Romina hat geschrieben:
Está mal la espalda? Dice Fila 1 (derecho): cerrar 2 pts → tejes el resto → quedan 73 Fila 2 (revés): cerrar 2 pts → tejes el resto → quedan 71 Fila 3 (derecho): cerrar 1 pt → quedan 70 Fila 4 (revés): cerrar 1 pt → quedan 69 Fila 5 (derecho): cerrar 1 pt → quedan 68 pero en el patrón son 61 puntos al disminuir las 3 veces 1 punto, en talla M no calza con lo escrito.
12.04.2025 - 05:39
Luciana hat geschrieben:
Hola, como se cierran las sisas? No entiendo esa parte en la talla M es un cierre simple?
12.04.2025 - 03:06DROPS Design hat geantwortet:
Hola Luciana, el cuerpo se trabaja en redondo. Cuando alcanzas la altura para las sisas cierras 6 puntos para cada sisa. Comienzas 3 puntos antes del hilo marcador y cierras 6 puntos, trabajas hasta que queden 3 puntos antes del hilo marcador y cierras otros 6 puntos y trabajas hasta el final de la vuelta. Este tipo de remate es normal, los puntos a cerrar se trabajan como cuando rematas al final. Y ahora trabajas el delantero y la espalda por separado.
13.04.2025 - 23:24
Crystal hat geschrieben:
I do not completely understand the A.1 chart, specifically the first 2 and last 2 stitches on the first row of chart. Would you please explain? Thank you.
15.03.2025 - 21:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Crystal, these 2 symbols correspond to small cables. In this video you can see how to work cables by placing stitches in front or behind the piece on a cable needle, before working them (in the case of this pattern, instead of 3 stitches, you have 1 stitch). Happy knitting!
16.03.2025 - 20:09
Sandie hat geschrieben:
Why are the shoulder stitches for the front piece not adding up correctly? I end up with 5 more stitches than what is stated. I do not see any errata for this pattern. I am doing the 4th size. Please advise. Thank you.
24.02.2025 - 21:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandie, after dividing you get 91 sts then you cast off for armholes on each side: 4 sts x 2 + 3 sts x 1 = 11 sts on each side, there are 91-22=69 sts left. Then slip the middle 11 sts on a thread for neck = (69-11)/2= 29 sts for each shoulder. Then cast off at the beg of every row from neck: 3 sts x 1 + 2 sts x 2 + 1 st x 3 = 10 sts = 29-10=19 sts left. Happy knitting!
26.02.2025 - 10:14
Natasha hat geschrieben:
How do I determine what size I am?
15.06.2024 - 18:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Natasha, please see the schematic drawing on the bottom of the pattern, which has all the relevant measurements. If you are unsure, take a garment that is similar style and fits the intended wearer and compare measurements. Happy Knitting!
16.06.2024 - 07:59
Suzanne hat geschrieben:
Hey! Wat is afkanten met recht over recht en averechts over averechts? Dit moet je doen na de boord.
15.11.2023 - 14:17DROPS Design hat geantwortet:
Dag Suzanne,
Als je afkant haal je steeds de voorlaatste steek over de laatst gebreide steek en je breit de steken in boordsteek dus averecht waar averecht gebreid was en recht waar recht gebreid was.
18.11.2023 - 15:05
Suzanne hat geschrieben:
Kan ik eerst de voorpand maken inplaatsvan de acherkant? Ik heb garen met kleurverloop en als ik de voorkant eerst doe gaat het kleurverloop mooier.
02.11.2023 - 17:44DROPS Design hat geantwortet:
Dag Suzanne,
Jazeker kan dat, geen probleem. Indien je de panden los van elkaar heen en weer wilt breien, kun je de instructie lezen om een patroon aan te passen om op rechte naalden te breien. Deze vind je hier.
05.11.2023 - 19:43
Ellen Franse hat geschrieben:
Het gaat over maat M. Ik ben op het punt dat ik de eerste keer afgekant heb voor de armsgaten. Nu wordt het voor en achterpand apart verder gebreid. Dit begrijp ik, maar er staat bij het afkanten voor mijn maat 0 keer 3 steken afkanten. Mijn vraag is of ik deze toeren wel moet breien (maar zonder afkanten of dat ik deze over moet slaan en gelijk bij de volgende (2 keer 2 steken afkanten) moet beginnen.
04.01.2023 - 17:03DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ellen,
Je kunt gelijk verder gaan met 2 steken afkanten, dus inderdaad, deze naald waar 0 staat voor jouw maat, over slaan.
04.01.2023 - 20:48
Martine Pelletier hat geschrieben:
Pourquoi ne montrez-vous pas les explications plus complexes (comme une torsade) en tricotant à l'anglaise? Ne pourriez-vous pas intégrer les deux méthodes dans la même vidéo ? Merci d'avance pour votre reponse. Cordialement.
31.03.2022 - 23:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pelletier, en Scandinavie, on tricote avec le fil dans la main gauche, raison pour laquelle les vidéos sont toutes filmées ainsi, toutefois, c'est la même technique quelle que soit la main où vous avez le fil, suivez les mailles et le fil sur/autour des mailles pour comprendre comment faire - retrouvez dans les vidéos de ce modèle 2 façons différentes de tricoter 1 m end et 3 de tricoter 1 m env. Bon tricot!
01.04.2022 - 08:05
Vibe Krause hat geschrieben:
Et tip til diagram A: Der kan opstå tvivl i forhold til, om der er pinde imellem mønsterangivelse hvor der blot strikkes ret. Det fremgår ikke i beskrivelse af diagram. Det som sådan i orden med mig, jeg er en erfaren strikker, men jeg vil bruge mindre energi p å at forstå opskriften ved dette tip: skriv i kanten af diagrammet 12345 osv hvis der er mønster på hver mønsterpind. Hvis der er mønster på hver anden pind, så skriv : 1357 osv, det vil gøre opskriften mete forståelig.
28.12.2021 - 11:20
Autumn Roads#autumnroadsvest |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullunder in DROPS Flora und DROPS Kid-Silk. Größe S - XXXL.
DROPS 216-36 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 170 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 28) = 6,1. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 5. und 6. Masche rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 4 Maschen glatt rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen an jedem Markierungsfaden zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Ab den Armausschnitten werden Rückenteil und Vorderteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Zuletzt werden die Halsblende und die Armausschnittblenden im Rippenmuster angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 170-184-204-224-248-272 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden Flora und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Wieder zur Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 28-30-34-38-42-46 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 142-154-170-186-206-226 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 71-77-85-93-103-113 Maschen anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später für die Zunahmen an den Seiten des Rumpfteils benötigt. Die nächste Runde wie folgt stricken: 25-28-32-36-41-46 Maschen glatt rechts, A.1 (= 21 Maschen an der vordere Mitte) und glatt rechts bis Rundenende. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 9-9-10-10-11-11 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). Diese Zunahmen bei einer Länge von 18-18-20-20-22-22 cm wiederholen = 150-162-178-194-214-234 Maschen. Bei einer Länge von 25-26-27-28-29-30 cm wie folgt für die Armausschnitte abketten: 3 Maschen vor dem Markierungsfaden des Rundenbeginns beginnen und 6 Maschen abketten, wie zuvor stricken bis noch 3 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind, 6 Maschen abketten, wie zuvor bis Rundenende stricken. Rückenteil und Vorderteil werden nun einzeln weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 69-75-83-91-101-111 Maschen. Glatt rechts hin- und zurückstricken und dabei für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 0-0-0-0-1-1 x beidseitig, 2 Maschen je 1-2-3-4-4-5 x beidseitig und 1 Masche je 4-3-3-3-4-5 x beidseitig = 57-61-65-69-71-75 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 45-47-49-51-53-55 cm hat. In der nächsten Reihe die mittleren 23-25-25-27-27-29 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln glatt rechts weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen abketten = 15-16-18-19-20-21 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm hat. Etwas lockerer abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 69-75-83-91-101-111 Maschen. Glatt rechts und im Muster A.1 hin- und zurückstricken, dabei für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 0-0-0-0-1-1 x beidseitig, 2 Maschen je 1-2-3-4-4-5 x beidseitig und 1 Masche je 4-3-3-3-4-5 x beidseitig. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 37-38-39-40-41-42 cm die mittleren 7-9-9-11-11-13 für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln glatt rechts und im Muster wie zuvor weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 3 Maschen 1 x, 2 Maschen 2 x und 1 Masche 3 x = 15-16-18-19-20-21 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm hat. Etwas lockerer abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schultern innerhalb der Abkettkanten zusammennähen. ARMAUSSCHNITT-BLENDE: Mit einer Hin-Reihe unten am Armausschnitt beginnen und ca. 92 bis 114 Maschen innerhalb 1 Rand-Masche aus dem ganzen Armausschnitt auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität auffassen (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein). 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Die andere Blende um den anderen Armausschnitt ebenso stricken. HALSBLENDE: Mit einer Hin-Reihe an der einen Schulternaht beginnen und ca. 84 bis 106 Maschen (einschließlich der stillgelegten Vorderteilmaschen) auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein). 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumnroadsvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 216-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.