Emilia hat geschrieben:
Miten luodaan 1 silmukka 2 kertaa ja 2 silmukkaa 2 kertaa?
05.01.2025 - 21:19
Claudia Carolina hat geschrieben:
Buenos días y gracias por los modelos maravillosos. No entiendo porqué en el comienzo del cuello, si lo debo tejer de abajo hacia arriba en plano dice que hay que montar los puntos en agujas de doble punta. Gracias de nuevo. Claudia Carolina
30.12.2024 - 00:25DROPS Design hat geantwortet:
Hola Claudia, se trata de una errata, se monta con una aguja circular y se trabaja de ida y vuelta con la aguja circular. Ya hemos corregido la errata.
31.12.2024 - 00:28
Majsan hat geschrieben:
Det står att man ska sticka tre kantmaskor. Finns ingen förklaring hur man gör.Men det står att förklaringen finns högst upp. Hittar ingen.
04.11.2024 - 17:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Majsan; Jo de 3 kantmasker på halsen : RÄTSTICKNING (gäller halsvärmaren): Alla varv stickas räta.
05.11.2024 - 08:29
Maria hat geschrieben:
Hei! tarvitseeko puikkokokoa vaihtaa jos korvaa kid silkin alpaca silkilla?
18.11.2023 - 11:43DROPS Design hat geantwortet:
Tarkoitatko DROPS Brushed Alpaca Silk -lankaa? Tämä lanka on Kid-Silk -lankaa paksumpi lanka, joten neuletiheys muuttuu ja sinun tulee vaihtaa ohuempiin puikkoihin.
21.11.2023 - 18:15
Janneke Arts hat geschrieben:
Het patroon voor de hoofdband beschrijft 40-44-48 steken rond breien op een rondbreinaald van 80 cm. Het lukt me dan niet de uiteinden te verbinden en rond te breien, wat doe ik fout? Ook met een kortere naald lukt het niet. Kan de hoofdband misschien alleen met losse naalden gebreid worden?
29.12.2022 - 11:55DROPS Design hat geantwortet:
Dag Janneke,
Je zou dit ook met sokkenbreinaalden kunnen doen of de 'MAGIC LOOP' techniek kunnen gebruiken zoals uitgelegd in deze video.
01.01.2023 - 11:40
Gina hat geschrieben:
Sehr schön. Ich stricke gleich ein zweites Set.
13.11.2022 - 18:12
Anette hat geschrieben:
Något är fel på beskrivningen, plocka upp 110 m, öka sedan till 108 m.Hur många maskor skall det totalt vara på kragen i halsvärmaren? Mvh Anette
20.09.2022 - 21:39DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anette, det skall stå justera til 100-104-108 maskor. Tack för info :)
22.09.2022 - 14:31
Elena hat geschrieben:
Schalkragen: Wenn man den Umschlag auf der Rückseite links verschränkt strickt, ensteht ein ziemlich grosses Loch. Auf dem Bild ist dies nicht zu sehen. Handelt es sich hierbei eventuell um einen Fehler in der Anleitung? Ich habe es jetzt 4x probiert und komme immer zum gleichen Ergebniss.
22.05.2022 - 00:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elena, versuchen Sie, Ihre Umschläge nicth zu locker zu stricken, ein kleines Loch kann immer entstehen, das aber nach Waschen immer noch kleiner aussehen soll. Sonnst können Sie auch eine andere Technick benutzen: aus dem Querfaden z.B. oder Ihre Lieblingstechnik. Viel Spaß beim stricken!
23.05.2022 - 08:13
Kitty Neijssel hat geschrieben:
Deze vraag gaat over de halswarmer. Ik heb 110 steken opgenomen langs de hals. Volgens de beschrijving zou ik nu 108 steken moeten meerderen. Dus alle steken verdubbelen. Dan zijn er 220 steken (moet door 4 deelbaar zijn) Zijn dat niet heel erg veel steken? De col op de foto lijkt wel ruim maar zó wijd? Klopt dit?
25.12.2021 - 12:26DROPS Design hat geantwortet:
Dag Kitty,
Dat klopt inderdaad niet. Er moet staan meerder verdeeld naar... Het is nu aangepast. Je hoeft dus maar een paar steken te meerderen.
28.12.2021 - 19:49
Carmen Maria Garcia Diaz hat geschrieben:
Perfecto
24.08.2021 - 12:58
Silver Birch#silverbirchset |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestricktes Stirnband mit Zopfmuster und Kragenschal in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk oder DROPS Flora und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird mit Rippenmuster und glatt rechts gestrickt.
DROPS 226-56 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER (gilt für das Stirnband): Siehe Diagramm A.1 bis A.6. Diagramme A.1 bis A.5 werden zum Fertigstellen des Stirnbands benötigt. KRAUSRIPPEN (gilt für den Kragenschal): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- STIRNBAND – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel als Schlauch gestrickt. Die Enden werden dann so zusammengenäht, dass sich in der vorderen Mitte eine Verflechtung bildet. STIRNBAND: Anschlag: 40-44-48 Maschen auf Nadelspiel Nr. 5 mit 1 Faden DROPS Alpaca und 1 Faden DROPS Kid-Silk oder 1 Faden DROPS Flora und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden). In Runden wie folgt stricken: 12-14-16 Maschen glatt rechts, Diagramm A.6 (= 15 Maschen) und 13-15-17 Maschen glatt rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 49-51-53 cm hat, oder bis zu gewünschten Länge stricken – das Stirnband sollte leicht stramm auf dem Kopf sitzen. Rechts abketten. FERTIGSTELLEN: Die Arbeit ist nun ein Schlauch mit zwei offenen Enden. Den Schlauch flach zurechtlegen, ihn dabei aber nicht verdrehen und darauf achten, dass Muster A.6 in der Mitte des Schlauchs liegt (dies wird die Vorderseite beim Tragen des Stirnbands). Nun die Öffnungen an den Enden jeweils am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen schließen, sodass die Nähte nicht zu wulstig werden – siehe gestrichelte Linien in Diagramm A.1. Die Arbeit ist nun ein flaches Rechteck. Das Rechteck in der Mitte längs doppelt legen, dabei liegt das Muster innen – siehe Diagramm A.2. Nun die beiden Enden ineinander schieben, dabei das Rechteck nicht verdrehen – siehe Diagramm A.3. Die Enden des Stirnbandes liegen nun abwechselnd übereinander und die Enden schließen bündig – siehe Diagramm A.4. Nun durch alle Schichten wie folgt nähen: Entlang der gestrichelten Linie in Diagramm A.5 (d.h. über die Enden des Rechtecks), dabei dichte Überwendlingsstiche verwenden und 1 Stich pro Masche arbeiten – es ist wichtig, dass alle Schichten erfasst werden, damit die Naht nach dem Wenden auf der Außenseite des Stirnbands nicht sichtbar ist. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Arbeit von innen nach außen stülpen, sodass die Naht nun auf der Innenseite des Stirnbands liegt. ------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von unten nach oben. Es wird unten am Vorderteil begonnen, dann wird für den Halsausschnitt abgekettet und jede Schulter wird einzeln weitergestrickt. Dann werden Maschen am Halsausschnitt zugenommen und die Schultermaschen werden wieder zusammen auf die Nadel genommen und das Rückenteil wird gestrickt. Zuletzt werden Maschen für die Halsblende aufgefasst und die Halsblende wird im Rippenmuster angestrickt. VORDERTEIL: Anschlag: 44-48-52 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden DROPS Alpaca und 1 Faden DROPS Kid-Silk oder 1 Faden DROPS Flora und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, Rippenmuster (= 2 Maschen links / 2 Maschen rechts) bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen links und 3 Maschen kraus rechts. Weiter je 3 Maschen kraus rechts beidseitig, rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 4 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Wie folgt weiterstricken: Wie zuvor über die ersten 9 Maschen, glatt rechts über die nächsten 26-30-34 Maschen, wie zuvor über die letzten 9 Maschen. Bei einer Länge von 6 cm in der nächsten Hin-Reihe beidseitig wie folgt zunehmen: Wie zuvor über die ersten 10 Maschen stricken, 1 Umschlag arbeiten, wie zuvor stricken bis noch 10 Maschen auf der Nadel sind, 1 Umschlag arbeiten, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. Die nächste Reihe wie zuvor stricken, dabei den Umschlag jeweils links verschränkt stricken. Diese Zunahmen ca. alle 2½ cm wiederholen, bis insgesamt je 4-4-5 x beidseitig zugenommen wurde = 52-56-62 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 17-18-19 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe Maschen für den Halsausschnitt wie folgt abketten: Die ersten 21-22-24 Maschen wie zuvor stricken und diese Maschen dann für die linke Schulter stilllegen, die nächsten 10-12-14 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen und die Reihe zu Ende stricken. Jede Schulter nun einzeln weiterstricken. RECHTE SCHULTER: = 21-22-24 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und am Anfang jeder Hin-Reihe wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 2 Maschen 2 x und dann 1 Masche 2 x = 15-16-18 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 24-26-28 cm ab dem Anschlagrand hat. 1 Markierer zum Messen anbringen (= mittig oben auf der Schulter). Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 3-4-5 cm ab dem Markierer an der Schulter hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist. Nun am Ende jeder Rück-Reihe wie folgt Maschen anschlagen: 1 Masche 2 x und dann 2 Maschen 2 x = 21-22-24 Maschen. Die Arbeit hat nun eine Länge von 7-8-9 cm ab dem Markierer auf der Schulter. Den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen, nun wird die linke Schulter gestrickt. LINKE SCHULTER: Die ersten 21-22-24 stillgelegten Maschen zurück auf die Nadel nehmen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und am Anfang jeder Rück-Reihe wie folgt abketten: 2 Maschen 2 x und dann 1 Masche 2 x = 15-16-18 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 24-26-28 cm ab dem Anschlagrand hat. 1 Markierer zum Messen anbringen (= mittig oben auf der Schulter). Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 3-4-5 cm ab dem Markierer an der Schulter hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Nun am Ende jeder Hin-Reihe wie folgt Maschen anschlagen: 1 Masche 2 x und dann 2 Maschen 2 x, zuletzt 10-12-14 Maschen am Ende der nächsten Hin-Reihe anschlagen = 31-34-38 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 7-8-9 cm ab dem Markierer auf der Schulter. Nun werden die linke und rechte Schulter zusammengesetzt und das Rückenteil wird ab hier weitergestrickt. Dafür die Maschen der rechten Schulter wieder auf Nadel Nr. 5 nehmen und diese Maschen in der Hin-Reihe stricken = 52-56-62 Maschen. RÜCKENTEIL: Glatt rechts und im Muster wie zuvor stricken, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 10½-12-12 cm ab dem Markierer auf der Schulter nach den ersten und vor den letzten je 10 Maschen beidseitig wie folgt in der Hin-Reihe abnehmen: Im Muster wie zuvor über die äußersten 10 Maschen stricken, 2 Maschen rechts zusammenstricken, stricken bis noch 12 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts und die abgehobene Masche überziehen, wie zuvor über die letzten 10 Maschen stricken. In dieser Weise neben den je 10 äußersten Maschen beidseitig ca. alle 2½ cm abnehmen, bis insgesamt je 4-4-5 x beidseitig abgenommen wurde = 44-48-52 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-22-24 cm ab dem Markierer auf der Schulter hat - daran angepasst, dass das Rückenteil so lang wie das Vorderteil wird (ohne Rippenmuster). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, Rippenmuster (= 2 Maschen links / 2 Maschen rechts) bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen links und 3 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, d.h. je 3 Maschen kraus rechts beidseitig und rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von ca. 4 cm hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 24-26-28 cm ab dem Markierer auf der Schulter. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) - TIPP ZUM ABKETTEN lesen! HALSBLENDE: Am Markierer an der einen Schulter beginnen und von der Vorderseite mit Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) ca. 96-102-110 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen. 1 Runde links stricken und dabei die Maschenzahl gleichmäßig verteilt so anpassen, dass 100-104-108 Maschen vorhanden sind – die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4. Im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), bis das Rippenmuster eine Länge von ca. 24 cm hat. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #silverbirchset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 226-56
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.