Judy hat geschrieben:
Hi, I'm having trouble connecting the under arm stitches with the rest of the sleeve. (Pick up 1 stitch of the new stitches cast on under sleeve). I can't get the corners to blend in without making an opening,hole, at the corner.
05.02.2025 - 19:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Judy, if you get a small hole in the transition between stitches on the body and sleeve, you can close it by picking up the strand between 2 stitches and working this strand twisted with the next stitch. Happy knitting!
06.02.2025 - 16:32
Ines hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe das mit den Taschen auch nicht. Besonders das mit den 26 Maschen der Tasche auf die Nadel stricken. Die Videos kann ich leider nicht sehen. Die öffnen sich nicht. Vielen Dank!
24.01.2025 - 18:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ines, Videos sollten Sie jetzt sehen können; hier für die Tasche - die 26 Maschen werden zuerst stillgelegt für die Tasche, die danach gestrickt wird, dann strickt man die 26 Maschen der Tasche die am Anfang gestrickt wurden und man strickt weiter bis zur Ende. Die 26 stillgelegten Maschen werden später für die Innenseite der Tasche gestrickt und das Abketten mit der Anschlagskante vom Anfang der Tasche zusammennähen. Viel Spaß beim Stricken!
27.01.2025 - 08:36
Judy hat geschrieben:
Before I ask my knitting question again, I'm curiois to know why you have`t sent me an answer in the first place re: Daisy Lane Cardigan. Love to hear from you.
26.06.2024 - 23:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Judy, sorry I cannot find your question listed below, can you please tell us how we can help you?
27.06.2024 - 08:31
Eva Ljung hat geschrieben:
Mönster Daisy Lane Cardigan fickor på fram-bakstycke ska man sticka 20 m sen sätta 26 m på en tråd och sen sticka dem? Hur går det till? När man precis tagit av de från stickan? Med vänlig hälsning, Eva Ljung
10.04.2024 - 23:09DROPS Design hat geantwortet:
Hei Eva. Det er ikke de 26 maskene du nettopp satte på en tråd, men de 26 maskene fra tråden på den ene lommen du strikket helt i begynnelsen. Se gjerne hjelpevideoen: Hur man stickar en lös ficka på insidan av ett plagg. Ikke samme plagget, men du ser da teknikken som er brukt. Klikk på VIDEOR til høyre (eller under) for bildet. mvh DROPS Design
15.04.2024 - 09:41
Angela hat geschrieben:
Vorrei realizzare questo modello taglia M, con le maniche lunghe e il filato Cotton Merino. Mi serviranno quanti grammi,per le maniche lunghe, oltre ai 600gr della conversione? Grazie
27.08.2023 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Angela, per un'assistenza così personalizzata può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
28.08.2023 - 23:08
Lieselotte Mahal hat geschrieben:
Ich verstehe das Einstricken der Tasche nicht....gibt es ein Video
05.09.2022 - 18:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Mahal, ja sicher, hier finden Sie ein Video, das erklärt, wie die Tasche gestrickt wird. Viel Spaß beim stricken!
06.09.2022 - 09:10
Siv Rosberg hat geschrieben:
Hej! I mönstret står att jag ska sticka 24cm från ärmhålet innan jag delar för sprund. På skissen visas 29 cm ner till sprundet. Vilket ska jag följa? Vänligen Siv
23.07.2022 - 21:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Siv, Måleskitsen viser 29 cm ned til ribben, sprundet starter før ribben :)
04.08.2022 - 07:54
Daisy Lane Cardigan#daisylanecardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, glatt rechts, Taschen, kurzen Ärmeln und Seitenschlitzen gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 231-54 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A 1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP-1: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag nach jeder 2. Linksrippe gearbeitet wird. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 173 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Maschen, d.h. 173 Maschen minus 10 Maschen = 163 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 5, d.h. 163 Maschen durch 5) = 32,6. In diesem Beispiel wie folgt abnehmen: abwechselnd ca. jede 31. und 32. Masche und jede 32. und 33. Masche rechts zusammenstricken, dabei die kraus rechten Blenden-Maschen nicht mitzählen. Wenn zugenommen werden soll, in diesem Beispiel 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 32. und 33. Masche arbeiten, dabei die kraus rechten Blenden-Maschen nicht mitzählen. In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn das Rippenmuster der Halsblende eine Länge von ca. 7½ bis 8 cm hat. Dann die nächsten 5-5-5-6-6-6 Knopflöcher im Abstand von ca. 7½-7½-8-7½-7½-8 cm dazwischen einarbeiten. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Für den Schlitz werden die Vorderteile und das Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Das Rückenteil ist 3 cm länger als die Vorderteile. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Zuerst wird die eine Hälfte der beiden Taschen mit eingestrickt, die andere Hälfte der Taschen wird gestrickt, nachdem die Jacke beendet wurde, und dann angenäht. TASCHEN (erster Teil): Anschlag: 28 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Nadelspiel/ Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Sky. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS beidseitig – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 11 cm die beiden Rand-Maschen jeweils abketten = 26 Maschen. Die Maschen stilllegen. Noch 1 Tasche ebenso stricken. Die Taschen zur Seite legen und die Halsblende und die Passe stricken. Die andere Hälfte der beiden Taschen wird gestrickt, nachdem die restliche Jacke zu Ende gestrickt wurde, und dann angenäht. HALSBLENDE und PASSE: Anschlag: 119-123-131-135-143-147 Maschen (einschließlich je 5 Blenden-Maschen beidseitig) auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Sky. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, Rippenmuster (= 1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links) bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm in jeder 2. Linksrippe 1 Masche zunehmen, sodass in jeder 2. Linksrippe aus 1 Linksmasche 2 Linksmaschen werden – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 146-151-161-166-176-181 Masche. Bei einer Länge von 5 cm in den restlichen Linksrippen je 1 Masche zunehmen, sodass nun alle Linksrippen aus 2 Linksmaschen bestehen = 173-179-191-197-209-215 Maschen. Mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. Bei einer Länge des Rippenmusters von 8 cm in den verschiedenen Größen wie folgt zunehmen/abnehmen: GRÖSSE XS: 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 5 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 168 Maschen. GRÖSSE S, M, L, XL und XXL: 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 1-9-11-17-29 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 180-200-208-226-244 Maschen. ALLE GRÖSSEN: 1 Markierer nach der Blende an der einen Seite der Arbeit anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 4 cm ab dem Markierer im Muster wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 2-0-3-2-3-2 Maschen rechts, A.1 bis noch 6-5-7-6-8-7 Maschen übrig sind (= 31-34-37-39-42-46 Rapporte à 5 Maschen), 1-0-2-1-3-2 Maschen rechts, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 230-248-274-286-310-336 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 9-9-10-11-12-13 cm ab dem Markierer im Muster wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 2-0-3-2-3-2 Maschen rechts, A.2 bis noch 6-5-7-6-8-7 Maschen übrig sind (= 31-34-37-39-42-46 Rapporte à 7 Maschen), 1-0-2-1-3-2 Maschen rechts, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 292-316-348-364-394-428 Maschen auf der Nadel. Weiter glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseiitg, bis die Arbeit eine Länge von 13-13-15-16-18-20 cm ab dem Markierer hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 45-48-52-55-61-67 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 60-66-74-76-80-84 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-10-10-12-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 82-88-96-102-112-126 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 60-66-74-76-80-84 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-10-10-12-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 45-48-52-55-61-67 Maschen stricken (= Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 188-204-220-236-258-284 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Je 1 Markierungsfäden in der Mitte zwischen den neu angeschlagenen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte, = je 4-5-5-6-6-6 neue Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens). Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. Sie werden später für die Zunahmen benötigt. Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. Diese Zunahmen bei einer Länge von 16 cm wiederholen = 196-212-228-244-266-292 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 17-19-19-20-20-20 cm ab der Teilung hat. Nun die Taschenöffnung arbeiten, dafür die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 17-18-19-20-21-22 Maschen stricken, die nächsten 26 Maschen stilllegen (die zweite Hälfte der Tasche wird hier später angestrickt), die 26 stillgelegten Maschen der einen Tasche auf die Nadel stricken (dabei darauf achten, dass die Vorderseite der Tasche nach vorne kommt), stricken bis noch 43-44-45-46-47-48 Maschen auf der Nadel sind, die nächsten 26 Maschen stilllegen (die zweite Hälfte der Tasche wird hier später angestrickt), die 26 stillgelegten Maschen der anderen Tasche auf die Nadel stricken (dabei darauf achten, dass die Vorderseite der Tasche nach vorne kommt) und die letzten 17-18-19-20-21-22 Maschen stricken. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-23-24-24-24 cm hat. Nun 4 Maschen kraus rechts an beiden Markierungsfäden stricken – d.h. je 2 Maschen kraus rechts beidseitig jedes Markierungsfadens. Wenn 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über diese je 4 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils gestrickt wurden, wird die Arbeit für das Rückenteil und die Vorderteile geteilt, sodass 94-102-110-118-128-142 Maschen für das Rückenteil und je 51-55-59-63-69-75 Maschen pro Vorderteil vorhanden sind. Durch die Teilung entstehen die Seitenschlitze. Nun jedes Teil einzeln zu Ende stricken. RÜCKENTEIL: Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 2 Maschen kraus rechts beidseitig, bis der Seitenschlitz eine Länge von 6 cm hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 15-17-19-19-21-23 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (jedoch nicht bei den kraus rechten Maschen beidseitig zunehmen) = 109-119-129-137-149-165 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Reihe links stricken (die kraus rechten Maschen wie zuvor stricken). Nun im Rippenmuster hin und zurück wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt, 2 Maschen kraus rechts. 2. REIHE (= Rück-Reihe): 2 Maschen kraus rechts, * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt, 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 8 cm hat. Nun rechts verschränkte Maschen rechts, linke Maschen links und kraus rechte Maschen kraus rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die Jacke hat eine Länge von ca. 60-62-64-66-68-70 cm ab der Schulter nach unten. RECHTES VORDERTEIL: Weiter hin und zurück stricken, d.h. 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 2 Maschen kraus rechts an der Seite und die restlichen Maschen glatt rechts stricken. Bei einer Länge des Schlitzes von 6 cm 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 7-7-9-9-9-11 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (jedoch nicht bei den kraus rechten Maschen zunehmen) = 58-62-68-72-78-86 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Reihe links stricken (die kraus rechten Maschen wie zuvor stricken). Nun im Rippenmuster hin und zurück wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt, 2 Maschen kraus rechts. 2. REIHE (= Rück-Reihe): 2 Maschen kraus rechts, * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge des Rippenmusters von 5 cm rechts verschränkte Maschen rechts, linke Maschen links und kraus rechte Maschen kraus rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Die Jacke hat eine Länge von ca. 57-59-61-63-65-67 cm ab der Schulter nach unten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch gegengleich. ÄRMEL: Die 60-66-74-76-80-84 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-10-10-12-12-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 68-76-84-88-92-96 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte, = je 4-5-5-6-6-6 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Er wird später für die Abnahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung mit den Abnahmen an der unteren Ärmelmitte beginnen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 2½-1½-1-1-1-1 cm insgesamt 5-8-8-8-8-7 x in der Höhe abnehmen = 58-60-68-72-76-82 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 13-14-12-11-10-8 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). Die Jacke ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. Es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß. 1 Runde rechts stricken und dabei 4-4-4-6-6-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 62-64-72-78-82-88 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. In Runden 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 17-18-16-15-14-12 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. TASCHEN (zweiter Teil): Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die 26 stillgelegten Maschen des rechten Vorderteils auf Rundnadel Nr. 4 legen. In der ersten Reihe je 1 neue Rand-Masche beidseitig anschlagen = 28 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Tasche eine Länge von 11 cm hat, dann locker abketten. Die Tasche des linken Vorderteils ebenso stricken. Die beiden Taschen jeweils innerhalb 1 Rand-Masche an den beiden Seiten und am unteren Teil zusammennähen. Dann die Taschen mit je einem kleinen sauberen Stich an den unteren beiden Ecken an der Jacke fixieren (dabei darauf achten, dass die Stiche auf der Vorderseite der Jacke nicht sichtbar sind). FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #daisylanecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 231-54
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.