 Maschen A.1 beidseitig von A.6). Weiterstricken, bis A.6 insgesamt 3 x in der Höhe gestrickt wurde. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 56-56-57-56-57-58 cm ab dem Anschlagrand der Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 56-56-58-56-58-58 cm hat, d.h. in Größe L und XXL können noch 2 oder 4 Reihen bis zum Beginn von A.6 gestrickt werden, aber nach einer Rück-Reihe enden – GLEICHZEITIG in der letzten Rück-Reihe (dies gilt für alle Größen) je 4-2-4-4-2-2 Maschen gleichmäßig verteilt bei den ersten 5-7-9-13-15-19 Maschen und bei den letzten 5-7-9-13-15-19 Maschen zunehmen = 78-78-86-94-94-102 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen wie folgt stricken: A.1 über die ersten 3 Maschen, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* insgesamt 1-1-2-3-3-4 x arbeiten, 2 Maschen rechts, A.7A, A.7B, A.7C, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* insgesamt 1-1-2-3-3-4 x arbeiten, 2 Maschen rechts, A.1 über die letzten 3 Maschen. In dieser Weise 8-8-8-10-10-10 cm im Rippenmuster stricken. Etwas lockerer abketten. Das Vorderteil hat eine Länge von ca. 64-64-66-66-68-68 cm ab dem Anschlagrand. RÜCKENTEIL: Mit der linken Schulter beginnen (beim Tragen des Pullovers). Dann wird die rechte Schulter gestrickt und die beiden Teile werden zum Rückenteil zusammengesetzt. LINKE SCHULTER: Anschlag: 20-22-24-24-26-28 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit DROPS Snow. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann A.1 in Hin- und Rück-Reihen über alle Maschen stricken. Bei einer Länge von 3 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – 2 neue Maschen für den Halsausschnitt am Ende der Reihe anschlagen = 22-24-26-26-28-30 Maschen. Die Rück-Reihe stricken. Die Arbeit zur Seite legen und die rechte Schulter wie nachfolgend beschrieben stricken. RECHTE SCHULTER: Anschlag: 20-22-24-24-26-28 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit DROPS Snow. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann A.1 in Hin- und Rück-Reihen über alle Maschen stricken, aber A.1 mit 1 Masche links beginnen (dies erfolgt, damit das Muster aufgeht, nachdem an der hinteren Mitte Maschen für den Halsausschnitt angeschlagen wurden). Bei einer Länge von 2 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist – neue Maschen am Ende jeder Rück-Reihe wie folgt für den Halsausschnitt anschlagen: 2 Maschen 1 x und dann 17-17-17-21-21-21 Maschen 1 x = 39-41-43-47-49-51 Maschen. Nun die Teile wie nachfolgend beschrieben für das Rückenteil zusammensetzen. RÜCKENTEIL: Die Maschen der linken und rechten Schulter auf dieselbe Rundnadel Nr. 8 nehmen (die 17-17-17-21-21-21 Maschen, die am Ende der rechten Schulter angeschlagen wurden = hintere Mitte des Halsausschnitts) = 61-65-69-73-77-81 Maschen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und A.1 in Hin- und Rück-Reihen über alle Maschen stricken, dabei rechte Maschen links und linke Maschen rechts stricken. Bei einer Länge von 6-5-7-6-8-6 cm ab dem Anschlagrand je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise alle 6-5-7-6-8-6 cm insgesamt 2-3-2-3-2-3 x in der Höhe abnehmen = 57-59-65-67-73-75 Maschen. BITTE BEACHTEN: Es wird beidseitig abgenommen, um die gleiche Form wie beim Vorderteil zu erzielen. Bei einer Länge von 20-21-22-23-24-25 cm ab dem Anschlagrand der Schulter je 2-2-2-4-4-6 neue Maschen für die Armausschnitte am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, anschlagen = 61-63-69-75-81-87 Maschen. Die neuen Maschen in A.1 einarbeiten. Bei einer Länge von 56-58-58-56-58-58 cm die je 9 Maschen beidseitig wie folgt stricken (betrachtet von der Vorderseite): 3 Maschen im Muster A.1, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts – die restlichen Maschen im Muster A.1 stricken. Bei einer Länge von 62-62-64-62-64-64 cm die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen im Muster A.1, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, glatt rechts über die nächsten 43-45-51-57-63-69 Maschen und dabei gleichzeitig 26-30-30-30-30-36 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, die letzten 3 Maschen im Muster A.1 = 87-93-99-105-111-123 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen im Muster A.1, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, * 3 Maschen rechts, 3 Maschen links *, von *-* insgesamt 11-12-13-14-15-17 x arbeiten, 3 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 3 Maschen im Muster A.1. In dieser Weise 8-8-8-10-10-10 cm in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken. Etwas lockerer abketten. Das Rückenteil hat eine Länge von ca. 70-70-72-72-74-74 cm. FERTIGSTELLEN-1: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. ÄRMEL: Mit der kurzen Rundnadel Nr. 8 und DROPS Snow 44-46-48-50-52-54 Maschen in einer Hin-Reihe innerhalb 1 Masche aus dem Armausschnitt auffassen. Glatt rechts hin- und zurückstricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2-2-2-4-4-5 cm ab dem Auffassen der Maschen die Arbeit zur Runde schließen, der Rest des Ärmels wird in Runden gestrickt. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen – den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Bei einer Länge des Ärmels von 6-6-6-8-7-8 cm ab dem Auffassen der Maschen 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 6-6-4½-4½-3½-3½ cm insgesamt 5-5-6-6-7-7 x in der Höhe abnehmen = 34-36-36-38-38-40 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 36-35-34-33-32-31 cm ab dem Auffassen der Maschen hat. Es fehlen noch ca. 10 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 14-12-18-16-16-20 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-48-54-54-54-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln. 10 cm in Runden im Rippenmuster stricken (3 Maschen rechts / 3 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN-2: Die Seiten am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen zusammennähen – die Naht am Armausschnitt beginnen und die Seiten jeweils bis zum Beginn des Rippenmusters des Vorderteils zusammennähen (der Seitenschlitz ist am Vorderteil 8-8-8-10-10-10 cm lang und am Rückenteil 14-14-14-16-16-16 cm lang). Den Schlitz des Ärmels an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – siehe Skizze. DOPPELTE HALSBLENDE: Mit der kurzen Rundnadel Nr. 6 und DROPS Snow von der Vorderseite ca. 72-72-78-84-84-90 Maschen innerhalb 1 Rand-Masche aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (die Maschenzahl muss durch 6 teilbar sein). In Runden 20-20-20-22-22-22 cm im Rippenmuster stricken (3 Maschen rechts / 3 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Das Rippenmuster zur Hälfte nach innen umschlagen und mit ein paar Stichen an jeder Schulternaht befestigen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cablebeachsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 243-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.