Kjerstin hat geschrieben:
Hvilken str har modellen på bildet?
04.08.2024 - 22:48DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kjerstin, Du finner en målskisse på bunnen av oppskriften, med alle mål til de forskjellige størrelsene. God fornøyelse!
05.08.2024 - 06:27
Maria Grazia hat geschrieben:
Non capisco che significa dimuinuire in modo alternato: devo lavorare insieme la prima e la seconda maglia e poi la terza e la quarta? Praticamente devo lavorare ogni maglia che mi trovo con quella successiva?
18.03.2022 - 16:54DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria Grazia, alla 1° diminuzione lavora insieme la 1° e 2° maglia e alla seconda diminuzione la 2° e la 3° maglia e poi ricomincia. Buon lavoro!
18.03.2022 - 20:56
Eugenia hat geschrieben:
Size M.
09.01.2022 - 09:55DROPS Design hat geantwortet:
Ok then in size M, 2nd row will be: K2, YO, K6, YO, K2 = 10 sts increased to 12. Happy knitting!
10.01.2022 - 08:40
Eugenia hat geschrieben:
Hello! I need help reading the diagram. The second round with increases begin with 2 - one increase -7- one increase - 2. The forth round of increases are 2-increase-5-increase-5-increase-2. Is it correct? Thank you!
09.01.2022 - 09:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Eugenia, diagrams are read from bottom up, first row with increases will be worked the same way in all sizes: K2, YO, K4, YO, K2 - 2nd row will be different depending on the size, with either 2 or 3 yarn overs. Hope it will help, happy knitting!
10.01.2022 - 08:39
Susanne hat geschrieben:
Når man deler arbejdet til ryg, forstykke og ærmer efter anvisning,, bliver der 8 masker til overs i str. xxll. Det er de 8 masker der er taget ud jævnt fordelt på sidste omgang på bærestykket.
07.11.2020 - 13:39DROPS Design hat geantwortet:
Hei Susanne. Ja, det er noe som ikke stemmer der. Oppskriften er oversendt til design avd slik at de kan dobbeltsjekke og evnt komme med rettelse. mvh DROPS design
09.11.2020 - 13:25
Nelly Gautier hat geschrieben:
Bonjour Je veux faire ce pull en laine baby merino le xxxl Combien de pelotes de laine me faut-il Merci
12.08.2020 - 21:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gautier, utilisez notre convertisseur pour connaître le poids nécessaire pour remplacer 1 fil DROPS Nepal par 2 fils DROPS BabyMerino - vous trouverez ici plus d'infos sur les alternatives. Bon tricot!
13.08.2020 - 09:32
Nelly Gautier hat geschrieben:
Pouvez vous me dire si je peux vous renvoyer les laines qui ne me conviennent pas et si je les renvoi sans payer le frais de port Merci
12.08.2020 - 18:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gautier, merci de bien vouloir contacter votre magasin DROPS pour toute information sur les retours, etc.. Lui seul pourra vous répondre et vous aider. Bon tricot!
13.08.2020 - 09:25
Nelly Gautier hat geschrieben:
Bonjour Trouvant la laine trop épaisse, comment l échanger avec une autre laine ?merci
11.08.2020 - 18:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gautier, ce modèle a été conçu pour un échantillon de 16 m x 20 rangs = 10 x10 cm - si vous souhaitez le réaliser, il vous faudra obtenir le même échantillon, si vous préférez utiliser une laine plus fine, regardez parmi nos autres modèles en laine plus fine (cf liens dans la réponse précédente), vous y trouverez probablement un autre à votre goût. Bon tricot!
12.08.2020 - 07:48
Nelly Gautier hat geschrieben:
Je le trouve trop epais Merci
09.08.2020 - 11:31
Nelly Gautier hat geschrieben:
Je suis pourtant experte mais commencer par le col est un defi😁 Pouvez vous me conseiller pour fair ce pull avec une laine plus fine et comment recalculer mes mailles ? Merci
09.08.2020 - 11:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gautier, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande; vous pouvez vous inspirer d'un modèle similaire avec la tension souhaitée dans nos modèles en fil du groupe A ou du groupeB - n'hésitez pas à filtrer en choisissant votre tension. Bon tricot!
10.08.2020 - 10:05
Blue November#bluenovembersweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover mit Ballonärmeln in DROPS Nepal. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse gestrickt. Größe S-XXXL.
DROPS 205-31 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP-1 (gilt für die Rundpasse): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Runde (z.B. 74 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 12,3. In diesem Beispiel nach ca. jeder 12. Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die untere Ärmelmitte): 3 Maschen vor dem Markierer beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ABNAHMETIPP-2 (gleichmäßig verteilt unten an den Ärmeln): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl der Runde (z.B. 64 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 26) = 2,4. In diesem Beispiel abnehmen, indem abwechselnd ca. jede 1. und 2. und jede 2. und 3. Masche rechts zusammengestrickt werden. STRICKTIPP (gilt für die Ärmellänge): Die Ärmellänge kann nach Wunsch angepasst werden, jedoch sollte beachtet werden, dass die Ärmel unten etwas länger als gewöhnlich werden, damit sie unten etwas ballonartig fallen können. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Die Passe wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, dann wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird weiter in Runden gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel oder dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: Anschlag: 70-74-76-82-84-90 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Nepal. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. Dann 1 Runde rechts stricken und dabei 2-6-4-6-4-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 72-80-80-88-88-96 Maschen. 1 Runde links stricken. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und gemäß Diagramm wie folgt stricken: Diagramm A.1 (= 8 Maschen) insgesamt 9-10-10-11-11-12 x in der Breite. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 207-240-250-286-286-312 Maschen in der Runde. 1 Runde rechts stricken und dabei 5-2-8-0-6-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 212-242-258-286-292-322 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-24-25-27-29-31 cm ab dem Anschlagrand an der kürzesten Stelle hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel in der nächsten Runde wie folgt aufgeteilt: die ersten 44-51-55-58-58-62 Maschen für den Ärmel stilllegen (ohne die Maschen dabei zu stricken), 8-8-10-10-12-12 Maschen unter dem Arm anschlagen, 62-70-74-85-88-99 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 44-51-55-58-58-62 Maschen für den Ärmel stilllegen (ohne die Maschen dabei zu stricken) und 8-8-10-10-12-12 Maschen unter dem Arm anschlagen, 62-70-74-85-88-99 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil). RUMPFTEIL: = 140-156-168-190-200-222 Maschen. Je 1 Markierer in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 Maschen, die unter jedem Ärmel angeschlagen wurden, anbringen. Glatt rechts in Runden stricken und bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierers zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen (= insgesamt 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 4-4½-4-4-3½-4½ cm insgesamt 7-6-7-7-8-6 x zunehmen = 168-180-196-218-232-246 Maschen. Bei einer Länge von 33-33-34-34-34-34 cm ab der Teilung zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und Krausrippen über alle Maschen stricken. Rechts abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 35-35-36-36-36-36 cm ab der Teilung hat. ÄRMEL: Die 44-51-55-58-58-62 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 5,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen = 52-59-65-68-70-74 Maschen. 1 Markierer in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 Maschen anbringen (= untere Ärmelmitte). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen! In dieser Weise alle 10-3-3-3-5-5 cm insgesamt 2-4-4-4-3-3 x abnehmen = 48-51-57-60-64-68 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 22-21-20-19-17-16 cm ab der Teilung 8 Maschen wie folgt zunehmen: * 6-6-7-7-8-8 Maschen rechts, 1 Umschlag *, von *-* insgesamt 8 x arbeiten und enden mit 0-3-1-4-0-4 Maschen rechts = 56-59-65-68-72-76 Maschen. Die Umschläge in der nächsten Runde verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden! Bei einer Länge des Ärmels von 24-23-22-21-19-18 cm ab der Teilung 8 Maschen wie folgt zunehmen: * 7-7-8-8-9-9 Maschen rechts, 1 Umschlag *, von *-* insgesamt 8 x arbeiten und enden mit 0-3-1-4-0-4 Maschen rechts = 64-67-73-76-80-84 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 38-37-36-34-32-31 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß – STRICKTIPP lesen). BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen. In der nächsten Runde 26-29-33-34-36-40 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen - ABNAHMETIPP-2 lesen! Es sind nun noch 38-38-40-42-44-44 Maschen übrig. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und in Runden 5 cm KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben. Der Ärmel hat eine Länge von 43-42-41-39-37-36 cm ab der Teilung. Rechts abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluenovembersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 205-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.