Ewa hat geschrieben:
Jak mogę to odczytać po polsku?
31.03.2025 - 22:29DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Ewo, pod tytułem wzoru jest okienko do zmiany języka. Wzór w języku polskim jest dostępny TUTAJ. Pozdrawiamy!
01.04.2025 - 08:46
Lotta hat geschrieben:
Hej, har en fråga om varv 1 i Halskanten. Stickar strl L och då står det: * Sticka 1 rätmaska, gör 1 omslag om stickan, 1 avigmaska *, sticka *-* över de nästa 24 maskorna (=12 ökade) Men med första ökningen plus ökningen i de nästa 24 maskorna så får jag det till 13 ökningar. Eller är det bara jag som lyckats snurra till det och tolka beskrivning helt fel?
19.11.2024 - 03:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lotta. Det ska stickas så över 24 maskor totalt (alltså inklusive första gången), så då blir det 12 maskor ökade. Mvh DROPS Design
19.11.2024 - 14:01
Mizuki hat geschrieben:
Hi, How many positive or negative ease should I use in this pattern when I choose size?
08.11.2024 - 21:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mizuki, you can see the finished measurements of the garment at the end of the pattern. The amount of ease will be up to each one's preference; if you want a tighter fit you can choose the smaller size; if you want a looser fit choose a larger one. It's always recommended to check the measurements of your favourite clothes to compare them and choose the best fit. Happy knitting!
10.11.2024 - 18:36
Ioana hat geschrieben:
Hello, I have a question related to this Drops218-28 patter: when starting the yoke, after putting the 4 markers it says "When 4 round have been worked, begin increase in each side of front piece and back piece - read INCREASE TIP." Does this mean that I need to work the first 4 rows in the yoke without any increases ? The meaning of "When 4 round have been worked" is not very clear to me. thank you, have a nice day
15.01.2024 - 14:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Iona, you are right, just work 4 rounds on yoke before starting the increases for raglan. Happy knitting!
15.01.2024 - 16:19
Bente hat geschrieben:
Holder på med denne. Men forstår ikke helt økningen midat bak og foran. Skal det økes 2 maske på hver side av kilen forann og bak? For når jeg har økt som jeg tror, så har jeg for lite masker. Har lest meg blind på oppskriften. Helt sikkert veldig enkelt
30.08.2023 - 09:27DROPS Design hat geantwortet:
Hei Bente. Lett å lese seg blind på en oppskrift :) Prøve å se en video istedenfor. Nederst på oppskriften finner du en hjelpevideo som viser hvordan det økes, ta en titt på "Hvordan øke ved å strikke om tråden 3 ganger mellom 2 masker", så kanskje det hjelper. Hvis ikke, skriv tilbake og vi vil prøve å forklare (husk å oppgi str. du strikker). mvh DROPS Design
11.09.2023 - 12:56
Bella hat geschrieben:
Hallo, ich habe Schwierigkeiten bei den Zunahmen aus den Querfäden, weil mir nicht klar ist, wo ich die Zunahmen machen muss: ich habe 3 Maschen je Vorder- und Rückenteil. Die äußern beiden Maschen sind markiert. Wenn ich nun wie im Zunahmetipp beschrieben 3 Maschen vor und nach den Markierungen zunehme bin ich im Ärmel… ? Bleiben die Markierungen in den Maschen oder werden mit den Zunahmen versetzt? LG Bella
10.12.2022 - 16:53DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bella, haben Sie dieses Video mal geschaut? Es zeigt, wie man diese 3 Maschen zunimmt, zuerst nach der Markierung (nach der Ärmelmaschen, am Anfang Vorder- bzw Rückenteil) und vor der Markierung (am Ende Vorder- bzw Rückenteil und vor der Ärmel). Viel Spaß beim stricken!
12.12.2022 - 09:15
Hansson hat geschrieben:
Jag har försökt med garnkonverteraren..... så det är inte frågan om mängden garnystan, utan hur jag ska tänka när jag då väljer storlek? Eftersom Nepal är ett tunnare garn ska jag då sticka en XL fast jag egentligen vill ha Medium. Har försökt att googla också, men förstår tyvärr inte.
05.08.2022 - 11:55DROPS Design hat geantwortet:
Hej igen, Når du bruger garnkonverteraren får du kun forslag på de kvaliteter som kan strikkes på samme strikkefasthed som det står i selve opskriften. Det vil sige at hvis du vælger at strikke med 2 tråde DROPS Nepal så skal du få 10 masker på 10 cm som det står i opskriften :)
05.08.2022 - 12:22
Hansson hat geschrieben:
Jag har verkligen försökt lära mig hur man byter garn men det går inte..... Vill så gärna sticka denna tröja i 1 st tråd Nepal, men hur ska jag göra då??
03.08.2022 - 20:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej, prøv vor garn-konverterare. Välj DROPS Air, välj antal gram i din storlek och klicka på Se alternativ ... du kan även dubbelkolla med DROPS Snow:)
05.08.2022 - 11:48
Pamela Poulin hat geschrieben:
I ask you a question . But after reading your pattern I find my problem, I'm very sorry to bother you. Best regards Pam
20.06.2022 - 23:25
Pamela Poulin hat geschrieben:
Hi , I have my Yarn & very happy to start but I'm having some problem..... I am doing the neck my size is L . My pattern is DROPS 218-28. ROUND 1: No problem for the beginning. But it says "Repeat 1 more time on the round " but when I do this I have a hole. Is this ok? Thank you very much for your help. I could not find a video on this.
20.06.2022 - 20:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Poulin, on the first round you will increase with yarn overs, and on the 2nd round you will work these yarn overs twisted to avoid holes - see video. Happy knitting!
21.06.2022 - 08:53
Divergence#divergencesweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover 2 Fäden DROPS Air oder 1 Faden DROPS Snow oder 1 Faden DROPS Wish. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rippenmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 218-28 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP: Es wird an beiden Seiten von Vorderteil und Rückenteil zugenommen. Die Maschenzahl an den Ärmeln bleibt stets gleich (= 34-34-37-37-40-40 Maschen im Rippenmuster an den Ärmeln). Es wird nicht in der Masche selbst zugenommen, sondern im Querfaden zwischen 2 Maschen. 3 Maschen nach der markierten Masche (d.h. im Übergang zwischen dem rechten Ärmel + dem Vorderteil und im Übergang zwischen dem linken Ärmel + dem Rückenteil) wie folgt zunehmen: Unter dem Querfaden der vorherigen Runde zwischen der markierten Masche und der nächsten Masche einstechen und 1 Masche rechts stricken. 2 Runden tiefer unter dem Querfaden zwischen der markierten Masche und der nächsten Masche einstechen und 1 Masche rechts stricken (darauf achten, dass die Masche so lang hochgezogen wird, dass sie nicht spannt). 3 Runden tiefer unter dem Querfaden zwischen der markierten Masche und der nächsten Masche einstechen und 1 Masche rechts stricken (darauf achten, dass die Masche so lang hochgezogen wird, dass sie nicht spannt). Es wurde nun je 1 Masche um die 3 letzten Runden gestrickt (= 3 Maschen zugenommen). 3 Maschen vor der markierten Masche (d.h. im Übergang zwischen dem Vorderteil + dem linken Ärmel und im Übergang zwischen dem Rückenteil + dem rechten Ärmel) wie folgt zunehmen: Bis zur markierten Masche stricken, 3 Runden tiefer unter dem Querfaden vor der markierten Masche einstechen und 1 Masche rechts stricken (darauf achten, dass die Masche so lang hochgezogen wird, dass sie nicht spannt). 2 Runden tiefer unter dem Querfaden vor der markierten Masche einstechen und 1 Masche rechts stricken (darauf achten, dass die Masche so lang hochgezogen wird, dass sie nicht spannt). Unter dem Querfaden der vorherigen Runde vor der markierten Masche einstechen und 1 Masche rechts stricken. Es wurde nun je 1 Masche um die 3 letzten Runden gestrickt (= 3 Maschen zugenommen). ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 4-3-3-3-3-3 Maschen vor der markierten Masche/vor dem Markierer übrig sind, die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), die nächsten 5-2-2-2-2-2 Maschen stricken, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Dann wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden glatt rechts gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel im Rippenmuster gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 48-48-52-52-56-56 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 8 mit 2 Fäden Air oder 1 Faden Snow oder 1 Faden Wish. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen. 11 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die nächste Runde wie folgt stricken: 1. RUNDE: * 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche links *, von *-* über insgesamt 22-22-24-24-26-26 Maschen arbeiten (= 11-11-12-12-13-13 Maschen zugenommen), 1 Masche rechts, 1 Masche links (= Mittelmasche von Vorderteil/Rückenteil). Dies noch 1 x in der Runde arbeiten = 70-70-76-76-82-82 Maschen. 2. RUNDE: * 1 Masche rechts, den Umschlag links verschränkt stricken, 1 Masche links *, von *-* insgesamt 11-11-12-12-13-13 x arbeiten, 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche links (= Mittelmasche von Vorderteil/Rückenteil), 1 Umschlag arbeiten. Dies noch 1 x in der Runde arbeiten (= 4 Maschen zugenommen in der Runde) = 74-74-80-80-86-86 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. 1 Markierer an der hinteren Mittelmasche anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: 4 Markierer anbringen, wie folgt: je 1 Markierer in jedem Umschlag der vorherigen Runde (= je 1 Markierer in der Masche beidseitig der Mittelmasche). Es sind 34-34-37-37-40-40 Maschen pro Ärmel und 3 Maschen für das Vorderteil und Rückenteil vorhanden. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun im Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links) über die je 34-34-37-37-40-40 Ärmel-Maschen stricken (die erste und letzte Masche jedes Ärmels ist 1 Rechtsmasche) und glatt rechts über die je 3 Maschen von Vorderteil und Rückenteil stricken (die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden). Wenn 4 Runden gestrickt wurden, beginnen die Zunahmen an beiden Seiten des Vorderteils und Rückenteils – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 4. Runde insgesamt 6-6-7-8-9-10 x zunehmen = 146-146-164-176-194-206 Maschen. Die Zunahmen in Größe XL, XXL und XXXL sind nun fertig. In Größe S, M und L wie folgt weiter zunehmen: Je 1 Masche an beiden Seiten von Vorderteil und Rückenteil zunehmen, indem 1 Umschlag innerhalb der markierten Masche gearbeitet wird (= 4 Maschen zugenommen in der Runde). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 1-2-1 x zunehmen = 150-154-168 Maschen. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. Alle Größen: Weiter rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-21-23-24-25-27 cm ab dem Markierer an der hinteren Mittelmasche hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 34-34-37-37-40-40 Maschen für den Ärmel stilllegen, 5-8-8-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 41-43-47-51-57-63 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 34-34-37-37-40-40 Maschen für den Ärmel stilllegen, 5-8-8-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 41-43-47-51-57-63 Maschen glatt rechts stricken. Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 92-102-110-118-130-142 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, bis das Rumpfteil eine Länge von 24-25-25-26-26-26 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 34-34-37-37-40-40 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit zurück auf Nadelspiel/Rundnadel Nr. 9 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 5-8-8-8-8-8 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 39-42-45-45-48-48 Maschen. 1 Markierer an der unteren Ärmelmitte anbringen - in Größe S den Markierer in der mittleren Masche unter dem Arm anbringen, in Größe M, L, XL, XXL und XXXL den Markierer zwischen den mittleren 2 Linksmaschen anbringen. In Runden im Rippenmuster wie zuvor stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Bei einer Länge von 4 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 11-8-6-6-6-6 cm insgesamt 4-5-6-6-6-6 x abnehmen = 31-32-33-33-36-36 Maschen. Weiter rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken, bis der Ärmel eine Länge von 45-45-43-43-43-42 cm hat – oder bis zur gewünschten Länge stricken (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #divergencesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 218-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.