Louise hat geschrieben:
Met meerderen van lijf en mouwen: Moet ik eerst lijfmeerderingen (24) breien en daarna de 11 meerderingen voor de mouwen of gaat dit gelijktijdig?
05.01.2025 - 14:55DROPS Design hat geantwortet:
Dag Louise,
Het aantal keren dat je meerdert op het lijf en de mouwen is verschillend en ook de interval is verschillend, maar je start het meerderen wel tegelijkertijd op de mouwen en het lijf.
08.01.2025 - 13:45
Anne hat geschrieben:
Wenn die Passe fertig ist, muss dann nicht erst das halbe Rückenteil gestrickt werden bevor man die Maschen für den Arm still legt. Das ist irgendwie verwirrend erklärt...
07.12.2024 - 12:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anne, bei diesem Modell begannen die Runden mit der Raglanmaschen vor dem 1. Ärmel (= vor dem rechten Ärmel), so bei der Verteilung werden die ersten Maschen für den Ärmel stillgelegt. Viel Spaß beim Stricken!
09.12.2024 - 08:18
Patsy Violaris hat geschrieben:
Hello, I’m using Sky as recommended for this project. From my swatches I’ve discovered that I need a 5 mm needle to achieve the desired gauge. Is that ok? On most other yarns I’m usually correct for the recommended needles. Regards Patsy
03.12.2024 - 17:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Patsy, DROPS Sky is quite elastic and light so it's a bit different from other yarns. You could try working a larger part of the sweater with the recommended needle; maybe once you get used to the thread's elasticity you can adjust your gauge to that of the pattern. Otherwise, if the gauge remains as before, you can then change to the 5mm needles as you previously calculated. Happy knitting!
08.12.2024 - 00:15
Agnieszka hat geschrieben:
Witam, Czy przy robieniu karczku po dodaniu pierwszego oczka na reglan przerabiamy oczko prawe czy lewe? Wg mnie ze wzoru wynika, że lewe ale podczas robienia dalszych okrążeń nie pokrywają mi się kolumny lewych oczek z lewymi i prawych z prawymi.
02.10.2024 - 21:47DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Agnieszko, zacznij tak aby oczka się pokrywały, jak na zdjęciu. Po przerobieniu kilku okrążeń wzór będzie już ładnie widoczny i nic nie będzie się mylić, Pozdrawiamy!
04.10.2024 - 11:39
Gaby hat geschrieben:
Hallo, vielen Dank für die ganzen Anleitungen. Leider ist hier die Schriftgröße mit 9 Punkten im PDF sehr klein. Auf A3 ausdrucken ginge natürlich, aber dann lässt sich das schlecht in die Tasche stecken. ;) Nur als Hinweis. Viele Grüße
11.09.2024 - 19:46
DsMarina hat geschrieben:
Xyz
08.07.2024 - 20:25
Andrea Veth hat geschrieben:
Hallo, was mir nicht ganz klar ist, werden die Zunahmen an Rumpf und Ärmeln nacheinander gestrickt oder zusammen? Liebe Grüße A. Veth
29.03.2024 - 18:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Veth, die Raglanzunahmen werden gleichzeitig gestrickt, es wird zuerst in jeder 2. Runde zugenommen (8 Zunahmen) und danach am einen unterschiedlichen Rythmus: abwechslungsweise 4 Maschen (nur Rumpfteil) und 8 Maschen (Rumpfteil + Ärmel) zugenommen. Viel Spaß beim Stricken!
02.04.2024 - 14:20
Carola Kaandorp hat geschrieben:
Ik heb een vraag over het meerderen vanaf 208 steken (large), verschillend voor lijf en mouwen. Ik begrijp meerderen voor het lijf elke 2e naald, dus in naald 1, 3, 5, 7, 9, 11, …, 39, 41, 43 (22x). En meerderen voor de mouwen elke 4e naald, dus in naald 3, 7, 11, … 35, 39 (10x). Dan zijn er afwisselend 4 en 8 meerderingen vanaf naald 1 (+4 steken) tot en met naald 41 (+4) en daarna in naald 43 alweer +4. De reeks is dus niet 4-[8-4]-8-4, maar 4-[8-4-]8-4-4. Klopt dat?
19.12.2023 - 16:30DROPS Design hat geantwortet:
Dag Carola,
Vanaf het punt dat je verschillend meerdert voor het lijf en de mouwen, meerder je voor maat L nog 22 keer op het lijf en nog 10 keer op de mouwen. Als je met de mouwen klaar bent, dan moet je voor het lijf inderdaad nog 2 keer meerderen, dus eindigt de reeks inderdaad met -4-4.
20.12.2023 - 18:55
Alex hat geschrieben:
Jeżeli potrzebuję rozmiaru XXS to w jaki sposób powinnam zmniejszyć liczbę oczek dla poszczególnych elementów swetra?
07.12.2023 - 13:53DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Alex, niestety nie jesteśmy w stanie dopasować naszych wzorów do indywidualnych wymagań. Zalecamy zwrócenie się do sklepu, w którym kupujesz włóczkę, tam na pewno uzyskać pomoc. Pozdrawiamy!
07.12.2023 - 15:18
Mc Cransac hat geschrieben:
Bonjour, peut-on tricoter ce modèle en soft tweed ? merci
07.11.2023 - 21:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cransac, tout à fait car les 2 laines sont du même groupe, utilisez notre convertisseur pour calculer la nouvelle quantité correspondante. Bon tricot!
08.11.2023 - 08:09
Warm Blush#warmblushsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten mit doppelter Halsblende, Raglan und Perl-Rippenmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 235-6 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. RAGLAN: Je 1 Masche vor/nach 1 glatt rechten Masche in jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln zunehmen. NACH DEM MARKIERER: Die markierte Masche stricken, den Querfaden zwischen der markierten Masche und der nächsten Masche mit der linken Nadel von vorne auffassen und 1 Masche rechts in das hintere Maschenglied stricken – die Masche neigt sich nach links. In der nächsten Runde die Masche in Muster A.1 einarbeiten. VOR DEM MARKIERER: Bis zur markierten Masche stricken, den Querfaden zwischen der vorherigen Masche und der markierten Masche mit der linken Nadel von hinten auffassen und 1 Masche rechts in das vordere Maschenglied stricken – die Masche neigt sich nach rechts. In der nächsten Runde die Masche in Muster A.1 einarbeiten. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche (der Markierer sitzt in dieser Masche), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende, die Passe und das Rumpfteil werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 100-104-108-112-116-120 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Sky. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 13 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) – die Halsblende wird später zur Hälfte umgeschlagen und hat dann eine Höhe von ca. 6 cm. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei zunehmen und Markierer für die Raglanzunahmen anbringen, wie folgt: 1 Masche rechts und den 1. Markierer in dieser Masche anbringen, 21 Maschen rechts (Ärmel), 1 Masche rechts und den 2. Markierer in dieser Masche anbringen, die nächsten 27-29-31-33-35-37 Maschen rechts stricken und dabei 0-2-2-6-8-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (27-31-33-39-43-51 Maschen für das Vorderteil), 1 Masche rechts und den 3. Markierer in dieser Masche anbringen, 21 Maschen rechts (Ärmel), 1 Masche rechts und den 4. Markierer in dieser Masche anbringen, die nächsten 27-29-31-33-35-37 Maschen rechts stricken und dabei 0-2-2-6-8-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (27-31-33-39-43-51 Maschen für das Rückenteil). Es sind 100-108-112-124-132-148 Maschen in der Runde. 1 Markierungsfaden an der hinteren Mitte anbringen (zwischen dem 1. und 4. Markierer), die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. Nun im Muster A.1 stricken (die markierten Maschen stets glatt rechts stricken), GLEICHZEITIG die RAGLANZUNAHMEN arbeiten - siehe oben! Die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde an jedem Markierer insgesamt 6-8-12-19-19-21 x in der Höhe arbeiten = 148-172-208-276-284-314 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Vor dem Weiterstricken den ganzen nächsten Absatz lesen! Nun ändern sich die Zunahmen, dafür am Rumpfteil und an den Ärmeln wie folgt zunehmen: RUMPFTEIL: Nach dem 2. und 4. Markierer und vor dem 3. und 1. Markierer in jeder 2. Runde 24-24-22-19-21-21 x in der Höhe zunehmen, es wurde nun insgesamt 30-32-34-38-40-42 x in der Höhe am Rumpfteil zugenommen. ÄRMEL: Nach dem 1. und 3. Markierer und vor dem 2. und 4. Markierer in jeder 4. Runde 11-11-10-9-9-9 x in der Höhe zunehmen, es wurde nun insgesamt 17-19-22-28-28-30 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen. Nach allen Raglanzunahmen sind 288-312-336-388-404-436 Maschen in der Runde. Im Muster ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-24-25-27-29-31 cm ab dem Markierungsfaden an der hinteren Mitte hat. In der nächsten Runde wird die Arbeit für die Ärmel und das Rumpfteil geteilt, wie folgt: 1 Masche rechts stricken (Masche mit dem 1. Markierer, gehört zum Rückenteil), die nächsten 55-59-65-77-77-81 Maschen für den Ärmel stilllegen (ohne die Maschen vorher zu stricken), 11-11-13-13-15-17 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 89-97-103-117-125-137 Maschen im Muster A.1 stricken, die nächsten 55-59-65-77-77-81 Maschen für den Ärmel stilllegen (ohne die Maschen vorher zu stricken), 11-11-13-13-15-17 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die letzten 88-96-102-116-124-136 Maschen im Muster A.1 stricken (Rückenteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 200-216-232-260-280-308 Maschen. Im Muster A.1 wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-22-23-23-23-23 cm ab der Teilung hat – oder bis zu gewünschten Länge stricken (es fehlen noch 5 cm bis zum fertigen Maß). 1 Runde rechts stricken und dabei 20-24-24-24-28-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 220-240-256-284-308-340 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 5 cm im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). ÄRMEL: Die stillgelegten Maschen der einen Seite auf die kurze Rundnadel / Nadelspiel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 11-11-13-13-15-17 neuen Maschen auffassen = 66-70-78-90-92-98 Maschen. 1 Markierer in der mittleren Masche der neuen Maschen anbringen (= untere Ärmelmitte) und den Markierer beim Weiterarbeiten mitführen. Im Muster A.1 wie zuvor stricken. Bei einer Länge von 4 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen ca. alle 6-5-3½-2-2-1½ cm insgesamt 6-7-10-14-15-16 x in der Höhe arbeiten = 54-56-58-62-62-66 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 39-38-37-36-34-33 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 6-4-6-6-6-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 60-60-64-68-72-72 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 5 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und innen mit ein paar Stichen fixieren. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #warmblushsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 235-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.