Kika hat geschrieben:
Estoy haciendo el gorro de este patrón, y no entiendo cuando dice: Continuar aumentando 6 puntos medio alto en cada vuelta para tener un punto medio alto más entre cada aumento cada vuelta.\r\n\r\nSi aumento seis puntos medios altos en cada vuelta, como voy a tener al final un punto medio alto más en cada vuelta.? y donde hago esos aumentos? Muchas gracias
05.05.2024 - 20:28DROPS Design hat geantwortet:
Hola Kika, en la vuelta 5 tenías: aumento - 3 puntos medio altos y repetías esto toda la vuelta. Si repites toda la vuelta, en la vuelta 5 deberías haber trabajado 6 aumentos en total y tendrías 30 puntos. En la vuelta 6 seguirás aumentando como en las vueltas anteriores; debes tener 6 aumentos en la vuelta y cada aumento está separado por 1 punto medio alto más que en la vuelta anterior. Por ejemplo, en la vuelta 6 trabajarás: *aumento - 4 puntos medio altos* repetir toda la vuelta. En la vuelta 7: *aumento - 5 puntos medio altos* repetir toda la vuelta. Y así sucesivamente.
05.05.2024 - 22:59
Evelyne Alanio hat geschrieben:
Bonjour. J'ai constaté une petite erreur. Entre le rg 2 m ensemble et celui où on augmente tous les 2 mailles, on n'a pas celui où on augmente 1 maille entre 2 augmentations. Cordialement
19.06.2023 - 08:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Alanio, merci pour votre retour, je ne visualise malheureusement pas à quelle partie vous faites référence, pouvez-vous nous en dire plus? Merci pour votre compréhension (le haut du bikini a lui été modifié car il était erroné).
19.06.2023 - 09:50
Valentina hat geschrieben:
Lo potete tradurre in italiano per favore?
23.11.2020 - 00:04DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Valentina, lo tradurremo in italiano il prima possibile. Tenga d'occhio il sito. Buon lavoro!
23.11.2020 - 11:56
Ines Bauer hat geschrieben:
Die Anleitung ist in der Liste mit dem Symbol für Strickarbeiten versehen, es wird aber komplett gehäkelt.
14.06.2020 - 12:24
Lene Bechager hat geschrieben:
Jeg er ved at hækle overdelen. Når jeg når dertil hvor jeg ikke skal tage yderligere ud, men hækle indtil det måler ca 23 cm fra yderkant til yderkant, bliver jeg forvirret, for når jeg ikke tager ud, bliver det da ikke bredere🤔
03.08.2019 - 23:00DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lene. Når du stopper med økningen vil den ikke bli bredere, bare lengre. Om du ønsker den bredere samtidig som den blir lengre kan du fortsette med økningen, bare pass på at du har nok garn. God Fornøyelse!
09.09.2019 - 14:18
Apikin hat geschrieben:
Bonjour , je ne comprends pas l'explication ci-dessous . Pourriez-vous m'aider ? Merci . "Continuer à augmenter ainsi de 6 dB tous les rangs, en ajoutant 1 dB entre chaque augmentation."
23.07.2018 - 23:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Apikin, continuez à augmenter 6 dB tous les tours ainsi: au tour 5, crochetez 2 dB dans la m suiv, 1 dB dans les 4 m suivantes, puis au tour 6: 2 dB dans la m suiv, 1 dB dans les 5 m suivantes et ainsi de suite: vous avez 1 dB en plus entre chaque augmentation à chaque tour. Bon crochet!
24.07.2018 - 09:10
DROPS Design NL hat geschrieben:
Het hoedje wordt gehaakt met nld 2,5 mm. Een klein foutje. Het is hersteld. Bedankt.
14.02.2012 - 12:37Gerry Krijnen hat geschrieben:
Het hoedje , wordt dat nu met haaknaald nr.2.5 mm of met 4 mm gehaakt?
13.02.2012 - 17:04
Monique hat geschrieben:
Dank je wel Tine. het is nu wel duidelijk, maar ik dacht altijd dat stk. STOKJE betekent en niet evengoed STEEK of STEKEN...ging er vanuit dat steken wordt omschreven als ST. en stokje als STK. dus dat is mijn verwarring...dank voor je antwoord, het gaat nu lukken hoor! in dit patroon zou dus een o'tje ofzo handig zijn!
14.04.2010 - 20:56
DROPS Design NL hat geschrieben:
Betreffend uw tweede vraag. Er staat in het patroon, dat u eerst een toer met gaatjes haakt en vervolgens 2 toeren met 1 hstk in elke steken. U moet deze 3 toeren 3 keer herhalen. Dus geen meerderingen zoals eerder. Ik hoop dat u hiermee verder kan komen. Succes! Gr. Tine
12.04.2010 - 14:25
Happy Summer |
|
![]() |
![]() |
DROPS Bikini und DROPS Hut in „Safran“
DROPS 60-24 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Häkeltipp: Halbstäbchen (= H-Stb): 1 Umschlag um die Nadel, den Faden durch die Masche unten ziehen, 1 Umschlag um die Nadel machen und den Faden durch alle M. ziehen (siehe auch https://www.garnstudio.com/lang/de/skole/hekle_staver.php) Abnehmen: Abnehmen indem man 1 Masche weniger häkelt. Aufnehmen: 1 M. aufnehmen indem man 1 Lm häkelt und bei der nächsten R. 1 H-Stb in diese Lm häkelt. Arbeit drehen: Am Ende der R je Lm zum Wenden häkeln. Das erste H-Stb der Runde wird mit 2 Lm ersetzt. Hose: Die Arbeit wird in einem Stück von vorne nach hinten gearbeitet. Siehe Erklärungen oben. Mit Safran auf Nadel Nr. 3, 46 (54) Lm + 2 Lm zum drehen häkeln. H-Stb häkeln und gleichzeitig auf beiden Seiten wie folgt abn.: 1 M. 2 (2) Mal in jeder R., danach 1 M. 13 (16) Mal in jeder 2. R. = 16 (18) M. Die Arbeit misst ca. 20 (24) cm. 6 (7) cm häkeln. Die Arbeit misst jetzt 26 (31) cm. Die Arbeit wird von hier aus weiter gemessen! Auf beiden Seiten wie folgt aufnehmen: bei jeder R. 1 M. 4 (4)Mal. Bei jeder 2. R. 1 M. 14 (17) Mal. Bei jeder R. 1 M. 2 (2) Mal = 56 (64) M. Die Höhe hinten ist jetzt 24 (28) cm. Faden abschneiden. Einen Faden (ca. 130 cm) abschneiden und in die 1. R. am Vorder- und Rückenteil einziehen und auf der Seite verknoten. Oberteil: Mit Safran auf Ndl. Nr. 3, ca. 70 (70-70) cm Lm häkeln. Die Arbeit wird von hier gemessen. 1. R.: 2 H-Sb in die 2. Lm von der Nadel, mit 2 Lm drehen. 2. R.: 2 H-Stb in jedes H-Stb (= 4 H-Stb), mit 2 Lm drehen. 3. R.: 1 H-Stb in das 1. H-Stb, 2 H-Stb in die nächste M., einen Markierungsfaden einziehen, 2 H-Stb in die nächste M., 1 H-Stb in die nächste M. (= 6 H-Stb), mit 2 Lm drehen. 4. R.: 2 H-Stb (1 M. in jede M.), 2 H-Stb in die nächste M., (Markierungsfaden), 2 H-Stb in die nächste M., 2 H-Stb (1 M. in jede der 2 nächsten M.) = 8 H-Stb, mit 2 Lm drehen. 5. R.: 3 H-Stb (1 M. in jede M.), 2 H-Stb in die nächste M., (Markierungsfaden), 2 H-Stb in die nächste M., 3 H-Stb (1 M. in jede der 3 nächsten M.) = 10 H-Stb, mit 2 Lm drehen. So weiterfahren und auf beiden Seiten des Markierungsfadens immer 1 H-Stb mehr häkeln bis 24 (28-32) H-Stb auf der R. sind und die Arbeit (an der Aussenkante) ca. 9 (10-11) cm misst. Bei den nächsten 6 R. nur in jeder 2. R. aufnehmen = 30 (34-38) H-Stb auf der R. und die Arbeit misst ca. 13 (14-16) cm. Weiter H-Stb ohne Aufnehmen häkeln. Weiterhäkeln bis die Arbeit 19,5 (20,5-23) cm misst, den Faden abschneiden und vernähen. Ein zweites Körbchen häkeln. Zum Schluss eine ca. 120 cm lange Lm Schnur häkeln und unten in die Körbchen einziehen. Gehäkelter Hut Material: Garnstudios DROPS Safran 100 (100) gr. Fb. 18 natur oder 21, beige (das Foto zeigt eine ältere Farbe Nr. 44, hellbeige, die leider nciht mehr erhältlich ist) DROPS Häkelnadel Nr. 2,5 – Maschenprobe: 20 H-Stb und 15 R. = 10 x 10 cm Häkeltipp: Halbstäbchen (= H-Stb):siehe Videoanleitungen Doppelstäbchen: siehe Videoanleitungen Hut: 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring zusammenschliessen. Am Anfang jeder R. wird das erste H-Stb mit 2 Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm angeschlossen. 1+2. R.: 6 H-Stb in den Ring häkeln. Weiter 2 H-Stb in jedes H-Stb = 12 H-Stb. 3. R.: * 2 H-Stb in das 1. H-Stb, 1 H-Stb in das nächste H-Stb *, von *-* wiederholen = 6 Aufnahmen = 18 H-Stb 4. R.: * 2 H-Stb in das 1. H-Stb, 2 H-Stb *, von *-* wiederholen 5. R.: * 2 H-Stb in das 1. H-Stb, 3 H-Stb *, von *-* wiederholen Weiter bei jeder R. 6 H-Stb aufnehmen sodass immer je 1 H-Stb mehr in den Zwischenräumen gehäkelt wird. Nachdem die Arbeit von der Mitte 9 (11) cm misst (die Maschenanzahl muss durch 6 teilbar sein) die nächste R. wie folgt häkeln: 5 Lm, * 5 M. überspringen, in der 6. M. 5 D-Stb häkeln, 1 Lm *, von *-* wiederholen und mit 4 D-Stb in die 1 M. und 1 Kettm in die 4. L des Anfanges abschliessen. Danach 2 R. mit H-Stb häkeln (1 M. in jede M.). Diese 3 R. 3 Mal wiederholen. Die Arbeit misst jetzt ca. 17 (19) cm. Bei der letzten R. werden gleichmässig verteilt 12 H-Stb abgenommen indem man jeweils 1 H-Stb überspringt. Danach die Krempe wie folgt häkeln: 1. R.: 2 H-Stb in jede 3. M. 2.-10. R.: 1 H-Stb in jede M. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 60-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.