Kris hat geschrieben:
Ich bin Strickanfängerin und würde diesen Pullover gerne mit einem kleinen V-Ausschnitt stricken. Wie geht das?
07.01.2025 - 09:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kris, hier finden Sie alle unsere Pullover, die mit einem V-Halsausschnitt gestrickt wurden, eine davon kann Ihnen vielleicht inspirieren - gerne filtern Sie die Ergebnisse. Viel Spaß beim Stricken!
07.01.2025 - 13:29
Pia Wettergren hat geschrieben:
Jeg forstår heller ikke målskitse- hvordan der bliver forskel på længde af for og bag. Ikke tydeligt i opskriften, som jeg allerede har købt garn til
15.10.2022 - 17:07DROPS Design hat geantwortet:
Hei Pia. Hva er det du ikke forstår på målskissen? På bildene kan man se at bakstykket er lengre enn forstykket. Siste linje under BOL, står det at Forstykket er ca 10 cm kortere enn bakstykket og måler ca 50-52-54-56-58-60 cm fra skulderen og ned. Dissew målene ser du på målskissen. Om du å ønsker samme lengde på for- og bakstykket, kan du fint gjøre det, bare sjekk at du har nok garn til å få forstykket lik lengde som bakstykket om det er det du ønsker. Siden du strikker ovenfra og ned, kan du fint prøve genseren på for å finne den lengden du ønsker. mvh DROPS Design
17.10.2022 - 14:21
Anna hat geschrieben:
Voinko neuloa kaksinkertaisella langalla? Jos voi, niin mitä pitäisi huomioida?
20.08.2021 - 19:29DROPS Design hat geantwortet:
Tämä malli on suunniteltu 3-kertaiselle langalle. Mikäli neulot 2-kertaisella langalla, työn mitat eivät vastaa ohjeen mittoja.
25.08.2021 - 17:08
Nathalie hat geschrieben:
Bonjour, très beau modèle. Je voudrais le faire de couleur uni, combien de pelotes brushed alpaca silk dois-je prendre ? Je vous remercie d'avance, bonne journée.
11.11.2020 - 23:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, nous avons seulement la quantité correspondant aux rayures, comme le modèle présenté; vous pouvez additionner les couleurs entre elles; il vous en faudra probablement un peu moins; votre magasin DROPS saura vous aider et vous conseiller, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
12.11.2020 - 09:12
Julia hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe nicht so genau wie die Maschen seitlich der Ärmel aufgenommen werden. Habe ich dazu die Ärmelmaschen schon auf einer separaten Nadel (stillgelegt auf dem Seil) und nehme einfach an der Seite neue Maschen auf? werden an beiden Seiten des Ärmels 6 Maschen zugenommen, oder nur an einer? Vielen Dank schonmal für die Antwort! Liebe Grüße
26.08.2020 - 22:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Julia, die 6 Maschen werden in jeder der 6 Maschen, die Sie am Ende von der Passe angeschlagen haben - Siehe diese Lektion ab Bild 9 (Verteilung, stilllegen und neue Maschen unter die Ärmel anschlagen) und ab Bild 17): Ärmel und 18)B - wie man die Maschen unter die Ärmel auffasst. Viel Spaß beim stricken!
27.08.2020 - 10:11
Marga Hoogeboom hat geschrieben:
Mijn dochter wil deze trui in 1 kleur, staalblauw. Hoeveel garen heb je dan nodig voor maat S, ook 250 gram?
26.08.2020 - 20:35DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marga,
Waarschijnlijk heb je iets minder nodig als je een effen trui breit, maar je kunt overgebleven wol meestal binnen een bepaalde termijn inleveren. Vraag je verkooppunt hiernaar.
31.08.2020 - 09:14
Cecilie hat geschrieben:
Hei! Jeg vil gjerne strikke denne genseren i to farger (med én bunnfarge) uten striper i størrelse XL. Hvordan regner jeg ut hvor mye garn jeg trenger? Mvh Cecilie
27.03.2020 - 23:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei Cecilie. Det har vi dessverre ikke oversikt over. Men se om du finner en genser som er strikket med 1 tråd i samme kvalitet/samme mål som er ensfarget og gang garnmengden med 3. God Fornøyelse!
30.03.2020 - 16:14
Mette hat geschrieben:
Hej - håber I kan hjælpe. Har netop skilt for og bag stykke. Bagstykke: skal der strikkes glatstrik frem til rib, eller ret og vrang? Bliver i tvivl da der på forstykker strikkes glatstrik på de to pinde, hvor der tages ud til kantmasker!
09.12.2019 - 14:40DROPS Design hat geantwortet:
Hei Mette! Bakstykket skal strikkes i glattstrikk frem til vrangborden, men kantmaskene skal strikkes i rillestrikk. Lykke til!
10.12.2019 - 08:32
Jeanette hat geschrieben:
På opskriften ved Ryg & Forstykk står: når ryg måler 31 cm tages m ud og skift til pind 6, så ribstrik 4 cm og afluk, bagstyk måler ca 60 cm. Nu kommer problemet så ved strik af forstyk. Alt står som ved bagstyk - forstykket når der lukkes, er NU 10 CM KORTERE END BAGSTYK. Hvor sker det i opskriften? I følge den burde de blive lige lange, så hvor er fejlen, og vil I venligst rette den for mig, tak
01.12.2019 - 12:42DROPS Design hat geantwortet:
Hei Jeanette! Forstykket skal strikkes til det måler 46cm fra skulder, deretter skal det strikkes 4cm vrangbord. Forstykket vil da måle 50cm. Se gjerne målskissen for korrekte mål av genseren.
02.12.2019 - 11:14
Rosa MANTIONE hat geschrieben:
Re-bonjour, Je vous avoue que je n'ai pas réalisé d'échantillon, mais que j'ai respecté les instructions à la lettre : aiguilles 6 et 8, 3 fils... Je l'ai réalisé en taille M. Merci pour le suivi.
29.11.2019 - 11:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mantione, si vous n'avez pas la bonne tension (en largeur ou même en hauteur), cela peut influencer la quantité de laine requise - plus d'infos ici. Bon tricot!
29.11.2019 - 13:01
Forest Shadows Sweater#forestshadowssweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit Raglan in 3 Fäden DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Streifen im Farbverlauf gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 207-15 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Runde/Reihe (z.B. 48 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 10) = 4,8. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 5. Masche. In der nächsten Runde/Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. STREIFEN-1: Alle Streifen werden mit 3 Fäden gestrickt. 1. STREIFEN: 7-7-8-8-8-9 cm mit 2 Fäden waldgrün + 1 Faden grau. 2. STREIFEN: 14-14-16-16-16-18 cm mit 2 Fäden grau + 1 Faden waldgrün. 3. STREIFEN: 7-7-8-8-8-9 cm mit 1 Faden waldgrün + 1 Faden grau + 1 Faden hellgrau. 4. STREIFEN: 7-7-8-8-8-9 cm mit 2 Fäden grau + 1 Faden hellgrau. 5. STREIFEN: 7-7-8-8-8-9 cm mit 1 Faden grau + 2 Fäden hellgrau. 6. STREIFEN: Mit 3 Fäden hellgrau bis zum fertigen Maß stricken. STREIFEN-2 (gilt für die Ärmel): Alle Streifen werden mit 3 Fäden gestrickt. STREIFEN-1 – siehe oben – weiterstricken, bis der 3. Streifen zu Ende gestrickt wurde. Der Ärmel hat nun eine Länge von ca. 8-6-8-6-4-6 cm ab der Teilung. Dann Streifen wie folgt stricken: 4. STREIFEN: 13-13-12-12-12-11 cm mit 2 Fäden grau + 1 Faden hellgrau. 5. STREIFEN: 13-13-12-12-12-11 cm mit 1 Faden grau + 2 Fäden hellgrau. 6. STREIFEN: Mit 3 Fäden hellgrau bis zum fertigen Maß stricken. RAGLAN: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wie folgt zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. An den restlichen Markierunsgfäden ebenso zunehmen. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 48-52-52-52-56-56 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 6 mit 3 Fäden waldgrün. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Hier 1 Markierer anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! PASSE: 1 Runde rechts stricken und dabei 10-10-10-14-18-22 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 58-62-62-66-74-78 Maschen. Nun 4 Markierungsfäden anbringen, wie folgt: Den ersten Markierungsfaden nach 10-11-11-12-14-15 Maschen (= halbes Rückenteil), die nächsten 8 Maschen überspringen (= Ärmel), hier einen Markierungsfaden anbringen, die nächsten 21-23-23-25-29-31 Maschen überspringen (= Vorderteil), hier einen Markierungsfaden anbringen, die nächsten 8 Maschen überspringen (= Ärmel), hier einen Markierungsfaden anbringen, es sind nun noch 11-12-12-13-15-16 Maschen zwischen dem letzten Markierungsfaden und dem Rundenbeginn vorhanden (= halbes Rückenteil). Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. Glatt rechts in STREIFEN-1 stricken – siehe oben - , dabei gleichzeitig in der ersten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 12-13-15-16-16-17 x zunehmen = 154-166-182-194-202-214 Maschen. Dann die Zunahme in jeder 2. Runde am Vorderteil und am Rückenteil weiterarbeiten (aber nicht mehr an den Ärmeln zunehmen = 4 Maschen zugenommen in der Runde), in dieser Weise noch insgesamt 2-2-2-2-3-4 x zunehmen = 162-174-190-202-214-230 Maschen. Ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-25-27-29-31 cm ab dem Markierer hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 24-26-28-30-33-36 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 32-34-38-40-40-42 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 49-53-57-61-67-73 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 32-34-38-40-40-42 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die restlichen 25-27-29-31-34-37 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 110-118-126-138-150-162 Maschen. In Runden glatt rechts in STREIFEN-1 weiterstricken. Bei einer Länge von 20 cm die Hälfte der Maschen stilllegen, d.h. die Maschen des Vorderteils = 55-59-63-69-75-81 Masche. Nun hin und zurück über die restlichen 55-59-63-69-75-81 Maschen stricken, d.h. die Maschen des Rückenteils, dabei am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 1 neue Masche als Rand-Masche anschlagen = 57-61-65-71-77-83 Maschen. Die Rand-Maschen werden KRAUS RECHTS gestrickt – siehe oben. Bei einer Länge von 31 cm 7-7-11-13-15-17 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen –ZUNAHMETIPP beachten = 64-68-76-84-92-100 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Im Rippenmuster stricken, wie folgt: 1 Rand-Masche kraus rechts, Rippenmuster (2 Maschen rechts/2 Maschen links) bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Den Faden abschneiden und vernähen. Das Rückenteil hat nun eine Länge von ca. 60-62-64-66-68-70 cm ab der Schulter nach unten. Die 55-59-63-69-75-81 stillgelegten Maschen zurück auf Rundnadel Nr. 8 legen. Dann mit 3 Fäden hellgrau bis zum fertigen Maß stricken. 2 Reihen glatt rechts stricken und dabei 7-7-11-13-15-17 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, gleichzeitig je 1 Masche am Ende dieser 2 Reihen, d.h. beidseitig, als Rand-Masche anschlagen = 64-68-76-84-92-100 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Nun wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, Rippenmuster (2 Maschen rechts/2 Maschen links) bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Den Schlitz an beiden Seiten ggf. zusammennähen. Das Vorderteil ist ca. 10 cm kürzer als das Rückenteil und hat eine Länge von ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 32-34-38-40-40-42 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit zurück auf Rundnadel/Nadelspiel Nr. 8 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-8-8 Maschen, die an der Seite unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen = 38-40-44-48-48-50 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten anbringen, d.h. in der Mitte der neuen Maschen (= 3-3-3-4-4-4 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Glatt rechts in STREIFEN-2 stricken, gleichzeitig bei einer Länge von 4 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 4½-3½-3-2-2-2 cm insgesamt 7-8-9-11-10-11 x abnehmen = 24-24-26-26-28-28 Maschen. Bei einer Länge von 37-35-34-33-31-31 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) 4-4-6-6-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 28-28-32-32-36-36 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln. In Runden 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Fäden abschneiden und vernähen. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 41-39-38-37-35-35 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #forestshadowssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 207-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.