Elena hat geschrieben:
Vielen Dank, ja macht Spaß!
05.03.2025 - 11:15
Elena hat geschrieben:
Die Abnahmen im Kragenschal, auf die 114 M. im Linksbereich links und rechts und 5x nach 4-3cm, werden in einer Runde gearbeitet?
04.03.2025 - 16:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elena, man wird hier 12 Maschen pro Abnahmenrunde abnehmen, und diese Runde in jeder 4. - 3. cm insgesamt 5-7 Mal stricken. So hat man 174-(5x12)=114 und 198-(7x12)=114. Viel Spaß beim Stricken!
04.03.2025 - 17:34
Anna hat geschrieben:
Dzień dobry, Prosiłabym o przesłanie wzoru DROPS 192-46. Z góry dziekuje i pozdrawiam Anna
11.12.2022 - 12:17DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Aniu, klikając na ikonę drukarki we wzorze (pod materiałami) otrzymasz możliwość zapisania wzoru jako pdf na swoim komputerze. Pozdrawiamy!
12.12.2022 - 08:39
Hofmann Alfa hat geschrieben:
Model 192-46 Kragenschal Auf der Anleitung habe ich dieses Muster nicht gefunden. Wie strickt man im Diagramm A.3 die letzten 4 Maschen. Dach oben und unten. Freundliche Grüsse Alfa Hofmann
29.04.2022 - 07:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hofmann, die letzten 4 Maschen in A.3 werden mit den Zöpfen von 4. + 3. Symbol gestrickt, dh bei der 1. Reihe stricken Sie zuerst 4. dann 3. Symbol, bei der3. Reihe stricken Sie 3. dann 4. Symbol. Viel Spaß beim stricken!
29.04.2022 - 08:30
Susanne hat geschrieben:
Ich freue mich sehr über diese schöne Anleitung, glaube aber, einen Fehler gefunden zu haben. Im Diagramm A.9 M/L müsste in der ersten Zeile von D eine Abnahme erfolgen, tut es aber nicht. Ich arbeite einfach so, als wäre es unterhalb des ersten Diagonalstrichs schwarz schraffiert und stricke 2 Maschen zusammen.
08.01.2022 - 18:31
Giovanna hat geschrieben:
Ho realizzato lo scaldacollo nella taglia L/XL ma le misure indicate sono un po’ piccole anche se ho usato lane Karisma e aghi indicati; comunque è venuto molto bene e comodo da usare
17.12.2020 - 18:23DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Giovanna, aveva lavorato il campione prima di cominciare? Corrispondeva a quello indicato? Buon lavoro!
18.12.2020 - 09:03
Gianna hat geschrieben:
Ho realizzato lo scaldacollo con la lana Karisma nuova nella taglia L/ XL ma è ancora un po’ stretto di spalle,forse perché quando lavoro ho il punto un po’ stretto Vorrei rifarlo più grande di quante maglie devo ingrandirlo per mantenere lo schema.?di trenta? Per fortuna ho comprato un gomitolo in più Grazie
22.11.2020 - 14:52DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Gianna, per un aiuto così personalizzato può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
22.11.2020 - 17:41
Ilona hat geschrieben:
Moi! Aloitin tekemään lapasta tällä ohjeella. En ole ennen neulonut neulepiirroksesta mitään. Miten A.5 piirros tehdään?
12.09.2020 - 18:30DROPS Design hat geantwortet:
Hei, piirrosten yläpuolelta löydät merkkien selitykset. Esim. tyhjä ruutu on oikea silmukka oikealta puolelta ja ruutu, jossa on musta ympyrä neulotaan nurin oikealta puolelta. Suljettua neuletta neulottaessa kaikki piirroksen kerrokset luetaan oikealta vasemmalle. Piirros luetaan alhaalta ylös.
22.09.2020 - 17:25
Danielle hat geschrieben:
Thank-you for the response, I basically wanted to know if it would be possible to make this with the 3 repeats instead of 4 and if I would be ok for the rest of the pattern keeping with the 3 only. I Have made several Drops patterns and I love them. Also you are the best in answering questions and for help so thank-you.
21.11.2019 - 17:44
Danielle hat geschrieben:
Hello the # of sts to cast on for the hat 136 = 24.5 “ I need a true small 18-19” hat I calculated 102 sts for a 3 repeat ** of the pattern however I need help with the rest of the pattern. Can you help with what to do next? My daughter fell in love with this hat I’d hoped to make it for Christmas. Thanks so much for your help.
21.11.2019 - 05:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Danielle, we are unfortunately not able to adjust every pattern to every request, but if working over 3 repeats might fit, then you can just continue working the pattern as explained, you will simply work over less stitches/repeats in width. Do not hesitate to contact the store where you bought the yarn for any further individual assistance (even per mail). Happy knitting!
21.11.2019 - 09:28
Ice Skating Set#iceskatingset |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Kragenschal in DROPS Karisma. Die Arbeit wird gestrickt mit Zopfmuster und Noppen Gestrickte Fäustlinge in DROPS Karisma. Die Arbeit wird gestrickt mit Zopfmuster und Noppen. Gestrickte Mütze in DROPS Karisma. Die Arbeit wird gestrickt mit Zopfmuster und Noppen.
DROPS 192-46 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Kragenschal: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Fäustlinge: Siehe Diagramm A.5 bis A.7. Mütze: Siehe Diagramm A.8 und A.9. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Fäustlinge): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Fäustlinge): Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. KRAGENSCHAL: Anschlag: 210-240 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Karisma. 4 cm im Rippenmuster (= 4-5 Maschen links / 3 Maschen rechts) stricken. Dann wie folgt stricken: * A.1 (= 14-16 Maschen), A.2 (= 21-24 Maschen) *, von *-* insgesamt 6 x stricken. Wenn A.1/A.2 zu Ende gestrickt wurde, sind 174-198 Maschen auf der Nadel. MASCHENPROBE BEACHTEN! Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Nun A.3 (= 12-14 Maschen) über A.1 und A.4 (= 17-19 Maschen) über A.2 stricken. In diesem Muster weiterarbeiten. Bei einer Länge von 8 cm je 1 Masche an der linken Seite jedes Linksbereichs abnehmen, indem 2 Maschen links zusammengestrickt werden (= 12 Maschen abgenommen). In dieser Weise abwechselnd an der rechten und der linken Seite jedes Linksbereichs alle 4-3 cm insgesamt 5-7 x abnehmen = 114-114 Maschen. In diesem Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 25-28 cm hat – so abpassen, dass die Runde, mit der geendet wird, keine Runde mit Verzopfung in A.4 ist, also nicht die 3. bis 5. Runde. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und 1 Runde mit Abnahmen wie folgt stricken: * 3 Maschen links, 2 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 3 Maschen links, 9 Maschen rechts *, von *-* insgesamt 6 x arbeiten = 108-108 Maschen. Dann im Rippenmuster (= 3 Maschen links / 3 Maschen rechts) stricken, bis die Arbeit eine Länge von 30-34 cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). ------------------------------------------------------- FÄUSTLINGE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. RECHTER FÄUSTLING: Anschlag: 48-48 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit Karisma. 1 Runde rechts stricken. 5-6 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Dann wie folgt stricken: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die ersten 24 Maschen stricken, 2 Maschen rechts, A.5 (= 18 Maschen), 2 Maschen rechts, 2 Maschen links. Wenn A.5 zu Ende gestrickt wurde, sind 55-55 Maschen auf der Nadel. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. Die nächste Runde wie folgt stricken: 26 Maschen rechts (= Handinnenfläche), A.6 (= 25 Maschen) und 4 Maschen rechts. In diesem Muster weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 13-14 cm je 1 Masche beidseitig der ersten Masche der Runde für den Daumenkeil zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise beidseitig aller zugenommener Maschen in jeder 2. Runde insgesamt 5-6 x zunehmen = 65-67 Maschen. Dann die 11-13 Daumen-Maschen stilllegen. In Runden wie zuvor weiterstricken und GLEICHZEITIG in der nächsten Runde 1 neue Masche hinter den Daumen-Maschen anschlagen = 55-55 Maschen. Weiterstricken, bis der Fäustling eine Länge von 25-27 cm hat – so abpassen, dass die Runde, mit der geendet wird, keine Runde Verzopfung in A.6 ist, d.h. nicht die 3. bis 5. Runde (den Fäustling ggf. anprobieren, es fehlen noch ca. 3 cm bis zum fertigen Maß). Nun A.7 über A.6 stricken, die restlichen Maschen wie zuvor stricken. Wenn A.7 zu Ende gestrickt wurde, sind 47-47 Maschen auf der Nadel. 1 Markierungsfaden nach der ersten Masche der Runde und 1 Markierungsfaden nach 24 Maschen anbringen. Nun 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 3 x abnehmen und dann in jeder Runde insgesamt 3 x = 23-23 Maschen. Die nächste Runde wie folgt stricken: 1 Masche rechts, dann stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 12 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. DAUMEN: Die 11-13 stillgelegten Daumen-Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5 legen. Zusätzlich 4-3 Maschen aus dem Rand hinter dem Daumen auffassen = 15-16 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, bis der Daumen eine Länge von ca. 4½-5 cm hat (den Fäustling ggf. anprobieren, es fehlen nun noch ca. ½ cm bis zum fertigen Maß). Die nächste Runde wie folgt stricken: 1-0 Masche rechts, dann stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 8 Maschen. Dann in der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 4 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. LINKER FÄUSTLING: Wie den rechten stricken, jedoch für den Daumenkeil beidseitig der 22. Masche der Runde zunehmen. ------------------------------------------------------- MÜTZE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. MÜTZE: Anschlag: 136-144 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Karisma. 1 Runde rechts stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: * A.8A (= 19 Maschen), A9A (= 15-17 Maschen) *, von *-* insgesamt 4 x in der Runde arbeiten. A.8A und A.9A in der Höhe wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat. Nun im Muster zunehmen, indem die nächste Runde wie folgt gestrickt wird: Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und A.9B über A.9A stricken, die restlichen Maschen wie zuvor stricken = 140-148 Maschen. Dann A.8B (= 19 Maschen) über A.8A und A.9C (= 16-18 Maschen) über A.9B stricken. A.8B und A.9C in der Höhe wiederholen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 20-23 cm hat – daran angepasst, dass ein ganzer Rapport in der Höhe gestrickt wurde. Nun für die Spitze der Mütze im Muster abnehmen, dafür wie folgt stricken: A.8C (= 19 Maschen) über A.8B und A.9D (= 16-18 Maschen) über A.9C. Stricken, bis A.8C und A.9D in der Höhe zu Ende gestrickt wurden = 20-20 Maschen. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 10-10 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 25-28 cm von oben nach unten. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #iceskatingset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 192-46
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.