Mary Leigh hat geschrieben:
I would like to knit RainChain but am confused about sizing . What sizes in cm are represented by S-M-L etc
31.01.2025 - 08:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary Leigh, the measurements of the finished items can be seen on the schematic drawing at th ebottom of the pattern. We suggest, that you take a similar style piece that fits the intended wearer and compare those measurements. Happy Knitting!
31.01.2025 - 12:12
Sandra Sela hat geschrieben:
I am having trouble understanding the sleeve cap instructions. If I do what I think I should do and only knit the middle stitches back and forth I am left with large holes (like arm holes). Is this correct? Should I use German short rows or do a straight edge? Can the sleeve be knit from the top down in the round?
25.01.2025 - 17:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandra, you work over all stitches back and forth. However, there will be a small gap in the mid under sleeve that will help you adjust the sleeve to the armhole when sewing them together. You can see this small gap as the discontinued line in the schematic below the size chart, after the pattern instructions. So you can't work the sleeve in the round without openings, because you need this small opening to correctly adjust the sleeve. Happy knitting!
25.01.2025 - 22:59
Maryvonne GUIOT hat geschrieben:
Pour réaliser ce pull en brushed alpaga s'il il me faudrait combien de pelotes? merci
15.01.2025 - 18:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Guiot, utilisez le convertisseur pour calculer la quantité requise pour votre taille en Brushed Alpaca Silk, notez qu'il vous faudra tricoter avec 2 fils Brushed Alpaca Silk. Pensez (comme d'habitude) à bien vérifier votre tension et rappelez-vous que la texture sera différente car ces 2 laines ont différente. Bon tricot!
16.01.2025 - 08:55
MEUNIER hat geschrieben:
Est il possible de tricoter ce modèle avec des aiguilles droites ?
13.01.2025 - 14:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Meunier, le dos et le devant peuvent etre tricotes avec des aiguilles droites. Le col et les manches sont tricotes en rond, donc les aiguilles double pointes/circulaires seront plus adaptees. Bon tricot!
13.01.2025 - 16:16
Meunier hat geschrieben:
Bonsoir, Est il posible de tricoter ce modèle avec des aiguilles droites?
11.01.2025 - 22:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Meunier, tout à fait, le dos et le devant se tricotent en allers et retours sur aiguille circulaire; pour les manches, cette leçon pourra vous aider; pour le col, faites d'abord la couture de l'une des épaules seulement, relevez les mailles autour de l'encolure, tricotez le col et terminez par la couture de l'autre épaules + celle du col. Bon tricot!
13.01.2025 - 09:00
Lydie hat geschrieben:
Pourrais-je avoir l'explication du point A2, je ne comprends pas Merci beaucoup
07.01.2025 - 20:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lydie, la 2ème maille de A.2 (vu sur l'endroit) est une maille en côtes anglaises tricotée comme dans cette vidéo; la 1ère maille de A.2 est une maille en jersey envers (tricotée à l'envers sur l'endroit et à l'endroit sur l'envers). Vu sur l'endroit, vous devez avoir 1 maille en côtes anglaises de chaque côté (à 1 maille lisière des bords). Bon tricot!
08.01.2025 - 07:15
Beatrice Dietzel hat geschrieben:
Hi, ich habe leider ein kleines problem die Anleitung ganz zu verstehen. Bei A.2 werden da nun immer die zwischenmaschen links gestrickt? Bzw ist es einfach ein patentmuster? Oder werden die Maschen komplett im halpatent gestrickt? Ich bin gerade echt überfordert. Ist das Diagram von vorne gezeigt? Oder in der jeweiligen Richtung? Danke schonmal im voraus. LG
31.12.2024 - 14:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Dietzel, A.2 ist wie ein Patentmuster aber mit linken Maschen (von der Vorderseite gesehen) dazwischen, die 1. Reihe A.2 ist eine Rückreihe = lesen Die A.2 von links nach rechts und enden Sie mit der 1. Masche A.2 (von der Rückseite gesehen), so wird das Patentmuster eine Masche im Patentmuster beidseitig haben. Viel Spaß beim Stricken!
02.01.2025 - 15:27
Bea hat geschrieben:
Hi, ich habe leider ein kleines problem die Anleitung ganz zu verstehen. Bei A.2 werden da nun immer die zwischenmaschen links gestrickt? Bzw ist es einfach ein patentmuster? Oder werden die Maschen komplett im halpatent gestrickt? Ich bin gerade echt überfordert. Ist das Diagram von vorne gezeigt? Oder in der jeweiligen Richtung? Danke schonmal im voraus. LG
31.12.2024 - 14:49
Margo Kool hat geschrieben:
Bij het rugpand staat dat boord 10 cm hoog us, maar uit de algemene beschrijving van de trui staat dat achterpand 8 cm langer is dan het voorpand. Dit kun je ook in de schematekening zien. Moet het boord van het achterpand dan niet 18 cm zijn. Op de foto lijkt het boord achter ook langer te zijn dan het boord aan de voorkant.
24.12.2024 - 00:19DROPS Design hat geantwortet:
Dag Margo,
Op het achterpand loopt het patroon en de ribbelsteken nog een stukje naar beneden door en dan komt pas de boord. De boord van het achterpand is dus 10 cm, maar de split begint waar het einde van de boord op het voorpand is. Op het achterpand ben je dan al verder.
02.01.2025 - 20:45
Helga hat geschrieben:
Har forsøgt at finde drops wish søgrøn er den udgået ?
05.12.2024 - 08:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helga, ja desværre, DROPS Wish er udgået, men du kan bruge 2 tråde DROPS Air og få samme strikkefasthed :)
06.12.2024 - 15:01
Rain Chain#rainchainsweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover in 1 Faden DROPS Wish oder 2 Fäden DROPS Air. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Vollpatent, großen Krausrippen und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 236-9 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. KRAUS RECHTS / KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in mehreren Teilen gestrickt, von unten nach oben, und anschließend zusammengenäht. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel / dem Nadelspiel gestrickt, von unten nach oben. Das Rückenteil ist 8 cm länger als das Vorderteil. RÜCKENTEIL: Anschlag: 59-63-67-73-79-85 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden DROPS Wish oder 2 Fäden DROPS Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 10 cm hat. 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 10-10-12-12-14-14 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 49-53-55-61-65-71 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann alle Maschen im Muster A.1 stricken. A.1 insgesamt 2-2-2-3-3-3 x in der Höhe stricken. Dann 1 Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. Dann A.2 stricken (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe, das Diagramm also zuerst von links nach rechts lesen, das Muster beginnt und endet mit 1 Rechtsmasche im falschen Patentmuster innerhalb 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, betrachtet von der Vorderseite). A.2 fortlaufend in der Höhe wiederholen. Bei einer Länge von 42-43-44-45-46-47 cm je 3 Maschen für die Armausschnitte am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten = 43-47-49-55-59-65 Maschen. Im Muster A.2 weiterstricken. Bei einer Länge von 44-46-48-50-52-54 cm in der nächsten Rück-Reihe alle Maschen links stricken. Dann alle Maschen im Muster A.1 stricken. Bei einer Länge von 60-62-64-66-68-70 cm die mittleren 13-13-15-15-17-17 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 14-16-16-19-20-23 Maschen für die Schulter übrig. Die restlichen Maschen bei einer Länge von 62-64-66-68-70-72 cm abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Ebenso wie das Rückenteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 34-35-36-37-38-39 cm hat. Nun je 3 Maschen für die Armausschnitte am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten = 43-47-49-55-59-65 Maschen. Im Muster A.2 weiterstricken. Bei einer Länge von 36-38-40-42-44-46 cm in der nächsten Rück-Reihe alle Maschen links stricken. Dann alle Maschen im Muster A.1 stricken. Bei einer Länge von 47-49-51-53-55-57 cm die mittleren 9-9-11-11-13-13 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abnehmen: 2 Maschen 1 x und dann 1 Masche 1 x = 14-16-16-19-20-23 Maschen für die Schulter übrig. Die restlichen Maschen bei einer Länge von 54-56-58-60-62-64 cm abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. Anschlag: 30-32-32-34-34-36 Maschen auf Nadelspiel Nr. 8 mit 1 Faden DROPS Wish oder 2 Fäden DROPS Air. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). 1 Runde rechts stricken. Dann 10 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). 1 Runde rechts stricken und dabei 3-3-3-3-3-3 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 27-29-29-31-31-33 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. A.1 insgesamt 2 x in der Höhe stricken. Dann glatt rechts weiterstricken - GLEICHZEITIG bei einer Länge von 12 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 5½-5½-5-4-3½-3½ cm insgesamt 7-7-7-8-9-9 x zunehmen = 41-43-43-47-49-51 Maschen. Bei einer Länge von 43-42-42-40-39-37 cm im Muster A.1 weiterstricken. Bei einer Länge von 49-48-48-46-45-43 cm für die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen (ab der unteren Ärmelmitte) auf der Rundnadel weiterstricken. Bei einer Länge von ca. 52-51-51-49-48-46 cm abketten. Es ist ganz oben am Ärmel ein Schlitz mit einer Länge von 3 cm entstanden. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche einnähen und den Schlitz des Ärmels an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – siehe Skizze. Die Seiten bis zum Beginn des Rippenmusters zusammennähen (= je 10 cm Seitenschlitze am Vorderteil und je 18 cm Seitenschlitze am Rückenteil), dabei die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten, damit die Naht flach wird. KRAGEN: Am Halsausschnitt an der rechten Schulter des Vorderteils beginnen und von der Vorderseite ca. 60 bis 72 Maschen (die stillgelegten Maschen einschließlich Maschen) mit der kurzen Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden DROPS Wish oder 2 Fäden DROPS Air auffassen – die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein. In Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links), bis der Kragen eine Länge von 20-20-20-22-22-22 cm hat. Abketten. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rainchainsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 34 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 236-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.