Catherine hat geschrieben:
Bonjour, très joli modèle, très plaisant à tricoter. Attention toutefois, pour les tailles XS M L XXL, en A1c, pour les rangs 3, 11, 19 et 31 il faut terminer par 1 m glissée, 1m endroit, passer la m glissée sur la m endroit, 1m endroit. Sinon on se retrouve avec une augmentation et le compte n'est plus bon pour la suite. Bon tricot à tou(te)s !
01.07.2020 - 08:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, aux rangs cités (=3, 11, ..) vous devez tricoter la dernière maille de A.1a avec les 2 premières de A.1b (= le 2ème jeté est la dernière m de A.1a = 6 m de nouveau). la dernière m de chaque A.1b se tricote avec les 2 premières m du A.1b suivant (= 6 m) et avec les 2 premières de A.1c (= 7 m). Les diagrammes lus ainsi sont justes. Bon tricot!
01.07.2020 - 09:02
Anna hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage zum Diagramm. Wie stricke ich denn bei A.1a- A.1c die versetzten Ärmelreihen mit dem Pfeil wenn der Rumpf gestrickt wird und nicht der Ärmel? Werden diese Pfeilreihen dann einfach weg gelassen oder verschoben? Danke!
28.06.2020 - 17:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, wenn Sie die Ärmel stricken, stricken Sie A.1b in der Runde, dh die 1. Masche (= zusätzlichen Maschen rechts im Diagram) wird die vorrige Masche (= die letzte Masche der vorrige Runde am Anfang der Runde = z.B. die letzte Masche von 6. Runde wenn man die 7. Runde strickt, und dann die letzte Masche A.1b wird zusammen mit den 2 ersten Maschen nächster A.1b gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
29.06.2020 - 08:34
Gabriele hat geschrieben:
Hallo - Habe angefangen das Jäckchen in Grösse XS zu stricken und komme jetzt zum Diagramm. Wenn ich die 5 Blendenmaschen, 1 x A.1a und 23 x A.1b stricke, verbleiben mir 14 Maschen und nicht wie beschrieben 12 Maschen. Ich finde nicht heraus, was ich falsch mache - können Sie mir weiterhelfen? Besten Dank!
04.06.2020 - 22:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gabriele, die 161 Maschen stricken Sie wie folgt: 5 Blendemaschen + 6 Maschen in A.1a + 138 Maschen in A.1b (= die 6 Maschen x 23) + 7 Maschen in A.1c + 5 Blendemaschen = 5+6+138+7+5= 161 M. Setzen Sie Markierer zwischen den Diagrammen, es kann ja Ihnen helfen, die richtige Maschenanzahl in jedem Diagram zu prüfen. Viel Spaß beim stricken!
05.06.2020 - 07:31
Chris Lakner hat geschrieben:
20 cm für das Rumpfteil sind definitiv zu kurz! Ich rate jedem, der den Größtteil der Pullover hier auf der Seite strickt, mindestens 10 cm mehr für die Rumpfteile zu stricken! Ansonsten sind die Muster topp, auch wenn manchmal schwer verständlich, sodass sie nur für erfahrene Strickerinnen erklärt sind.
21.05.2020 - 11:31
Joe hat geschrieben:
Je viens de terminer ce modèle en couleur lilas N°9. Très beau rendu. Merci à toute l'équipe
16.05.2020 - 23:22
Ruisanchez Éva hat geschrieben:
Hello, I think there is a mistake in the A1.c pattern (sizes xs, m...): there should be a decrease at the end of the following rs rows: 3, 11, 19, 31, otherwise there is an extra stich in those rows. I realized that there is an skp at the end of those rows at the other pattern for sizes s-xl. Shoul I do the same? Thanks for the answer!
11.05.2020 - 23:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ruisanchez, when you work this row, you first work the last st in A.1a together with the first stitch in A.1b, then work the last stitch in A.1b together with the first stitch in next A.1b and, at the end of the row with the first stitch in A.1c so that the number of sts in A.1c should be right, = there are still 7 sts and 6 sts in each A.1b as well as in A.1a. Adjust your markers between each repeat on next row from WS if necessary. Happy knitting!
12.05.2020 - 10:08
FRANCOISE DE WEIRT hat geschrieben:
"Commencer par tricoter un rang envers sur l'envers " le premier rang est logiquement à l'endroit... l'endroit devient-il l'envers?
11.05.2020 - 13:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme De Weirt, dans ce modèle, le 1er rang sera l'envers de l'ouvrage, on a ainsi 1 rang jersey endroit vu sur l'endroit au tout début et le 1er rang des côtes sera sur l'endroit. Bon tricot!
11.05.2020 - 16:28
Caroline hat geschrieben:
Hej. Efter att ha stickat mönster varv 3 har jag 162 m på stickorna. Ska det vara så? Har stickat det flera ggr och kommer fram till samma resultat hela tiden... Tacksam för omgående svar, fick tyvärr aldrig något svar över huvud taget förra gången jag frågade... Mvh. Caroline.
10.05.2020 - 14:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Maskantalet ska var oförändrat efter varv 3 eftersom du ökar 2 m och minskar 2 maskor per diagram på det varvet. Mvh DROPS Design
11.05.2020 - 08:35
Oksana hat geschrieben:
Please specify if A.2 is knitted on sleeve or not. Thank you!
20.04.2020 - 10:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Oksana, A.2 is not worked on the sleeve, neither before the yoke nor after - see written pattern. Happy knitting!
20.04.2020 - 11:03
Manjola hat geschrieben:
Ho finito di fare questo modello proprio oggi..... bellissimo.....mi è piaciuto un monte......!!!!!!Le spiegazioni sono state molto precise..... grazie!
16.04.2020 - 20:35
Late Nights Jacket#latenightsjacket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Raglan in DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird mit Lochmuster gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 212-12 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.1a bis A.1c). ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 184 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Maschen, d.h. 184 Maschen minus 10 Maschen = 174 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 23) = 7,5. In diesem Beispiel wie folgt abnehmen: Abwechselnd jede 6. und 7. Masche und jede 7. und 8. Masche rechts zusammenstricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. RAGLAN: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wie folgt abnehmen (= 8 Maschen abgenommen): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, hier sitzt der Markierungsfaden, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. KNOPFLÖCHER (von unten nach oben): An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken = Knopfloch. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: XS: 5, 12½, 20, 27½, 35 und 42½ cm S: 5, 12½, 20, 27½, 35 und 42½ cm M: 4, 12, 20, 28, 36 und 44 cm L: 4, 11, 18, 25, 32, 39 und 46 cm XL: 3, 10½, 18, 25½, 33, 40½, und 48 cm XXL: 5, 12½, 20, 27½, 35, 42½ und 50 cm ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Dann werden die Ärmel in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. Die Ärmel und das Rumpfteil werden zusammen auf dieselbe Rundnadel gelegt und es werden die Passe und die Blende in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 184-208-216-244-264-284 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 4 mit Brushed Alpaca Silk. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter 3 cm im Rippenmuster stricken – mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 23-29-31-35-37-39 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 161-179-185-209-227-245 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken (die Blenden weiter kraus rechts stricken). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Nun wie folgt im Muster stricken – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1a über die ersten 6 Maschen, A.1b bis noch 12 Maschen auf der Nadel sind (= insgesamt 23-26-27-31-34-37 Rapporte à 6 Maschen), A.1c über die nächsten 7 Maschen, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Stricken, bis noch 1 Reihe in A.1a bis A.1c übrig ist, Die Arbeit hat eine Länge von ca. 23 cm. In der nächsten Rück-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 37-43-43-48-54-60 Maschen stricken (= linkes Vorderteil), die nächsten 9-9-9-11-11-11 Maschen für den Armausschnitt abketten, die nächsten 69-75-81-91-97-103 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 9-9-9-11-11-11 Masche für den Armausschnitt abketten, die restlichen 37-43-43-48-54-60 Maschen stricken (= rechtes Vorderteil). Es sind nun 143-161-167-187-205-223 Maschen auf der Nadel. Den Faden abschneiden. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 52-56-56-64-64-68 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit Brushed Alpaca Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden 3 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 10-8-8-10-10-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 42-48-48-54-54-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Nun im Muster A.1b in der ganzen Runde stricken – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (= 7-8-8-9-9-10 Rapporte à 6 Maschen). Wenn A.1b in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, hat der Ärmel eine Länge von ca. 23 cm. Nun so viele Rapporte des Lochmusters A.3 stricken, wie in die Runde passen – so abpassen, dass der Stern in A.3 über dem Stern in A.1b gestrickt wird! Die restlichen Maschen der Runde glatt rechts stricken, GLEICHZEITIG beginnen in der ersten Runde die Zunahmen unter dem Arm – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 3-4-3-2-1-1 cm insgesamt 6-5-6-7-10-10 x zunehmen = 54-58-60-68-74-80 Maschen. Wenn die Diagramme in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, glatt rechts bis zum fertigen Maß weiterstricken. Bei einer Länge des Ärmels von 41-43-41-40-38-37 cm 9-9-9-11-11-11 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. 5-5-5-6-6-6 Maschen vor dem Markierungsfaden und 4-4-4-5-5-5 Maschen nach dem Markierungsfaden) = 45-49-51-57-63-69 Maschen für den Ärmel. Die Arbeit zur Seite legen und den anderen Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 233-259-269-301-331-361 Maschen. Nun 4 Markierungsfäden anbringen, wie folgt: Gemessen ab dem Übergang von Rumpfteil und Ärmel jeweils je 2-0-2-2-0-2 Maschen in Richtung Vorderteil und Rückenteil abzählen und hier 1 Markierungsfaden anbringen, d.h. in Größe S und XL werden die Markierungsfäden direkt am Übergang angebracht und in Größe XS, M, L, XXL die Markierungsfäden so anbringen, dass je 2 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils nun zu den Ärmeln gehören. Nun wie nachfolgend beschrieben im Muster stricken. Das rechte Vorderteil wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 6-3-0-6-3-6 Maschen glatt rechts, A.2 (= 4 Maschen), A.3 über die nächsten 12-24-24-24-36-36 Maschen (= 1-2-2-2-3-3 Rapporte à 12 Maschen), A.4 über die nächsten 3 Maschen, 5-4-5-4-3-4 Maschen glatt rechts, hier sitzt der Markierungsfaden. Den rechten Ärmel wie folgt stricken: Glatt rechts über die nächsten 49-49-55-61-63-73 Maschen stricken (= rechter Ärmel), hier sitzt der Markierungsfaden. Das Rückenteil wie folgt stricken: 5-4-5-4-3-4 Maschen glatt rechts, A.2 (= 4 Maschen), A.3 über die nächsten 48-60-60-72-84-84 Maschen (= 4-5-5-6-7-7 Rapporte à 12 Maschen), A.4 (= 3 Maschen), 5-4-5-4-3-4 Maschen glatt rechts, hier sitzt der Markierungsfaden. Den linken Ärmel wie folgt stricken: Glatt rechts über die nächsten 49-49-55-61-63-73 Maschen stricken, hier sitzt der Markierungsfaden. Das linke Vorderteil wie folgt stricken: 5-4-5-4-3-4 Maschen glatt rechts, A.2 über die nächsten 4 Maschen, A.3 über die nächsten 12-24-24-24-36-36 Maschen (= 1-2-2-2-3-3 Rapporte à 12 Maschen), A.4 über die nächsten 3 Maschen, 6-3-0-6-3-6 Maschen glatt rechts, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge der Passe von 3-2-2-1-2-2 cm mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 18-19-21-24-25-28 x abnehmen = 89-107-101-109-131-137 Maschen. Wenn A.2 bis A.4 1 x in der Höhe gestrickt wurden, glatt rechts bis zum fertigen Maß weiterstricken. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 19-19-21-23-25-27 cm ab dem Zusammensetzen von Rumpfteil und Ärmeln. Nun die Halsblende wie nachfolgend beschrieben stricken. HALSBLENDE: 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 5-19-9-13-31-37 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 84-88-92-96-100-100 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Rippenmuster stricken wie folgt: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter 3 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Jacke hat eine Länge von ca. 46-46-48-50-52-54 cm ab der Schulter nach unten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #latenightsjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 212-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.