Caroline hat geschrieben:
Je n'arrive pas à voir le tuto? quand je click sur la photo je n'ai qu'un agrandissement. pouvez vous me dire quand il sera disponible
26.10.2019 - 20:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Caroline, je ne suis pas bien sûre de comprendre de quel tuto vous parlez, vous trouverez toutes les vidéos relatives à ce modèle ici; cliquez sur les autres liens pour plus de tutoriels (à rechercher dans les menus). Bon tricot!
04.11.2019 - 12:18
Elise Pedersen hat geschrieben:
En rigtig god model.
18.09.2019 - 17:59
Birgitta Svaneblom hat geschrieben:
Väntar fortfarande på mönstret
19.08.2019 - 10:18
Birgitta Svaneblom hat geschrieben:
Hej Den är åxo jätte snygg
18.08.2019 - 10:19
Ellis hat geschrieben:
Famous pattern on rav, like it but will have to change wide sleeves because they are not for bigger sizes . our former queen allways wares these sleeves ;-) I'm not a queen
09.06.2019 - 19:17
Christina Helander hat geschrieben:
Söt gammaldags modell!
08.06.2019 - 13:38
Margrethe Steensig hat geschrieben:
Skøn cardigan, lun og lækker og lyngfarve er en af mine yndlings farver, dog måtte både trøje og cardigan være længere.
08.06.2019 - 12:46
Emma hat geschrieben:
Stunning yoke detailing - at the same time very graphic/modern and also very organic looking! Love the puff sleeve too. A lot of your a/w 2019 patterns seem to be influenced by the new scandinavian/nordic designers & I love it! I knit a lot in this style but mostly use Drops yarns and get gorgeous results, so really happy to see a lot of your new designs in this vein...!
05.06.2019 - 21:05
Sleeping Roses Jacket#sleepingrosesjacket |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, Patentmaschen an der Passe und Ballonärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 206-17 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen! ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 259 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Maschen, d.h. 259 Maschen minus 10 Maschen = 249 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 10) = 24,9. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 25. Masche. Nicht bei den Blenden zunehmen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, ca. jede 24. und 25. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. STRICKTIPP (gilt für die Ärmellänge): Die Ärmellänge kann nach Wunsch angepasst werden, jedoch sollte beachtet werden, dass die Ärmel unten etwas länger als gewöhnlich werden, damit sie unten etwas ballonartig fallen können. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe), den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn das Rippenmuster der Halsblende eine Länge von ca. 1½-2 cm hat. Dann die nächsten 5-5-6-6-7-7 Knopflöcher im Abstand von ca. 9½-10-8½-9-8-8 cm dazwischen einarbeiten. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Oder 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von oben nach unten weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die ganze Jacke wird in 1 Faden Alpaca und 1 Faden Kid-Silk gestrickt (= 2 Fäden). HALSBLENDE: Anschlag: 89-95-98-101-107-110 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts, und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken – mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3-3-3-4-4-4 cm die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: S, M und L: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 2 Maschen links, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts = 141-151-156 Maschen auf der Nadel. XL, XXL und XXXL: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche links, 1 Umschlag, 1 Masche links, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts = 191-203-209 Maschen auf der Nadel. ALLE GRÖSSEN: In der Rück-Reihe kraus rechte Maschen kraus rechts, linke Maschen links und rechte Maschen rechts stricken (die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden). 1 Markierer an dieser Reihe anbringen, die nachfolgende Passe wird ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1A bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind (= 26-28-29-30-32-33 Rapporte à 5-5-5-6-6-6 Maschen), A.1B (= 1 Masche) und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 8-9-10-10-11-11 cm ab dem Markierer nach der Halsblende die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1A über die ersten 5-5-5-6-6-6 Maschen, A.2 bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind (= 25-27-28-29-31-32 Rapporte à 5-5-5-6-6-6 Maschen), A.1B (= 1 Masche) weiterstricken, und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 241-259-268-307-327-337 Maschen auf der Nadel. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1A über die ersten 5-5-5-6-6-6 Maschen weiterstricken, A.3 bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind (= 25-27-28-29-31-32 Rapporte à 9-9-9-10-10-10 Maschen), A.1B (= 1 Maschen) weiterstricken und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von ca. 18-20-22-22-24-25 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 4-10-21-6-6-20 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 245-269-289-313-333-357 Maschen. Dann glatt rechts hin und zurück weiterstricken (rechts in Hin-Reihen, links in Rück-Reihen), mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 19-21-23-24-26-28 cm ab dem Markierer nach der Halsblende wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. D.h. die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 41-44-47-51-55-60 Maschen kraus rechts und glatt rechts wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 46-52-56-60-62-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 71-77-83-91-99-109 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil), die nächsten 46-52-56-60-62-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 41-44-47-51-55-60 Maschen glatt rechts und kraus rechts wie zuvor stricken (= Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 165-177-193-209-229-249 Maschen. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 27 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß, die Jacke ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 4-4-5-3-5-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP beachten = 161-173-188-206-224-245 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche links und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter 5 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen, d.h. kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Die Jacke hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 46-52-56-60-62-64 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-10 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 52-58-64-68-72-74 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-10 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3-3-2-2-2-2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-2-1½-1-1-1 cm insgesamt 4-6-8-9-10-10 x abnehmen = 44-46-48-50-52-54 Maschen. Bei einer Länge von 16-16-16-15-15-15 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 1½-1½-1½-1-1-1 cm insgesamt 15 x für alle Größen zunehmen = 74-76-78-80-82-84 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 42-40-39-37-35-34 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 6 cm bis zum fertigen Maß, die Jacke ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken – STRICKTIPP lesen). BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durcheinen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen. 1 Runde rechts stricken und dabei 2-4-0-2-4-0 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 72-72-78-78-78-84 Maschen. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 36-36-39-39-39-42 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 48-46-45-43-41-40 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sleepingrosesjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 206-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.