Anna hat geschrieben:
Buonasera, non capisco bene gli schemi A. 1a e A.1b. Come devo lavorare l'ultima maglia dei due schemi citati ad esempio al ferro 3? Grazie.
09.03.2022 - 18:04DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna, deve lavorare 1 gettato e poi proseguire con i diagrammi indicati. Buon lavoro!
10.03.2022 - 23:14
Dournes hat geschrieben:
Bonjour, j’ai commencé le modèle 212-12 et je suis coincé aux manches entre le changement de diagramme et les augmentations en même temps, je n’y comprends rien !! Pourriez-vous me donner des explications détaillées : je fait la taille S je tricote avec aiguille circulaire, j’ai mes 48 mailles de fin de diagramme 1 . Comment dois-je faire ? Merci pour votre aide!
28.02.2022 - 17:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dournes, vous tricotez avec les aiguiles 5 en suivant le A.1b pour votre taille. Après A.1b, la manche mesure environ 23 cm. Tricotez maintenant A.3 en commençant par la dernière maille du tour pour tricoter le 1er tour pour que A.3 soit aligné correctement. En même temps, augmentez au milieu sous la manche cf AUGMENTATIONS (manches):. Bon tricot!
01.03.2022 - 09:44
Maria hat geschrieben:
Hej! Förstår inte diagrammet. Ska jag hoppa över rad 3 och 4 när jag stickar fram- och bakstycke? och hoppa över 1 och 2 på ärmen?
18.01.2022 - 14:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria, du strikker hver pind i diagrammet. Du starter i nederste højre hjørne af diagrammet og strikker hver maske i dagrammet i samme rækkefølge som maskerne på pinden. Se gerne video nederst i opskriften om hvordan du strikker efter diagram. God fornøjelse!
18.01.2022 - 15:32
Fay Frank hat geschrieben:
Hi, could I just check how I select the right diagram for my size? Does XS-M mean that it covers sizes XS to Medium i.e it includes size small? Or does it cover the sizes XS and Medium? If I was knitting size small would I then use the XS-M diagram and the S-XL diagram? Or do I just use the S-XL diagram? Thank you!
31.12.2021 - 11:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Fay, XS - M only covers XS and M. For the S size, you would need to use the S-XL diagram. Happy knitting!
31.12.2021 - 19:28
Lisa Mctavish hat geschrieben:
I can't figure out what "Adjust so that star in A.3 is worked over star in A.1b" means. Should I finish A1.B at the star instead of finishing the last two stitches of the row and start knitting A.3, starting with the stitch with the star?
21.10.2021 - 08:10DROPS Design hat geantwortet:
Hi Lisa, You finish the row as normal and then start A.3 at the right place so the 2 stars are above each other - so if you have 2 stitches left in A.1B, then start A.3 four stitches before the star. Happy knitting!
21.10.2021 - 09:56
Britta hat geschrieben:
Hallo! Ich stricke die Jacke in Gr. M, muss jetzt beim Rumpf die passenden Diagramme für die Größe auswählen. Aber unter beiden Varianten A.1a/A.1b/A.1c stehen doch ALLE Größen. Welches Diagramm ist nun für Gr. M?
07.09.2021 - 21:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Britta, es git 2 "Sets" mit A.1a-A.1b-A.1c, das erste gilt für die Größen S und XL und das untere für die anderen Größen, dh XS, M, L und XXL, das 2. Set sollen Sie stricken. Viel Spaß beim stricken!
08.09.2021 - 07:36
Elisabeth Hyldmo Landsverk hat geschrieben:
Jeg har Dreamline Sky som jeg vil strikke jakke av. Hvordan forholder jeg meg til denne oppskriften?
29.08.2021 - 22:59DROPS Design hat geantwortet:
Hei Elisabeth. Dreamline Sky er ikke et garn fra oss, så det kjenner jeg ikke mye til. Strikk en prøvelapp (med 2-3 tråder?) og se om du kan få den oppgitte strikkefastheten i oppskriften. mvh DROPS design
30.08.2021 - 12:51
Katharina hat geschrieben:
Why am I supposed to cut the yarn on the body before joining the sleeves? I am working the sleeves with a different ball of yarn, so can‘t I just keep going where I left off when beginning the yoke?
06.07.2021 - 13:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Katharina, you can of course keep the ball at the end of the last row from WS on body and start a new ball to work sleeves, so that you won't have to join the yarn to work yoke. Happy knitting!
06.07.2021 - 16:27
Agnes Margaretha Koop hat geschrieben:
Hallo, zijn de knopen die bij deze vest horen nog te koop? ik ben ze helaas kwijt geraakt. knoop nr 618. alvast bedankt voor uw antwoord. met vriendelijke groet, Agnes
18.04.2021 - 18:00DROPS Design hat geantwortet:
Dag Agnes,
Hiervoor kun je het beste even contact opnemen met het verkooppunt waar je de wol/knopen koopt. Hier vind je een lijst met verkooppunten.
19.04.2021 - 20:13
Victoria hat geschrieben:
Når der tages ind til raglan, skal dette så også gøres, når man strikker fra vrangen? Og hvis ja, så hvordan?
06.04.2021 - 21:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej Victoria, du tager ind til raglan på hver 2.pind, det vil sige hver pind fra retsiden. God fornøjelse!
07.04.2021 - 10:08
Late Nights Jacket#latenightsjacket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Raglan in DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird mit Lochmuster gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 212-12 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.1a bis A.1c). ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 184 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Maschen, d.h. 184 Maschen minus 10 Maschen = 174 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 23) = 7,5. In diesem Beispiel wie folgt abnehmen: Abwechselnd jede 6. und 7. Masche und jede 7. und 8. Masche rechts zusammenstricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. RAGLAN: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wie folgt abnehmen (= 8 Maschen abgenommen): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, hier sitzt der Markierungsfaden, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. KNOPFLÖCHER (von unten nach oben): An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken = Knopfloch. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: XS: 5, 12½, 20, 27½, 35 und 42½ cm S: 5, 12½, 20, 27½, 35 und 42½ cm M: 4, 12, 20, 28, 36 und 44 cm L: 4, 11, 18, 25, 32, 39 und 46 cm XL: 3, 10½, 18, 25½, 33, 40½, und 48 cm XXL: 5, 12½, 20, 27½, 35, 42½ und 50 cm ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Dann werden die Ärmel in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. Die Ärmel und das Rumpfteil werden zusammen auf dieselbe Rundnadel gelegt und es werden die Passe und die Blende in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 184-208-216-244-264-284 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 4 mit Brushed Alpaca Silk. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter 3 cm im Rippenmuster stricken – mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 23-29-31-35-37-39 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 161-179-185-209-227-245 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken (die Blenden weiter kraus rechts stricken). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Nun wie folgt im Muster stricken – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1a über die ersten 6 Maschen, A.1b bis noch 12 Maschen auf der Nadel sind (= insgesamt 23-26-27-31-34-37 Rapporte à 6 Maschen), A.1c über die nächsten 7 Maschen, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Stricken, bis noch 1 Reihe in A.1a bis A.1c übrig ist, Die Arbeit hat eine Länge von ca. 23 cm. In der nächsten Rück-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 37-43-43-48-54-60 Maschen stricken (= linkes Vorderteil), die nächsten 9-9-9-11-11-11 Maschen für den Armausschnitt abketten, die nächsten 69-75-81-91-97-103 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 9-9-9-11-11-11 Masche für den Armausschnitt abketten, die restlichen 37-43-43-48-54-60 Maschen stricken (= rechtes Vorderteil). Es sind nun 143-161-167-187-205-223 Maschen auf der Nadel. Den Faden abschneiden. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 52-56-56-64-64-68 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit Brushed Alpaca Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden 3 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 10-8-8-10-10-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 42-48-48-54-54-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Nun im Muster A.1b in der ganzen Runde stricken – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (= 7-8-8-9-9-10 Rapporte à 6 Maschen). Wenn A.1b in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, hat der Ärmel eine Länge von ca. 23 cm. Nun so viele Rapporte des Lochmusters A.3 stricken, wie in die Runde passen – so abpassen, dass der Stern in A.3 über dem Stern in A.1b gestrickt wird! Die restlichen Maschen der Runde glatt rechts stricken, GLEICHZEITIG beginnen in der ersten Runde die Zunahmen unter dem Arm – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 3-4-3-2-1-1 cm insgesamt 6-5-6-7-10-10 x zunehmen = 54-58-60-68-74-80 Maschen. Wenn die Diagramme in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, glatt rechts bis zum fertigen Maß weiterstricken. Bei einer Länge des Ärmels von 41-43-41-40-38-37 cm 9-9-9-11-11-11 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. 5-5-5-6-6-6 Maschen vor dem Markierungsfaden und 4-4-4-5-5-5 Maschen nach dem Markierungsfaden) = 45-49-51-57-63-69 Maschen für den Ärmel. Die Arbeit zur Seite legen und den anderen Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 233-259-269-301-331-361 Maschen. Nun 4 Markierungsfäden anbringen, wie folgt: Gemessen ab dem Übergang von Rumpfteil und Ärmel jeweils je 2-0-2-2-0-2 Maschen in Richtung Vorderteil und Rückenteil abzählen und hier 1 Markierungsfaden anbringen, d.h. in Größe S und XL werden die Markierungsfäden direkt am Übergang angebracht und in Größe XS, M, L, XXL die Markierungsfäden so anbringen, dass je 2 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils nun zu den Ärmeln gehören. Nun wie nachfolgend beschrieben im Muster stricken. Das rechte Vorderteil wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 6-3-0-6-3-6 Maschen glatt rechts, A.2 (= 4 Maschen), A.3 über die nächsten 12-24-24-24-36-36 Maschen (= 1-2-2-2-3-3 Rapporte à 12 Maschen), A.4 über die nächsten 3 Maschen, 5-4-5-4-3-4 Maschen glatt rechts, hier sitzt der Markierungsfaden. Den rechten Ärmel wie folgt stricken: Glatt rechts über die nächsten 49-49-55-61-63-73 Maschen stricken (= rechter Ärmel), hier sitzt der Markierungsfaden. Das Rückenteil wie folgt stricken: 5-4-5-4-3-4 Maschen glatt rechts, A.2 (= 4 Maschen), A.3 über die nächsten 48-60-60-72-84-84 Maschen (= 4-5-5-6-7-7 Rapporte à 12 Maschen), A.4 (= 3 Maschen), 5-4-5-4-3-4 Maschen glatt rechts, hier sitzt der Markierungsfaden. Den linken Ärmel wie folgt stricken: Glatt rechts über die nächsten 49-49-55-61-63-73 Maschen stricken, hier sitzt der Markierungsfaden. Das linke Vorderteil wie folgt stricken: 5-4-5-4-3-4 Maschen glatt rechts, A.2 über die nächsten 4 Maschen, A.3 über die nächsten 12-24-24-24-36-36 Maschen (= 1-2-2-2-3-3 Rapporte à 12 Maschen), A.4 über die nächsten 3 Maschen, 6-3-0-6-3-6 Maschen glatt rechts, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge der Passe von 3-2-2-1-2-2 cm mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 18-19-21-24-25-28 x abnehmen = 89-107-101-109-131-137 Maschen. Wenn A.2 bis A.4 1 x in der Höhe gestrickt wurden, glatt rechts bis zum fertigen Maß weiterstricken. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 19-19-21-23-25-27 cm ab dem Zusammensetzen von Rumpfteil und Ärmeln. Nun die Halsblende wie nachfolgend beschrieben stricken. HALSBLENDE: 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 5-19-9-13-31-37 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 84-88-92-96-100-100 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Rippenmuster stricken wie folgt: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter 3 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Jacke hat eine Länge von ca. 46-46-48-50-52-54 cm ab der Schulter nach unten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #latenightsjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 212-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.