Maria hat geschrieben:
Ich komme mit den Raglanabnahmen nicht klar. Nach meinem Verständnis muss ich am Vorder- und Rückenteil abnehmen. Die Maschenzahl der Ärmel bleibt. Somit liegen die Abnahmen, wie beschrieben, einmal vor der Markierung aber auch einmal hinter der Markierung. Wie hier abgenomen werden soll erschließt sich mir nicht. Oder verstehe ich da was nicht?? Vielen Dank für den Support
02.10.2023 - 18:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Maria, mit den Raglanabnahmen wird man 1 Masche beidseitig von der Masche mit dem Markierer abnehmen - in diesem Video zeigen wir, wie man so eine Abnahme strickt. Viel Spaß beim stricken!
03.10.2023 - 07:50
Christine hat geschrieben:
Désolée mais votre réponse est confuse il me reste 62m j'ai fini le raglan dos je rabat les 62m ou 55 m comme vous expliquez merci de bien vouloir me donner une réponse claire je vous avoue que je ne comprends pas votre réponse
29.06.2023 - 14:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, donc vous tricotez bien la taille S en suivant les explications (et pas chaque partie séparément), et il vous reste bien 62 mailles quand toutes les diminutions de l'encolure et du raglan sont faites. Tricotez le rang suivant sur l'endroit comme indiqué en diminuant comme indiqué de sorte qu'il vous reste 48 mailles et vous rabattez ces 48 dernières mailles au rang suivant (sur l'envers). Si je me suis trompée dans la taille, n'hésitez pas à ajouter d'autres informations complémentaires, merci pour votre compréhension. Bon tricot!
29.06.2023 - 15:42
Christine hat geschrieben:
Bonjour Auriez-vous l'amabilité de me répondre, voilà ce que vous écrivez ! je rabat ou non "On ne rabat pas de mailles spécialement pour l'encolure dos, quand les diminutions des raglans sont terminées, il reste 62-66 m (cf taille), on va diminuer à 48-55 mailles et on rabat ces mailles."
29.06.2023 - 12:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, vous retrouverez la réponse ci-dessous, j'avoue ne plus trop savoir où vous en êtes exactement de votre ouvrage, raison pour laquelle j'ai sans doute mal compris votre question? N'hésitez pas à nous en dire davantage si la réponse précédente n'a pas pu vous aider. Merci pour votre compréhension.
29.06.2023 - 13:08
Christine hat geschrieben:
Je fais dos et devant séparément vous dite il reste 62m et vous rabattez 55m je rabat 62 ou non je ne comprends pas désolée
28.06.2023 - 18:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, à quel niveau précis en êtes vous du devant? Le dos et les devants se tricotent séparément jusqu'à la fin des fentes puis on les tricote en une seule partie jusqu'aux emmanchures, puis on tricote les manches jusqu'aux emmanchures et on tricote toutes les pièces ensemble pour diminuer pour le raglan, quand toutes les diminutions du raglan et de l'encolure V sont faites, il vous reste 62 à 66 mailles en fonction de la taille, diminuez comme indiqué, pour qu'il vous reste 48 à 55 mailles et rabattez toutes ces mailles. Si vous avez choisi de tricoter chaque partie séparément, il vous faudra recalculer le nombre pour chaque pièce. Bon tricot!
29.06.2023 - 12:40
Christine hat geschrieben:
Pour le col derrière vous ne dites pas combien de diminutions ?? merci
28.06.2023 - 12:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, pensez-vous à l'encolure dos? On ne rabat pas de mailles spécialement pour l'encolure dos, quand les diminutions des raglans sont terminées, il reste 62-66 m (cf taille), on va diminuer à 48-55 mailles et on rabat ces mailles. Vous tricoterez ensuite les bordures des devants séparément en relevant les mailles le long du devant droit, de l'encolure V, en haut de la manche jusqu'à la moitié de l'encolure dos, puis pour la bordure du devant gauche, à partir du milieu dos en descendant jusqu'en bas du devant gauche. Assemblez ensuite les deux bordures ensemble au milieu dos. Bon tricot!
28.06.2023 - 16:26
Sylviane Gaspard hat geschrieben:
Bonjour, A la fin de la manche on a 50-52-56... mailles. Or lorsqu'on les reprend dans l'empiécement vous indiquez 54-56-60... m. pour les mailles à reprendre. Pourquoi cette différence ?
20.04.2023 - 22:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gaspard, on attribue 2 mailles de chaque devant et 2 mailles du dos à chacune des manches, autrement dit, en taille S, vous aviez 34 m pour le devant mais vous tricotez ainsi: 1 m lis, 30 m end,1 m avec 1 marqueur (= 32 m pour le devant), 54 m pour la manche (= 2 m du devant + 50 m de la manche + 2 m du dos), et de même pour la 2ème manche. Bon tricot!
21.04.2023 - 08:17
Brigitte Kitzmüller hat geschrieben:
Kann eine Jacke/ein Pullover bei Bedarf in der Länge angepasst werden, also wie zB. in meinem Fall das Rücken- und die Vorderteile länger gestrickt werden als es die Anleitung vorgibt, ohne dass sich etwas an der Passform verändert (außer dass es länger wird!)? Mir sind die meisten Strickjackenmodelle viel zu kurz, deshalb die Frage. Vielen Dank im voraus...
11.04.2023 - 12:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kitzmüller, ja sicher können Sie die Jacken/Pullover bei Bedarf länger stricken (Garnmenge sollten Sie natürlich auch anpassen) - beachten Sie nur, wenn es Zu- und/oder Abnahmen beim Rumpfeil gibt, diese sollten Sie dann auch anpassen; Viel Spaß beim stricken!
11.04.2023 - 14:24
Anja Roerade hat geschrieben:
Het lukt mij niet om de voorpanden goed te krijgen bij het minderen van de raglan. neem ik het draadje ertussen mee? er moeten toch aan beide voorpanden minder steken komen zoals op de foto dat je eindigt zonder steken van het voorpand. Je mindert ook bij elke overgang naar de zelfde kant, dat klopt toch niet?
15.01.2023 - 16:32DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anja,
De minderingen voor de v-hals brei je op verschillend op het begin en op het eind van de naald. De raglan kun je wel steeds op dezelfde manier breien. Het kan per maat verschillend zijn hoe het uitkomt met de raglanlijn en de schuine hals. Dus als je een andere maat breit dan maat S, kijk dan niet te veel naar de foto.
18.01.2023 - 21:01
Elizabeth Kendall hat geschrieben:
I am using Autumn Pathways pattern. For the raglan sleeves do I decrease 2 stitches each side of the marker making 4 stitches altogether each row or do I decrease the 2 stitches one on either side of the marker? If the last one where then does the marker go?
09.10.2021 - 03:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elizabeth, you decrease two stitcheas at each raglan line, which means after a row with decreases, you will have 8 stitches less. Happy Stitching!
09.10.2021 - 05:03
Goretti hat geschrieben:
Hola, después de hacer la disminución del raglán, donde pongo el marcapuntos?
04.10.2021 - 19:54DROPS Design hat geantwortet:
Hola Senora Goretti, pones el marcapunto en el punto que queda despues de esta disminucion. Buen trabajo!
05.10.2021 - 20:24
Autumn Pathways#autumnpathwayscardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke mit Raglan in DROPS Air. Die Arbeit wird mit V-Ausschnitt und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 216-11 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen werden soll (z.B. 45 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 5,6. In diesem Beispiel wie folgt abnehmen: abwechselnd jede 4. und 5. Masche und jede 5. und 6. Masche rechts zusammenstricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. RAGLANABNAHMEN: 2 Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor der markierten Masche übrig ist, 2 Maschen zusammen wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die beiden abgehobenen Maschen über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch: 1 Umschlag arbeiten, die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn die Blende eine Länge von 5 cm hat (d.h. gemessen ab dem Übergang zwischen dem Rippenmuster und dem glatt rechts gestrickten Bereich des Rumpfteils), dann die nächsten 3 Knopflöcher im Abstand von je ca. 8 cm dazwischen einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Vorderteile und das Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, bis die untere Rippenmuster-Blende fertig ist. Dann werden alle Teile auf dieselbe Rundnadel genommen und es wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand gestrickt, bis zu den Armausschnitten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. Dann werden die Ärmel auf dieselbe Rundnadel wie das Rumpfteil gelegt und die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand gestrickt. Zuletzt werden die vorderen Blenden und die Halsblende in Hin- und Rück-Reihen angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 91-101-109-117-129-141 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 5 cm hat. Den Faden abschneiden, die Arbeit zur Seite legen und das Vorderteil stricken. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 47-51-55-59-65-71 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 5 cm hat. Den Faden abschneiden, die Arbeit zur Seite legen und das rechte Vorderteil stricken. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 5 cm hat – daran angepasst, dass nach einer Rück-Reihe geendet wird. Den Faden nicht abschneiden. RUMPFTEIL: Nun werden die Teile zusammengesetzt. Zuerst die Maschen des rechten Vorderteil ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, die nächsten 45-49-53-57-63-69 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 8-9-10-10-11-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die letzte Masche des rechten Vorderteils mit der ersten Masche des Rückenteils rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), die nächsten 89-99-107-115-127-139 Maschen des Rückenteils rechts stricken und dabei gleichzeitig 17-21-23-23-25-27 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die letzte Masche des Rückenteils mit der ersten Masche des linken Vorderteils rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), die nächsten 45-49-53-57-63-69 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 8-9-10-10-11-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die letzte Masche kraus rechts stricken = 150-162-174-190-210-230 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Maschen kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 27-27-28-28-28-28 cm ab dem Anschlagrand wie folgt für die Armausschnitte abketten: Die ersten 34-37-39-43-47-51 Maschen wie zuvor stricken (= rechtes Vorderteil), die nächsten 8-8-10-10-12-14 Maschen abketten (= Armausschnitt), die nächsten 66-72-76-84-92-100 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 8-8-10-10-12-14 Maschen abketten (= Armausschnitt), die letzten 34-37-39-43-47-51 Maschen stricken (= linkes Vorderteil). Den Faden abschneiden, die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 46-48-50-52-52-56 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit Air. Nun in Runden wie folgt stricken: 1 Runde rechts stricken. Dann 5 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts verschränkt /1 Masche links). 1 Runde rechts stricken und dabei 8-8-8-8-8-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 38-40-42-44-44-46 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterstricken mitführen, er wird später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 11-10-10-10-7-7 cm ab dem Anschlagrand je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 3-3-2½-2-2-2 cm insgesamt 10-10-12-13-15-15 x zunehmen = 58-60-66-70-74-76 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 42-41-41-39-39-38 cm 8-8-10-10-12-14 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 4-4-5-5-6-7 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 50-52-56-60-62-62 Maschen. Den Faden abschneiden, die Arbeit zur Seite legen und den anderen Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 234-250-266-290-310-326 Maschen. Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, die nächsten 30-32-34-38-41-44 Maschen rechts, 1 Masche rechts und 1 Markierer in dieser Masche anbringen, die nächsten 54-58-62-66-70-72 Maschen rechts stricken (= Ärmel), 1 Masche rechts und 1 Markierer in dieser Masche anbringen, die nächsten 60-64-68-76-82-88 Maschen rechts stricken (= Rückenteil), 1 Masche rechts und 1 Markierer in dieser Masche anbringen, die nächsten 54-58-62-66-70-72 Maschen rechts stricken (= Ärmel), 1 Masche rechts und 1 Markierer in dieser Masche anbringen, die nächsten 30-32-34-38-41-44 Maschen rechts stricken, 1 Rand-Masche kraus rechts (= linkes Vorderteil). Die markierten Maschen kennzeichnen den Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Nun werden die Raglan- und die V-Ausschnittabnahmen wie nachfolgend beschrieben gearbeitet. RAGLAN: Wenn 4-4-2-2-2-2 Reihen der Passe gestrickt wurden, mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 19-21-23-25-27-29 x abnehmen. V-AUSSCHNITT: Wenn 2-4-4-4-4-4 Reihen für die Passe gestrickt wurden, beginnen die Abnahmen für den V-Ausschnitt. Wie folgt in der Hin-Reihe abnehmen: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise nach weiteren 7 Reihen abnehmen und dann in jeder 4. Reihe 8-9-9-10-11-12 x = insgesamt 10-11-11-12-13-14 Abnahmen für den V-Ausschnitt beidseitig. Nach allen Raglan- und V-Ausschnitt-Abnahmen sind 62-60-60-66-68-66 Maschen übrig. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen), rechts stricken über die nächsten 56-54-54-60-62-60 Maschen und dabei 12-8-8-12-13-9 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 1 Rand-Masche kraus rechts = 48-50-50-52-53-55 Maschen. Abketten. RECHTE BLENDE: Mit einer Hin-Reihe unten am rechten Vorderteil beginnen und mit Rundnadel Nr. 4 123 bis 147 Maschen (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein + 1 Masche) innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche aus dem ganzen vorderen Rand und dem Halsrand bis zur hinteren Mitte auffassen. 1 Rück-Reihe links stricken – dabei genau über der ersten Zunahme für den V-Ausschnitt wie folgt zunehmen: * 1 Masche links, 1 Umschlag arbeiten *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten (= 2 Maschen zugenommen) – in der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Nun wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis die Blende eine Länge von 1 bis 1½ cm hat. Nun KNOPFLÖCHER einarbeiten – siehe oben. Im Rippenmuster weiterstricken, bis die Blende eine Länge von insgesamt 3 bis 3½ cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). LINKE BLENDE: Mit einer Hin-Reihe an der hinteren Mitte beginnen und mit Rundnadel Nr. 4 123 bis 147 Maschen (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein + 1 Masche) innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche aus dem ganzen vorderen Rand des linken Vorderteils bis ganz nach unten auffassen. 1 Rück-Reihe links stricken – dabei genau über der ersten Zunahme für den V-Ausschnitt wie folgt zunehmen: * 1 Masche links, 1 Umschlag arbeiten *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten (= 2 Maschen zugenommen) – in der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Nun wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis die Blende eine Länge von 3 bis 3½ cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). FERTIGSTELLEN: Die Blenden an der hinteren Mitte innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche zusammennähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumnpathwayscardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 35 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 216-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.