Arlette Dufour hat geschrieben:
Je comprend pas j'ai acheter la laine drops Sky pour faire le modele 224-1 j'ai fait l'echantillon avec des aigs 4 1/2 avec du 5 je n'ai pas mes 10 cm pour 20 mailles vous dite sivous n'avais pas assez de mailles pour 10 cm esssayez avec des aiguilles plus fine ce que j'ai fait je n'ai toujours pas mes 10cm comment je doit faire /tricoter la taille au dessus pour arriver aux cm que vous preconisé merci pour le renseignement Arlette
18.02.2023 - 08:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dufour, en fonction du nombre de mailles que vous avez (en plus ou en moins des 20 mailles de l'échantillon) vous devrez prendre soit des aiguilles plus fines (si vous avez moins de 20 mailles) soit des aiguilles plus grosses (si vous avez plus de 20 mailles) - vous pouvez également laver/bloquer votre échantillon (attention à bien suivre les indications de l'étiquette et + d'infos sur son nuancier), pour vérifier si cela peut vous aider. Retrouvez plus d'infos sur l'échantillon ici. Bon tricot!
20.02.2023 - 09:19
Ulla Salzmann hat geschrieben:
Hallo, wo finde ich das Diagramm A1 und A 2??? Herzliche Grüße
11.02.2023 - 12:42DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Ulla, beide Diagramme finden Sie rechts unter dem Ärmel. Viel Spaß beim Stricken!
11.02.2023 - 15:28
Gita Poulsen hat geschrieben:
Som jeg læser diagram 1, er der 1 ret, 1vr, 1 r, 1vr, 1 r. Det medfører 2 ret efter hinanden. Er det korrekt? Det er ikke nemt at se strukturen på de små fotos. Tak for svar!
05.02.2023 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei Gita. Diagram A.1 = 1r - 1 vr - 1 r - 1 vr - 1 r = 5 masker. Du strikker A.1 4 steder pr omgang ( over raglan), det strikkes ikke A.1 rett etter hverandre. Det økes til raglan ved å lage 1 kast på hver side av mønster A.1. Når kastene strikkes er du på en omgang der det kun strikkes rettmasker, og deretter inn i mønster A.2 ved neste omgang. mvh DROPS Design
06.02.2023 - 12:13
Loredana hat geschrieben:
Ciao, non mi sono spiegata, volevo sapere se le maglie che si devono diminuire vanno prese sempre al dritto.
05.12.2022 - 19:23DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Loredana, deve diminuire le maglie come indicato nei suggerimenti per le diminuzioni per le maniche. Buon lavoro!
05.12.2022 - 21:45
Loredana hat geschrieben:
Ciao, le diminuzioni x le maniche vanno lavorate sempre al dritto o anche al rovescio ? Grazie
05.12.2022 - 11:24DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Loredana, le maniche si lavorano in tondo, quindi sempre sul diritto del lavoro. Buon lavoro!
05.12.2022 - 19:17
Manon hat geschrieben:
Bonjour, pour la taille S en bas du dos/devant il est écrit de faire 45 augmentations sur les 176 mailles ce qui nous ferait au total 221 mailles or il est écrit qu'il en faut 212 après augmentations, dois-je faire 45 augmentait pour arriver à 221 mailles ou moins d'augmentations pour arriver à 212 ? Merci d'avance
02.11.2022 - 23:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Manon et merci pour votre retour, on va diminuer 36 mailles en taille S, ainsi, on a bien 212 mailles, la correction a été faite. Bon tricot!
08.11.2022 - 16:43
Johanne Kaas Laursen hat geschrieben:
Efter raglan udtagninger i str S, har jeg kun 18 cm , selvom strikkefastheden passer. Kan det passe at jeg skal strikke 4 cm uden udtagninger, før der sættes masker fra til ærmer?
28.08.2022 - 19:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei Johanne. Ja, det stemmer. Når du har økt til raglan 24 ganger (= 280 masker) fortsetter du med striper og mønster uten økninger til arbeidet måler 22 cm fra merket på begynnelsen av bærestykket. mvh DROPS Design
29.08.2022 - 13:05
Carole hat geschrieben:
Bonjour, pour le raglan c'est possible de m'éclairer concernant le tour suivant en A2. DROPS Design: Modèle n° sk-154 Actuellement, je tricote toutes les jetés torses à l'endroit par le brin arrière pour éviter les trous. A mon avis,cela ne semble pas correcte. Merci de votre aide.
09.06.2022 - 02:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Carole, vous devez tricotez les augmentations en suivant les diagrammes A.2, autrement dit, si la 1ère maille suivante de A.2 est la 1ère maille de A.2, tricotez cette nouvelle maille comme la 2ème maille de A.2 (torse à l'envers sur un rang 1 ou torse à l'endroit sur un rang 2), si la 1ère maille suivante de A.2 est la 2ème maille de A.2, tricotez cette nouvelle maille comme la 1ère de A.2(= torse à l'endroit), de même à la fin de A.2, avant A.1, ainsi le motif s'élargit sur les côtés et vos côtes continuent comme avant: 1 m jersey, 1 m point mousse. Bon tricot!
09.06.2022 - 08:36
Lynne Zafiropoulos hat geschrieben:
Is it possible to use two different yarns in the same project? For example could I use Lima for one set of stripes and Soft Tweed for the other stripes?
20.02.2022 - 13:51DROPS Design hat geantwortet:
Hi Lynne, As long as the yarns are from the same yarn group, they can replace each other. With 2 different types of yarn you will add texture to the stripes which would be nice. Happy knitting!
21.02.2022 - 07:15
Santos hat geschrieben:
Hola, los aumentos , son solo antes del marcador . Aumentando 8 puntos cada 2 vueltas , gracias
13.02.2022 - 08:51DROPS Design hat geantwortet:
Hola Santos, se aumentan un total de 8 puntos 4 veces antes y después de la línea del raglán. Entonces, se aumenta 1 punto a cada lado de la línea del raglán, es decir, antes de 1 marcapuntos, trabajar los puntos de la línea del raglán (5) y aumentar después del siguiente marcapuntos.
13.02.2022 - 18:55
Sjøbris#sjoebrissweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover für Herren in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, Streifen und Strukturmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 224-1 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen/zugenommen werden soll (z.B. 96 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 12. In diesem Beispiel wie folgt abnehmen: jede 11. und 12. Masche rechts zusammenstricken. Wenn in diesem Beispiel zugenommen werden soll, 1 Umschlag nach jeder 12. Masche arbeiten. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig von A.1 je 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, die Umschläge in der nächsten Runde verschränkt stricken und dann im Muster A.2 stricken. STREIFEN: Die Halsblende und die ersten 2 cm der Passe mit weiß stricken, dann beginnen die Streifen: Abwechselnd 3½-3½-3½-3-3-3½ cm jeansblau und 5 cm weiß stricken, bis insgesamt 6-6-6-7-7-7 Streifen jeansblau an der Passe/am Rumpfteil und 7-7-7-7-7-7 Streifen jeansblau an der Passe/an den Ärmeln gestrickt wurden. Dann den Rest der Arbeit mit weiß stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts (der Markierungsfaden sitzt in dieser Masche), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt, dann wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 96-100-104-112-120-124 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit weiß. 12 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken (die Halsblende wird später zur Hälfte nach innen umgeschlagen). 1 Runde rechts stricken und dabei 8-8-8-12-12-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 88-92-96-100-108-112 Maschen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Vor dem Weiterstricken STREIFEN lesen! 1 Markierungsfaden anbringen, die Arbeit wird nun ab hier gemessen. Zusätzlich 8 Markierer für die Raglanzunahmen anbringen, wie folgt: 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= zwischen Rückenteil und erstem Ärmel), 5 Maschen abzählen und 1 Markierer anbringen, 7-7-9-9-11-11 Maschen abzählen und 1 Markierer anbringen (= Ärmel), 5 Maschen abzählen und 1 Markierer anbringen, 27-29-29-31-33-35 Maschen abzählen und 1 Markierer anbringen (= Vorderteil), 5 Maschen abzählen und 1 Markierer anbringen, 7-7-9-9-11-11 Maschen abzählen und 1 Markierer anbringen (= Ärmel), 5 Maschen abzählen und 1 Markierer anbringen. Es sind 27-29-29-31-33-35 Maschen zwischen dem letzten Markierer und dem ersten Markierer vorhanden (= Rückenteil). Nun im Muster stricken und gleichzeitig mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben –, wie folgt: Im Muster A.1 über die ersten 5 Maschen stricken, 1 Umschlag arbeiten, Muster A.2 über die nächsten 7-7-9-9-11-11 Maschen (= Ärmel), 1 Umschlag arbeiten, Muster A.1 über die nächsten 5 Maschen, 1 Umschlag arbeiten, Muster A.2 über die nächsten 27-29-29-31-33-35 Maschen (= Vorderteil), 1 Umschlag arbeiten, Muster A.1 über die nächsten 5 Maschen, 1 Umschlag arbeiten, Muster A.2 über die nächsten 7-7-9-9-11-11 Maschen, 1 Umschlag arbeiten, Muster A.1 über die nächsten 5 Maschen, 1 Umschlag arbeiten, Muster A.2 über die nächsten 27-29-29-31-33-35 Maschen (= Rückenteil), 1 Umschlag arbeiten. Es wurden 8 Maschen in der Runde zugenommen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Im Muster und in Streifen weiterstricken und dabei die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde arbeiten, bis insgesamt 24-28-30-32-34-40 x in der Höhe zugenommen wurde = 280-316-336-356-380-432 Maschen. Im Muster und in Streifen ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-23-25-26-28-31 cm ab dem Markierer am Anfang der Passe hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 3-2-3-5-6-6 Maschen der Runde wie zuvor stricken (= Rückenteil), die nächsten 59-69-73-73-77-89 Maschen für den Ärmel stilllegen, 7-7-9-9-11-11 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 81-89-95-105-113-127 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 59-69-73-73-77-89 Maschen für den Ärmel stilllegen, 7-7-9-9-11-11 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 78-87-92-100-107-121 Maschen wie zuvor stricken (= Rest des Rückenteils). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 176-192-208-228-248-276 Maschen. Im Muster und in Streifen wie zuvor über alle Maschen stricken. Bei einer Länge von 31-32-31-32-32-31 cm ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 36-36-40-44-48-56 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 212-228-248-272-300-332 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. 5 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). TIPP ZUM ABKETTEN lesen und die Maschen locker mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Pullover hat eine Länge von ca. 62-64-66-68-70-72 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 59-69-73-72-77-89 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 4,5 legen, zusätzlich je 1 Masche aus den 7-7-9-9-11-11 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 66-76-82-82-88-100 Maschen. 1 Markierungsfaden an der mittleren Masche der neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und die Runde hier beginnen. Weiter Streifen und im Muster in Runden wie zuvor stricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-2½-2-2½-2-1 cm abnehmen, bis insgesamt 9-13-15-14-16-21 x in der Höhe abgenommen wurde = 48-50-52-54-56-58 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 39-39-37-37-35-33 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 4-2-4-2-4-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 52-52-56-56-60-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. 5 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). TIPP ZUM ABKETTEN beachten und die Maschen locker mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen. Die Anschlagkante mit längeren, lockeren Stichen auf der Innenseite des Pullovers festnähen (darauf achten, dass die Naht auf der Außenseite nicht sichtbar ist und dass die Naht nicht spannt). |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sjoebrissweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 224-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.