Cristina hat geschrieben:
Buongiorno, chiedendo se il Mod sopra posso eseguirlo all'uncinetto. Grazie
20.06.2020 - 16:22DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Cristina. Il modello è lavorato ai ferri e purtroppo non è convertibile in un modello all'uncinetto. Provi a controllare se tra i modelli all'uncinetto disponibili sul nostro sito ne trova di suo gradimento. Buon lavoro!
21.06.2020 - 07:50
Romana hat geschrieben:
Danke für die Antwort. Leider ist mir immer noch nicht klar, mit welcher Reihe das Diagramm beginnt, Rück oder Hinreihe. Tut mir leid, wenn ich mich dumm anstelle.
08.06.2020 - 10:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Romana, Mit einer Rück-Reihe beginnen und A.1 insgesamt 7x in der Breite stricken = bei der 1. Reihe (= Rückreihe) stricken Sie 7 Maschen links. Wenden und die nächste Reihe (= Hinreihe) so stricken: (1 Umschlag, 1 M re) x 7. Viel Spaß beim stricken!
08.06.2020 - 12:23
Romana hat geschrieben:
Ich verstehe Diagramm nicht. Ich habe 7 Maschen angeschlagen. Wir dieses diagram 7x gestrickt? Sind im Diagramm Hin- und Rückreihen abgebildet?
07.06.2020 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Romana, A.1 wird über 1 Masche gestrickt und 7 Mal wiederholt = so 7 x gestrickt (1. Größe). Diagram zeigt alle Reihen, die Hin- sowie die Rückreihen (mehr über Diagramme lesen Sie hier). Viel Spaß beim stricken!
08.06.2020 - 09:03
Boel hat geschrieben:
Hej, läser i första kommentaren att det skall vara 3 varv rät från avigsidan var hittar jag det i mönstret? Jag tolkar mönster att jag börjar med avig på avigsidan, rät på rätan, rät på avigsidan, rät från rätsidan och avig från avigsidan?
06.06.2020 - 14:49
Marianne hat geschrieben:
1 række i diagram A1 er det en ret pind? Forvirret over at der skrives at første pind er vrangstden Hvordan får jeg startet? Starter med at slå 9 masker op og hvad så? På forhånd tak for svaret Mvh Marianne
04.02.2020 - 23:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne, på første pind strikkes de 9 masker vrang fra vrangen, på næste pind strikkes de ret fra retsiden samtidig som der tages ud med et omslag før hver maske. 3 pind strikkes ret fra vrangen. og så er det bare at følge diagrammet. God fornøjelse!
11.02.2020 - 11:15
Unn hat geschrieben:
Har strikket den mindste hue størrelse, startede med 7 masker, efter første økning 14 masker, endte med 99 masker, 9 blade, har strikket jakken med samme mønster uden problem
05.01.2020 - 21:55
åse hat geschrieben:
Etter 3.gangs forsøk fikk jeg det til. Det stemmer helt perfekt! Fant ut at jeg har telt feil , og at det var lettere å strikke på rundpinne frem og tilbake enn på strømpepinner. Det ble lettere å se mønsteret da. Fin lue. Klarte også å lære meg picotfelling ved å se på youtube video. Takk for oppskriften.🙋♀️🧶
12.11.2019 - 12:22
Barbara hat geschrieben:
Leider ist das Diagramm A1 verschwunden? Oder ist es nur bei mir nicht zu sehen?
10.11.2019 - 18:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Barbara, aktualisieren Sie die Seite, Sie sollten A.1 sehen. Viel Spaß beim stricken!
11.11.2019 - 12:12
åse hat geschrieben:
Her må jeg ha misforstått. Jeg har fått 9 blader, og 98 m når A1 er ferdig strikket. Lurer på hva jeg har gjort feil. Skal man starte fra høyre og strikke mot venstre pinnen ut for hver omgang, eller?
10.11.2019 - 14:29DROPS Design hat geantwortet:
Hei Åse. Usikker hvor du har gjort feil. Om du strikker den største størrelsen skal du ha 99 masker og 9 blader når A.1 er ferdig strikket. Hvordan ser bladene dine ut, er det et kast som er glemt? Ja, du strikker fra høyre mot venstre, så gjentas A.1 7,8 eller 9 ganger. For å holde kontroll på rapportene og antall masker, er bruken av maskemarkører svært hjelpfull. mvh DROPS design
11.11.2019 - 12:55
Ana Cecilia Ramirez hat geschrieben:
Kunne du forklare meg hvor jeg skal strikke opp 4 masker til å strikke bånd. Er det på hjørnet over picot avfelling og mot rett eller vrang siden. Takk
21.10.2019 - 01:17DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ana. Ja, det er på hjørnet over picot avfellingen og fra retten. God Fornøyelse!
21.10.2019 - 13:30
Pink Petals Hat#pinkpetalshat |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Mütze für Babys mit Blattmuster und Krausrippen in DROPS BabyMerino. Größe 0-24 Monate.
DROPS Baby 33-14 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- MÜTZE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt. Anschlag: 7-8-9 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Baby Merino. Mit einer Rück-Reihe beginnen und A.1 hin- und zurückstricken (= 7-8-9 Rapporte A.1). Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 77-88-99 Maschen auf der Nadel. 1 Markierer anbringen – DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! KRAUSRIPPEN hin- und zurückstricken – siehe oben. Bei einer Länge von 9-10-11 cm ab dem Markierer mit einem Picotrand wie nachfolgend beschrieben abketten. ABKETTRAND MIT PICOTS: In der Hin-Reihe wie folgt abketten: 1 Masche rechts, [* die rechte Nadel zwischen die 2 ersten Maschen der linken Nadel einstechen, d.h. nicht in die Maschen einstechen, sondern unter den zwischen den Maschen liegenden Querfaden, 1 Umschlag, den Umschlag zwischen den Maschen durchholen und auf die linke Nadel legen *, von *-* noch 2 x wiederholen, sodass 3 neue Maschen auf der linken Nadel sind. ** Die erste Masche der linken Reihe rechts stricken, die erste Masche der rechten Nadel über die zuletzt gestrickte Masche ziehen **], von **-** insgesamt 5 x arbeiten. Den Rapport in eckigen Klammern, d.h. von [-] am ganzen Rand entlang wiederholen, bis noch 1 Masche auf der linken Nadel übrig ist. Den Faden abschneiden und den Faden durch die letzte Masche ziehen FERTIGSTELLEN: Die Mütze an der hinterem Mitte an A.1 entlang zusammennähen, dabei die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten, damit die Naht flach wird und die Naht ca. 2 cm lang an den Krausrippen weiterarbeiten. Der Rest der Mütze bleibt offen. Den Faden abschneiden und vernähen. BINDEBAND: Das Bindeband wird mit 2 Nadeln des Nadelspiels Nr. 2,5 gestrickt. 4 Maschen aus der einen Seite der Abkettkante auffassen. 4 Maschen rechts stricken, * nicht wenden, sondern die Maschen zur anderen Seite der Nadel schieben, den Arbeitsfaden hinter die Maschen legen, den Faden strammziehen und die 4 Maschen wieder in der Hin-Reihe rechts stricken *, von *-* wiederholen, bis das Band eine Länge von ca. 22-24-26 cm hat, abketten und den Faden vernähen. Das andere Band ebenso an der anderen Seite der Abkettkante anstricken. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pinkpetalshat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 33-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.