Lucia hat geschrieben:
Quisiera comprar las lanas necesarias para este patrón y no se como hacerlo
30.04.2024 - 09:17
Martje hat geschrieben:
Goede middag, Graag had ik geweten hoe ik met vele kleuren te werk moet gaan aan de achterkant van het breiwerk, zodat het werk mooi glad is en er geen gaten ontstaan bij het wisselen van een kleur. Dank bij voorbaat. MVG.
22.04.2024 - 14:44
Simaj hat geschrieben:
Bonjour merci beaucoup pour ce beau modèle 0. je suis entrain de le faire en taille XL cependant j'ai une question au niveau du diagramme A2 à la 8eme ligne qu'on il faut faire les jeté est ce qu'il faut les faire chaque 4 mailles c'est ça merci pour votre aide:)
18.01.2024 - 17:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Simaj, vous devez répéter le diagramme tout le tour, autrement dit, au 8ème rang de A.1 (pas A.2), vous allez tricoter ainsi tout le tour (4 m coloris chameau, 1 jeté) et ainsi augmenter 35 mailles (vous répétez 35 fois les 4 m de A.1 sur les 140 mailles), vous avez désormais 175 m et répétez maintenant 35 fois les 5 mailles de A.1 tout le tour, et ainsi de suite. Mettre un marqueur entre chaque motif peut vous aider à mieux vous repérer tout le tour. Bon tricot!
19.01.2024 - 08:56
Els hat geschrieben:
Beste Met welke naalden is het proeflapje gebreid?
15.01.2024 - 09:21DROPS Design hat geantwortet:
Dag Els,
Het proeflapje is met de dikste naald gebreid, de dunnere naald wordt alleen gebruikt voor de boorden.
17.01.2024 - 17:56
Maya hat geschrieben:
Bonjour, dans les explications pour réaliser le modèle, tout de suite après que le col soit fini, lorsque l'empiècement commence, il est écrit qu'il faut tricoter le diagramme A1, or sur la photo on voit qu'avant le diagramme, il y a quelques cm de jersey du même coloris chameau -avec augmentations- on voit que le diagramme A1 commence plus tard.
21.12.2023 - 17:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Maya, les premiers tours en chameau figurent dans le diagramme A.1. Bon tricot!
22.12.2023 - 08:17
Brooke hat geschrieben:
I'm knitting the medium. I've just finished A2. Do I measure the length of the piece from the bottom of the double neck ribbing? (If I measure from the ribbing to the end of A2 it already measures 25 cm.)
12.12.2023 - 22:18DROPS Design hat geantwortet:
Hi Brooke, Yes, the yoke is measured from after the neck. Happy knitting!
13.12.2023 - 06:38
Willy hat geschrieben:
Ik ben de trui aan het breien maar ben teleurgesteld over hoe de kleuren uitvallen in het echt. De hoofdkleur licht beige is veel donkerder dan op de foto en ook de walnoot. Daardoor valt de trui veel donkerder uit en komt jacquardpatroon niet goed uit de verf. Heel jammer .
12.12.2023 - 12:37
Eelke Keessen-Storm hat geschrieben:
Ik wil dit graag breien maar uitsluitend met een superwash garen. Heel jammer dar het enige superwash garen in deze categorie C (Big Marino) veel minder kleuren heeft en vooral dat de kleur rood niet meer leverbaar is!
10.12.2023 - 23:37
Marianne hat geschrieben:
Hittar inte hur många varv man stickar och ev ökar på oket innan mönster A1 börjar
09.12.2023 - 09:05DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marianne. Du strikker dobbelt halskant og starter med å legge opp 84-88-92-96-100-104 masker, og når vrangborden måler 10 cm strikkes det 1 omgang der det økes med 24-32-36-44-48-52 masker jevnt fordelt = 108-120-128-140-148-156 masker. Bytt til liten rundpinne 5. Strikk 1 omgang rett og deretter strikkes A.1 rundt over alle masker. mvh DROPS Design
11.12.2023 - 09:25
Ingrid Fors hat geschrieben:
Hej, finns det en storkeksguide? Vill veta om storlek XL eller XXL passar. Mvh
27.11.2023 - 21:41DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ingrid, ja du hittar måttskissen nederst i mönstret och här ser du också en lektion om hur du läser måttskissen om du är osäker :)
28.11.2023 - 10:48
Forest Echo Sweater#forestechosweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Nepal. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, mehrfarbigem Muster, doppelter Halsblende und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 244-9 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 84 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 24) = 3,5. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 3. und 4. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. STRICKTIPP: Damit das Gestrick beim Musterstricken nicht spannt, die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitführen. Ggf. eine etwas dickere Nadelstärke nehmen, wenn im Muster gestrickt wird. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 84-88-92-96-100-104 Maschen mit der Farbe kamel DROPS Nepal auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 und der kurzen Rundnadel Nr. 5, die zusammengelegt werden. Rundnadel Nr. 5 herausziehen und die Maschen auf Rundnadel Nr. 4 belassen (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 10 cm 1 Runde rechts stricken und dabei 24-32-36-44-48-52 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 108-120-128-140-148-156 Maschen. Die Halsblende wird später zur Hälfte umgeschlagen und auf der Innenseite festgenäht, sodass die Halsblende doppelt wird. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zur kurzen Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Runde rechts stricken. STRICKTIPP lesen und dann A.1 in Runden über alle Maschen stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! In der letzten Runde von A.1 1-5-3-7-5-3 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (in den hellbeigen Bereichen zunehmen) = 217-245-259-287-301-315 Maschen. A.2 über alle Maschen stricken. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 248-280-296-328-344-360 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit wird nun glatt rechts mit der Farbe hellbeige gestrickt. Bei einer Länge von 25-25-25-26-28-30 cm wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, dafür die nächste Runde wie folgt stricken: 38-42-44-50-54-57 Maschen wie zuvor stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 48-56-60-64-64-66 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 76-84-88-100-108-114 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil), die nächsten 48-56-60-64-64-66 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), und die restlichen 38-42-44-50-54-57 Maschen wie zuvor stricken (halbes Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 164-180-192-216-236-252 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen – d.h. in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-12 Maschen, die jeweils unter den Armen angeschlagen wurden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden später für die Seitenschlitze benötigt. Glatt rechts mit der Farbe hellbeige stricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-21-23-24-24-24 cm ab der Teilung hat. Nun die Arbeit an den Markierungsfäden teilen. Die letzten 82-90-96-108-118-126 Maschen für das Rückenteil stilllegen. VORDERTEIL: = 82-90-96-108-118-126 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 20-20-22-22-24-28 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten = 102-110-118-130-142-154 Maschen. Die erste Rück-Reihe wie folgt stricken: 2 Masche kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 2 Masche kraus rechts. In dieser Weise 10 cm im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken. Abketten. RÜCKENTEIL: Die Maschen des Rückenteil auf Rundnadel Nr. 4 nehmen und ebenso wie das Vorderteil stricken. ÄRMEL: Die 48-56-60-64-64-66 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-12 neuen Maschen auffassen = 54-62-68-72-74-78 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen – d.h. in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-12 neuen Maschen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und mit der Farbe hellbeige glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 12-6-5-3½-3½-2½ cm insgesamt 3-5-6-8-7-9 x in der Höhe abnehmen = 48-52-56-56-60-60 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 30-30-31-30-29-27 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch 10 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 12-12-12-12-12-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 60-64-68-68-72-72 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 10 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer rechts abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 40-40-41-40-39-37 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #forestechosweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 244-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.