Gasparetto hat geschrieben:
Bonjour Pour commencer le col puis-je utiliser des aiguilles double pointe en 4 car l,aiguille circulaire en 40 semble trop longue pour bien joindre les 2 cotés du rang avec la laine Silk qui est très fine et que j’ai peur de casser. Merci
11.11.2020 - 13:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gasparetto, vous pouvez tout à fait tricoter avec des aiguilles doubles-pointes si vous êtes plus à l'aise, ou également en "magci loop" avec la longue circulaire - mais pensez à bien vérifier votre échantillon au préalable - vous devez avoir 17 m x 22 rangs jersey = 10 x 10 cm avec 2 fils Kid-Silk ou 1 fil Brushed Alpaca Silk. Bon tricot!
11.11.2020 - 14:27
Brigitte hat geschrieben:
Bonjour , j’ai deux questions : Pour la taille L , le diagramme A 2 commence bien avec 1 motif ? A quoi servent les mailles jersey entre les motifs A1 et A2 ? Merci
11.11.2020 - 11:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Brigitte, les mailles jersey entre les diagrammes sont les mailles des raglans - on augmente de part et d'autre de ces mailles. Je ne suis pas certaine de comprendre votre question sur A.2; au 1er rang de A.2 on tricote sur 11 m (et on augmente 2 m = 13 m à la fin du 1er rang de A.2). Bon tricot!
11.11.2020 - 14:04
Paulette hat geschrieben:
Pour le modèle 216-3, j'ai fini A1 et A2 avec au total 192 m. en taille S. Il faut maintenant tricoter A3 (A3A les 5 1ères m et A3C les 6 dernières), donc reste A3B de 10m à répéter sur les181 m et çà ne tombe pas juste et je ne comprends comment augmenter en même temps comme A1 et A2 et à quel repaire de ligne je dois démarrer les augmentations. Merci
07.11.2020 - 09:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Paulette, quand les diagrammes A.1 et A.2 sont terminés, vous tricotez maintenant en suivant A.3 mais en même temps, continuez à augmenter tous les 2 tours comme dans A.1 et A.2 : tricotez A.3A (en augmentant comme avant dans A.1/A.2), répétez A.3B et terminez par A.3C (en augmentant comme dans A.1/A.2). Bon tricot!
09.11.2020 - 09:29
Barbara hat geschrieben:
Liebes Drops Team ich finde bei dieser Anleitung schlecht, dass die 2 rechten Maschen zwischen den einzelnen Rapporten nicht mehr erwähnt werden oder im Musterrapport erscheinen. Auch dass die regelmäßigen Zunahmen in A3 nicht mehr erwähnt werden oder eingezeichnet sind führte dazu, dass ich sie überlesen habe und am Teilungspunkt auftrennen musste, weil ich natürlich zu wenig Maschen hatte. Ansonsten ein schöner Pullover, Gruß Barbara
06.11.2020 - 13:41
Josefina hat geschrieben:
Hola ¿por que los diagramas se empiezan por abajo? ¿Por qué no están de arriba hacia abajo? Es complicada su interpretación Estoy intentando realizar este jersey Gracias
06.11.2020 - 04:50DROPS Design hat geantwortet:
Hola Josefina, para entender mejor cómo leer los diagramas puedes leer la siguiente lección: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=68&cid=23
19.11.2020 - 11:35
Mona Kruse Molsen hat geschrieben:
Jeg er i gang med Frosted Leaves str. L Starter med diagram 1 og 2 i forlængelse af hinanden, men hvad gør jeg, når diagram 1 slutter - skal jeg så fortsætte med 2 og3 i forlængelse af hinanden indtil diagram 2 er slut, og så derefter diagram 3 indtil jeg har 332 m.
05.11.2020 - 14:23DROPS Design hat geantwortet:
Hei Mona. Du strikker A.1 (over for og bakstykket) og A.2 (over ermene) samtidig . Når du har strikket A.1 og A.2 1 gang i høyden fortsetter du med A.3. Les i oppskriften hvordan A.3 skal syrikkes over A.1 og A.2. Fortsett med økningene som er vist i A.1 og A.2. Øk på hver 2.omgang totalt 25-30-30-30-35-40 ganger = 272-312-332-332-372-412 masker. Arbeidet skal da måle ca 23-27-27-27-32-36 cm fra merketråden og nå skal bærestykket deles til bol og ermer. God Fornøyelse!
09.11.2020 - 11:06
Laura hat geschrieben:
Hallo, ich brauch Hilfe beim lesen des Diagramms. Ich zähle irgendwie falsch, in der Angabe steht A1=31 ich zähle aber 35, bei A2 das gleiche, Angabe sagt 11 aber ich zähle 13. was mache ich falsch?
30.10.2020 - 23:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Laura, die 1. Reihe in A.1 in die 4 grösseren Grösse wird über 31 Maschen gestrickt, aber am Ende dieser Reihe haben Sie 2 Maschen zugenommen = 33 M sind es. A.2 wir über 11 Maschen gestrickt und 2 Maschen werden zugenommen, am Ende dieser Reihe haben Sie 13 Maschen in A.2. Viel Spaß beim stricken!
02.11.2020 - 07:42
Teresa hat geschrieben:
Are there any line by line instructions for the patterns as the charts are very confusing, I have read all your tutorials and explanations and still cannot follow your explanations or the charts stitch count and how to follow. The tutorial for reading the chart pattern is explained by a simple sock pattern With does not as I see help with the jumper pattern charts at all really
27.10.2020 - 11:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Teresa, we only have diagrams to this pattern and the lesson explaining how to read a diagram - you can get helped from other video showing how to work patterns and diagrams, or contact the store - even per mail or telephone - where you bought the yarn and/or a knitting forum for any individual assistance. Happy knitting!
27.10.2020 - 13:29
Carmen hat geschrieben:
Buongiorno a tutte, ho difficoltà a capire A3, dice di lavorare A3A sulle prime 5 maglie continuare con A3B ed alla fine del ferro su 6 maglie lavorare A3C, dove bisogna includere gli accavallati in A3A o in A3B? stessa cosa per A3C? Grazie mille
27.10.2020 - 09:14DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Carmen. L'ultima maglia di A.3A è la maglia che passa senza lavorarla, le prime due maglie di A.3B sono le maglie che lavora insieme e poi accavalla la maglia passata su queste due maglie. Analogamente quando ripete A.3B (l'ultima maglia della ripetizione è quella che passa) e quando passa da A.3B a A3.C. Buon lavoro!
27.10.2020 - 13:37
Crystal hat geschrieben:
I want to use 1 thread of Kid Silk and 1 thread of Nord. How many grams of each would I need for XL? Thank you.
21.10.2020 - 16:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Crystal, you will find how to calculate the new amount of yarn in the both yarns here - Remember your DROPS store can also assist you if you need some more help. Happy knitting!
21.10.2020 - 16:43
Frosted Leaves#frostedleavessweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover in 1 Faden DROPS Brushed Alpaca Silk oder 2 Fäden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 216-3 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4 ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 48 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 6. In diesem Beispiel jede 5. und 6. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Arbeit wird mit 1 Faden Brushed Alpaca Silk oder 2 Fäden Kid-Silk gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 72-72-92-92-92-92 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden Brushed Alpaca Silk oder 2 Fäden Kid-Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster (= 1 Masche rechts /1 Masche links) stricken. Danach 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Nun die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! PASSE: In der nächsten Runde beginnt das Muster wie folgt: 1 Masche glatt rechts, A.1 (= 21-21-31-31-31-31 Maschen, siehe Startpfeil für die gewünschte Größe), 2 Maschen glatt rechts, A.2 (= 11 Maschen), 2 Maschen glatt rechts, A.1 (= 21-21-31-31-31-31 Maschen, siehe Startpfeil für die gewünschte Größe), 2 Maschen glatt rechts, A.2 (= 11 Maschen), 1 Masche glatt rechts. In dieser Weise weiter im Muster mit den Zunahmen stricken, alle Zunahmen sind im Diagramm eingezeichnet. Es werden 8 Maschen in jeder 2. Runde zugenommen. Wenn A.1 und A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurden, A.3 stricken - dabei A.3A über die ersten 5 Maschen stricken, A.3B bis noch 6 Maschen von A.1/A.2 übrig sind und A.3C über die letzten 6 Maschen stricken. Jedes Mal, wenn A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, 1 Rapport mehr von A.3B in der Breite stricken. Die in A.1 und A.2 gezeigten Zunahmen weiterarbeiten, dabei in jeder 2. Runde insgesamt 25-30-30-30-35-40 x zunehmen = 272-312-332-332-372-412 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 23-27-27-27-32-36 cm ab dem Markierungsfaden. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, die nächste Runde wie folgt stricken (im Muster wie zuvor stricken, in dieser Runde werden alle Maschen links gestrickt, d.h. die letzte Runde in einem Rapport A.3): 73-83-93-93-103-113 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 63-73-73-73-83-93 Maschen für den Ärmel stilllegen, 7 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 73-83-93-93-103-113 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 63-73-73-73-83-93 Maschen für den Ärmel stilllegen, 7 neue Maschen anschlagen. Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. Den Faden abschneiden. RUMPFTEIL: = 160-180-200-200-220-240 Maschen. 3 Maschen vor den neu angeschlagenen Maschen an der Seite beginnen und A.4 über alle Maschen stricken, dabei darauf achten, dass das Muster zum Muster der Passe passt. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 23-21-23-25-22-20 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 6 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Alle Maschen 6 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 63-73-73-73-83-93 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 7 Maschen an der unteren Ärmelmitte auffassen = 70-80-80-80-90-100 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 7 unter dem Arm angeschlagenen Maschen anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Den Faden abschneiden und 3 Maschen vor den neuen Maschen an der unteren Ärmelmitte beginnen. In Runden im Muster A.4 stricken, dabei darauf achten, dass das Muster zum Muster der Passe passt. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung für alle Größen 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 3-2-1½-2-1-1 cm insgesamt 11-15-15-13-17-21 x abnehmen = 48-50-50-54-56-58 Maschen. Die Maschen, die im Laufe der Abnahmen nicht mehr im Muster aufgehen, glatt rechts stricken. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 35-34-31-32-28-25 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen. 1 Runde rechts stricken und dabei 8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 40-42-42-46-48-50 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 39-38-35-36-32-29 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #frostedleavessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 216-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.