Claudia hat geschrieben:
Hallo Danke für die Antwort.Ich stricke Größe S
12.04.2023 - 15:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, so stricken Sie in S: 1 M kraus rechts, * 2 M rechts, 2 M links *, von *-* über die ersten 28 M, 2 M rechts, A.1 (= 61 M - siehe Diagram), * 2 M rechts, 2 M links *, von *-* über die nächsten 28 M, 2 M rechts und 1 M kraus rechts = 1+28+2+61+28+2+1=123 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
12.04.2023 - 16:13
Claudia hat geschrieben:
Hallo Wäre es möglich mir bitte den Bund vom Vorderteil genau zu erklären.Ist etwas viel durcheinander geschrieben.Ich habe am Ende eine Masche über.Am besten ich mache den Bund genau wie am Rückenteil 2Maschen links ,2Maschen rechts also keinen A1 Stricken. Liebe Grüße Claudia
11.04.2023 - 23:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, das Bündchen beim Vorderteil wird wegen LochMuster und Zopf unterschiedlich sein, so stricken Sie A.1 in der Mitte und Bündchen 2 M re, 2 M links beidseitig. Welche Größe stricken Sie?
12.04.2023 - 08:29
Ulla hat geschrieben:
Er det muligt at strikke trøjen på rundpind op til ærmegabet for ikke at skulle montere så meget.
04.04.2023 - 14:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ulla, ja det bestemmer du selv :)
13.04.2023 - 12:09
Caroline hat geschrieben:
Why is a smaller than A at the join of the sleeve to the body. Won’t the seam pucker?
25.03.2023 - 17:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Caroline, if you look at the schematics with the measurement numbers, you will see that the sleeves are not really narrower than the armhole, we drew it like that in the assembly drawing to illustrate what goes where and it would be more visible what seams should be sewn together. Happy Crafting!
26.03.2023 - 10:12
DANIELA hat geschrieben:
Ma posso sempre lavorare anche con i ferri circolari?
19.03.2023 - 15:04DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Daniela, può utilizzare i ferri circolari anche lavorando in piano. Buon lavoro!
19.03.2023 - 19:03
Mia Ijpelaar hat geschrieben:
Bij het breien met katoenen garen heb ik steeds last van een draaiende draad, is dit te voorkomen? Bedankt voor Uw antwoord.
17.03.2023 - 17:54DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mia,
Dit is helaas een beetje en eigenschap van katoendraad. Wat ik wel doe is af en toe de draad vast knopen aan de bol en dan los laten hangen en uit laten draaien.
19.03.2023 - 16:46
Giuliana Darabi hat geschrieben:
Do you have a tutorial on how to convert a pattern on circular needles to straight needles Thank you
13.03.2023 - 15:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Darabi, we do, read here - note that back and front pieces are worked separately back and forth on circular needle to have enough room for all stitches - only sleeves are worked in the round, the lesson will then help you. Happy knitting!
13.03.2023 - 16:10
Ángela hat geschrieben:
Hola, me gustaría saber cómo puedo hacer la manga con el patrón de calados que se usa para la parte delantera del saco. Muchas gracias
13.03.2023 - 03:29DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ángela, puedes colocar el patrón de calados según el diagrama del cuerpo, centrándolo en el centro superior de la manga. Pero tendrías que ajustarlo tú misma, nosotros no hacemos patrones personalizados.
19.03.2023 - 23:10
Elvira Gustke hat geschrieben:
Es wäre schön wenn man auch die Rückseite von den gestrickten Pullover sehen könnte (Egal von welchem Modell).LG
10.03.2023 - 13:06
Miranda Davies hat geschrieben:
Summer Heart
21.01.2023 - 20:42
Celtic Harmony#celticharmonysweater |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Merino Extra Fine oder DROPS Cotton Merino. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Zopfmuster und Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 241-17 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden (= 2 Maschen zugenommen). Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Vorderteil und das Rückenteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Zuletzt wird die Halsblende angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 112-120-124-132-144-160 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Merino Extra Fine oder DROPS Cotton Merino. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: 1 Masche KRAUS RECHTS - siehe oben, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 9-9-9-11-9-13 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 103-111-115-121-135-147 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 35-36-37-38-39-40 cm je 3-5-3-2-5-6 Maschen für die Armausschnitte am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten = 97-101-109-117-125-135 Maschen. Bei einer Länge von 51-53-55-56-58-60 cm die mittleren 35-35-37-37-41-41 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln wie zuvor weiterstricken und dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 30-32-35-39-41-46 Maschen für die Schulter übrig. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Anschlag: 123-131-139-147-155-171 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Merino Extra Fine oder DROPS Cotton Merino. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: 1 Masche kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die ersten 28-32-36-40-44-52 Maschen, 2 Maschen rechts, A.1, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 28-32-36-40-44-52 Maschen, 2 Maschen rechts und 1 Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 6 cm zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Wie folgt weiterstricken: 1 Masche kraus rechts, 30-34-38-42-46-54 Maschen glatt rechts und dabei gleichzeitig 5-5-7-7-5-7 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (= 25-29-31-35-41-47 Maschen), A.2, 30-34-38-42-46-54 Maschen glatt rechts und dabei gleichzeitig 5-5-7-7-5-7 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (= 25-29-31-35-41-47 Maschen), 1 Masche kraus rechts = 113-121-125-133-145-157 Maschen. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 115-123-127-135-147-159 Maschen auf der Nadel. Nun A.3 über die Maschen von A.2 stricken. A.3 in der Höhe wiederholen. Bei einer Länge von 35-36-37-38-39-40 cm je 3-5-3-2-5-6 Maschen für die Armausschnitte am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten = 109-113-121-131-137-147 Maschen. Wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 47-48-49-51-52-54 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe wie folgt in A.3 abnehmen: Die Rechtsmaschen wie zuvor stricken, alle Linksmaschen jeweils paarweise zusammenstricken, bei den Zopfmaschen aus 6 Maschen jeweils 3 Maschen abnehmen, die Rechtsmaschen wie zuvor stricken – In Größe XL zusätzlich 2 Maschen gleichmäßig verteilt bei den mittleren 21 Maschen abnehmen = 97-101-109-117-125-135 Maschen. In der nächsten Hin-Reihe die mittleren 29-29-31-31-35-35 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln wie zuvor weiterstricken und dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und dann 1 Masche 2 x = 30-32-35-39-41-46 Maschen für die Schulter übrig. Hin und zurück wie zuvor weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 60-60-64-64-68-68 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit DROPS Merino Extra Fine oder DROPS Cotton Merino. 1 Runde rechts stricken. Dann 6 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts/2 Maschen links). Zur kurzen Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 8-6-8-6-8-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 52-54-56-58-60-64 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 8-10-9-7-11-10 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2½-2-2-2-1½-1½ cm insgesamt 16-17-18-19-20-20 x in der Höhe zunehmen = 84-88-92-96-100-104 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 49-48-48-47-45-43 cm die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen ab der unteren Ärmelmitte auf der Rundnadel weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von ca. 50-50-49-48-47-46 cm hat, d.h. es ist ein Schlitz mit einer Länge von ca. 1-2-1-1-2-3 cm oben am Ärmel entstanden. Abketten. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Seiten zusammennähen. Die Armkugel in den Armausschnitt nähen, dabei den Schlitz des Ärmels an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – siehe Skizze. HALSBLENDE: Innerhalb 1 Masche von der Vorderseite mit der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Merino Extra Fine oder DROPS Cotton Merino ab der hinteren Mitte ca. 100 bis 116 Maschen auffassen, die stillgelegten Maschen einschließlich (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein). 4 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #celticharmonysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 40 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 241-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.