Masset hat geschrieben:
Comment realiser le dos schema 4 et 5 pour garder les cotes 2/2… maille endroit sur endroit= endroit du tricot ou maille endroit du rang précédent? Tout se decale chez moi…
17.07.2021 - 13:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Masset, tricotez les mailles des côtes comme elles se présentent et tricotez les mailles de A.4 /A.5 comme indiqué dans le diagramme (x = à tricoter à l'endroit sur l'envers et les cases blanches à tricoter à l'endroit sur l'envers), les 5 premières mailles de A.4 et les 5 dernières mailles de A.5 sont des mailles au point mousse (à l'endroit sur l'endroit et à l'endroit sur l'envers). Bon tricot!
19.07.2021 - 08:29
Audrey hat geschrieben:
Hi, I just knitted this today and found upon trying the garment on, that the top of the back piece (where the 3 ridges of garter stitch are) do not lie properly against the body and instead, warp slightly in the middle section and float. Is this normal?
08.07.2021 - 19:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Audrey, not really, it should be somewhat tighter around the breasts and a little looser around the wais, bup no warping there. Happy Stitching!
08.07.2021 - 21:32
Kirstine hat geschrieben:
Jeg har forsøgt at strikke bagstykket flere gange, men synes ikke jeg kan få det til at passe sammen. Har snakket med en anden som har samme problem. Kan der være en fejl i opskriften? Synes heller ikke de 7 masker der strikkes først i diagrammerne passer med den lille retkant der vises på billederne af toppen (ryg)
08.06.2021 - 20:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kirstine, hvilken størrelse? Hvor er du i opskriften? Hvor mange masker har du? Hvilket diagram skal du strikke?
11.06.2021 - 11:00
Iwona hat geschrieben:
Nie zgadza mi się ilość oczek: np. piszecie że tył zamknąć, gdy zostaje 72 oczka, a widać na foto że tył ma ok. 50 oczek, czy mam rację?
07.06.2021 - 17:50DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Iwono, na szczęście mam już ten sweterek w najmniejszym rozmiarze więc szybko sprawdzam - wg wzoru jest 72 oczka na górze tyłu i wszystko się zgadza. Na zdjęciu jest wykonany mniejszy sweterek niż S. Pozdrawiamy i miłej pracy :)
07.06.2021 - 18:23
Barbara Zeller hat geschrieben:
Zu meiner vorherigen Frage: Leider hilft mir Ihre Auskunft nicht. Ich hatte ja am Rückteil auch keine Probleme mit der Strickschrift und am Abnehmen liegt es auch nicht. Aber wenn Sie A.6 ansehen, werden die mittleren beiden Maschen laut Strickschrift in der Hin- und Rückreihe rechts gestrickt- wird also kraus rechts. Das stimmt ja aber nicht..... Bin noch genauso ratlos wie bisher.
02.06.2021 - 12:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Zeller, die 2 mittleren Maschen in A.6 sind rechte Maschen vom Bündchen, die werden rechts bei den Hin-Reihen und links bei den Rückreihen (Krausrechts würde rechts bei Hin sowie Rückreihen). Beim Vorderteil stricken Sie im Rippenmuster wie zuvor, und gleichzeitig nehmen Sie beidseitig von den 2 mittleren rechten Maschen wie in A.6 gezeigt. Hilft es Ihnen besser?
02.06.2021 - 13:21
Barbara Zeller hat geschrieben:
Ich habe ein Problem mit A.6. Habe das Top bis zur Teilung Vorderteil fertig. Wenn ich nach der Anleitung genau mit den Hin- und Rückreihen (Hinreihe von rechts nach links, Rückreihe von links nach rechts) stricke, entsteht ein krauses Kuddelmuddel und keine schöne rechte Linie, die zum Träger führt. Sind bei A.6 nur Hinreihen angegeben? Oder muss man es anders lesen? Bin wirklich eine geübte Strickerin, aber hier habe ich einen Knoten im Hirn. Danke für schnelle Hilfe.
01.06.2021 - 18:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Zeller, alle Reihen sind in A.6 gezeigt, dh genauso wie bei allen anderen Diagrammen. Vorderteil beginnt mit einer Rückreihe und die 2 mittleren Maschen vom 1. Teil sollen in der Mitte sein = wo Sie die Markierung eingesetzt haben, dh die Abnahmen werden bei den Hinreihen gestrickt (mit 2 M links zs/2 M links verschränkt zs beidseitig von den 2 Mittleren rechte Maschen). Kann das Ihnen helfen?
02.06.2021 - 07:36
Anne hat geschrieben:
Ik wil graag beginnen met dit breiwerkje alleen begrijp ik het patroon nog niet helemaal. Ik dacht dat je de telpatronen naast elkaar kon leggen dus van de eerste naald van a1 > naar eerste naald van a2 gaat. Maar als ik de uitleg erbij lees, lijkt het alsof ik eerst alle naalden van a1 moet breien voordat ik naar naald a2 kan gaan. Klopt dit? Daarna snap ik niet dat ik in de ronde gaan breinen maar daarna los nog de achterkant moet breien. Kunt u dit toelichten?
22.04.2021 - 13:43DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anne,
Het lijf wordt van onder naar boven gebreid. Eerst brei je in de rondte en je herhaalt eerst steeds A.1 in de breedte en in de hoogte, waardoor je dus een soort boordsteek breit. Als je bij de armsgaten bent wordt het werk verdeeld en brei je de panden apart van elkaar heen en weer.
26.04.2021 - 09:00
Mendy hat geschrieben:
Ben nu bezig met de achterkant vanaf het te delen stuk. Maatxl/xxl Maar als ik 5 x a.4 en a.5 in de hoogte brei kom ik nooit aan de ongeveer 14 cm.. (A.4 is 16 naalden hoog, x 5 is 80 naalden! 32 naalden is 10 cm dus 80 nld is dan 25 cm...) Reken ik het niet goed?
08.04.2021 - 12:13DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mendy,
A.4 en A.5 bestaat uit 8 naalden. Als je deze 5 keer in de hoogte breit, heb je 40 naalden. Daarnaast haak je 1 naald boorsteek voordat je begint met A.4 en A.5 en 3 ribbels als je daarmee klaar bent. In totaal 46 naalden wat overeenkomt met ongeveer 14 cm.
11.04.2021 - 13:50
Susana hat geschrieben:
Se puede tener con 2 agujas en vez de con circulares? Como tendría que hacerlo?
02.04.2021 - 21:25DROPS Design hat geantwortet:
Hola Susana, si, es possible. Mira la leccion drops AQUI. Buen trabajo!
06.04.2021 - 20:10
Lykke hat geschrieben:
Jeg strikket str M Jeg er nået til forstykket, har strikket A6 tre gange og ifølge opskriften skal det være 34 masker på pinden, men der er 36? Ifølge opskriften starter jeg med 60 masker. Når der er strikket A6 tre gange, er der taget 24 masker ind=36m tilbage og ikke 34??? Pft
28.03.2021 - 09:23DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lykke. I oppskriften står de at du skal gjenta A.6 til du har 34 masker på pinnen. Du må da strikke A.6 3 ganger i høyden + 1. og 2. rad av A.6 1 gang til (for å avslutt etter 1 pinne fra vrangen). mvh DROPS design
12.04.2021 - 15:06
Strawberry Summer#strawberrysummertop |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestricktes Top in DROPS Safran. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Rippenmuster gestrickt. Größe S - XXXL
DROPS 211-18 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.7. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.2 und A.7). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Ab den Armausschnitten werden das Rückenteil und die beiden Vorderteile jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel weitergestrickt. Die Träger der Vorderteile werden an das Rückenteil genäht RUMPFTEIL: Anschlag: 224-256-304-336 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Safran. A.1 in der ganzen Runde stricken – 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= linke Seite beim Tragen des Tops) und 1 Markierungsfaden nach 112-128-152-168 Maschen anbringen (= rechte Seite beim Tragen des Tops). Beide Markierungsfäden sitzen zwischen 2 Linksmaschen. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 33-34-35-36 cm die nächste Runde wie folgt stricken (es fehlt noch ca. 1 cm, bevor die Arbeit an der vorderen Mitte geteilt wird und für die Armausschnitte abgekettet wird): A.2 (= 9-9-13-13 Maschen), A.1 über die nächsten 42-50-58-66 Maschen, A.3 (= 10 Maschen an der vorderen Mitte), A.1 über die nächsten 42-50-58-66 Maschen, A.2 über die nächsten 18-18-26-26 Maschen (= 2 Rapporte à 9-9-13-13 Maschen – der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Rapporten), A.1 über die nächsten 94-110-126-142 Maschen (= Rückenteil) und A.2 über die restlichen 9-9-13-13 Maschen. In dieser Weise weiterarbeiten, bis A.2 und A.3 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden. In der nächsten Runde wird für die Armausschnitte abgekettet, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: 4-4-8-8 Maschen für den Armausschnitt abketten, 5 Maschen KRAUS RECHTS stricken – siehe oben, A.1 über die nächsten 42-50-58-66 Maschen stricken, 10 Maschen kraus rechts (= vordere Mitte), A.1 über die nächsten 42-50-58-66 Maschen, 5 Maschen kraus rechts, 8-8-16-16 Maschen für den Armausschnitt abketten, 5 Maschen kraus rechts stricken, A.1 über die nächsten 94-110-126-142 Maschen, 5 Maschen kraus rechts und die restlichen 4-4-8-8 Maschen für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden. Das Rückenteil und die Vorderteile werden nun einzeln weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 104-120-136-152 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und 1 Reihe im Rippenmuster wie zuvor stricken, mit je 5 Maschen kraus rechts beidseitig. Dann weiter im Rippenmuster stricken, mit 5 Maschen kraus rechts beidseitig, und dabei gleichzeitig für die Armausschnitte in jeder Hin-Reihe wie nachfolgend beschrieben abnehmen. D.h. die ersten Hin-Reihe wie folgt stricken: A.4 (= 13 Maschen), im Rippenmuster wie zuvor bis noch 13 Maschen auf der Nadel sind, enden mit A.5 (= 13 Maschen). In dieser Weise weiterarbeiten, bis A.4 und A.5 insgesamt 4-4-5-6 x in der Höhe gestrickt wurden (= je 16-16-20-24 Maschen beidseitig abgenommen) = 72-88-96-104 Maschen übrig. 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Das Rückenteil hat eine Länge von ca. 11-11-14-16 cm ab der Teilung in Vorderteil und Rückenteil. VORDERTEIL: = 104-120-136-152 Maschen. Die Arbeit in der Mitte teilen und die eine Hälfte der Maschen stilllegen. Dann den 1. Teil wie nachfolgend beschrieben stricken. TEIL 1: = 52-60-68-76 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und 1 Reihe im Rippenmuster wie zuvor stricken, mit je 5 Maschen kraus rechts beidseitig. 1 Markierer zwischen den beiden mittleren Maschen der Reihe anbringen (= zwischen 2 Rechts-Maschen, betrachtet von der Vorderseite). Der Markierer kennzeichnet die Mitte von Teil 1. Dann im Rippenmuster stricken, mit je 5 Maschen kraus rechts beidseitig, gleichzeitig beidseitig der Mitte wie nachfolgend beschrieben abnehmen. D.h. die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Maschen kraus rechts, im Rippenmuster wie zuvor bis noch 7 Maschen vor dem Markierer übrig sind, A.6 (= 14 Maschen), im Rippenmuster wie zuvor bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind und enden mit 5 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten und A.6 in der Höhe wiederholen, bis noch 34 Maschen übrig sind – nach 1 Rück-Reihe enden. Nun A.7 über diese 34 Maschen stricken. Wenn A.7 zu Ende gestrickt wurde, sind 12-12-16-16 Maschen für den Träger übrig und das Vorderteil hat eine Länge von ca. 11-13-16-18 cm ab der Teilung in Vorderteil und Rückenteil. Den Träger wie nachfolgend beschrieben stricken. TRÄGER: = 12-12-16-16 Maschen. Kraus rechts hin- und zurückstricken, bis der Träger eine Länge von ca. 10-12-10-10 cm hat – das Top ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken, der Träger muss über die Schulter bis zum Rückenteil reichen. Abketten. TEIL 2: Die 52-60-68-76 stillgelegten Maschen wieder auf die Rundnadel Nr. 3 legen und Teil 2 ebenso wie Teil 1 stricken. Den Träger ebenfalls wie bei Teil 1 stricken. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Träger an das Rückenteil nähen – dabei jeweils außen beginnen und 1 Stich pro Masche arbeiten. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #strawberrysummertop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 211-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.