Torsten Gunnar hat geschrieben:
Verstehe ich es richtig das ich erst 2 Reihen mit Umschlag und dann 2 Reihen ohne Umschlag arbeite?
01.04.2021 - 08:30DROPS Design hat geantwortet:
Lieber Torsten, ja das ist korrekt. Es werden bei der Raglanpasse zwei Hin-Reihen mit Umschlägen in jeder Reihe und dann zwei Rück-Reihen ohne Umschläge gestrickt. Gutes Gelingen weiterhin!
05.04.2021 - 10:06
Schropp hat geschrieben:
Guten Tag, ich wollte die Jacke stricken. Habe auch Garngruppe A von Drops. Aber die Maschenprobe passt mit den gleichen Nadeln gar nicht. Habe Mehrere Varianten ausprobiert mit dem Halsausschnitt, aber es kommen nie die Maße heraus, die auf dem Plan sind. Irgendwas stimmt da nicht oder ist die Maschenprobe falsch angegeben? Ich hatte genau die Nadelstärke und - wie gesagt - auch Garngruppe A von Drops. Viele Grüße
28.02.2021 - 16:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schropp, die Maschenprobe ist hier die gewöhnliche Maschenprobe für ein Garn der Garngruppe A: 24 Maschen x 32 Reihen glatt rechts = 10 x 10 cm; hier lesen Sie mehr über die Maschenprobe - diese Maschenprobe können Sie zuerst waschen und trocknen lassen, dann nochmal prüfen, obe die Maschenprobe stimmt. Viel Spaß beim stricken!
01.03.2021 - 09:37
Uta hat geschrieben:
Hallo, bedeutet 1. Reihe (sand in der Hin-Reihe): rechts 2. Reihe (grau in der Hin-Reihe): links 3. Reihe (sand in der Rück-Reihe): links 4. Reihe (grau in der Rück-Reihe): Masche rechts Das glatt rechts gestrickt wird. Wollte Uni- Farben stricken. Danke
30.10.2020 - 18:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Uta, so stricken Sie die 4 Reihen: 1. Reihe= Hinreihe rechts mit sand + Blendemaschen rechts; 2. Reihe = Hinreihe rechts mit grau + Blendmaschen links. 3. Reihe = Rückreihe llinks mit sand + Blendmaschen links. 4. Reihe: Rückreihe links mit grau + Blendemaschen rechts. Diese 4 Reihen wiederholen. Hoffentlich hilft es Ihnen weiter.Wenn Sie mit 1 Farbe stricken möchten (= ohne Streifen) dann stricken Sie glatt rechts mit 5 Blendemaschen krausrechts. Viel Spaß beim stricken!
02.11.2020 - 07:31
November Sky Jacket#novemberskyjacket |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke mit Raglan und Streifen in DROPS Fabel. Die Arbeit wird von oben nach unten mit doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 218-36 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. BITTE BEACHTEN: Wenn in STREIFEN gestrickt wird, gibt es eine gesonderte Beschreibung für die Krausrippen – siehe unten bei STREIFEN. STREIFEN: Die Passe und das Rumpfteil werden in Streifen mit abwechselnd je 1 Farbe gestrickt. Damit der Farbwechsel stets an der gleichen Seite erfolgt, wird 1 Hin-Reihe mit sand und dann wieder eine Hin-Reihe mit grau gestrickt. Dann wird 1 Rück-Rück-Reihe mit sand und noch eine Rück-Reihe mit graus gestrickt. Für die Ärmel wird abwechselnd 1 Runde grau und 1 Runde sand passend zur Passe gestrickt. BITTE BEACHTEN: Wenn KRAUSRIPPEN in Streifen gestrickt werden, über 4 Reihen wie folgt stricken: 1. Reihe (sand in der Hin-Reihe): rechts 2. Reihe (grau in der Hin-Reihe): links 3. Reihe (sand in der Rück-Reihe): links 4. Reihe (grau in der Rück-Reihe): Masche rechts Diese 4 Reihen stets wiederholen. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 116 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Maschen, d.h. 116 Maschen minus 10 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 20) = 5,3. In diesem Beispiel nach ca. jeder 5. Masche zunehmen. Die Blenden-Maschen nicht mitzählen und nicht bei den Blenden zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche vor der markierten Masche beginnen, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In dieser Weise an beiden markierten Maschen zunehmen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen, indem je 1 Umschlag gearbeitet wird. Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen. Den Umschlag in der nächsten Reihe verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen fortlaufend glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 2 Maschen vor der markierten Masche beginnen, 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken, 1 Masche rechts (= markierte Masche), 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). KNOPFLÖCHER: Das erste Knopfloch in der ersten Hin-Reihe nach der Halsblende einarbeiten. Dann die nächsten 6-6-6-6-6-6 Knopflöcher im Abstand von je ca. 8-8½-9-9-9½-10 cm dazwischen einarbeiten. An der rechten Blende die Knopflöcher wie folgt einarbeiten: Stricken bis noch 3 Maschen übrig sind (betrachtet von der Vorderseite), 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Die ganze Arbeit wird in STREIFEN gestrickt – siehe oben. PASSE: Anschlag: 120-136-140-148-152-160 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit grau. 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS stricken – siehe oben, im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind und 2 Maschen rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts stricken. Bei einer Länge von 12 cm 1 Hin-Reihe mit Zunahmen wie folgt stricken: 5 Maschen kraus rechts (= Blende), die nächsten 110-126-130-138-142-150 Maschen rechts stricken und dabei 6-5-11-9-15-13 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 LESEN – und enden mit 5 Maschen kraus rechts (= Blende). Die KNOPFLÖCHER an der rechten Blende nicht vergessen – siehe oben = 126-141-151-157-167-173 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 5 Blenden-Maschen beidseitig kraus rechts. 1 Markierer nach der vorderen Blende anbringen – die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. 4 Markierungsfäden anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken), wie folgt: Den ersten Markierungsfaden in der 26.-29.-30.-33.-34.-37. Masche der Reihe, den zweiten Markierungsfaden in der 47.-50.-54.-54.-58.-58. Masche der Reihe, den dritten Markierungsfaden in der 80.-92.-98.-104.-110.-116. Masche der Reihe und den vierten Markierungsfaden in der 101.-113.-122.-125.-134.-137. Masche der Reihe. Zwischen den markierten Maschen sind 25-28-29-32-33-36 Maschen pro Vorderteil, 32-41-43-49-51-57 Maschen für das Rückenteil und 20-20-23-20-23-20 Maschen pro Ärmel vorhanden. MASCHENPROBE BEACHTEN! Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln, STREIFEN lesen und wie folgt stricken und dabei RAGLANZUNAHMEN arbeiten – siehe oben: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Zu sand wechseln. 5 Blenden-Maschen kraus rechts, die nächsten 20-23-24-27-28-31 Maschen glatt rechts, je 1 Masche beidseitig der markierten Masche zunehmen, die 20-20-23-20-23-20 Ärmel-Maschen glatt rechts stricken, je 1 Masche beidseitig der markierten Masche zunehmen, die 32-41-43-49-51-57 Rückenteil-Maschen glatt rechts stricken, je 1 Masche beidseitig der markierten Masche zunehmen, die 20-20-23-20-23-20 Ärmel-Maschen glatt rechts stricken, je 1 Masche beidseitig der markierten Masche zunehmen, die nächsten 20-23-24-27-28-31 Maschen des Vorderteils glatt rechts stricken und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. 2. REIHE (= Hin-Reihe): Zu grau wechseln. 5 Blenden-Maschen kraus rechts, glatt rechts bis zum ersten Markierer (= linkes Vorderteil), je 1 Masche beidseitig der markierten Masche zunehmen, glatt rechts bis zum nächsten Markierer stricken (= Ärmel), je 1 Masche beidseitig der markierten Masche zunehmen, glatt rechts bis zum nächsten Markierer stricken (= Rückenteil), je 1 Masche beidseitig der markierten Masche zunehmen, glatt rechts bis zum letzten Markierer stricken(= Ärmel), je 1 Masche beidseitig der markierten Masche zunehmen, glatt rechts stricken bis noch 5 Maschen übrig sind (= rechtes Vorderteil) und 5 Blenden-Maschen kraus rechts stricken. 3. REIHE (= Rück-Reihe): Zu sand wechseln. 5 Blenden-Maschen kraus rechts, links stricken, bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. 4. REIHE (= Rück-Reihe): Zu grau wechseln. 5 Blenden-Maschen kraus rechts, links stricken, bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Auf dieser Weise in jeder Hin-Reihe zunehmen, bis insgesamt 26-28-32-36-40-44 x in der Höhe zugenommen wurde = 334-365-407-445-487-525 Maschen auf der Nadel. In Streifen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-25-26-28-30 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. In der nächsten Hin-Reihe ist die Arbeit wie folgt für das Rumpfteil und die Ärmel aufteilen: Wie zuvor über die ersten 53-58-63-69-76-84 Maschen stricken (= linkes Vorderteil), die nächsten 69-75-85-93-99-103 Maschen für den Ärmel stilllegen, 7 neue Maschen unter dem Arm anschlagen, die nächsten 90-99-111-121-137-151 Maschen stricken, die nächsten 69-75-85-93-99-103 Maschen für den Ärmel stilllegen, 7 neue Maschen unter dem Arm anschlagen, die letzten 53-58-63-69-76-84 Maschen stricken (= rechtes Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. Alle Markierungsfäden entfernen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 210-229-251-273-303-333 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in der mittleren der 7 neu angeschlagenen Maschen anbringen die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen (= Seiten des Rumpfteils). Glatt rechts hin und zurück in Streifen weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 3 cm für alle Größen je 2 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 LESEN (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 4-4½.4½-4-4-3½ cm insgesamt 5-5-5-6-6-7 x zunehmen = 230-249-271-297-327-361 Maschen. Bei einer Länge von 29-29-29-30-30-30 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist - zu Rundnadel Nr. 2,5 und grau wechseln, 1 Reihe rechts stricken und dabei 6-7-5-7-5-7 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 236-256-276-304-332-368 Maschen. Im Rippenmuster mit grau wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 2 Maschen links /2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter 3 cm im Rippenmuster stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Wieder zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und rechts abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 69-75-85-93-99-103 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 3 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 7 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 76-82-92-100-106-110 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts in Runden in Streifen stricken (= 1 Runde in jeder Farbe). 1 Markierer in der mittleren Masche der 7 aufgefassten Maschen (= untere Ärmelmitte) anbringen. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung (für alle Größen) je 1 Masche beidseitig des Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 2½-2-1½-1-1-1 cm insgesamt 12-13-16-20-21-23 x abnehmen = 52-56-60-60-64-64 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 37-36-35-34-33-31 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 und grau wechseln. 6 cm im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Wieder zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und rechts abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach hinten umschlagen und auf der Rückseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird (daher nicht Masche an Masche nähen, sondern längere Stiche arbeiten), damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. Die senkrechten Öffnungen an beiden Seiten der Halsblende mit kleinen sauberen Stichen zusammennähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #novemberskyjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 218-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.