Joanna hat geschrieben:
Dzień dobry, gdzie znajdę schemat A.1A i A.1B?\r\nPozdrawiam
27.03.2025 - 20:30DROPS Design hat geantwortet:
Witaj, schematy A.1A i A.1 B znajdują się na dole wzoru, po prawej stronie schematycznego rysunku swetra. Pozdrawiamy!
28.03.2025 - 08:07
Nagy Ilona hat geschrieben:
Az ujja befejezéshez 3mm kötőtűt ír. Eddig 5-ös kötőtűvel dolgoztunk, miért kell 3-ra váltani? Köszönöm, Ilona
02.03.2025 - 10:42
Valérie hat geschrieben:
Bonjour, pouvez vous m indiquer la taille que porte le modèle svp? Merci par avance, cordialement Valérie
04.02.2025 - 14:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Valérie, nos modèles portent en général soit une taille S soit une taille M, pour être sûre de la taille à choisir, mesurez un gilet similaire que vous avez et dont vous aimez la forme et comparez ces mesures à celles du schéma, vous pourrez ainsi trouver la taille adéquate - retrouvez plus d'infos ici. Bon tricot!
04.02.2025 - 15:30
CAT hat geschrieben:
Bonjour je cherche un modèle de cardigan tricoté avec des aiguilles droites !!! je ne sais pas tricoter avec les circulaires, et de bas en haut . de préférence tricot fin Aiguilles 3 ou 3.5 Merci
16.01.2025 - 13:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cat, vous retrouverez ici nos modèles de gilets & vestes à tricoter sur aiguilles 3 ou 3,5 - échantillon 26 à 23 mailles. Ils sont tous facilement adaptables sur aiguilles droites - cette leçon pourra vous aider si besoin. Bon tricot!
16.01.2025 - 17:43
Helena Niemonen hat geschrieben:
Knapphål: gör 1 omslag först och sticka sedan tredje och fjärde maskan räta tillsammans. Du får snyggare resultat och knapphålen hamnar i mitten av framkanten!
15.01.2025 - 16:58
Marianne hat geschrieben:
Ik ben een beetje verward, er wordt eerst verwezen naar een deel dat het \"lijf\" is, daarna een linkervoorpand en rechtervoorpand en achterpand. Ik snap dat niet helemaal? Wat is het lijfje dan in deze context?
28.12.2024 - 20:01
Kirsten hat geschrieben:
Es soll heißen, wenn noch 2 Maschen vor der markierten Masche übrig sind 🤦
27.11.2024 - 17:24
Kirsten hat geschrieben:
Hallo und Entschuldigung, ich habe heute morgen ziemlich unverständlich geschrieben. Ich stricke die Jacke in der Größe XS, bei den Ärmeln steht, stricken bis der Ärmel eine Länge von 22cm hat, dabei die Runde beenden, wenn nicht 2 Maschen vor der markierten Masche übrig sind. Wie stricke ich dann weiter und was passiert mit diesen 2 Maschen? Vielen Dank
27.11.2024 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kirsten, diese 2 Maschen werden dann abgekettet: bei der nächsten Reihe sollen Sie 7 Maschen abketten: diese 2 Maschen am Ende der Runde + die Masche mit der Markierung in der unteren Mitte + die nächsten 4 Maschen = 7 Maschen, dann stricken Sie diese Hinreihe bis zur Ende, wenden und nun stricken Sie in Hin und Rückreihen, gleichzeitig ketten Sie die Maschen für die Armkugel beidseitig ab. Viel Spaß beim Stricken!
28.11.2024 - 09:43
Kirsten hat geschrieben:
Guten Morgen, ich stricke die Jacke in Größe XS, ich verstehe nicht was es heißt bei einer Länge von 22cm wenn noch 2 Maschen vor der markierten Masche übrig sind. Was passiert mit diesen 2 Maschen? Vielen Dank
27.11.2024 - 10:15
Kirsten hat geschrieben:
Guten Morgen, ich stricke die Jacke in Größe XS, ich verstehe nicht was es heißt bei einer Länge von 22cm wenn noch 2 Maschen vor der markierten Masche übrig sind. Was passiert mit diesen 2 Maschen? Vielen Dank
27.11.2024 - 09:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kirsten, beim Ärmel stricken Sie die letzte Runde bis noch 2 Maschen vor Ende der Runde = vor der Masche mit der Markierung übrig sind, dann die nächsten 7 Maschen abketten: die 2 Maschen vor der Markierungsmasche + die Masche mit der Markierung + die nächsten 4 Maschen. Viel Spaß beim Stricken!
27.11.2024 - 13:42
City Streets#citystreetscardigan |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird mit Strukturmuster und kurzen Ärmeln gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 210-18 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils und die untere Ärmelmitte): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Bis zur markierten Masche stricken, 1 Umschlag, die markierte Masche kraus rechts wie zuvor stricken, 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen am Markierer). In der nächsten Reihe/Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Die neuen Maschen fortlaufend in A.1 einarbeiten. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = In der Hin-Reihe die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken = Loch. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: XS: 2, 8, 14½, 20½, 27 und 34 cm S: 2, 8½, 15, 21½, 28 und 35 cm M: 2, 9, 16, 23, 30 und 36 cm L: 2, 9, 16, 23, 30 und 38 cm XL: 2, 9, 16½, 23½, 31 und 39 cm XXL: 2, 9½, 17, 24½, 32 und 40 cm BITTE BEACHTEN: Das letzte Knopfloch dieser 6 Knopflöcher wird an der Halsblende eingearbeitet. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Es wird für die Armausschnitte abgekettet und das Rückenteil und die Vorderteile werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel jeweils einzeln weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zum Beginn der Armkugel. Die Armkugel wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Arbeit wird an den Schultern zusammengenäht und die Ärmel werden eingenäht. Zuletzt wird die Halsblende im Rippenmuster abgestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 137-153-163-177-195-217 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 4 mit Brushed Alpaca Silk. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter 4 cm im Rippenmuster stricken – mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Markierer jeweils in der 37.-41.-43.-47.-51.-57. Masche von beiden Seiten aus gezählt anbringen (d.h. in einer Linksmasche, betrachtet von der Vorderseite). Es sind nun 63-71-77-83-93-103 Maschen am Rückenteil zwischen den markierten Maschen vorhanden. Die Markierer beim Stricken mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn an den Seiten des Rumpfteils zugenommen wird. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1A bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, A.1B (= 1 Maschen) und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 5 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierers zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 5-5-6-6-6-7 cm insgesamt 4 x beidseitig zunehmen = 153-169-179-193-211-233 Maschen. Ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 26-27-28-29-30-31 cm hat. Nun für die Armausschnitte abketten, dafür die nächste Reihe wie folgt stricken: 38-41-43-47-51-57 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), 5-7-7-7-7-7 Maschen für den Armausschnitt (die markierte Masche ist die mittlere dieser 5-7-7-7-7-7 Maschen), 67-73-79-85-95-105 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil), 5-7-7-7-7-7 Maschen für den Armausschnitt abketten und dann die restlichen 38-41-43-47-51-57 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil). Das Rückenteil und die Vorderteile nun einzeln wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. RÜCKENTEIL: = 67-73-79-85-95-105 Maschen. A.1 hin und zurück wie zuvor weiterstricken und dabei für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 0-0-0-0-1-1 x beidseitig, 2 Maschen je 0-1-2-2-2-3 x beidseitig und 1 Masche je 1-2-2-2-3-5 x beidseitig = 65-65-67-73-75-77 Maschen übrig. Bei einer Länge von 41-43-45-47-49-51 cm die mittleren 23-23-25-25-25-27 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei A.1 stricken und am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen abketten = 19-19-19-22-23-23 Maschen übrig. Stricken, bis noch 1 Reihe übrig ist, bevor die Arbeit eine Länge von 44-46-48-50-52-54 cm hat. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Dann in der Hin-Reihe locker rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RECHTES VORDERTEIL: = 38-41-43-47-51-57 Maschen. A.1 hin und zurück wie zuvor weiterstricken, mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts am vorderen Rand, dabei GLEICHZEITIG für den Armausschnitt am Anfang jeder Reihe, die an der Seite der Jacke beginnt, wie folgt abketten: 3 Maschen 0-0-0-0-1-1 x, 2 Maschen 0-1-2-2-2-3 x und 1 Masche 1-2-2-2-3-5 x. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 32-33-34-36-37-38 cm die äußersten 8-8-8-8-8-9 Maschen in Richtung vorderer Rand für den Halsausschnitt stilllegen - um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken. Im Muster A.1 weiterstricken und dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 3 x und 1 Masche 4-4-4-5-4-5 x. Nach allen Abnahmen für den Armausschnitt und den Halsausschnitt sind 19-19-19-22-23-23 Maschen übrig. Stricken, bis noch 1 Reihe übrig ist, bevor die Arbeit eine Länge von 44-46-48-50-52-54 cm hat. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Dann in der Hin-Reihe locker rechts abketten. LINKES VORDERTEIL: = 38-41-43-47-51-57 Maschen. Im Muster A.1 hin und zurück wie zuvor weiterstricken, mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts am vorderen Rand. GLEICHZEITIG für den Armausschnitt am Anfang jeder Reihe, die an der Seite beginnt, wie folgt abketten: 3 Maschen 0-0-0-0-1-1 x, 2 Maschen 0-1-2-2-2-3 x und 1 Masche 1-2-2-2-3-5 x. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 32-33-34-36-37-38 cm die äußersten 8-8-8-8-8-9 Maschen in Richtung vorderer Rand für den Halsausschnitt stilllegen. Im Muster A.1 weiterstricken und dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 3 x und 1 Masche 4-4-4-5-4-5 x. Nach allen Abnahmen für den Armausschnitt und Halsausschnitt sind 19-19-19-22-23-23 Maschen übrig. Stricken, bis noch 1 Reihe übrig ist, bevor die Arbeit eine Länge von 44-46-48-50-52-54 cm hat. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Dann in der Hin-Reihe locker rechts abketten. ÄRMEL: Anschlag: 42-46-46-50-52-54 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit Brushed Alpaca Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts/ 1 Masche links). Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 1 Markierer in den letzten Masche der Runden anbringen (= 1 Linksmasche). A.1A in Runden stricken, dabei rechte Maschen rechts und linke Maschen kraus rechts stricken. Bei einer Länge von 6-6-6-6-8-8 cm je 1 Masche beidseitig der markierten Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2½-2½-1½-1½-1-1 cm insgesamt 6-6-8-8-10-10 x zunehmen = 54-58-62-66-72-74 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 22-21-20-20-19-18 cm hat, dabei die Runde beenden, wenn noch 2-3-3-3-3-3 Maschen vor der markierten Masche übrig sind. BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter und eine längere Armkugel ausgeglichen. In der nächsten Runde die ersten 7 Maschen abketten, dann die Runde im Muster wie zuvor zu Ende stricken. Dann die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel wie folgt stricken: A.1 wie zuvor stricken und dabei für die Armkugel am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen je 2-3-3-3-3-3 x beidseitig und 1 Masche je 1-2-2-2-2-4 x beidseitig. Dann je 2 Maschen beidseitig abketten, bis der Ärmel eine Länge von 27-28-28-28-28-29 cm hat. Dann je 3 Maschen 1 x beidseitig abketten und danach die restlichen Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 28-29-29-29-29-30 cm von oben nach unten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche einnähen. HALSBLENDE: In einer Hin-Reihe ca. 83 bis 99 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Brushed Alpaca Silk aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (einschließlich der stillgelegten Maschen der Vorderteile). Die Rück-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche links und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, d.h. rechte Maschen rechts, linke Maschen links und kraus rechte Maschen kraus rechts stricken und dabei das letzte Knopfloch an der Halsblende nicht vergessen. Stricken, bis die Halsblende eine Länge von ca. 3½ bis 4 cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts, linke Maschen links und kraus rechte Maschen kraus rechts abketten. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #citystreetscardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 210-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.