Carmen hat geschrieben:
As a new knitter, I'm so grateful for this free pattern. So far, the instructions are clear and easy to follow. I'm wondering if you have a video showing how to pick up stitches along the neckline. Thanks so much! 🌸🏵️🌸
17.10.2025 - 04:21DROPS Design hat geantwortet:
Hi Carmen, Here is a link to our video showing you how to knit up stitches along the neckline: https://www.garnstudio.com/video.php?id=1787&lang=en Regards, Drops Team.
17.10.2025 - 06:39
Françoise Roy hat geschrieben:
Bonjour, Je voudrais faire ce modèle dans une autre couleur. Comment changer à la commande ? Merci pour votre réponse.
16.10.2025 - 15:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Roy, il vous suffit simplement de choisir la couleur souhaitée avant de valider votre commande. Votre magasin saura vous aider et vous conseiller, même par mail ou téléphone si besoin. Bon tricot!
16.10.2025 - 17:34
Sumita hat geschrieben:
I don’t use circular needles. Can this instruction be used for flat needle knitting
11.10.2025 - 00:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sumita, here you can check how to adapt this pattern to straight needles. Since this piece is worked back and forth you can adapt it easily to straight needles. However, you can't work the neck edge with straight needles, since it's worked in the round; you can use double pointed needles instead. Happy knitting!
12.10.2025 - 20:43
Anna Maria hat geschrieben:
Salve! Un consiglio per favore: È possibile sostituire il filato puna con Sky oppure soft tweed per il modello Visita Vienna? Grazie infinite
24.09.2025 - 08:30DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna Maria, Sky e Soft Tweed appartengono allo stesso gruppo filati di Puna, quindi può seguire le stesse spiegazioni, controllando che il suo campione corrisponda a quello indicato. Buon lavoro!
11.10.2025 - 19:05
Guðrún hat geschrieben:
Hvar finn ég uppskriftina?
02.09.2025 - 16:51DROPS Design hat geantwortet:
Blessuð Guðrún. Efst á síðunni okkar er mynd af stækkunargleri, þar getur þú sett inn númerið á uppskriftinni 227-9. Gangi þér vel.
06.09.2025 - 11:37
Suzi hat geschrieben:
Gorgeous love it must knit me one
01.09.2025 - 08:18
Sue hat geschrieben:
What is meant by before the neck and after the neck?
12.07.2025 - 10:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sue, it means that you work differently depending on whether the neck is at the start or end of the row, that is, whether the decrease is worked at the start of the row (so when you continue working "after the neck") or at the end of the row (so you work from "Before" the neck until you reach the neck, where you decrease as indicated in the corresponding section). Happy knitting!
13.07.2025 - 23:32
Harriet Stjernberg hat geschrieben:
Hur gör man A1 fattar inte
02.06.2025 - 18:55DROPS Design hat geantwortet:
Hej Harriet, når du strikker skiftevis 1 ret og 1 vrang, så bliver det til ribstrik, du strikker ret over hinanden og vrang over hinanden :)
03.06.2025 - 07:55
Pamela Gluyas hat geschrieben:
When casting on, do I add extra edge stitch each end or is this included included in the number cast on?is A1 the entire diagram page? What is the x then blank? Is there a tube video showing / explaining this please?
26.05.2025 - 06:09DROPS Design hat geantwortet:
Hi Pamela, The number of cast-on stitches includes the edge stitches. A.1 is the only diagram used in this pattern. The open squares are knitted twisted (through the back loop) from the right side and purled twisted from the wrong side. The crossed squares are purled from the right side and knitted from the wrong side (the diagram explanations are just above the diagram). Regards, Drops team.
26.05.2025 - 06:39
Evelyne hat geschrieben:
Est il possible de tricoter ce modèle sur des aiguilles normales. Merci de vos réponses
27.04.2025 - 15:11
Visit Vienna#visitviennaslipover |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullunder in DROPS Puna. Die Arbeit wird mit Blenden im Rippenmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 227-9 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 103 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 103 Maschen minus 2 Maschen = 101 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 17, d.h. 101 Maschen durch 17) = 5,9. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 5. und 6. Masche rechts zusammengestrickt werden, dabei die Rand-Maschen nicht mitzählen. ABNAHMETIPP-2 (gilt für Abnahme für den Armausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt am Anfang der Reihe abnehmen: Die ersten 11 Maschen wie zuvor stricken, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt am Ende der Reihe abnehmen: Stricken bis noch 13 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken (= 1 Masche abgenommen). ABNAHMETIPP-3 (gilt für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt nach dem Halsausschnitt abnehmen: 1 Rand-Masche kraus rechts, 2 Maschen glatt rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt vor dem Halsausschnitt abnehmen: Stricken bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken (= 1 Masche abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Rückenteil und Vorderteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Zuletzt wird die Halsblende in Runden angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 103-113-121-133-149-163 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Puna. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann ab der Hin-Reihe wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 bis noch 2 Maschen übrig sind, die erste Masche von A.1 (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet), enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 5 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 17-19-19-21-25-27 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 86-94-102-112-124-136 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken. Nun glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 22-23-24-25-26-27 cm im Muster wie folgt stricken (ab der Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 über die nächsten 12-12-12-14-16-18 Maschen, glatt rechts stricken bis noch 13-13-13-15-17-19 Maschen übrig sind, 1 Masche links, A.1 über die nächsten 11-11-11-13-15-17 Maschen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 25-26-27-28-29-30 cm (das Rippenmuster hat beidseitig eine Länge von ca. 3 cm) – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist - wie folgt stricken: Jeweils die ersten 4-4-4-6-8-10 Maschen am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, rechts abketten = 78-86-94-100-108-116 Maschen übrig. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Muster wie zuvor über die nächsten 8 Maschen, glatt rechts bis noch 9 Maschen übrig sind, im Muster wie zuvor über die nächsten 8 Maschen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten, dabei in der nächsten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen! In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 1-3-5-6-8-10 x in der Höhe abnehmen = 76-80-84-88-92-96 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterstricken. Bei einer Länge von 46-48-50-52-54-56 cm die mittleren 36-36-40-40-44-44 Maschen für den Halsausschnitt abketten = 20-22-22-24-24-26 Maschen pro Schulter. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Hin-Reihe 1 Masche für den Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-3 lesen! In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 2 x abnehmen = 18-20-20-22-22-24 Maschen für die Schulter übrig. Weiter im Muster und glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm hat. Rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken. Bei einer Länge von 35-37-37-39-39-41 cm (es sind nun 76-80-84-88-92-96 Maschen auf der Nadel) die mittleren 18-18-20-20-24-24 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen = 29-31-32-34-34-36 Maschen pro Schulter. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei in der nächsten Hin-Reihe 1 Masche für den Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-3 beachten! In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 11-11-12-12-12-12 x abnehmen = 18-20-20-22-22-24 Maschen für die Schulter übrig. Im Muster und glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm hat. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Seiten innerhalb 1 Rand-Masche zusammennähen. HALSBLENDE: Die Halsblende wird in Runden angestrickt. An der einen Schulternaht beginnen und innerhalb 1 Rand-Masche ca. 120 bis 148 Maschen (die stillgelegten Maschen des Vorderteils einschließlich) auf der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Puna auffassen, die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein - darauf achten, dass nicht zu viele und nicht zu wenige Maschen aufgefasst werden, damit die Halsblende nicht zu locker und nicht zu stramm wird. Ggf. mehr oder weniger Maschen auffassen. A.1 in Runden über alle Maschen stricken, bis die Halsblende eine Länge von 4½ cm hat. Rechts verschränkte Maschen rechts verschränkt und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #visitviennaslipover oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 227-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.