Margaret hat geschrieben:
Thank you so much for a remarkable quick response to my question, considering the time of year!! I wasn't expecting anything until the New Year! I shall certainly look at the colours recommended. Thank you again and Happy New Year.
31.12.2024 - 11:13
Margaret hat geschrieben:
Hi there, I would like to try to knit a child's Nordic cardigan pattern no. me-080-bn Edge of the Woods knitted in Drops Extra Fine Merino. Is it possible to change the wool to Drops Karisma and if so how do I substitute the colours to match the ones in the pattern?
30.12.2024 - 14:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Margaret, DROPS Merino Extra Fine and Karisma are from the same yarn group, so you can substitute one for the other perfectly as long as the gauge still matches, so remember to work a swatch beforehand with the new yarn. To change colours, you could change: colour 15 for uni color 69 light grey green; colour 06 for mix 54 beige brown; olive 41 (which is discontinued)could be uni colour 52 dark mustard, colour 37 for mix 50, sea green, colour 07 for mix 55, light beige brown and Karisma 01 off-white (the same as in Merino). You can also check all Karisma colours and choose them yourself here: https://www.garnstudio.com/yarn.php?show=drops-karisma&cid=19. Happy knitting!
31.12.2024 - 00:58
Monika hat geschrieben:
Wie macht man die Knopflöcher in der rechten Blende? Vielen Dank!
17.09.2024 - 12:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Monika, die werden mit jeweils 1 Umschlag, 2 Maschen links zusammen (in einer Links-Partie) gestrickt. Viel Spaß beim Stricken!
17.09.2024 - 16:11
Silvia Cristina Delgado hat geschrieben:
Patron talle 44 canesu redondo dibujo nordico
29.05.2024 - 21:29DROPS Design hat geantwortet:
Hola Silvia, puedes concretar tu pregunta? Si quieres patrones con patrón nórdico para adultos, puedes seleccionar "Más así" al final de los materiales y pulsar en nórdico: te mostrará todos nuestros patrones para niños y adultos con dibujo nórdico.
03.06.2024 - 00:29
Katharina hat geschrieben:
Sind in dem Diagramm nur die Hinreihen oder auch die Rückreihen gekennzeichnet
04.03.2024 - 18:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Katharina, Diagramme zeigen alle Reihen, dh die Hin- sowie die Rückreihen; lesen Sie von unten nach oben, rechts nach links für die Hin-Reihen und links nach rechts für die Rückreihen; hier lesen Sie mehr. Viel Spaß beim Stricken!
05.03.2024 - 08:55
Dagmar Mikloweit hat geschrieben:
Ich finde weder bei dieser Jacke,noch bei dem Pullover mit dem gleichen Muster das Diagramm in der Anleitung.MfG.Dagmar
07.10.2023 - 15:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Dagmar, das Diagram für das Muster finden Sie rechts der Maskskizze. Viel Spaß beim stricken!
09.10.2023 - 08:46
Ewa Mörk hat geschrieben:
Hej, finns mönstret även i babystorlek? Jag skulle vilja göra en i 6-9 månader och en i 3-4 år... Mvh Ewa
07.05.2022 - 09:58DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ewa. Nei, dessverre. Denne modellen fins ikke i str. 6/9 mnd. mvh DROPS Design
09.05.2022 - 09:05
Edge of the Woods Jacket#edgeofthewoodsjacket |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke für Kinder in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und nordischem Muster gestrickt. Größe 2 - 12 Jahre
DROPS Children 41-7 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KNOPFLOCH AN DER HALSBLENDE: Bei einer Länge der Halsblende von ca. 1½ bis 2 cm 1 Knopfloch an der rechten Seite der Halsblende (beim Tragen der Jacke) einarbeiten. Dafür die Hin-Reihe stricken, bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen links zusammenstricken, 2 Maschen rechts stricken und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 74 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 74 Maschen minus 2 Maschen = 72 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 25, d.h. 72 Maschen durch 25) = 2,9. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 3. Masche, dabei die Rand-Maschen nicht mitzählen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP: Um zu vermeiden, dass das Gestrick beim Musterstricken spannt, die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitführen. Ggf. eine etwas dickere Nadel nehmen, wenn im Muster gestrickt wird, falls das Muster etwas spannt. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand, von oben nach unten. Die Maschen für die vorderen Blenden werden abgekettet und der Rest der Passe wird in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt, mit je 1 Rand-Masche beidseitig. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. Zuletzt werden die vorderen Blenden angestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 84-84-88-88-92-92 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 3 mit der Farbe braun DROPS Merino Extra Fine. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 3 cm im Rippenmuster stricken – dabei das KNOPFLOCH AN DER HALSBLENDE arbeiten – siehe oben. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 5 Maschen abketten (hier wird später die vordere Blende angenäht), rechts über die nächsten 74-74-78-78-82-82 Maschen und dabei GLEICHZEITIG 25-29-29-33-33-37 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen, dann im Rippenmuster wie zuvor über die nächsten 4 Maschen, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Wenden, die ersten 5 Maschen abketten, links stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist (die Umschläge links verschränkt stricken), enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts = 99-103-107-111-115-119 Maschen auf der Nadel. 1 Markierer nach der Rand-Masche am Anfang der Reihe anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: STRICKTIPP lesen und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind (= 24-25-26-27-28-29 Rapporte à 4 Maschen), die erste Masche von A.1 (damit das Muster an beiden Seiten symmetrisch beginnt und endet), enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. Die Rand-Maschen in derselben Farbe wie die erste/letzte Masche des Musters stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG in jeder mit einem Pfeil markierten Reihe in A.1 Maschen gleichmäßig verteilt wie nachfolgend beschrieben zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten: Pfeil-1: 30-32-34-36-38-40 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 129-135-141-147-153-159 Maschen (es ist nun Platz für 21-22-23-24-25-26 Rapporte A.1 à 6 Maschen). Pfeil-2: 42-36-46-40-50-44 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 171-171-187-187-203-203 Maschen (es ist nun Platz für 21-21-23-23-25-25 Rapporte A.1 à 8 Maschen). Pfeil-3: 28-36-32-36-32-40 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 199-207-219-223-235-243 Maschen (es ist nun Platz für 49-51-54-55-58-60 Rapporte A.1 à 4 Maschen). Pfeil-4: 16-20-20-20-20-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 215-227-239-243-255-267 Maschen (es ist nun Platz für 53-56-59-60-63-66 Rapporte A.1 à 4 Maschen). A.1 zu Ende stricken, dann mit der Farbe hell graugrün weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 16-16-16-17-18-19 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. In der nächsten Rück-Reihe wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, dafür die nächste Reihe wie folgt stricken: 32-34-36-37-39-41 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 44-46-48-48-50-52 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 63-67-71-73-77-81 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil), die nächsten 44-46-48-48-50-52 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), und die restlichen 32-34-36-37-39-41 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 139-147-155-163-171-179 Maschen. Mit der Farbe hell graugrün weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 15-19-23-25-26-27 cm ab der Teilung hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG 33-33-33-37-37-37 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 172-180-188-200-208-216 Maschen - es werden Maschen zugenommen, um zu vermeiden, dass das nachfolgende Rippenmuster die restliche Arbeit zusammenzieht. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Die erste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 3-3-3-4-4-4 cm im Rippenmuster stricken. Dann 1 Reihe im Rippenmuster mit der Farbe braun stricken. Kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Die Jacke hat eine Länge von ca. 36-40-44-48-50-52 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 44-46-48-48-50-52 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-8-8 Maschen an der unteren Ärmelmitte auffassen = 50-52-54-56-58-60 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen (d.h. in der Mitte zwischen den neu angeschlagenen Maschen). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Glatt rechts stricken, mit der Farbe hell graugrün. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung (für alle Größen) 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2-2½-3-3½-4½-4½ cm insgesamt 6-7-7-7-7-8 x in der Höhe abnehmen = 38-38-40-42-44-44 Maschen übrig. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von ca. 14-20-24-27-31-35 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 6-6-8-6-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 44-44-48-48-52-52 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 3-3-3-4-4-4 cm cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 17-23-27-31-35-39 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. LINKE BLENDE: In einer Hin-Reihe aus dem linken Vorderteil innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche ca. 80-92-100-112-120-132 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit der Farbe braun auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4). Die erste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise ca. 2½ bis 3 cm im Rippenmuster stricken – daran angepasst, die Blende ebenso breit wird wie die 5 abgeketteten Maschen der Halsblende (die Blende wird hier später angenäht und soll bündig abschließen). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). RECHTE BLENDE: Ebenso wie die linke Blende stricken, dabei nach ca. 1 bis 1½ cm 5-5-5-6-6-6 Knopflöcher gleichmäßig verteilt einarbeiten. Das unterste Knopfloch sollte ca. 2 bis 3 cm über dem unteren Rand sitzen. Die Knopflöcher werden am schönsten, wenn am Anfang der Linksrippen jeweils 1 Umschlag gearbeitet wird, dann 2 Maschen links zusammenstricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende jeweils bündig an die vorderen Blenden nähen, mit der Naht auf der Rückseite. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #edgeofthewoodsjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 34 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 41-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.