Isabelle hat geschrieben:
Bonjour La description indique: "AUGMENTATIONS-2 (manches): Tricoter jusqu'à ce qu'il reste 2 mailles avant le fil marqueur, faire 1 jeté, tricoter 4 mailles jersey (le fil marqueur est au milieu de ces 4 mailles), faire 1 jeté." Donc 2 jetés. Effectivement il est indiqué différemment sur le diagramme... Il n'y a pas de mention non plus dans les descriptif de "tout les 4 rgs" Isabelle
17.02.2025 - 10:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, vous parliez des emmanchures, on n'utilise pas cette augmentation pour les emmanchures, elle sert juste pour les manches où on y fait référence. Pour les emmanchures dos, on va augmenter comme indiqué en tricotant A.1 et A.2 à 4 mailles des bords et en augmentant donc ainsi tous les 4 rangs. Ou bien je n'ai pas compris quelle partie vous réalisez, donc désolée d'avance et n'hésitez pas à me donner plus de détail, merci d'avance. Bon tricot!
17.02.2025 - 14:35
Isabelle hat geschrieben:
Bonjour, Deux questions: Lors de l'augmentation pour les emmanchures, il est indiqué de faire 2 jeté (A2) est ce normal? Je n'arrive pas à 21 cm lorsque je débute le dos ou les devants. Faut-il augmenter pour les emmanchures tout les 2 rgs ou tout les 4rgs? Merci, Isabelle
15.02.2025 - 16:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, il n'y a pas de jeté à faire dans A.1 ni dans A.2 (cf légende), on doit augmenter 1 maille dans A.1 et 1 maille dans A.2 tous les 4 rangs comme indiqué dans le diagramme. Vous avez 8 cm avant les augmentations + (9 fois 4 rangs= 36 rangs = env. 11 cm) +3 rangs (env 1 cm) + les nouvelles mailles à monter (1 x 2 m + 1 x 5 m de chaque côté soit 4 rangs = environ 1 cm) soit 8+11+1+1= 21 cm environ. Bon tricot!
17.02.2025 - 08:06
Neysa Azzahra hat geschrieben:
Hi, when casting on new stitches at both sides of the piece in the back piece, did I do it when I work on the knitting rows only? Or do I have to cast on when I'm doing the purl rows too? Thanks.
20.01.2023 - 04:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Azzahra, when working the right shoulder, back piece you cast on the new stitches at the end of the rows from wrong side (for neck, only one one side) and when working the left shoulder, back piece you will cast on the new stitches at the end of the rows from right side only (for neck, only on one side). Happy knitting!
20.01.2023 - 08:36
Clemens hat geschrieben:
Hallo gibt es dieses Drop desinge auch in Koreanischer Sprache?
06.11.2022 - 12:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Clemens, leider noch nicht - es sind doch viele anderen Sprachen erhältlich: klicken Sie auf dem drop-down Menu unter dem Foto. Viel Spaß beim stricken!
07.11.2022 - 09:10
Neysa Ahmadina Azzahra hat geschrieben:
On the diagram there is an instruction that says: "pick up yarn from the front before next stitch (yarn between outermost stitch on right and left needle) and put it on left needle, knit 1 into back loop so that the stitch will lean towards the left" Is that the same as 'make 1' or M1 in knitting? Thanks.
15.07.2022 - 03:05DROPS Design hat geantwortet:
Hi Neysa, Yes it is the same as Make 1 left (M1l). Happy knitting!
15.07.2022 - 06:51
Neysa Azzahra hat geschrieben:
I have a question about the back piece. Lets say I am making this in size M. I want to make sure, is the increase for the armhole start 9 cms after the very first cast on of the shoulders (the 1 cast on), or after the last cast on I made (the 2 cast ons)? I hope my question make sense. Thank you so much!
13.07.2022 - 16:41DROPS Design hat geantwortet:
Hi Neysa Azzahra, you measure from cast-on edge (on shoulder), I mean from the beggining of your work. Happy knitting!
14.07.2022 - 08:38
Ingrid Ehret hat geschrieben:
Danbke für die schnelle antwort. DAs heißt der Umschlag wird auf der linken seite verschränkt gestrickt, damit kein Loch entsteht. Habe ich das richtig verstanden. Ich warte immer noch auf eine nerue Anleitung die noch nicht erschienen ist, nämlich auch ein westchen aus safran mit Lochmuster.d Wann wird dies erscheinen
23.05.2022 - 16:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ehret, es wird hier keinen Umschlag gestrickt (doch 1 Zunahme), nun genau wie bei dem 4. und 5. Zeichen gestrickt. Wenn dieses Modell bei der Abstimmung gewählt wurde, dann wird es bald veröffentlicht. Viel Spaß beim stricken!
24.05.2022 - 08:36
Ingrid Ehret hat geschrieben:
Liebes Drops team, wollte die Jacke stricken, habe jedoch festgestellt, dass im Diagramm andere Zeichen zum bearbeiten angegeben, als in der Zeichnung des Strickmusters. Bitte um Kontrolle und baldige Nachricht, da ich mich mitten im stricken befinde. Vielen Dank im voraus.
23.05.2022 - 13:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ehret, danke für den Hinweis, also 4. und 5. Zeichen lesen Sie wie mit dem Umschlag wie bei A.1 und A.2, es wird so bald wie möglich korrigiert. Viel Spaß beim stricken!
23.05.2022 - 16:27
Rocio Garcia Castro hat geschrieben:
Me encanta este patrón y antes de hacerlo lo he leído entero. En la explicación del hombro derecho en el segundo párrafo indica "cuando la pieza mida 21 cm...". Esto es correcto? En el hombro izquierdo indica cuando la pieza mida 2 cm.
14.05.2022 - 20:45DROPS Design hat geantwortet:
Hola Rocío, puedes ver la respuesta debajo.
15.05.2022 - 23:32
Rocío hat geschrieben:
Me encanta este patrón y antes de hacerlo lo he leído entero. En la explicación del hombro derecho en el segundo párrafo indica "cuando la pieza mida 21 cm...". Esto es correcto? En el hombro izquierdo indica cuando la pieza mida 2 cm.
13.05.2022 - 08:27DROPS Design hat geantwortet:
Hola Rocío, se trata de una errata, es cuando la labor mida 2 cm. Trataremos de corregirla lo antes posible.
15.05.2022 - 23:02
Chamomile Tea Cardi#chamomileteacardi |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS BabyAlpaca Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit V-Ausschnitt, kurzen Puffärmeln und Picoträndern gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 231-21 |
|||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.1 und A.2). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP-1 (gilt für den V-Ausschnitt): 1 Masche nach der ersten und vor der letzten kraus rechten Rand-Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 4 Maschen glatt rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABKETTKANTE MIT PICOTS: 1 Masche rechts verschränkt, * die rechte Nadel zwischen die 2 ersten Maschen der linken Nadel einstechen (d.h. in den Querfaden zwischen den Maschen einstechen, nicht in die Masche), 1 Umschlag arbeiten, den Umschlag zwischen den Maschen durchholen und auf die linke Nadel legen *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten (= 2 neue Maschen auf der linken Nadel), rechts stricken und dabei gleichzeitig 5 Maschen abketten (= die 1. Masche der rechten Nadel + 2 Umschläge + 2 Maschen abketten). Nun ebenso weiterarbeiten, d.h. jeweils von *-* wiederholen und danach 5 Maschen abketten, bis nicht mehr genug Maschen für ein neues Picot übrig sind. Die restlichen Maschen abketten, den Faden abschneiden und durch die letzte Masche ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rückenteil und die Vorderteile werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten, bis zum Ende der Armausschnitte. Dann wird das Rumpfteil in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt. Die Armkugel wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Der Rest des Ärmels wird in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. Die Arbeit wird dann zusammengenäht. Zuletzt werden die Blenden angestrickt. RÜCKENTEIL: Zuerst wird die rechte Schulter gestrickt, dann wird die linke Schulter gestrickt, dann werden die Maschen zusammen auf dieselbe Nadel genommen und das Rückenteil wird weitergestrickt. RECHTE SCHULTER (beim Tragen der Jacke): Anschlag: 24-25-26-27-27-28 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS BabyAlpaca Silk. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS beidseitig – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 2 cm neue Maschen am Ende jeder Rück-Reihe (d.h. am Halsrand) wie folgt anschlagen: 1 Masche 2 x und dann 2 Maschen 1 x = 28-29-30-31-31-32 Maschen. Am Ende der nächsten Rück-Reihe 30-30-32-32-36-36 neue Maschen anschlagen (in der Mitte hinten im Nacken) = 58-59-62-63-67-68 Maschen. Den Faden abschneiden, die Arbeit zur Seite legen und die linke hintere Schulter stricken. LINKE SCHULTER (beim Tragen der Jacke): Anschlag: 24-25-26-27-27-28 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS BabyAlpaca Silk. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 2 cm neue Maschen am Ende jeder Hin-Reihe (d.h. am Halsrand) wie folgt anschlagen: 1 Masche 2 x und dann 2 Maschen 1 x = 28-29-30-31-31-32 Maschen. Nach der letzten Zunahme die Rück-Reihe stricken. Dann in der nächsten Hin-Reihe die linke und die rechte Schulter wie nachfolgend beschrieben für das Rückenteil zusammensetzen. RÜCKENTEIL: Mit einer Hin-Reihe beginnen und die Maschen der linken Schulter rechts stricken, dann die Maschen der rechten Schulter rechts stricken = 86-88-92-94-98-100 Maschen. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 11-9-8-8-12-10 cm ab dem Schulter-Anschlagrand für die Armausschnitte wie nachfolgend beschrieben zunehmen. Je 1 Markierer nach den ersten und vor den letzten je 4 Maschen anbringen. Die Markierer beim Weiterarbeiten mitführen – sie sitzen stets neben diesen je 4 äußersten Maschen. Wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 3 Maschen glatt rechts, A.1, glatt rechts stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, A.2, 3 Maschen glatt rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken und dabei wie in den Diagrammen gezeigt zunehmen, bis insgesamt je 5-8-9-9-14-17 Maschen beidseitig zugenommen wurden = 96-104-110-112-126-134 Maschen. Nach der letzten Zunahme 3-3-3-3-1-1 Reihe(n) glatt rechts ohne Zunahmen stricken. Dann glatt rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG neue Maschen am Ende jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt anschlagen: 2 Maschen je 1-1-1-3-3-4 x beidseitig und dann 3-4-5-6-7-8 Maschen je 1 x beidseitig = 106-116-124-136-152-166 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 19-20-21-22-23-24 cm ab dem Schulter-Anschlagrand. Den Faden abschneiden, die Arbeit zur Seite legen und das Vorderteil wie nachfolgend beschrieben stricken. RECHTES VORDERTEIL (beim Tragen der Jacke): Anschlag: 24-25-26-27-27-28 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Baby Alpaca Silk. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Nun wird gleichzeitig für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt zugenommen. Daher die Abschnitte V-AUSSCHNITT und ARMAUSSCHNITT vor dem Weiterstricken lesen! V-AUSSCHNITT: Bei einer Länge von 8-10-10-11-10-11 cm ab dem Schulter-Anschlagrand 1 Masche am Ende der Reihe, d.h. am vorderen Rand, zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise in jeder 4. Reihe (= in jeder zweiten Hin-Reihe) insgesamt 9-9-9-9-10-10 x zunehmen, dann in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) insgesamt 11-11-12-12-13-13 x zunehmen. ARMAUSSCHNITT: GLEICHZEITIG bei einer Länge von 11-9-8-8-12-10 cm ab dem Schulter-Anschlagrand für den Armausschnitt an der Seite ebenso wie beim Rückenteil zunehmen, d.h. 1 Markierer neben den 4 ersten Maschen der Hin-Reihe anbringen (den Markierer beim Weiterarbeiten mitführen) und wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 3 Maschen glatt rechts, A.1, wie zuvor bis Reihenende stricken. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken und dabei ebenso zunehmen, bis insgesamt 5-8-9-9-14-17 Maschen an der Seite für den Armausschnitt zugenommen wurden. Nach der letzten Zunahme 3-3-3-3-1-1 Reihen glatt rechts ohne Zunahmen stricken. Dann glatt rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG neue Maschen am Ende jeder Rück-Reihe wie folgt anschlagen: 2 Maschen 1-1-1-3-3-4 x und dann 3-4-5-6-7-8 Maschen 1 x. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 19-20-21-22-23-24 cm ab dem Anschlagrand. Den Faden abschneiden, die Arbeit zur Seite legen (die Zunahmen für den V-Ausschnitt sind noch nicht fertig) und nun das linke Vorderteil wie nachfolgend beschrieben stricken. LINKES VORDERTEIL (beim Tragen der Jacke): Anschlag: 24-25-26-27-27-28 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Baby Alpaca Silk. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Nun wird gleichzeitig für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt zugenommen. Daher die Abschnitte V-AUSSCHNITT und ARMAUSSCHNITT vor dem Weiterstricken lesen! V-AUSSCHNITT: Bei einer Länge von 8-10-10-11-10-11 cm ab dem Schulter-Anschlagrand 1 Masche am Anfang der Reihe, d.h. am vorderen Rand, zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise in jeder 4. Reihe (= in jeder zweiten Hin-Reihe) insgesamt 9-9-9-9-10-10 x zunehmen, dann in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) insgesamt 11-11-12-12-13-13 x zunehmen. ARMAUSSCHNITT: GLEICHZEITIG bei einer Länge von 11-9-8-8-12-10 cm ab dem Schulter-Anschlagrand für den Armausschnitt an der Seite ebenso wie beim Rückenteil zunehmen, d.h. 1 Markierer neben den 4 letzten Maschen der Hin-Reihe anbringen (den Markierer beim Weiterarbeiten mitführen) und wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, glatt rechts bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, A.2, 3 Maschen glatt rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken und dabei ebenso zunehmen, bis insgesamt 5-8-9-9-14-17 Maschen an der Seite für den Armausschnitt zugenommen wurden. Nach der letzten Zunahme 3-3-3-3-1-1 Reihen glatt rechts ohne Zunahmen stricken. Dann glatt rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG neue Maschen am Ende jeder Hin-Reihe wie folgt anschlagen: 2 Maschen 1-1-1-3-3-4 x und dann 3-4-5-6-7-8 Maschen 1 x. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 19-20-21-22-23-24 cm ab dem Anschlagrand. Nun die Teile wie nachfolgend beschrieben für das Rumpfteil zusammensetzen. RUMPFTEIL: Die Maschen des linken Vorderteils auf Rundnadel Nr. 3 lassen, die 106-116-124-136-152-166 Maschen des Rückenteils rechts stricken und die Maschen des rechten Vorderteils rechts stricken. Alle Markierer ab den Armausschnitten entfernen. Je 1 Markierer an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen (d.h. jeweils zwischen dem Vorderteil und dem Rückenteil – es sind 106-116-124-136-152-166 Maschen zwischen den Markierern für das Rückenteil vorhanden. Die Maschenzahl der Vorderteile kann an dieser Stelle nicht genau genannt werden, da immer noch für den V-Ausschnitt zugenommen wird). Die Arbeit wird nun ab hier gemessen. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 5-5-6-6-7-7 cm ab den Markierern 4 Markierungsfäden wie nachfolgend beschrieben anbringen. Diese Markierungsfäden beim Weiterstricken mitführen, sie werden für die Taillierung benötigt. Je 30-34-37-42-48-54 Maschen beidseitig jedes der 2 Markierer an den Seiten des Rumpfteils abzählen und je 1 Markierungsfaden beidseitig dieser je 60-68-74-84-96-108 Maschen anbringen (= 4 Markierungsfäden). Es sind 46-48-50-52-56-58 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Rückenteil vorhanden. Wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, glatt rechts bis noch 4 Maschen vor dem ersten Markierungsfaden übrig sind, A.4, glatt rechts bis zum nächsten Markierungsfaden stricken, A.3, glatt rechts stricken bis noch 4 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind, A.4, glatt rechts bis zum letzten Markierungsfaden stricken, A.3, glatt rechts stricken bis noch 1 Masche übrig ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter im Muster hin- und zurückstricken, bis A.3 und A.4 2½ x in der Höhe gestrickt wurden (es wurde 5 x in der Höhe abgenommen und 10 x in der Höhe verzopft). Nach allen Abnahmen für die Taillierung und nach allen Zunahmen für den V-Ausschnitt sind 194-214-230-254-286-314 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts, bis die Arbeit eine Länge von 21-22-23-24-25-26 cm ab dem Anbringen der Markierer hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 59-65-69-77-85-95 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 253-279-299-331-371-409 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln und wie folgt im Rippenmuster stricken: 1. REIHE (Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt, 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt, 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat. Mit Picots abketten – siehe oben ABKETTKANTE MIT PICOTS. Die Jacke hat eine Länge von ca. 46-48-50-52-54-56 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Anschlag: 30-32-34-36-38-40 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Baby Alpaca Silk. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Maschen glatt rechts, je 2 Maschen aus den nächsten 20-22-24-26-28-30 Maschen herausstricken (d.h. 1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied derselben Masche einstechen und jeweils 1 Masche rechts stricken = 20-22-24-26-28-30 Maschen zugenommen), 5 Maschen glatt rechts = 50-54-58-62-66-70 Maschen. Glatt rechts hin- und zurückstricken und dabei beidseitig, d.h. am Ende jeder Reihe, wie folgt Maschen für die Armkugel anschlagen: 3 Maschen je 1 x beidseitig, dann 2 Maschen je 3-3-3-4-4-4 x beidseitig, dann 1 Masche je 5-7-9-9-10-14 x beidseitig, dann 2 Maschen je 4-4-4-4-5-4 x beidseitig und zuletzt 3 Maschen je 1 x beidseitig = 100-108-116-124-134-142 Maschen. Die Arbeit zur Runde schließen und am ehemaligen Reihenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen (= an der unteren Ärmelmitte), den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen – er wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab dem Stricken in Runden 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 4-4-3-3-2½-2½ cm insgesamt 4 x in der Höhe zunehmen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 8-8-7-7-6-5 cm ab dem Stricken in Runden 20-22-24-26-28-30 Maschen gleichmäßig verteilt in der Runde abnehmen (dies erfolgt gleichzeitig mit den Zunahmen an der unteren Ärmelmitte). Nach allen Zunahmen und Abnahmen sind 88-94-100-106-114-120 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-16-15-15-14-12 cm ab dem Stricken in Runden hat. In der nächsten Runde 22-24-28-32-36-40 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 66-70-72-74-78-80 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln. 6 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). Mit Picots wie beim Rumpfteil abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 31-32-32-33-33-33 cm ab dem Anschlagrand. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN-1: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche an das Vorderteil/Rückenteil nähen – ggf. eine Überlänge des Ärmels ganz oben an der Armkugel sauber verteilen (sodass sich ein leichter Puffärmel ergibt). 1 Markierer in der Mitte hinten im Nacken anbringen – der Markierer wird nachfolgend zum Auffassen der Maschen für die Blenden benötigt. VORDERE BLENDEN SAMT HALSBLENDE: Mit einer Hin-Reihe unten am rechten Vorderteil beginnen und mit Rundnadel Nr. 2,5 ca. 168-174-182-188-196-202 Maschen innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche aus dem ganzen rechten Vorderteil bis zum Markierer an der Nackenmitte auffassen. Dann weiter ca. 167-173-181-187-195-201 Maschen ab dem Markierer und nach unten aus dem linken Vorderteil auffassen - die Maschenzahl muss teilbar sein durch 2 + 1. Wie folgt im Rippenmuster stricken: 1. REIHE (Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt, 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt, 1 Rand-Masche kraus rechts. Nach den ersten 2 Reihen 1 Markierer im „Knick“ ganz unten am V-Ausschnitt an beiden Vorderteilen anbringen – den Markierer in einer rechts verschränkten Masche anbringen (betrachtet von der Vorderseite). Die 1. und 2. Reihe wie oben beschrieben wiederholen – zusätzlich nun je 1 Masche beidseitig jeder markierten Masche in jeder Hin-Reihe bis zum fertigen Maß zunehmen (1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird – die zugenommenen Maschen in der nächsten Reihe verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden, die Maschen fortlaufend in das Rippenmuster einarbeiten). Bei einer Länge der Blende von ca. 1½ cm in der Hin-Reihe 4 Knopflöcher an der rechten Blende einarbeiten – 1 KNOPFLOCH = 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag in der Rück-Reihe mit 1 Rechtsmasche rechts zusammenstricken. Das oberste Knopfloch direkt unterhalb der markierten Masche im „Knick“ unten am V-Ausschnitt anbringen und das unterste Knopfloch 6 cm über dem unteren Rand anbringen. Die 2 anderen Knopflöcher gleichmäßig verteilt zwischen diesen 2 Knopflöchern anbringen. Im Rippenmuster weiterstricken, bis die Blende eine Länge von 3 cm hat. Etwas lockerer abketten. FERTIGSTELLEN-2: Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #chamomileteacardi oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 231-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.