Marina hat geschrieben:
Non so perché ma c'era qualcosa che non capivo, in seguito l'ho terminato ed è molto bello. Seguo sempre i vostri modelli e compro la vostra lana, grazie di pubblicarli:-)
19.01.2024 - 09:35
Marina hat geschrieben:
Avviare 9 maglie (bordo), poi riprendere 18-20-20-22-22-24 maglie all’interno di 1 maglia di vivagno lungo la spalla sinistra sul dietro (cioè riprendere 1 maglia in ogni ferro) = 27-29-29-31-31-33 maglie. Lavorare A.1 sulle prime 9 maglie (= bordo) e a maglia rasata sulle altre maglie (visto dal diritto del lavoro), Io a questo punto mi ritrovo il lavoro con il rovescio davanti se inizio dalle prime 9 maglie, cosa devo fare?
22.11.2023 - 10:45DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Marina, può ripartire con un nuovo gomitolo lavorando sul davanti. Buon lavoro!
30.12.2023 - 11:22
Marina hat geschrieben:
In effetti ho posto confusamente la domanda. "La 1° e la 3° volta che vengono lavorati i primi 6 ferri di A.1/A.2, lavorarlo su tutte le maglie del corpo. " volevo sapere come lavorare a1 e a2 durante questo ferro
25.09.2023 - 23:27
Marina Venturi hat geschrieben:
Salve, sto lavorando il ferro con il lavoro tutto intorno, ho aumentato 2 maglie (prima o dopo le maglie aggiunte per unire il dietro con il davanti?), ho una taglia S quindi ora mi ritrovo 138 maglie. Inizio dal davanti destro con A2, devo lavorare sempre lo schema con 9 maglie o solo 8? A1 lo lavoro solo alla fine sul bordo sinistro? Quante maglie devo avere una volta finito il ferro?
17.09.2023 - 08:00DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Marina, ci può spiegare meglio a quale parte del lavoro sta facendo riferimento? Buon lavoro!
25.09.2023 - 23:20
Karin hat geschrieben:
Hej!\r\nPå vänster framstycke.. när jag lagt upp 9 frmkmasker o sen stickar upp resten är d ju naturligt att börja sticka på avigsidan.. fast d står ju” börja på a1.. som d är nu måste jag klippa tråden o börja från 9 framkanterna.. \r\nsen så står d när jag ska börja öka till framstycken att d ska ökas varje varv från rätsidan.. sen så står d var 4 varv.. när jag räknar i hop alla masker så stämmer d med vart 4 varv o även vart 6 varv..
18.08.2023 - 09:26
Ron hat geschrieben:
Over meerderen voorpand. Meerderen iedere 4e naald 6 keer = 22 naalden Dan iedere 6e naald 4 keer = 24 naalden Totaal 46 naalden, volgens steken verhouding is dit 46/15 x 10 = 30 cm + 6 cm vanaf het begin = 36 cm. Maar je moet stoppen bij 28 cm, dus dat is te kort om alle meerderingen te kunnen maken.
02.08.2023 - 18:56DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ron,
Het klopt dat het meerderen nog niet klaar is als het werk die lengte heeft. Het meerderen van de hals gaat door als je bij het lijf aangekomen bent waar je dus de draad weer oppakt.
03.08.2023 - 21:00
Ron hat geschrieben:
Om er zeker van te zijn dat ik het patroon juist interpreteer. Het patroon begint met het linker voorpand. De instructie video (#2) met het rechter, klopt dat? M.a.w. voor de linkerkant neem ik steken op van boven naar beneden op het achterpand en voor de rechterzijde van beneden naar boven (naar de hals). Vraag me ook af hoe ik dit moet lezen “….. aan de binnenkant van de 1 kantsteek”. 1 als in eerste of wat anders?
30.07.2023 - 19:56DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ron,
Het patroon begint inderdaad met het linker voorpand, zoals je het kledingstuk aan hebt. Dus stel je voor dat je het vest aan hebt, waar dan het linker voorpand zit. Het patroon is altijd leidend, de video's kunnen van een ander kledingstuk zijn of meer algemeen. Voor het linker voorpand neem je steken op langs de linker schouder van het achterpand en je breit het linker voorpand van boven naar beneden en dit doe je ook van het rechter voorpand. Hoe je steken opneemt (dus binnen 1 steek) kun je in de instructievideo zien. Die ene steek valt dus aan de binnenkant van het kledingstuk.
08.08.2023 - 11:46
Jennie Hast hat geschrieben:
Hej! På bilden ser det ut som att det är ett varv med aviga maskor innan och efter hålmönstret men när jag läser A1 och A2 så ser jag inte det?
22.07.2023 - 13:46DROPS Design hat geantwortet:
Hei Jennie. Husk at första och tredje gången de översta 6 varven i A.1/ A.2 stickas, stickas de över alla maskorna på fram- och bakstycket. Krysset i diagrammet = rätmaska från avigsidan. mvh DROPS Design
27.07.2023 - 09:36
Aud Kari Jakobsen Jakobsen hat geschrieben:
Hei.Har problemer med å forstå mønsteret på A 1.Hullmønster på kanten på venstre forstykke kommer på vrangsiden (skal være på rettsiden etter beskrivelsen ? Kan dere forklare meg ?
08.07.2023 - 08:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej Aud, du ser selve diagrammet fra retsiden, så det er ens på højre og venstre forstykke (bortset fra kantmasken) :)
04.08.2023 - 14:34
Aniek hat geschrieben:
Hoeveel bollen drops air heb ik nodig voor maat M of maat L?
14.06.2023 - 12:47DROPS Design hat geantwortet:
Dag Aniek,
Bovenaan bij de materialen staat aangegeven hoeveel gram van de verschillende garens je nodig hebt. het eerste getal slaat op de kleinste maat, het volgende getal op de maat daarna, enzovoort. Voor maat M heb je dus 550 gram DROPS Air nodig en voor maat L 600 gram. 1 bol weegt 50 gram.
14.06.2023 - 18:09
Ivory Collage Cardigan#ivorycollagecardigan |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke in 1 Faden DROPS Wish oder 2 Fäden DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit europäischer Schulter / Schulterschrägung und Reliefmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 239-31 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN: NACH DEM MARKIERER WIE FOLGT ZUNEHMEN (die Masche neigt sich nach links): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. VOR DEM MARKIERER WIE FOLGT ZUNEHMEN (die Masche neigt sich nach rechts): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. ZUNAHMETIPP IN RÜCK-REIHEN: NACH DEM MARKIERER WIE FOLGT ZUNEHMEN (die Masche neigt sich nach links): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. VOR DEM MARKIERER WIE FOLGT ZUNEHMEN (die Masche neigt sich nach rechts): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der oberste Teil des Rückenteils wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten, bis zu den Armausschnitten. Dann werden Maschen aus jeder Schulter aufgefasst, es wird für den vorderen Halsausschnitt zugenommen und die Vorderteile werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten, bis zu den Armausschnitten. Die Vorderteile und das Rückenteil werden zusammengesetzt. Das Rumpfteil wird ab dem vorderen Rand in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Aus jedem Armausschnitt werden Maschen aufgefasst und die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel angestrickt. Zuletzt werden Maschen oben aus jeder Blende aufgefasst und die Halsblende wird angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 18-18-20-20-22-22 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden DROPS Wish oder 2 Fäden DROPS Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Je 1 Markierer nach den ersten und vor den letzten 3 Maschen anbringen. Die Markierer sitzen im weiteren Verlauf stets neben diesen je 3 Maschen. Nun glatt rechts hin- und zurückstricken. GLEICHZEITIG NACH dem Markierer am Anfang der Reihe (= Hin-Reihe) und VOR dem Markierer am Ende der Reihe zunehmen – ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN lesen. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) ebenso zunehmen – ZUNAHMETIPP IN RÜCK-REIHEN lesen. In dieser Weise weiterarbeiten, d.h. ebenso sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen zunehmen, bis insgesamt 18-20-20-22-22-24 x in der Höhe zugenommen wurde. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach der letzten Zunahme sind 54-58-60-64-66-70 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit wird nun ab hier gemessen! Dann glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-16-16-17-18 cm hat, gemessen außen am Armausschnitt. Den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen. Nun das linke Vorderteil wie nachfolgend beschrieben stricken. LINKES VORDERTEIL: Mit der linken Schulter (beim Tragen der Jacke) beginnen. 9 neue Maschen anschlagen (Blende), dann in der Hin-Reihe 18-20-20-22-22-24 Maschen innerhalb 1 Masche aus der linken Schulter des Rückenteils auffassen (d.h. 1 Masche aus jeder Reihe ganz oben am Rückenteil auffassen) = 27-29-29-31-31-33 Maschen. Die Rück-Reihe wie folgt stricken: Glatt rechts bis noch 9 Maschen übrig sind, A.1 über die letzten 9 Maschen stricken (= Blende). In dieser Weise weiterstricken. Bei einer Länge von 6 cm ab dem Auffassen der Maschen werden Maschen für den Halsausschnitt zugenommen. Dafür am Anfang jeder Hin-Reihe nach 11 Maschen (A.1 + 2 Maschen glatt rechts) zunehmen – ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN beachten. In dieser Weise 1 Masche in jeder 4. Reihe 6 x zunehmen, dann in jeder 6. Reihe 2-2-3-3-4-4 x zunehmen - GLEICHZEITIG bei einer Länge von 24-25-26-28-29-30 cm die Maschen stilllegen, daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Hin-Reihe ist (die Zunahmen werden im Laufe des Rumpfteils weitergearbeitet). Den Faden abschneiden. Dann das rechte Vorderteil wie nachfolgend beschrieben stricken. RECHTES VORDERTEIL: In einer Hin-Reihe 18-20-20-22-22-24 Maschen innerhalb 1 Masche aus der rechten Schulter des Rückenteils auffassen, dann 9 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen (Blende) = 27-29-29-31-31-33 Maschen. In der Rück-Reihe die ersten 9 Maschen im Muster A.2 stricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken. In dieser Weise weiterstricken. Bei einer Länge von 6 cm ab dem Auffassen der Maschen werden Maschen für den Halsausschnitt zugenommen, dafür am Ende jeder Hin-Reihe vor 11 Maschen (2 Maschen glatt rechts + A.2) zunehmen – ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN beachten. In dieser Weise 1 Masche in jeder 4. Reihe 6 x zunehmen, dann in jeder 6. Reihe 2-2-3-3-4-4 x zunehmen. GLEICHZEITIG bei einer Länge der Arbeit von 24-25-26-28-29-30 cm wie folgt stricken – ab der Rück-Reihe: Die Maschen des rechten Vorderteils stricken, 6-6-8-10-14-16 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen, die Rück-Reihe über die 54-58-60-64-66-70 Maschen des Rückenteils stricken, 6-6-8-10-14-16 neue Maschen anschlagen, die Maschen des linken Vorderteils stricken. RUMPFTEIL: Glatt rechts und im Muster A.1/A.2 wie zuvor hin und zurückstricken, dabei die Zunahmen für den Halsausschnitt an den Vorderteilen weiterarbeiten. Nach allen Zunahmen sind 136-144-152-164-176-188 Maschen auf der Nadel. Beim ersten und dritten Mal, wenn die obersten 6 Reihen von A.1/ A.2 gestrickt werden, über alle Maschen des Rumpfteils stricken. BITTE BEACHTEN: Damit dabei das Muster in Richtung Blenden passt, müssen die Rumpfteil-Maschen mit einem Umschlag begonnen und beendet werden. D.h. es wird 1 Masche zugenommen, dieser Masche in der nächsten Rück-Reihe abnehmen, indem 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden. Glatt rechts und im Muster wie zuvor hin und zurück weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat – gemessen ab dem Anschlagen der Blenden-Maschen. 1 Hin-Reihe stricken und dabei 52-56-60-64-72-76 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = 188-200-212-228-248-264 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Wie folgt im Rippenmuster stricken – ab der Rück-Reihe: 9 Blenden-Maschen wie zuvor, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 11 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 9 Blenden-Maschen wie zuvor. In dieser Weise 10 cm im Rippenmuster stricken. Abketten. LINKER ÄRMEL: Mit Rundnadel Nr. 8 in einer Hin-Reihe 26-28-30-32-32-34 Maschen von unten nach oben aus dem Armausschnitt des Vorderteils bis zur Schulter und weiter 16-16-18-18-20-20 Maschen ab der Schulter nach unten aus dem Armausschnitt des Rückenteils auffassen, d.h. aus dem unteren, waagerechten Rand des Armausschnitts werden keine Maschen aufgefasst = 42-44-48-50-52-54 Maschen aus dem Armausschnitt aufgefasst. 1 Markierer in der Mitte zwischen den aufgefassten Masche anbringen. Nun die Armkugel glatt rechts mit verkürzten Reihen hin- und zurückstricken, auf diese Weise erhält der Ärmel eine bessere Passform. 1. Reihe (Rück-Reihe): stricken bis 10 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 2. Reihe (Hin-Reihe): stricken bis 10 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 3. Reihe (Rück-Reihe): stricken bis 14 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 4. Reihe (Hin-Reihe): stricken bis 14 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 5. Reihe: bis zum Reihenende stricken. Glatt rechts hin- und zurückstricken, bis der Ärmel eine Länge von 6-6-7-8-9-10 cm hat, gemessen ab dem Auffassen der Maschen (alle Längenmaße erfolgen an der oberen Ärmelmitte). Nun die Arbeit auf der kurzen Rundnadel oder dem Nadelspiel Nr. 8 zur Runde schließen – der Rest des Ärmels wird in Runden gestrickt. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 8-8-9-10-11-12 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 8-5½-5½-4½-4-4 cm insgesamt 4-5-5-5-5-5 x in der Höhe abnehmen = 34-34-38-40-42-44 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 34-33-33-32-32-31 cm ab dem Auffassen der Maschen hat. Es fehlen noch ca. 14 cm bis zum fertigen Maß. Die Jacke ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 14-18-14-16-14-16 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-52-52-56-56-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 7 wechseln. 14 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 48-47-47-46-46-45 cm. RECHTER ÄRMEL: Wie den linken stricken, aber die Maschen umgekehrt auffassen, d.h. 16-16-18-18-20-20 Maschen von unten nach oben aus dem Armausschnitt des Rückenteils und dann weiter 26-28-30-32-32-34 Maschen ab der Schulter nach unten aus dem Armausschnitt des Vorderteils. Den unteren Rand des Armausschnitts an den Schlitz des Ärmels nähen – siehe Skizze. HALSBLENDE: Je 1 Masche aus den 9 kraus rechten Maschen ganz oben am Vorderteil mit Rundnadel Nr. 7 auffassen und kraus rechts stricken, bis die Blende eine Länge von ca. 7-7-8-8-9-9 cm hat – daran angepasst, dass sie bis zur hinteren Mitte reicht, wenn sie leicht gedehnt wird. Abketten. Die Blende an das linke Vorderteil ebenso anstricken. Die beiden Blendenteile an der hinteren Mitte zusammennähen und die Blende an den hinteren Halsausschnitt nähen. FERTIGSTELLEN: Die 2 Knöpfe so an das linke Vorderteil nähen, dass sie jeweils durch ein Loch einer Lochreihe des rechten Vorderteils zugeknöpft werden können. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ivorycollagecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 239-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.