Millicent Khaw hat geschrieben:
Front Piece: what does bind off stitches for the neck : 2 stitches 1 time and 1 stitch 2 times. Row 1 RS K2together? twice in one row. Row 2 RS would be K2 together Row 3 RS would be K2 together? So would go from 24 to 22 then 21 then 20 over 3 rows ?
10.02.2025 - 02:07DROPS Design hat geantwortet:
Hi Millicent, You are binding off for the neck rather than decreasing, so bind off as you would usually do on a bound-off edge. First bind off 2 stitches on the first row from the neckline, then work back and bind off 1 stitch on the next row from the neckline, work back and finally bind off 1 stitch on the 3rd row from the neckline. A total of 4 stitches bound off on these rows, leaving you with 20 shoulder-stitches. Happy knitting!
10.02.2025 - 06:42
Kirsti Bakken hat geschrieben:
Det er vanskelig å få tak i wishgarn. Skal dere slutte å produsere dette?
19.07.2024 - 17:33
Toni hat geschrieben:
For the front piece, unless I am reading this wrong, for the XL size, you have 90 stiches before changing to 8 mm needles. The next instruction is for 92 stiches : 1 edge stitch in garter stitch, stockinette stitch over the next 14 stitches and decrease-1 stitch (total of 15?) A.4 (= 14 stitches), A.5 (= 32 stitches), A.6 (= 14 stitches), stockinette stitch over the next 14stitches and decrease1 stitches over these stitches, (again a total of 15?) 1 edge stitch
15.01.2023 - 03:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Toni, you decrease 1 stitch of the 14 stitches (so you have 14-1 = 13; not 15-1 = 14). 1+14 (-1)+14+32+14+14 (-1)+1 = 90 stitches - 2 decreased stitches = 88 stitches. Happy knitting!
15.01.2023 - 10:47
Malene Kastberg Pedersen hat geschrieben:
I diagram forklaringen står der, at der i de store yderste snoninger skal sættes 4 masker FORAN på begge snoninger. Jeg vil mene, at de skal bagved på den ene snoning😊.
21.05.2022 - 10:59DROPS Design hat geantwortet:
Hei Malene. Her var det feil oversatt i den danske teksten, det er nå fikset. Takk for at du gjorde oss oppmerksom på dette. mvh DROPS Design
23.05.2022 - 11:21
Elaine Damme hat geschrieben:
I am confused in regard to the sleeve cap. It appears from the photo that the sleeve must have been bound off…then the sleeve cap stitches are knitted after the fact and then attached to the sleeve? Could you provide a bit more direction? Thank you
01.03.2022 - 22:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Damme, the sleeve is first worked in the round then back and forth from mid under sleeve for the sleeve cap - you then sew the sleeve to the sleeve cap to the armhole. This video shows how to work the last cm on top of sleeve and how to sew it into the armhole. Happy knitting!
02.03.2022 - 09:52
Paola hat geschrieben:
Cosa vuol dire "arrotondamento della manica" e come si realizza. Grazie
11.01.2022 - 22:35DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Paola, l'arrotondamento della manica è la parte della manica vicino alla spalla e si realizza seguendo le spiegazioni indicate nel testo. Buon lavoro!
12.01.2022 - 22:49
Sophia hat geschrieben:
Can you help me with A5 diagram.? I knit it one time ,12 rows and I start it from the beginning, but the " holes" in the pattern looks smaller than mine.thank you and merry Christmas to your team.
15.12.2021 - 08:38DROPS Design hat geantwortet:
Hi Sophia, this video shows how to knit a honey comb pattern (like in A.5) and might help you. Hope it can help, happy knitting!
15.12.2021 - 08:59
Lotta Andersson hat geschrieben:
På beskrivningen över framstycket blir det fel om man stickar som det står ”öve de nästa 4-8-8-12-16-20” i storlek small iallafall. Man skall inte sticka över några maskor. På beskrivningen till ärm hade det varit bra om det stod att man skall lägga upp på strumpstickor nr 7 för det framgick inte där. Så fin tröja. Tack för mig
07.11.2021 - 13:42
Betina Ellegaard hat geschrieben:
Jeg kan se i opskriften at der hvor man laver snoninger på mønster A4 er forkert i forhånd til original opskriften. Den skal være 4 bagved og ikke foran. 😉
30.10.2021 - 18:53
Aino Vikman hat geschrieben:
I am knitting size S and using recommended yarn (Wish). My concern is the yarn consumption. I did minor modifications to knitting order and stitch pattern, but I do not think they would result in such a big deviation from the reported consumption (450 gr vs. nearly 550 gr). Please, see my Ravelry project for details (/projects/AinoTV/227-27-winter-hive)
30.10.2021 - 14:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Aino, the yarn amounts are calculated for this exact pattern and gauge. If you made any modifications or work at a different gauge, there may be some variations in the amount of yarn needed. For example, depending on the space of the cables, you may use more yarn and, when all these little amounts add up, the final yarn requirements increases. Happy knitting!
01.11.2021 - 13:35
Winter Hive#winterhivesweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Wish. Die Arbeit wird mit Zopfmuster, Würfelmuster und hohem Kragen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 227-27 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 36 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 4) = 9. In diesem Beispiel wie folgt abnehmen: jede 8. und 9. Masche rechts zusammenstricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden (= 2 Maschen zugenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Vorderteil und Rückenteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. Die Teile werden zusammengenäht und zuletzt wird der hohe Kragen angestrickt. VORDERTEIL: Anschlag: 74-82-82-90-98-106 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit DROPS Wish. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt stricken – ab der Hin-Reihe: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, 2 Maschen rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die nächsten 4-8-8-12-16-20 Maschen arbeiten, A.1 (= 14 Maschen), A.2 (= 32 Maschen), A.3 (= 14 Maschen), 2 Maschen rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die nächsten 4-8-8-12-16-20 Maschen arbeiten, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 10 cm im Rippenmuster stricken. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, die nächsten 6-10-10-14-18-22 Maschen glatt rechts stricken und gleichzeitig 1-2-0-1-2-3 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, A.4 (= 14 Maschen), A.5 (= 32 Maschen), A.6 (= 14 Maschen), die nächsten 6-10-10-14-18-22 Maschen glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 1-2-0-1-2-3 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts = 72-78-82-88-94-100 Maschen. In dieser Musterfolge weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 35-36-37-38-39-40 cm je 3-4-4-5-7-9 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, für die Armausschnitte abketten = 66-70-74-78-80-82 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm hat. Nun 14 Maschen gleichmäßig verteilt über den Maschen von A.5 abnehmen. In der nächsten Reihe die mittleren 12-12-12-14-14-14 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche 2 x = 16-18-20-21-22-23 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 53-55-57-59-61-63 cm hat, dann 4 Maschen gleichmäßig verteilt über dem Zopf von A.4 / A.6 abnehmen = 12-14-16-17-18-19 Maschen für die Schulter übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat, dann abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RÜCKENTEIL: Anschlag: 74-82-82-90-98-106 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit DROPS Wish. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt stricken – ab der Hin-Reihe: 1 Rand-Masche kraus rechts, 2 Maschen rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die nächsten 4-8-8-12-16-20 Maschen arbeiten, A.1 (= 14 Maschen), A.2 (= 32 Maschen), A.3 (= 14 Maschen), 2 Maschen rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die nächsten 4-8-8-12-16-20 Maschen arbeiten, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 10 cm im Rippenmuster stricken. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, die 6-10-10-14-18-22 nächsten Maschen glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 1-2-0-1-2-3 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, A.4 (= 14 Maschen), A.5 (= 32 Maschen), A.6 (= 14 Maschen), die 6-10-10-14-18-22 nächsten Maschen glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 1-2-0-1-2-3 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts = 72-78-82-88-94-100 Maschen. In dieser Musterfolge weiterarbeiten. Bei einer Länge von 35-36-37-38-39-40 cm je 3-4-4-5-7-9 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, für die Armausschnitte abketten = 66-70-74-78-80-82 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat. Nun 14 Maschen gleichmäßig verteilt über den Maschen von A.5 abnehmen. In der nächsten Reihe die mittleren 18-18-18-20-20-20 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 16-18-20-21-22-23 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 53-55-57-59-61-63 cm hat, dann 4 Maschen gleichmäßig verteilt über dem Zopf von A.4 / A.6 abnehmen = 12-14-16-17-18-19 Maschen für die Schulter übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat, dann abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden von unten nach oben in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. Anschlag: 36-40-40-44-44-48 Maschen auf Nadel Nr. 7 mit DROPS Wish. 1 Runde rechts stricken. Dann 6 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Nadelspiel Nr. 8 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 4-6-4-6-4-6 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 32-34-36-38-40-42 Maschen. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 8 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 9½-9-9-8½-8-8 cm insgesamt 5 x in der Höhe abnehmen = 42-44-46-48-50-52 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 49-48-47-46-43-42 cm hin und zurück ab der unteren Ärmelmitte weiterstricken (= Armkugel), bis der Ärmel eine Länge von ca. 51-51-50-50-49-49 cm hat, d.h. es ist ein Schlitz von ca. 2-3-3-4-6-7 cm oben am Ärmel entstanden. Abketten. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Den Ärmel in den Armausschnitt nähen, dabei die Ränder des Schlitzes an den unteren Teil des Armausschnitts nähen – siehe Skizze. Die Seiten zusammennähen. HALSBLENDE: An der einen Schulternaht beginnen und von der Vorderseite ca. 56 bis 64 Maschen (die stillgelegten Maschen einschließlich) mit der kurzen Rundnadel Nr. 7 mit DROPS Wish auffassen – die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4. 12 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts /2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterhivesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 227-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.