Yvonne hat geschrieben:
Hallo! Ich habe die ersten 4 Maschen für den Armausschnitt abgekettet und die Runde nach Anleitung weiter gestrickt. Nun muss ich die letzten vier Maschen abketten um auf die insgesamt 8 Maschen des ersten Ärmelausschnittes zu kommen. Allerdings bleibt mir dann genau mittig eine Masche auf der Nadel. Was mach ich falsch?
11.09.2023 - 21:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Yvonne, beachten Sie, daß Sie die richtigen Maschen Anzahl dh je 104 oder 120 Maschen je nach der Größe für Vorder- und Rückenteil auf der Nadel haben, sowie 8 abgekettetene Maschen auf beiden Seiten. Viel Spaß beim stricken!
12.09.2023 - 09:13
Rachel hat geschrieben:
When the pattern says, "continue pattern like this until A.2 and A.3 have been worked vertically", does that mean work multiple rows or complete one row in that pattern?
03.07.2023 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rachel, this means that you work whole pattern repeat at height, i.e. all rows from diagram. In row you work as many repeats as indicated in the pattern. Happy knitting!
03.07.2023 - 20:30
Anja hat geschrieben:
Jeg er netop ved at strikke denne top. Jeg strikker i str xxl/xxxl og der er anført et forbrug på 250 g. Jeg købte for en sikkerheds skyld 300 g (Drops Safran) men har måtte efterbestille yderligere 50g 🤞🏼 for at indfarvningen er den samme
27.06.2023 - 16:41
Tanja hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, Dankeschön für eure Antwort gestern. Ergänzend dazu möchte ich fragen, ob die beschriebenen 5 Maschen kraus rechts und 2 Maschen glatt rechts bei A4 (usw.) als zusätzlich zum Diagramm zu verstehen sind? In dem Diagramm sind diese in der Form nicht abgebildet, wenn ich dieses von unten nach oben richtig lese? Oder sind nur die Hinreihen bei A5, A5 und A7 abgebildet? Dankeschön und liebe Grüße. Tanja
27.04.2023 - 10:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Tanja, diese Maschen sind so abgebildet: die weisse Kästchen werden rechts bei den Hinreihen und links bei den Rückreihen gestrickt (mittleren Maschen A.6/A.7 z.B.) und die x werden rechts bein den Rückreihen gestrickt, so strickt man die 5 ersten Maschen A.4 (z.B.) rechts bei den Hinreihen (weisse Kästchen) und rechts bei den Rückreihen (Kreuz). Viel Spaß beim stricken!
27.04.2023 - 17:05
Tanja hat geschrieben:
In der Anleitung heißt es grundsätzlich sind in den Diagrammen Hin- und Rückreihen aufgeführt. Folge ich den Diagrammen bei A4 und A5 entsteht am Rand ein Glatt-rechtes Maschenbild, abweichend zum Foto, auf dem die Ränder kraus rechts zu sehen sind. Dies sehe ich auch bei A7. Ist dies ein Fehler im Diagramm? Dankeschön
26.04.2023 - 12:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Tanja, A.4 beginnt mit 5 Maschen kraus rechts und 2 Maschen glatt rechts, A.5 endet mit 2 Maschen glatt rechts und 5 Maschen kraus rechts, dh die Abnahmen sind innerhalb 8 Maschen gestrickt. Im A.7 werden die ersten 5 und die letzten 5 Maschen auch kraus rechts gestrickt (bei den Rückreihen beginnt und endet man mit zuerst 5 dann 7 Maschen kraus rechts. Viel Spaß beim stricken!
26.04.2023 - 13:54
Hannelore Krause hat geschrieben:
Ich habe dieses Top gestrickt und es ist wirklich sehr schön geworden. Mit der Anleitung habe ich mich schwer getan, es aber nach einigen Versuchen hingekriegt. Wenn ich wüsste, wie man das macht, würde ich gerne Fotos schicken !?
06.04.2023 - 16:54
Hannelore Krause hat geschrieben:
Ich habe dieses Top gestrickt und es ist wirklich sehr schön geworden. Mit der Anleitung habe ich mich schwer getan, es aber nach einigen Versuchen hingekriegt. Wenn ich wüsste, wie man das macht, würde ich gerne Fotos schicken !?
06.04.2023 - 16:52
Patricia hat geschrieben:
En la espalda dice 3 pliegues, cómo se hace? Con cuantos puntos termina la espalda para talla S Gracias
18.09.2022 - 17:28
Kate hat geschrieben:
Hi there! Thanks for the pattern, it looks great! Can this be modified to be worked in double broken rib instead? Also, can I change the thickness of the garter stitch border to be a couple centimetres, or will it change the fit? Thanks so much!
10.09.2022 - 04:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kate, the ribbing worked in this pattern will give the top the strechness it needs, if you work any other pattern you might have a different result - the best would be to follow the pattern or maybe rather find another one that is more matching your request. Happy knitting!
12.09.2022 - 09:26
Mary hat geschrieben:
Hi. I really love this pattern and would like to try it, however, I'm trying to convert it to straight needles and your instructions are very confusing for figuring out the pattern in general. Is there any way you can help? I can't figure out how to start, where it starts and what happens when, even after reading through all of your tutorials. Please help!
02.09.2022 - 10:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary, we are unfortunately not able to adjust every pattern to every request, you will find some help to adjust the pattern into straight needles here - for further individual assistance you are welcome to contact your DROPS Store or any knitting forum. Thanks for your comprehension.
02.09.2022 - 13:07
Strawberry Summer#strawberrysummertop |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestricktes Top in DROPS Safran. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Rippenmuster gestrickt. Größe S - XXXL
DROPS 211-18 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.7. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.2 und A.7). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Ab den Armausschnitten werden das Rückenteil und die beiden Vorderteile jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel weitergestrickt. Die Träger der Vorderteile werden an das Rückenteil genäht RUMPFTEIL: Anschlag: 224-256-304-336 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Safran. A.1 in der ganzen Runde stricken – 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= linke Seite beim Tragen des Tops) und 1 Markierungsfaden nach 112-128-152-168 Maschen anbringen (= rechte Seite beim Tragen des Tops). Beide Markierungsfäden sitzen zwischen 2 Linksmaschen. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 33-34-35-36 cm die nächste Runde wie folgt stricken (es fehlt noch ca. 1 cm, bevor die Arbeit an der vorderen Mitte geteilt wird und für die Armausschnitte abgekettet wird): A.2 (= 9-9-13-13 Maschen), A.1 über die nächsten 42-50-58-66 Maschen, A.3 (= 10 Maschen an der vorderen Mitte), A.1 über die nächsten 42-50-58-66 Maschen, A.2 über die nächsten 18-18-26-26 Maschen (= 2 Rapporte à 9-9-13-13 Maschen – der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Rapporten), A.1 über die nächsten 94-110-126-142 Maschen (= Rückenteil) und A.2 über die restlichen 9-9-13-13 Maschen. In dieser Weise weiterarbeiten, bis A.2 und A.3 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden. In der nächsten Runde wird für die Armausschnitte abgekettet, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: 4-4-8-8 Maschen für den Armausschnitt abketten, 5 Maschen KRAUS RECHTS stricken – siehe oben, A.1 über die nächsten 42-50-58-66 Maschen stricken, 10 Maschen kraus rechts (= vordere Mitte), A.1 über die nächsten 42-50-58-66 Maschen, 5 Maschen kraus rechts, 8-8-16-16 Maschen für den Armausschnitt abketten, 5 Maschen kraus rechts stricken, A.1 über die nächsten 94-110-126-142 Maschen, 5 Maschen kraus rechts und die restlichen 4-4-8-8 Maschen für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden. Das Rückenteil und die Vorderteile werden nun einzeln weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 104-120-136-152 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und 1 Reihe im Rippenmuster wie zuvor stricken, mit je 5 Maschen kraus rechts beidseitig. Dann weiter im Rippenmuster stricken, mit 5 Maschen kraus rechts beidseitig, und dabei gleichzeitig für die Armausschnitte in jeder Hin-Reihe wie nachfolgend beschrieben abnehmen. D.h. die ersten Hin-Reihe wie folgt stricken: A.4 (= 13 Maschen), im Rippenmuster wie zuvor bis noch 13 Maschen auf der Nadel sind, enden mit A.5 (= 13 Maschen). In dieser Weise weiterarbeiten, bis A.4 und A.5 insgesamt 4-4-5-6 x in der Höhe gestrickt wurden (= je 16-16-20-24 Maschen beidseitig abgenommen) = 72-88-96-104 Maschen übrig. 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Das Rückenteil hat eine Länge von ca. 11-11-14-16 cm ab der Teilung in Vorderteil und Rückenteil. VORDERTEIL: = 104-120-136-152 Maschen. Die Arbeit in der Mitte teilen und die eine Hälfte der Maschen stilllegen. Dann den 1. Teil wie nachfolgend beschrieben stricken. TEIL 1: = 52-60-68-76 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und 1 Reihe im Rippenmuster wie zuvor stricken, mit je 5 Maschen kraus rechts beidseitig. 1 Markierer zwischen den beiden mittleren Maschen der Reihe anbringen (= zwischen 2 Rechts-Maschen, betrachtet von der Vorderseite). Der Markierer kennzeichnet die Mitte von Teil 1. Dann im Rippenmuster stricken, mit je 5 Maschen kraus rechts beidseitig, gleichzeitig beidseitig der Mitte wie nachfolgend beschrieben abnehmen. D.h. die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Maschen kraus rechts, im Rippenmuster wie zuvor bis noch 7 Maschen vor dem Markierer übrig sind, A.6 (= 14 Maschen), im Rippenmuster wie zuvor bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind und enden mit 5 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten und A.6 in der Höhe wiederholen, bis noch 34 Maschen übrig sind – nach 1 Rück-Reihe enden. Nun A.7 über diese 34 Maschen stricken. Wenn A.7 zu Ende gestrickt wurde, sind 12-12-16-16 Maschen für den Träger übrig und das Vorderteil hat eine Länge von ca. 11-13-16-18 cm ab der Teilung in Vorderteil und Rückenteil. Den Träger wie nachfolgend beschrieben stricken. TRÄGER: = 12-12-16-16 Maschen. Kraus rechts hin- und zurückstricken, bis der Träger eine Länge von ca. 10-12-10-10 cm hat – das Top ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken, der Träger muss über die Schulter bis zum Rückenteil reichen. Abketten. TEIL 2: Die 52-60-68-76 stillgelegten Maschen wieder auf die Rundnadel Nr. 3 legen und Teil 2 ebenso wie Teil 1 stricken. Den Träger ebenfalls wie bei Teil 1 stricken. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Träger an das Rückenteil nähen – dabei jeweils außen beginnen und 1 Stich pro Masche arbeiten. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #strawberrysummertop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 211-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.