Nuria hat geschrieben:
No me salen las disminuciones del esquema A.6, no me coincide y tampoco sale como en la foto. ¿Son disminuciones con 2 puntos del revés retorcidos? ¿O son disminuciones normales? ¿Alguien puede ayudarme? Gracias.
25.08.2020 - 18:39DROPS Design hat geantwortet:
Hola Nuria! En el esquema A.6, a la derecha hay 2 puntos juntos de revés retorcido y a la izqierda hay 2 puntos juntos de revés. Tengo el mismo top y es estupendo :) Buen trabajo!
20.11.2020 - 16:44
Mai Britt hat geschrieben:
Hei skal begynne på denne toppen nå, det står at merkene skal være mellom 2 vrange masker. På S så går ikke mønsteret opp fra vrang til vrang med 112 masker. Misforstår jeg helt?
10.08.2020 - 20:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mai Britt Du sätter en markör i början av varvet, sedan stickar du A.1 (=4 m) 28 gånger, dvs 112 m. Sedan sätter du en maskör och stickar A.1 ytterligare 28 gånger (dvs 112 m). Du har nu markörerna mellan 2 vrange masker. Mvh DROPS Design
14.08.2020 - 10:55
Carina Mæhle hat geschrieben:
Hei. Har nå strikket lengde på 33cm (str. S) og skal begynne med diagram. Forsiden tror jeg er ok, men etter å ha strikket de 9 første maskene under armen på bakstykket og skal begynne på diagram A1, får jeg ikke dette til å stemme. Det blir da en forskyvning i mønsteret, dvs at de rette maskene møter ikke de rette maskene fra forrige omgang og det samme med de vrange. For med andre ord ikke «rette» striper oppover lenger. Takknemlig om dere kan hjelpe meg. Hilsen Carina
30.07.2020 - 23:33
Carina Mæhle hat geschrieben:
Hei. Har nå strikket lengde på 33cm (str. S) og skal begynne med diagram. Forsiden tror jeg er ok, men etter å ha strikket de 9 første maskene under armen på bakstykket og skal begynne på diagram A1, får jeg ikke dette til å stemme. Det blir da en forskyvning i mønsteret, dvs at de rette maskene møter ikke de rette maskene fra forrige omgang og det samme med de vrange. For med andre ord ikke «rette» striper oppover lenger. Takknemlig om dere kan hjelpe meg. Hilsen Carina
30.07.2020 - 23:32
Annette Davis hat geschrieben:
I guess this is really both a comment and a question. It would be really nice to have the facility to translate the comments into English. Even a machine read one would help. It’s always good to read other people’s questions, and your answers that go with them. Thank you
14.07.2020 - 18:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Davis, we are unable to translate every comment in every language, you can try with an online translator to have an idea even if it won't be always perfect - or simply ask your question here ;) Happy knitting!
15.07.2020 - 07:30
Louise hat geschrieben:
Je tricote une taille S, pour tricoter le dos et le devant, il faut tricoter 33 cm avec le motif A.1. Ensuite je dois faire un cm de plus pour commencer les emmanchures et donc séparer mon travail (Dos/devant 1/devant 2). Donc j’aurais 35 cm Max du bas jusqu’à l’emmanchure. Or, sur le patron avec mesure cette mesure là est de 50 cm (ce qui est d’ailleurs beaucoup trop grand !) Pourquoi cette différence de 15 cm ? Erreur du patron ?
12.07.2020 - 17:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Louise, les 50 cm en taille S s'appliquent à la longueur totale du top, y compris les 16 cm du haut, autrement dit 33 cm + 1 cm avant la division + 16 cm après la division = 50 cm . Bon tricot!
13.07.2020 - 09:12
Helle Jannsen hat geschrieben:
Jeg har forsøgt at strikke bagstykket flere gange, men synes ikke jeg kan få det til at passe sammen. Har snakket med en anden som har samme problem. Kan der være en fejl i opskriften? Synes heller ikke de 7 masker der strikkes først i diagrammerne passer med den lille retkant der vises på billederne af toppen (ryg)
08.07.2020 - 12:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei Helle. Vi skal hjelpe deg så godt vi kan, men hvilken størrelse strikker du og hvor på bakstykket får du problemer / hva mener du er feil? mvh DROPS design
13.07.2020 - 08:57
Chantal hat geschrieben:
Bonjour ! Je fais la grandeur med et j’ai terminé le début quand le 34 cm est fait à tricoter A2 9 mailles tout a l’endroit malgré que je suis en côte 2 -2 et quand je continu avec A1 50 mailles cela défait tout le cote 2-2 est-ce normal ? Parce que quand le regarde la photo les cote 2-2 se poursuit tjrs Merci et bonne journée
08.07.2020 - 07:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Chantal, tout à fait, A.2 = 3 côtes mousse qui vont donc se tricoter en rond: 1 tour end, 1 tour env. On tricote A.2 au-dessus des mailles des emmanchures pour avoir une jolie finition avant de rabattre les mailles des emmanchures et conserver 5 m point mousse pour la bordure. Bon tricot!
08.07.2020 - 08:24
Aude hat geschrieben:
Bonjour,en faisant le A6 (52 m - 8dim = 44m- 8dim= 36m) pour le devant. Je ne vois pas comment avoir 34m
03.07.2020 - 12:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Aude, tricotez 2 fois A.6 au total en hauteur (= vous diminuez 2 m à chaque rang impair, soit 8 m après les 8 rangs du digramme x 2 fois en hauteur = 16 diminutions = il reste 36 m. Tricotez encore 1 fois le 1er rang de A.6 = il reste 34 m. Tricotez le rang retour sur l'envers. Tricotez maintenant A.7 sur ces 34 mailles. Bon tricot!
03.07.2020 - 12:59
Aude hat geschrieben:
Bonjour, apres avoir fait le schema A6 pour le devant, je me retrouve avec 36m au lieu de 34; Comment se fai il? il n y aurait pas une erreur dans le tuto? merci
02.07.2020 - 12:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Aude, vous devez répéter A.6 jusqu'à ce qu'il reste 34 mailles - si vous avez 36 mailles, vous devez tricoter encore 2 rangs de A.6 (= 1 sur l'endroit en diminuant 2 m + 1 sur l'envers) pour qu'il reste 34 mailles. Vous tricoterez ensuite ces 34 mailles en suivant A.7. Bon tricot!
02.07.2020 - 13:56
Strawberry Summer#strawberrysummertop |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestricktes Top in DROPS Safran. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Rippenmuster gestrickt. Größe S - XXXL
DROPS 211-18 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.7. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.2 und A.7). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Ab den Armausschnitten werden das Rückenteil und die beiden Vorderteile jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel weitergestrickt. Die Träger der Vorderteile werden an das Rückenteil genäht RUMPFTEIL: Anschlag: 224-256-304-336 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Safran. A.1 in der ganzen Runde stricken – 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= linke Seite beim Tragen des Tops) und 1 Markierungsfaden nach 112-128-152-168 Maschen anbringen (= rechte Seite beim Tragen des Tops). Beide Markierungsfäden sitzen zwischen 2 Linksmaschen. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 33-34-35-36 cm die nächste Runde wie folgt stricken (es fehlt noch ca. 1 cm, bevor die Arbeit an der vorderen Mitte geteilt wird und für die Armausschnitte abgekettet wird): A.2 (= 9-9-13-13 Maschen), A.1 über die nächsten 42-50-58-66 Maschen, A.3 (= 10 Maschen an der vorderen Mitte), A.1 über die nächsten 42-50-58-66 Maschen, A.2 über die nächsten 18-18-26-26 Maschen (= 2 Rapporte à 9-9-13-13 Maschen – der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Rapporten), A.1 über die nächsten 94-110-126-142 Maschen (= Rückenteil) und A.2 über die restlichen 9-9-13-13 Maschen. In dieser Weise weiterarbeiten, bis A.2 und A.3 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden. In der nächsten Runde wird für die Armausschnitte abgekettet, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: 4-4-8-8 Maschen für den Armausschnitt abketten, 5 Maschen KRAUS RECHTS stricken – siehe oben, A.1 über die nächsten 42-50-58-66 Maschen stricken, 10 Maschen kraus rechts (= vordere Mitte), A.1 über die nächsten 42-50-58-66 Maschen, 5 Maschen kraus rechts, 8-8-16-16 Maschen für den Armausschnitt abketten, 5 Maschen kraus rechts stricken, A.1 über die nächsten 94-110-126-142 Maschen, 5 Maschen kraus rechts und die restlichen 4-4-8-8 Maschen für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden. Das Rückenteil und die Vorderteile werden nun einzeln weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 104-120-136-152 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und 1 Reihe im Rippenmuster wie zuvor stricken, mit je 5 Maschen kraus rechts beidseitig. Dann weiter im Rippenmuster stricken, mit 5 Maschen kraus rechts beidseitig, und dabei gleichzeitig für die Armausschnitte in jeder Hin-Reihe wie nachfolgend beschrieben abnehmen. D.h. die ersten Hin-Reihe wie folgt stricken: A.4 (= 13 Maschen), im Rippenmuster wie zuvor bis noch 13 Maschen auf der Nadel sind, enden mit A.5 (= 13 Maschen). In dieser Weise weiterarbeiten, bis A.4 und A.5 insgesamt 4-4-5-6 x in der Höhe gestrickt wurden (= je 16-16-20-24 Maschen beidseitig abgenommen) = 72-88-96-104 Maschen übrig. 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Das Rückenteil hat eine Länge von ca. 11-11-14-16 cm ab der Teilung in Vorderteil und Rückenteil. VORDERTEIL: = 104-120-136-152 Maschen. Die Arbeit in der Mitte teilen und die eine Hälfte der Maschen stilllegen. Dann den 1. Teil wie nachfolgend beschrieben stricken. TEIL 1: = 52-60-68-76 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und 1 Reihe im Rippenmuster wie zuvor stricken, mit je 5 Maschen kraus rechts beidseitig. 1 Markierer zwischen den beiden mittleren Maschen der Reihe anbringen (= zwischen 2 Rechts-Maschen, betrachtet von der Vorderseite). Der Markierer kennzeichnet die Mitte von Teil 1. Dann im Rippenmuster stricken, mit je 5 Maschen kraus rechts beidseitig, gleichzeitig beidseitig der Mitte wie nachfolgend beschrieben abnehmen. D.h. die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Maschen kraus rechts, im Rippenmuster wie zuvor bis noch 7 Maschen vor dem Markierer übrig sind, A.6 (= 14 Maschen), im Rippenmuster wie zuvor bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind und enden mit 5 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten und A.6 in der Höhe wiederholen, bis noch 34 Maschen übrig sind – nach 1 Rück-Reihe enden. Nun A.7 über diese 34 Maschen stricken. Wenn A.7 zu Ende gestrickt wurde, sind 12-12-16-16 Maschen für den Träger übrig und das Vorderteil hat eine Länge von ca. 11-13-16-18 cm ab der Teilung in Vorderteil und Rückenteil. Den Träger wie nachfolgend beschrieben stricken. TRÄGER: = 12-12-16-16 Maschen. Kraus rechts hin- und zurückstricken, bis der Träger eine Länge von ca. 10-12-10-10 cm hat – das Top ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken, der Träger muss über die Schulter bis zum Rückenteil reichen. Abketten. TEIL 2: Die 52-60-68-76 stillgelegten Maschen wieder auf die Rundnadel Nr. 3 legen und Teil 2 ebenso wie Teil 1 stricken. Den Träger ebenfalls wie bei Teil 1 stricken. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Träger an das Rückenteil nähen – dabei jeweils außen beginnen und 1 Stich pro Masche arbeiten. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #strawberrysummertop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 211-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.