Sandra hat geschrieben:
In the version English US/in the explanation for the drawing is faulty.\r\nIs says purl with the knit figure (square) and knit with the purl figure (stripe).
17.05.2023 - 06:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandra, thanks for noticing, correction will be done asap. Happy knitting!
17.05.2023 - 08:13
Lena hat geschrieben:
Bonjour, j'adore ce modèle et j'aimerais beaucoup le tricoter avec ma laine Sky gris. Comme je la tricote en aiguilles 4 est-ce que si je fais la taille XL au lieu du M cela peut fonctionner svp ?
01.09.2022 - 13:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lena, votre échantillon sera différent et vous devrez alors tout recalculer le nombre de mailles/rangs pour votre taille; pour vous aider/vous inspirer, vous trouverez ici tous nos pulls tricotés de haut en bas avec empiècement arrondi, dans une laine du groupe B, comme Sky. Bon tricot!
01.09.2022 - 15:52
Elena hat geschrieben:
Buongiorno Vorrei realizzare questo modello con un Drops alpaca color n7139 blu minerale, potrei sapere quale colore di filato Drops kid silk si abbina meglio? Grazie mille
07.01.2022 - 11:44DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Elena, potrebbe abbinare kid-silk colore 07, azzurro cielo chiaro oppure colore 38 gesso. Può chiedere al suo rivenditore delle foto degli abbinamenti per vedere quale le piace di più. Buon lavoro!
08.01.2022 - 13:10
Margarita Castell hat geschrieben:
Me gustaría hacer este patrón con lana kid silk color tiza, número 38. Me podríais aconsejar con qué color de alpaca puedo combinarlo? Tengo que comprar la lana por internet ta que no la encuentro en ninguna tienda física y tampoco he visto ningún patrón realizado con esta lana. Gracias
31.10.2020 - 17:58
Hege hat geschrieben:
Hei. I A2, er det en blank rute på andre omgang etter økning. Vil det si at alle de økte maskene ska strikkes rett på andre omgang?
11.10.2020 - 10:40
Maria Paola hat geschrieben:
Salve, vorrei realizzare questo modello ma senza il kid silk , possibile? E quali modifiche apportare nel caso? Grazie Maria Paola
26.08.2020 - 23:58DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maria Paola, se non vuole utilizzare Kid-Silk può sostituirlo con un altro capo di Alpaca, oppure con un altro filato del gruppo A, altrimenti può decidere di lavorare il maglione con un capo di un filato del gruppo C. Buon lavoro!
27.08.2020 - 11:17
Linda Friis hat geschrieben:
Dejlig opskrift nem at gå til strikket på 3 uger . Som forventet i Str .
11.02.2020 - 20:56
Tatjana Dellmann hat geschrieben:
Hallo, ich würde dieses Modell gerne nur mit einem Garn aus der Gruppe A (Maschenprobe ~ 24M/34R=10 x10) Nadelstärke 3 - 3,5 nacharbeiten. Können Sie mir die Anleitung umrechnen??
09.01.2020 - 14:53DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Dellmann, leider können wir nicht jede Anleitung auf individuellen Wunsch umrechnen. Wenn sie Hilfe damit brauchen, wenden Sie sich bitte an Ihrem DROPS Laden, dort hilft man Ihnen gerne weiter. Viel Spaß beim stricken!
09.01.2020 - 15:12
Dominique Naud hat geschrieben:
Bonjour, avez-vous d’autres recommandations de couleurs? Par exemple, avec bleu marine, devrait-on prendre la kids bleu marine ou la noire? Merci
11.12.2019 - 14:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Naud, pour toute assistance dans le choix d'une couleur, merci de bien vouloir contacter directement votre magasin DROPS, même par mail ou téléphone, il pourra ainsi bien mieux vous aider en fonction de vos goûts et envies. Bon tricot!
11.12.2019 - 14:35
Gabriela hat geschrieben:
In der Anleitung wird die Farbe altrosa genannt, aber die Farbnummer ist die Nr. für Malve. Welche Farbe würde verwendet. Der Pullover ist Mega schick.
29.10.2019 - 15:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gabriela, danke für den Hinweis, es wird bald fixiert. Viel Spaß beim stricken!
04.11.2019 - 13:25
Sleeping Roses#sleepingrosessweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover in Gestrickter Pullover in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, Patentmaschen an der Passe und Ballonärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 206-18 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 252 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 42. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 42. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, jede 41. und 42. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. STRICKTIPP (gilt für die Ärmellänge): Die Ärmellänge kann nach Wunsch angepasst werden, jedoch sollte beachtet werden, dass die Ärmel unten etwas länger als gewöhnlich werden, damit sie unten etwas ballonartig fallen können. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Oder 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Der ganze Pullover wird in 1 Faden Alpaca und 1 Faden Kid-Silk gestrickt (= 2 Fäden). HALSBLENDE: Anschlag: 78-84-87-90-96-99 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Dann 3-3-3-4-4-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Die nächste Runde wie folgt stricken: S, M und L: * 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 2 Maschen links, 1 Umschlag *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 130-140-145 Maschen auf der Nadel. XL, XXL und XXXL: * 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche links, 1 Umschlag, 1 Masche links, 1 Umschlag *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 180-192-198 Maschen auf der Nadel. ALLE GRÖSSEN: 1 Runde rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken (die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden). 1 Markierer an dieser Runde anbringen. Die nachfolgende Passe wird ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. A.1 in der ganzen Runde stricken (= 26-28-29-30-32-33 Rapporte à 5-5-5-6-6-6 Maschen). In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 8-9-10-10-11-11 cm ab dem Markierer nach der Halsblende A.2 in der ganzen Runde stricken (= 26-28-29-30-32-33 Rapporte à 5-5-5-6-6-6 Maschen). Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 234-252-261-300-320-330 Maschen auf der Nadel. Dann A.3 in der ganzen Runde stricken (= 26-28-29-30-32-33 Rapporte à 9-9-9-10-10-10 Maschen). A.3 weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 18-20-22-22-24-25 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 0-6-17-2-2-16 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 234-258-278-302-322-346 Maschen. Dann glatt rechts in Runden weiterstricken. Bei einer Länge von 19-21-23-24-26-28 cm ab dem Markierer nach der Halsblende wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Dafür die nächste Runde wie folgt stricken: 35-38-41-45-49-54 Maschen glatt rechts stricken (= ½ Rückenteil), die nächsten 46-52-56-60-62-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 71-77-83-91-99-109 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 46-52-56-60-62-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 36-39-42-46-50-55 Maschen glatt rechts stricken (= ½ Rückenteil). Den Faden abschneiden. Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 154-166-182-198-218-238 Maschen. In der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-10 Maschen an der einen Seite des Rumpfteils unter dem Arm beginnen und glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 27 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). 1 Runde rechts stricken und dabei 4-4-5-3-5-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP beachten = 150-162-177-195-213-234 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 46-52-56-60-62-64 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-10 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 52-58-64-68-72-74 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-10 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3-3-2-2-2-2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-2-1½-1-1-1 cm insgesamt 4-6-8-9-10-10 x abnehmen = 44-46-48-50-52-54 Maschen. Bei einer Länge von 16-16-16-15-15-15 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 1½-1½-1½-1-1-1 cm insgesamt 15 x für alle Größen zunehmen = 74-76-78-80-82-84 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 42-40-39-37-35-34 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 6 cm bis zum fertigen Maß, die Jacke ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken – STRICKTIPP lesen). BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durcheinen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen. 1 Runde rechts stricken und dabei 2-4-0-2-4-0 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 72-72-78-78-78-84 Maschen. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 36-36-39-39-39-42 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 48-46-45-43-41-40 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sleepingrosessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 206-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.