Biancheri hat geschrieben:
Bonjour je ne comprends pas trop bien pour les diminutions pas très clair
12.02.2025 - 20:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bianchieri, vous devez diminuer à 1 m du bord en tricotant 2 m ens à l'end. Ces diminutions se font alt. tous les rangs et tous les 2 rangs (elles ne seront pas toujours en début de rang, mais donc parfois aussi en fin de rang, elles doivent être faites du même côté). Jusqu'à ce que vous ayez diminué 26 fois au total. Autrement dit, vous diminuez ainsi, à partir du début: 1 rang en diminuant 1 m, 1 rang sans diminuer, 1 rang en diminuant 1 m, répétez ces 3 rangs - les diminutions vont se faire soit en début de rang sur l'endroit soit en fin de rang sur l'envers. Vous tricotez 26 fois ces 3 rangs = 78 rangs et 39 côtes mousse. Bon tricot!
13.02.2025 - 09:54
Susann hat geschrieben:
Jeg forstår ikke hvilke pinde der skal tages ind på? Hvis der er 80 pinde, kan I skrive eksempler på hvilke pinde der skal tages ind? 1000 tak.
03.04.2021 - 22:49
Inge Pnnekamp hat geschrieben:
Liebes Drops Team! Gibt es eine Anleitung dieses Modells auch als rechtinkliges Dreiecksuches? Ich möchte sehr gerne eine rechteckige Decke stricken und dazu 2 Dreiechtücher aneinander fügen. Wie kann ich dieses Modell dahin gehend abändern? Immer den Rapport 1 stricken ohne Abnahme? Danke für Ihre Antwort und auch für die genialen Anleitungen allesamt Herzliche Grüße Inge Pinnekamp
25.01.2021 - 06:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Pinnekamp, leider können wir nicht jede Anleitung nach jeder Anfrage anpassen hier finden Sie alle unseren gestrickten Tüchern - gerne kann Ihnen Ihr DROPS Laden noch dazu weiterhelfen - auch telefonisch oder per E-Mail. Viel Spaß beim stricken!
25.01.2021 - 11:51
Vsilke hat geschrieben:
Ich bin nicht sicher, ob ich die Abnahme richtig verstehe. Beispiel 1.-2. Reihe rechts 3. re. mit abnehmen , 4. 5.6. rechts 7. re mit abnehmen, 8, rechts 9. re mit abnehmen, 10. 11.12. rechts Richtig? Richtig?
04.01.2020 - 08:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Vsilke, die Anahmen werden abweschelnd bei jeder 2. Reihe (= in jeder Hinreihe) und bei jeder 4. Reihe (= in jeder 2. Hinreihe): 1 Reihe mit Abnahme, 3 Reihe ohne Abnahmen, 1 Reihe mit Abnahme, 1 Reihe ohne Abnahme. Viel Spaß beim stricken!
06.01.2020 - 07:41
Sylvie Belleville hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas lorsqu'il est dit, dans les explications du modèle, de répéter les diminutions alternativement tous les rangs et tous les 2 rangs sur l'endroit. On diminue à tous les rangs OU à tous les 2 rangs? Je suis confuse. Merci de votre aide!
24.07.2019 - 20:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie! Regardez la lecon DROPS sur ce sujet ICI. Les diminutions s'y font alternativement tous les 3 et 4 rangs, mais la methodologie est bien claire. Bon tricot!
24.07.2019 - 22:24
Janna hat geschrieben:
Hallo, ik begrijp niet zo goed bij welke naalden ik moet minderen. Minder ik dan (voor herhaling 1) bij naald 1, 3 en 7, naald 9, 11 en 15 etc (aan de goede kant afwisselend iedere naald en iedere 2e naald) tot ik dat in totaal 26 keer heb gedaan en 26 steken heb geminderd? Klopt het dan dat ik in de laatste naalden van de herhaling niet meer minder omdat er al 26 steken geminderd zijn?
07.07.2019 - 15:20DROPS Design hat geantwortet:
Dag Janna,
Op elke herhaling brei je in totaal 40 ribbels. Je mindert telkens aan de goede kant afwisselend elke naad en om de naald, zodat je verdeeld over de naalden 26 keer mindert. Dus je mindert op ribbel 1,3,4,6,7,9,10,12,15 etc. (Dus de ene keer sla je een ribbel over ,de andere keer niet.)
08.07.2019 - 09:56
Noemy Rosario hat geschrieben:
It seems there is some error on translation on STRIPES Both stripes 1 and 2 have the same colors (1 ridge with wooden rose, 1 ridge with off white) Could you please check this? Thanks!
26.06.2019 - 19:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Rosario, thanks for your feedback, you are right, Stripe 1 should be worked with Rose mist (= 623) + off white. Pattern will be edited asap. Happy knitting!
27.06.2019 - 08:43
Michalopoulou Vasiliki hat geschrieben:
What other color combinations can I use?
27.05.2019 - 13:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Michalopoulou, basically you can use aní combination of Fabel unicolored, and the ones that have mid-length color repeats (sriping). I would either use for the base color the natural, or the black for a strong contrast, or the light gray or beige for a softer contrast. Similarlym if you use the colors Grand Canyon, Deep Ocean and / or Emerald City, you will have bright, jewel colors. Sunset, berry Dreams and Blue Lagoon would produce a spicy tropical mood as opposed teh original's soft, pastells. Happy Coloring and Happy Knitting!
27.05.2019 - 22:15
Emka hat geschrieben:
Hallo, ik begrijp niet dat ik bijv bij herhaling 1 33x moet breien met iedere keer 8 steken maar maar dat het dan 35 x moet zijn. Bij herhaling 2 11x maar in totaal 13 keer en zo verder met alle herhalingen maar steeds 2 x meer als er eerst aangegeven wordt.
17.05.2019 - 14:58DROPS Design hat geantwortet:
Dag Emka,
Dat kan inderdaad wat verwarrend overkomen, maar het is de bedoeling dat je het in totaal 35 keer doet. Omdat je het al 2 keer gedaan hebt (in naald 5 en 7) staat er dat je het nog 33 keer moet doen en dus in totaal 35 keer.
22.05.2019 - 13:44
Sophie hat geschrieben:
Doux printemps
22.02.2019 - 22:21
Rays of Sunset#raysofsunsetwrap |
|
![]() |
![]() |
Gestricktes Tuch in DROPS Fabel. Die Arbeit wird kraus rechts mit Streifen und verkürzte Reihen gestrickt.
DROPS 201-38 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Es wird 1 Masche neben 2 kraus rechten Maschen abgenommen, indem 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden. Diese Abnahmen abwechselnd in jeder Hin-Reihe und in jeder 2. Hin-Reihe insgesamt 26 x in jedem Rapport arbeiten (das Tuch hat insgesamt 5 Rapporte). Jedes Mal, wenn ein neuer Rapport mit verkürzten Reihen begonnen wird, beginnen auch die Abnahmen erneut. D.h. in jedem Rapport werden 26 Maschen abgenommen. STREIFEN: BITTE BEACHTEN: Der Farbwechsel erfolgt am Anfang der Hin-Reihe (= am unteren Rand des Tuchs). Darauf achten, dass die Fäden zwischen den Farbwechseln locker genug am Rand mitgeführt werden, damit die Arbeit nicht spannt! STREIFEN-1: * 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit rose mist, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit natur *, von *-* wiederholen, bis der ganze 1. Rapport zu Ende gestrickt wurde = 40 Krausrippen. STREIFEN-2: * 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit wooden rose, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit natur *, von *-* wiederholen, bis der ganze 2. Rapport zu Ende gestrickt wurde = 40 Krausrippen. STREIFEN-3: * 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit sand, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit natur *, von *-* wiederholen, bis der ganze 3. Rapport zu Ende gestrickt wurde = 40 Krausrippen. STREIFEN-4: * 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit rose mist, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit natur *, von *-* wiederholen, bis der ganze 4. Rapport zu Ende gestrickt wurde = 40 Krausrippen. STREIFEN-5: * 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit wooden rose, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit natur *, von *-* wiederholen, bis der ganze 5. Rapport zu Ende gestrickt wurde = 40 Krausrippen. STRICKTIPP: Damit an den Übergängen zwischen den verkürzten Reihen, d.h. beim Wenden mitten in der Reihe, keine größeren Löcher entstehen, den Faden nach dem Wenden vor dem Weiterstricken gut anziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TUCH: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in 5 Rapporten mit verkürzten Reihen und STREIFEN gestrickt – siehe oben. Es wird von oben nach unten zu dem einen unteren Rand des Tuchs gestrickt. Das ganze Tuch wird in KRAUSRIPPEN gestrickt - siehe oben. TUCH: Anschlag: 336 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit rose mist. 4 Reihen rechts stricken (= 2 Krausrippen). 1. RAPPORT: STREIFEN-1 stricken - siehe oben, GLEICHZEITIG verkürzte Reihen wie nachfolgend beschrieben stricken und 1 Masche neben 2 kraus rechten Maschen am Anfang einer Hin-Reihe abnehmen - ABNAHMETIPP lesen! Verkürzte Reihen wie folgt stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): alle Maschen rechts stricken, wenden. 2. REIHE: rechts zurückstricken. 3. REIHE: Rechts stricken bis noch 4 Maschen übrig sind, wenden – STRICKTIPP lesen! 4. REIHE: rechts zurückstricken. 5. REIHE: Rechts stricken bis noch 8 Maschen mehr als in der letzten Hin-Reihe übrig sind, wenden. 6. REIHE: rechts zurückstricken. 7. REIHE: Rechts stricken bis noch 8 Maschen mehr als in der letzten Hin-Reihe übrig sind, wenden. 8. REIHE: rechts zurückstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiterarbeiten, d.h. stricken, bis noch 8 Maschen mehr als in der letzten Hin-Reihe übrig sind, dies noch weitere 33 x arbeiten (= insgesamt 35 x arbeiten), dann stricken bis noch 9 Maschen mehr als in der letzten Hin-Reihe übrig sind, dies insgesamt 2 x arbeiten. Wenn alle verkürzten Reihen zu Ende gestrickt wurden, wurden 39 Krausrippen gestrickt und es wurden 26 Maschen abgenommen = 310 Maschen auf der Nadel. Rechts stricken, bis noch 4 Maschen übrig sind, wenden und rechts zurückstricken. 1. Rapport = 40 Krausrippen. 2. RAPPORT: STREIFEN-2 stricken - siehe oben, GLEICHZEITIG verkürzte Reihen wie nachfolgend beschrieben stricken und 1 Masche neben 2 kraus rechten Maschen am Anfang einer Hin-Reihe abnehmen - ABNAHMETIPP beachten! Verkürzte Reihen wie folgt stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): alle Maschen rechts stricken, wenden. 2. REIHE: rechts zurückstricken. 3. REIHE: Rechts stricken, bis noch 4 Maschen übrig sind, wenden – STRICKTIPP beachten! 4. REIHE: rechts zurückstricken. 5. REIHE: Rechts stricken, bis noch 8 Maschen mehr als in der letzten Hin-Reihe übrig sind, wenden. 6. REIHE: rechts zurückstricken. 7. REIHE: Rechts stricken, bis noch 8 Maschen mehr als in der letzten Hin-Reihe übrig sind, wenden. 8. REIHE: rechts zurückstricken. In dieser Weise weiterarbeiten d.h. stricken, bis noch 8 Maschen mehr als in der letzten Hin-Reihe übrig sind, dies noch weitere 11 x arbeiten (= insgesamt 13 x arbeiten), dann stricken, bis noch 7 Maschen mehr als in der letzten Hin-Reihe übrig sind, dies insgesamt 24 x arbeiten. Wenn alle verkürzten Reihen zu Ende gestrickt wurden, wurden 39 Krausrippen gestrickt und es wurden 26 Maschen abgenommen = 284 Maschen auf der Nadel. Rechts stricken, bis noch 4 Maschen übrig sind, wenden und rechts zurückstricken. 2. Rapport = 40 Krausrippen. 3. RAPPORT: STREIFEN-3 stricken - siehe oben, GLEICHZEITIG verkürzte Reihen wie nachfolgend beschrieben stricken und 1 Masche neben 2 kraus rechten Maschen am Anfang einer Hin-Reihe abnehmen - ABNAHMETIPP beachten! Verkürzte Reihen wie folgt stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): alle Maschen rechts stricken, wenden. 2. REIHE: rechts zurückstricken. 3. REIHE: Rechts stricken, bis noch 4 Maschen übrig sind, wenden – STRICKTIPP beachten! 4. REIHE: rechts zurückstricken. 5. REIHE: Rechts stricken, bis noch 7 Maschen mehr als in der letzten Hin-Reihe übrig sind, wenden. 6. REIHE: rechts zurückstricken. 7. REIHE: Rechts stricken, bis noch 7 Maschen mehr als in der letzten Hin-Reihe übrig sind, wenden. 8. REIHE: rechts zurückstricken. In dieser Weise weiterarbeiten, d.h. stricken, bis noch 7 Maschen mehr als in der letzten Hin-Reihe übrig sind, dies noch weitere 22 x arbeiten (= insgesamt 24 x arbeiten), dann stricken, bis noch 6 Maschen mehr als in der letzten Hin-Reihe übrig sind, dies insgesamt 13 x arbeiten. Wenn alle verkürzten Reihen zu Ende gestrickt wurden, wurden 39 Krausrippen gestrickt und es wurden 26 Maschen abgenommen = 258 Maschen auf der Nadel. Rechts stricken, bis noch 4 Maschen übrig sind, wenden und rechts zurückstricken. 3. Rapport = 40 Krausrippen. 4. RAPPORT: STREIFEN-4 stricken - siehe oben, GLEICHZEITIG verkürzte Reihen wie nachfolgend beschrieben stricken und 1 Masche neben 2 kraus rechten Maschen am Anfang einer Hin-Reihe abnehmen - ABNAHMETIPP beachten! Verkürzte Reihen wie folgt stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): alle Maschen rechts stricken, wenden. 2. REIHE: rechts zurückstricken. 3. REIHE: Rechts stricken, bis noch 4 Maschen übrig sind, wenden – STRICKTIPP beachten! 4. REIHE: rechts zurückstricken. 5. REIHE: Rechts stricken, bis noch 6 Maschen mehr als in der letzten Hin-Reihe übrig sind, wenden. 6. REIHE: rechts zurückstricken. 7. REIHE: Rechts stricken, bis noch 6 Maschen mehr als in der letzten Hin-Reihe übrig sind, wenden. 8. REIHE: rechts zurückstricken. In dieser Weise weiterarbeiten, d.h. stricken, bis noch 6 Maschen mehr als in der letzten Hin-Reihe übrig sind, dies noch weitere 33 x arbeiten (= insgesamt 35 x arbeiten), dann stricken, bis noch 5 Maschen mehr als in der letzten Hin-Reihe übrig sind, dies insgesamt 2 x arbeiten. Wenn alle verkürzten Reihen zu Ende gestrickt wurden, wurden 39 Krausrippen gestrickt und es wurden 26 Maschen abgenommen = 232 Maschen auf der Nadel. Rechts stricken, bis noch 4 Maschen übrig sind, wenden und rechts zurückstricken. 4. Rapport = 40 Krausrippen. 5. RAPPORT: STREIFEN-5 stricken - siehe oben, GLEICHZEITIG verkürzte Reihen wie nachfolgend beschrieben stricken und 1 Masche neben 2 kraus rechten Maschen am Anfang einer Hin-Reihe abnehmen - ABNAHMETIPP beachten! Verkürzte Reihen wie folgt stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): alle Maschen rechts stricken, wenden. 2. REIHE: rechts zurückstricken. 3. REIHE: Rechts stricken, bis noch 4 Maschen übrig sind, wenden – STRICKTIPP beachten! 4. REIHE: rechts zurückstricken. 5. REIHE: Rechts stricken, bis noch 6 Maschen mehr als in der letzten Hin-Reihe übrig sind, wenden. 6. REIHE: rechts zurückstricken. 7. REIHE: Rechts stricken, bis noch 6 Maschen mehr als in der letzten Hin-Reihe übrig sind, wenden. 8. REIHE: rechts zurückstricken. In dieser Weise weiterarbeiten d.h. stricken, bis noch 6 Maschen mehr als in der letzten Hin-Reihe übrig sind, dies noch weitere 7 x arbeiten (= insgesamt 9 x arbeiten), dann stricken, bis noch 5 Maschen mehr als in der letzten Hin-Reihe übrig sind, dies insgesamt 28 x arbeiten. Wenn alle verkürzten Reihen zu Ende gestrickt wurden, wurden 39 Krausrippen gestrickt und es wurden 26 Maschen abgenommen = 206 Maschen auf der Nadel. Rechts stricken, bis noch 4 Maschen übrig sind, wenden und rechts zurückstricken. 5. Rapport = 40 Krausrippen. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen mit wooden rose stricken. Rechts abketten, dabei zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante nach ca. jeder 5. Masche 1 Umschlag arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #raysofsunsetwrap oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 201-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.