Mirjam Heiniger hat geschrieben:
Guten Tag Wenn ich den Pullover mit der Wolle Drops Merino Extra Fine wie im Beschrieb wasche, (40 Grad Schonwaschgang, ohne Weichspühler, liegend trocknen), geht er auf. Wie muss ich ihn pflegen? Respektive muss ich ihn eine Grösse kleiner stricken und geht er nur beim ersten Waschgang auf? Danke für die Antwort!
12.03.2025 - 14:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Heiniger, sollte Ihre Maschenprobe richtig sein, und dann je nach Pflegehinweise gewaschen dann sollte alles schön klappen. Gerne können Sie auch Ihre Maschenprobe zuerst waschen, so sind Sie sicher, beachten Sie nur, dass lieber fester als locker stricken (siehe Farbkarte). Ihr DROPS Händler hat sicher auch noch mehr Tipps für Sie. Viel Spaß beim Stricken!
13.03.2025 - 15:21
Magdalena Pietrasik hat geschrieben:
W opisie jest podane że trzeba odnieść się do schematu a1 scieg fantazyjny ,ale ja nie widze żadnego schematu oprócz haftu
08.10.2023 - 10:13DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Magdaleno, schemat A.1 znajduje się po prawej stronie schematycznego rysunku swetra na dole strony. Pozdrawiamy!
09.10.2023 - 08:28
Margareth hat geschrieben:
Margrietje
19.01.2022 - 13:08
Hannah hat geschrieben:
Daisy Dreams
19.01.2022 - 07:53
Shy Daisy#shydaisysweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von unten nach oben glatt rechts mit doppelter Halsblende gestrickt und es werden Blüten aufgestickt. Größe S - XXXL.
DROPS 231-34 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 129 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 129 Maschen minus 2 Maschen = 127 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 33, d.h. 127 Maschen durch 33) = 3,8. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 3. und 4. Masche rechts zusammengestrickt werden, dabei die Rand-Maschen nicht mitzählen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (= der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Rückenteil und Vorderteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, bis zum Beginn der Armkugel, dann wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel weitergestrickt. Die Arbeit wird anschließend zusammengenäht. Die doppelte Halsblende wird in Runden auf der kurzen Rundnadel angestrickt. Zuletzt werden Blüten auf das Vorderteil aufgestickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 129-139-149-163-179-195 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit der Farbe hellbraun DROPS Merino Extra Fine. Wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 bis noch 2 Maschen übrig sind, die erste Masche von A.1 (damit das Rippenmuster symmetrisch beginnt und endet), enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster stricken. Dann 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 33-35-37-41-45-49 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 96-104-112-122-134-146 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Reihe links stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Nun glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 34-35-36-37-38-39 cm je 3-3-4-5-6-7 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, für die Armausschnitte abketten = 90-98-104-112-122-132 Maschen. In der nächsten Hin-Reihe für die Armausschnitte wie folgt abnehmen: 1 Rand-Masche kraus rechts, 3-3-3-4-4-4 Maschen glatt rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), stricken bis noch 6-6-6-7-7-7 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 3-3-3-4-4-4 Maschen rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. 1 Reihe links stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. In dieser Weise in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) insgesamt 3-5-6-8-10-12 x in der Höhe abnehmen = 84-88-92-96-102-108 Maschen. Weiter glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge von 50-52-54-56-58-60 cm die mittleren 38-38-40-40-42-42 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 22-24-25-27-29-32 Maschen übrig für die Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken. Wenn die Abnahmen für die Armausschnitte beendet sind, sind 84-88-92-96-102-108 Maschen auf der Nadel. Weiter glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 44-46-47-49-50-52 cm die mittleren 22-22-24-24-26-26 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken. Rechte Schulter: Wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 3-3-3-4-4-4 Maschen glatt rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. 1 Reihe links stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. In dieser Weise in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) insgesamt 9 x in der Höhe abnehmen = 22-24-25-27-29-32 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-60-64 cm hat. Abketten. Linke Schulter: Wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: Stricken bis noch 6-6-6-7-7-7 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 3-3-3-4-4-4 Maschen rechts, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 1 Reihe links stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. In dieser Weise in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) insgesamt 9 x in der Höhe abnehmen = 22-24-25-27-29-32 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat. Abketten. ÄRMEL: Anschlag: 70-72-74-76-80-82 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit der Farbe hellbraun DROPS Merino Extra Fine. A.1 in der ganzen Runde stricken. Wenn 6 cm gestrickt wurden, 1 Runde rechts stricken und dabei 18-18-18-18-20-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 52-54-56-58-60-62 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 10-10-10-9-9-7 cm ab dem Anschlagrand je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 3½-3-2½-2½-2-2 cm insgesamt 10-11-13-14-16-17 x in der Höhe zunehmen = 72-76-82-86-92-96 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 46-45-45-44-42-41 cm hat. In der nächsten Runde 6-6-8-10-12-14 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 3-3-4-5-6-7 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 66-70-74-76-80-82 Maschen. Dann die Armkugel glatt rechts hin und zurück weiterstricken, dabei gleichzeitig am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen je 6-5-4-8-8-9 x beidseitig, dann 1 Masche je 0-1-1-2-3-4 x beidseitig und zuletzt 3 Maschen je 3-4-5-2-2-1 x beidseitig = 24-24-26-28-30-32 Maschen übrig. Die restlichen Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 53-53-53-53-52-52 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Armkugel innerhalb der Abkettkante des Ärmels und innerhalb 1 kraus rechten Randmasche des Rumpfteils in den Armausschnitt einnähen. Die Seiten jeweils ab dem Armausschnitt nach unten zusammennähen – ggf. für die Seitenschlitze die untersten 6 cm offen lassen (= das Rippenmuster offen lassen). DOPPELTE HALSBLENDE: 120 bis 136 Maschen innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche mit der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 mit der Farbe hellbraun DROPS Merino Extra Fine auffassen. 10 cm A.1 in der ganzen Runde stricken. Nun in jeder 2. Linksrippe 1 Linksmasche zunehmen. Folgerichtig im Rippenmuster weiterstricken, bis es eine Länge von insgesamt 12 cm hat. Die Halsblende wird später zur Hälfte umgeschlagen und festgenäht, sodass sie eine Höhe von ca. 6 cm hat. Rechts verschränkte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. STICKEREI: Nun werden so viele Blüten wie gewünscht auf das Vorderteil aufgestickt – entweder gleichmäßig verteilt oder nach eigenem Geschmack. BLÜTE: Mit einem Punktstich (mehrfachen Rückstich) in der Farbe senf beginnen - siehe Diagramm A und Diagrammbeschreibung – den Punktstich so aufsticken, dass er einen Durchmesser von ca. 0,5 bis 1 cm hat. Dies ist die Mitte der Blüte. Nun Margeritenstiche mit der Farbe natur um die Blütenmitte aufsticken - siehe Diagramm B und Diagrammbeschreibung. 5 Margeritenstiche um die Blütenmitte sticken, jeden Stich dabei ca. 1 – 1,5 cm lang sticken. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #shydaisysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 35 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 231-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.