Amanda hat geschrieben:
Lots of fun making
16.05.2024 - 03:40
Zdenka hat geschrieben:
Hello, I just started this pattern and I do it in size L. The pattern says to do 12 repetition of 14 stitches but on my 168 stitches the repetitions is more then 12. It came out 15 repetition. I can't find out what I am doing wrong.....?
17.05.2022 - 02:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Zdenka, A.1 is worked over 14 sts (= 1 dc (US-crochet terminology) in the next 4 sts, skip 2 sts, 1 ch, in the next st work 1 puff st + 2 ch + 1 puff st, 1 ch, skip 2 sts, 1 dc in the next 5 sts (= 4+2+1+2+5=14 sts worked). Happy crocheting!
17.05.2022 - 09:13
Jeanine Tondu hat geschrieben:
Bonjour j'adore vos modeles mais houlala les explications pourtant experte impossible de faire un de vos medeles bien dommage....
14.05.2020 - 14:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Tondu, Les modèles DROPS sont réalisés par des milliers de personnes dans le monde entier. Nous comprenons toutefois qu’en fonction du pays, les explications puissent être formulées différemment. Nous faisons naturellement en sorte que nos modèles soient compréhensibles. Vous pouvez volontiers poser votre question ici, et pour toute assistance individuelle, vous adresser à votre magasin DROPS, même par mail ou téléphone. Bon crochet!
14.05.2020 - 14:54
Ágnes hat geschrieben:
Szuper ! ☺Nagyon jól használható minta és méretleirások. Gratulálok, nagyon profi. További sikeres jó munkát kívánok.
19.05.2019 - 12:13
Fatma Şahin hat geschrieben:
It's a beautiful skirt. I will try.
29.04.2019 - 23:01
Insisto Martinez Salas hat geschrieben:
Me gusta su página por todas las cosas hermosas que puede uno hacer y me encanta que den pratrones gratis excelente y felicidades
24.04.2019 - 14:36
Elsje Fokkelman hat geschrieben:
Me encanta
16.12.2018 - 08:14
Pilar Gonzalez hat geschrieben:
Muy juvenil
15.12.2018 - 22:16
Anneli hat geschrieben:
Ilus värv ja ilus seelik.
14.12.2018 - 12:08
Sea Shell#seashellskirt |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelter Rock mit Puffmaschen und Fächerrand. Die Arbeit wird von oben nach unten in DROPS Muskat gehäkelt. Größe S - XXXL.
DROPS 202-41 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELINFORMATION: Am Anfang jeder Reihe mit festen Maschen die erste feste Masche durch 1 Luftmasche ersetzen. Die Reihe endet mit 1 festen Masche die Luftmasche des Beginns der vorherigen Reihe. Am Anfang jeder Reihe mit Stäbchen das erste Stäbchen durch 3 Luftmaschen ersetzen. Die Reihe endet mit 1 Stäbchen in die 3. Luftmasche des Beginns der vorherigen Reihe. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. A.X zeigt die Puffmaschen. Wenn die Zunahmen beginnen, wird an der Außenseite von A.X zugenommen. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl (z.B. 130 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 10) = 13. In diesem Beispiel zunehmen, indem 2 Stäbchen in jede 13. feste Masche gehäkelt werden. ZUNAHMETIPP-2: 1 Stäbchen in jedem Rapport A.1 zunehmen, indem 2 Stäbchen in dasselbe Stäbchen gehäkelt werden. Damit die Zunahmen so schön wie möglich und möglichst wenig sichtbar werden, wie folgt arbeiten: Bei ersten Mal, wenn in jedem Rapport A.1 zugenommen wird, im letzten Stäbchen vor A.X zunehmen. Bei nächsten Mal, wenn in jedem Rapport A.1 zugenommen wird, im ersten Stäbchen nach A.X zunehmen. In dieser Weise stets abwechselnd vor und nach A.X zunehmen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- ROCK - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen von oben nach unten gehäkelt. Die Seite wird anschließend zusammengenäht. Zuletzt wird ein Rand oben um den Rock und eine Knopfbeleg an der oberen Öffnung des Rocks gehäkelt. ROCK: 156-173-190-212-238-264 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 4 mit Muskat anschlagen. Die erste Reihe wie folgt häkeln: 1 feste Masche in die 2. Luftmasche ab der Nadel, 1 feste Masche in die 4-3-2-0-2-4 nächsten Luftmaschen, * 1 Luftmasche überspringen, 1 feste Masche in die 5 nächsten Luftmaschen *, von *-* bis Reihenende wiederholen = 130-144-158-176-198-220 feste Maschen. HÄKELINFORMATION lesen! 1 Reihe mit Stäbchen häkeln (d.h. 1 Stäbchen in jede feste Maschen) und dabei gleichzeitig 10-10-10-20-12-18 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 140-154-168-196-210-238 Stäbchen. Nun Diagramm A.1 hin- und zurückhäkeln (= 10-11-12-14-15-17 Rapporte à 14 Maschen). In dieser Weise weiterarbeiten. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 3 cm 1 Stäbchen in jedem Rapport zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise abwechselnd vor und nach A.X alle 3 cm insgesamt 4 x zunehmen und dann alle 8-8-9-10-10-10 cm insgesamt 2 x zunehmen = 200-220-240-280-300-340 Maschen in der Reihe und 20 Maschen in jedem Rapport (d.h. es werden beidseitig jedes A.X im Laufe der Zunahmen immer mehr Stäbchen). Weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von ca. 36-38-40-42-44-46 cm hat (oder bis zur gewünschten Länge häkeln, es fehlen noch ca. 10 cm bis zum fertigen Maß). So abpassen, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Diagramm A.2 hin- und zurückhäkeln (= 10-11-12-14-15-17 Rapporte à 20 Maschen). Wenn A.2 zu Ende gehäkelt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 46-48-50-52-54-56 cm an der kürzesten Stelle. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Den Rock an der Seite zusammennähen, dabei unten beginnen und die Naht Kante an Kante am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten, sodass die Naht flach wird – die obersten ca. 10 cm offen lassen (hier werden Knopflochschlaufen und die Knopfblende angehäkelt). Den Faden abschneiden und vernähen. RAND OBEN AM ROCK: 1 feste Masche in jede der Luftmaschen häkeln, in die in der ersten Reihe des Rocks feste Maschen gehäkelt wurden (d.h. die unbehäkelten Maschen werden unbehäkelt gelassen) = 130-144-158-176-198-220 feste Maschen. Noch 2 Reihen mit festen Maschen hin- und zurückhäkeln. Der Rand hat eine Länge von ca. 2 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. KNOPFLOCHSCHLAUFEN: An der einen Seite der Öffnung, die sich an der Vorderseite befindet, Knopflochschlaufen wie folgt häkeln (unten beginnen): 2 feste Maschen um eine Reihe mit Stäbchen, 3 Luftmaschen, 1 cm überspringen, * 2 feste Maschen um die nächste Stäbchen-Reihe, 3 Luftmaschen, 1 cm überspringen *, von *-* noch weitere 3 x wiederholen und enden mit 1 feste Masche um die 2 letzten feste-Maschen-Reihen oben am Rock (= insgesamt 5 Knopflochschlaufen). Wenden und wie folgt zurückhäkeln: 1 feste Masche in jede feste Masche und 3 feste Maschen um jeden Luftmaschenbogen. Den Faden abschneiden und vernähen. KNOPFBELEG: An der anderen Seite der Öffnung 5 Reihen mit festen Maschen hin- und zurückhäkeln (in der 1. Reihe 2 feste Maschen um jede Stäbchenreihe und 1 feste Masche um jede feste-Maschen-Reihe häkeln), den Faden abschneiden. Die Knöpfe auf den Knopfbeleg nähen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #seashellskirt oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 202-41
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.