Lisa hat geschrieben:
Do you think this pattern would work with a single strand worsted/aran weight wool yarn as long as I can get gauge?
25.02.2025 - 22:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lisa, sure you can here work either with 2 strands yarn group A or 1 strand yarn group C (see groups here- use yarn converter if desired. And as always, remember to check and keep correct tension. Happy knitting!
26.02.2025 - 11:28
Yrsa Christiansen hat geschrieben:
Savner mål på størrelserne
07.02.2025 - 09:32
Marianne Köchel hat geschrieben:
Muß ich bei Garn C Brushed Alpaka Silk auch 2 Fäden nehmen Welche Kombination passt zu Himmbeer Herzlichen Dank im voraus M.Köchel
08.09.2024 - 21:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Köchel, hier stricken Sie entweder mit 2 Fäden der Garngruppe A (z.B. Nord + Kid-Silk) oder mit 1 Faden der Garngruppe C (z.B. Brushed Alpaca Silk). Viel Spaß beim Stricken!
09.09.2024 - 10:50
Alina Gabriela hat geschrieben:
Wonderful pattern and marvellous garment. I used Drops brushed Alpaca Silk together with Tailor yarns Essential Bamboo
06.08.2024 - 00:01
Josiane hat geschrieben:
Bonjour, Je n'ai pas commandé suffisamment de fil KID SILK uni colour 03. Il me faudrait 2 pelotes du bain 219003 (dyelot). Où pourrais-je en trouver ? Kalidou et Luce laine ne possèdent plus ce bain. Si j'utilise un bain différent cela se verrait-il beaucoup. Merci pour votre réponse.
23.01.2024 - 17:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Josiane, essayez d'autres magasins ou bien demandez à d'autres tricoteuses du monde entier via notre DROPS Worskhop, peut-être que l'une pourra vous dépanner. Bon tricot!
15.02.2024 - 08:47
Josiane hat geschrieben:
Modèle 201-8 Bonjour, j'ai bien suivi vos explications, notamment les double jetés entre 2 mailles. Mon problème est comment faire 2 jetés après 1 maille endroit et avant une maille envers et le 2e jeté après une maille envers et une maille endroit et surtout comment tricoter ces mailles à l'envers du travail afin que ces mailles se croisent comme pour les jetés entre 2 mailles endroit. Merci.
27.01.2023 - 15:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Josiane, cette vidéo montre comment tricoter les augmentations et les diminutions, d'abord sur l'endroit puis sur l'envers et devrait ainsi vous aider à les réaliser. Bon tricot!
30.01.2023 - 08:09
Ildiko Seleši hat geschrieben:
Please , is correct to cast on more new stitches after 16-21 cm on the end of rows? Thank you!!
18.12.2021 - 09:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ildiko, yes, it's correct; these stitches form the armhole. Happy knitting!
18.12.2021 - 23:01
Åsa Westerberg hat geschrieben:
Jag skall sticka den här tröjan fast med v-ringning hur tänker jag då Jag förstår inte var på tröjan som ert mönster börjar
13.05.2020 - 21:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Åsa, tröjan stickas uppifrån och ner. Du kan evt följa ett mönster med V-ringning :)
22.05.2020 - 09:04
Janie Ross hat geschrieben:
The Diagram for DROPS 201-8 is hard to follow. Either I go to a printer and have it enlarged, or I do what I normally do, go to WORD and then write out the instructions in English, starting with ROW 1. I just finished doing this, I'll need to recheck my work to make sure I didn't make a mistake. I'd love to email or maybe just snail make this to you for you to go over with me. This is a complicated pattern.
03.08.2019 - 18:48
Detlev hat geschrieben:
Wie immer, prompte und schnelle Antwort. Danke
27.03.2019 - 13:43
Poetry in Motion#poetryinmotionsweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Nord und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Verschiebungen, Rippenmuster und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 201-8 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 17 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 5) = 3,4. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag abwechselnd nach jeder 3. und 4. Masche gearbeitet wird. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in mehreren Teilen in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden von oben nach unten gestrickt, zuerst in Hin- und Rück-Reihen, dann in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel. VORDERTEIL: Anschlag: 108-116-124-124-132-140 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden Nord und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken, dann im Rippenmuster wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, Rippenmuster (2 Maschen rechts, 2 Maschen links) bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 7-8-8-8-9-9 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Wie folgt stricken: 1. REIHE: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Rippenmuster wie zuvor über die nächsten 14-18-22-22-26-30 Maschen, wenden, den Faden anziehen, um ein größeres Loch zu vermeiden. 2. REIHE: im Rippenmuster zurückstricken, bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Den Faden abschneiden. Nun an der anderen Seite der Arbeit ebenso stricken, d.h. über die letzten 15-19-23-23-27-31 Maschen der Reihe (betrachtet von der Vorderseite). Dafür einer Rück-Reihe beginnen und wie folgt stricken: 1. REIHE: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Rippenmuster über die nächsten 14-18-22-22-26-30 Maschen, wenden, den Faden anziehen, um ein größeres Loch zu vermeiden. 2. REIHE: im Rippenmuster zurückstricken, bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Den Faden abschneiden. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Nun wie folgt über alle Maschen stricken, dabei mit einer Hin-Reihe beginnen: 1 Rand-Masche kraus rechts, glatt rechts über die nächsten 14-18-22-22-26-30 Maschen, Rippenmuster (2 links zusammenstricken, 2 Maschen rechts) über die nächsten 78 Maschen (= 20 Maschen abgenommen), glatt rechts über die nächsten 14-18-22-22-26-30 Maschen, 1 Rand-Masche kraus rechts. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 1 kraus rechten Rand-Masche beidseitig = 88-96-104-104-112-120 Maschen. Nun im Muster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, glatt rechts über die nächsten 14-18-22-22-26-30 Maschen, A.1 (= 58 Maschen – das Muster sollte so aufgehen, dass die 2 rechten Maschen des Rippenmusters rechts und die Linksmaschen des Rippenmusters kraus rechts gestrickt werden), glatt rechts über die nächsten 14-18-22-22-26-30 Maschen, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 16-17-18-19-20-21 cm je 5-5-5-9-10-11 neue Maschen beidseitig, d.h. am Ende der nächsten 2 Reihen, für die Armausschnitte anschlagen = 98-106-114-122-132-142 Maschen. Im Muster A.1, glatt rechts und mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig weiterstricken. Bei einer Länge von 23-24-25-26-27-28 cm ab dem Anschlagen der Maschen für die Armausschnitte je 1 Masche am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten (dies markiert die Seitenschlitze) = 96-104-112-120-130-140 Maschen. Nun im Muster wie zuvor stricken, jedoch mit je 2 Maschen kraus rechts beidseitig (= Ränder entlang des Schlitzes). Wenn A.1 insgesamt 5 x in der Höhe gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 32-32-31-30-30-29 cm ab den Armausschnitten. Die Maschen von A.1 stricken, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und kraus rechte Maschen kraus rechts stricken (die restlichen Maschen wie zuvor stricken), bis die Arbeit eine Länge von 33-33-33-34-34-35 cm ab den Armausschnitten nach unten hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist: 2 Maschen kraus rechts, rechts über die nächsten 17-21-25-29-34-39 Maschen und dabei 5-5-5-5-4-7 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (= 22-26-30-34-38-46 Maschen glatt rechts) – ZUNAHMETIPP lesen, die nächsten 58 Maschen stricken, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und kraus rechte Maschen kraus rechts stricken und dabei gleichzeitig 1 Masche links nach jeder kraus rechten Masche zunehmen (= 20 Maschen zugenommen = 78 Maschen), rechts über die nächsten 17-21-25-29-34-39 Maschen und dabei 5-5-5-5-4-7 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (= 22-26-30-34-38-46 Maschen), 2 Maschen kraus rechts = 126-134-142-150-158-174 Maschen. 1 Rück-Reihe stricken – die Maschen, die nach den kraus rechten Maschen von A.1 zugenommen wurden, in der Rück-Reihe rechts verschränkt stricken und die Maschen, die in den glatt rechten Bereichen zugenommen wurden, in der Rück-Reihe links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und wie folgt im Rippenmuster stricken: 2 Maschen kraus rechts, Rippenmuster (2 Maschen rechts, 2 Maschen links) bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts, 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 7-8-9-9-10-10 cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten und die Umschläge direkt wieder wie eine normale Masche abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden zuerst in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, dann wird in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. Zuerst wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, damit der Ärmel in den Armausschnitt des Rumpfteils genäht werden kann. Anschlag: 54-58-61-65-68-71 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden Nord + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 2-2-2-5-5-6 cm glatt rechts in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel weiterstricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen. Den Markierungsfaden beim Stricken mitführen. Bei einer Länge von 4-4-4-2-2-2 cm ab dem Stricken in Runden 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 7.-6.-5.-4.-4.-3. Runde insgesamt 7-8-9-10-10-11 x abnehmen = 40-42-43-45-48-49 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von insgesamt 28-27-26-26-25-24 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter und eine längere Armkugel ausgeglichen). Nun in der nächsten Runde 8-6-9-7-8-7 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-48-52-52-56-56 Maschen. Zu Nadel Nr. 4 wechseln. 6 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts, 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten und die Umschläge direkt wieder wie eine normale Masche abketten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 34-33-32-32-31-30 cm ab der Schulter nach unten. Den 2. Ärmel ebenso stricken ebenso. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte Masche an Masche schließen, dabei in der Mitte ca. 27-28-29-29-30-31 cm für den Halsausschnitt offen lassen. Die Seitennähte jeweils innerhalb 1 Rand-Masche schließen, ab dem Anschlagen der neuen Maschen für den Armausschnitt bis nach unten zum Beginn des Schlitzes (= 17 cm Seitenschlitz). Die Ärmel am Rumpfteil innerhalb 1 Rand-Masche und innerhalb der Abkettkante des Ärmels einnähen und die Öffnung unter den Armen schließen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #poetryinmotionsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 201-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.