Kate hat geschrieben:
I changed the hood to avoid stitching - cast on 46 stitches loosely. Knit along the row, then pick up 46 stitches from the base of the row you've just done and knit back along. I used the "magic loop method" for being able to turn the sharp corner. I continued knitting using this method, back and forth, remembering to knit 6 stitches at the beginning and ends of the purled rows, and hood worked well.
21.11.2024 - 15:52
Ann hat geschrieben:
Good evening. I'm afraid, but I don't think that 92 stiches will fit on an head S and on once per XXXL too. However I'd like to knit it, the description looks very unclear. A picture showing the measurement is missing furthermore (see a comment from US 2 years ago). What's an female head in S oder XXXL for Drops :-) and how can knitters adjust their project well
04.11.2024 - 21:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ann, 92 sts is the total width of the piece of the beginning. At the beginning of the pattern you will have a flat piece which is worked back and forth. Then, after 28cm you join it in the round and the lower part of the cowl is worked in the round, with increases depending on the size. The head is a standard size; according to the gauge, the hood should measure approx. 54 cm when flat (17 sts = 10 cm, so 92 = 54 cm), which is then folded double and the cast-on edge is sewn together. So the hood's side is 27cm width and 28 cm length, before the shoulders. If this doesn't fit you you can calculate the pattern for your desired measurements. Happy knitting!
10.11.2024 - 18:08
Ayra hat geschrieben:
Hello Plz explain ( cut the yarn insert the marker thread in the mid back) Do I have to cut the yarn before I start the next row from right side and do I have to knit the stitches before the marker also. because in the pattern it says start the round from mid back. Thanks
01.02.2022 - 19:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ayra, the hood part is now done and you will cast on new stitches for the front piece, so you have to cut the yarn, then add a marker on mid back, slip the stitches to the marker without working them and join the yarn to start now from here = mid back. Work now in the round as explained, casting on new sts for front piece on first round. Happy knitting!
02.02.2022 - 08:39
Kathleen Smith hat geschrieben:
Thank you for this pattern. It would be so helpful if a diagram with measurements was included.
14.01.2022 - 23:55
Anita Louisa Andre hat geschrieben:
Hello, Please explain better how to do the 6 ridges in front, I added 16 stitches, did 6 ridges, My side augm. are slanted.Do not look straight like on foto, Did 6 ridges & only got 108 sts. Want to do XL. Made numerous of your patterns, This front is not clearly explained. Also how to do the Twist. did not knit in round to do the 6 ridges, PLease explain middle augment sides front better way. Thank You
05.02.2021 - 00:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Andre, you start with 92 sts - after 28 cm, cut the yarn and start now from mid back (= in the middle of previous rows and work now in the round casting on the new sts for mid front and increasing on each side of the new stitches), cast on 16 sts for mid front and increase 1 stitch on each side of the middle 30 sts (= YO, K1, 6+16+6 sts in garter st, K1, YO) a total of 6 times on every other round = 92 + 16 + 6x2= 120 sts. Hope this helps. Happy knitting!
05.02.2021 - 08:49
Barbara hat geschrieben:
Buongiorno, sono arriva a questo punto ma non riesco a capire come devo procede una volta tagliato il filo: “Tagliare il filo. Inserire un segno al centro, sul dietro. Per evitare di iniziare il giro al centro delle coste a legaccio sul davanti, iniziare ora il giro da qui.” Vi ringrazio saluti
01.07.2020 - 17:10DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Barbara. Il lavoro inizia dal cappuccio; si lavora prima avanti e indietro, poi in tondo. Prima di unire in tondo, mette un segno al centro sul dietro, taglia il filo, passa la prima metà delle maglie senza lavorarle e inizia a lavorare in tondo, a partire dal segno. Lavora finché non rimangono 7 maglie (6 m a legaccio + 1 maglia), 1 maglia gettata, lavorare le 7 m successive, avviare 16 m (parte centrale del davanti, lavorata a legaccio), lavora le 7 m successive (sono le prime maglie passate senza averle lavorate), 1 maglia gettata e prosegue fino al segno. Buon lavoro!
01.07.2020 - 17:48
Jantine hat geschrieben:
Wordt bij de afwerking van de capuchon de capuchon aan de binnenkant gemaasd zodat aan de buitenkant de naad komt? Groeten, Jantine
24.05.2020 - 11:51DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jantine,
Nee, het is de bedoeling dat de naad aan de binnenkant komt.
05.06.2020 - 11:57
Carol Lee hat geschrieben:
I’ve just completed the increase directions to have 120 stitches on my needles. I’m making the XL version. The next instructions are confusing to When piece measures 3-4-2 cm / 1 1/8"-1 ½"-¾" from last ridge worked mid “ it seems that there are more cm/inches for the smaller version. I would think for the XL you would use the next to largest measurement I.e. 3 or 1 1/8? Thank you in advance for your reply.
08.02.2020 - 02:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lee, in 2nd size you work until the garter stitch section measures 4 cm = 1.57 inches (in first size this section measures 3 cm = 1.18 inches) - you can convert into cm here. Happy knitting!
10.02.2020 - 07:48
Terka hat geschrieben:
Good evening. I have one question. Will you translate this hooded cowl 192-3 to Czech language? Thank you for your answer.
06.01.2020 - 20:40DROPS Design hat geantwortet:
Milá Terko, ano - návod bude k dipozici co nevidět :-) Sledujte, prosím naše stránky a seznam nejnověji přidaných překladů, zde Hezký večer! Hana
06.01.2020 - 21:12
Delphine Lees hat geschrieben:
Bonjour, comment savoir quelle taille tricoter sans schema ni aucune mesure de la largeur de l'ouvrage fini ?
03.11.2019 - 14:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lees, vous pouvez consulter un vêtement de ce même catalogue pour regarder les mesures et/ou calculer la circonférence du bas de l'ouvrage (tour des épaules) en fonction du nombre de mailles et de l'échantillon. Bon tricot!
04.11.2019 - 17:04
Loxley#loxleyhood |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Kapuzenschal / Balaclava in DROPS Nepal. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit Krausrippen. Größe S - XXXL.
DROPS 192-3 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP-1: 1 Umschlag beidseitig der mittleren 30 Maschen vorne (= 28 Maschen kraus rechts + je 1 Masche rechts beidseitig dieser Maschen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP-2: Beidseitig jedes Markierungsfadens je 1 Masche zunehmen, wie folgt (= 16 Maschen zugenommen in der Runde): Stricken bis noch 1 Masche vor dem ersten Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. An allen anderen Markierungsfäden wiederholen. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- KAPUZENSCHAL - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von oben nach unten auf der Rundnadel gestrickt. Zuerst wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, dann werden an der vorderen Mitte Maschen für den Halsausschnitt angeschlagen und es wird in Runden weitergestrickt. KAPUZENSCHAL: Anschlag: 92 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit Nepal für alle Größen. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Reihen kraus rechts) hin- und zurückstricken – siehe oben. Nun glatt rechts stricken, mit je 6 Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 28 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. MASCHENPROBE BEACHTEN! Den Faden abschneiden. 1 Markierungsfaden an der hinteren Mitte anbringen. Damit der Rundenbeginn nicht in den kraus rechten Bereichen beginnt, die Runde nun hier beginnen und wie folgt stricken: Rechts stricken bis noch 1 Rechts-Masche vor den ersten 6 kraus rechten Maschen übrig ist, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 6 Maschen kraus rechts, 16 neue Maschen anschlagen (= vordere Mitte), die 6 kraus rechten Maschen der anderen Seite der Arbeit kraus rechts stricken, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, die restlichen Maschen der Runde rechts stricken. Es wurden nun 2 Maschen in der Runde zugenommen – ZUNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise weiter in Runden stricken und die neu angeschlagenen Maschen an der vorderen Mitte kraus rechts stricken (= 28 kraus rechte Maschen an der vorderen Mitte), GLEICHZEITIG die Zunahmen beidseitig der kraus rechten Maschen in jeder 2. Runde noch weitere 5 x wiederholen (= insgesamt je 6 Maschen zugenommen beidseitig der kraus rechten Maschen) = 120 Maschen. Wenn 6 Krausrippen (= 12 Runden kraus rechts) über den kraus rechten Maschen an der vorderen Mitte gestrickt wurden und alle Zunahmen fertig sind, glatt rechts in Runden weiterstricken. Bei einer Länge von 3-4-2 cm ab der letzten Krausrippe 8 Markierungsfäden anbringen, wie folgt: 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn (= hintere Mitte), dann die nächsten 7 Markierungsfäden im Abstand von je 15 Maschen dazwischen. In der ersten Runde mit den Zunahmen beginnen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 5-4-4 cm insgesamt 4-5-6 x zunehmen = 184-200-216 Maschen. Nach der letzten Zunahme hat die Arbeit ein Maß von ca. 51-53-55 cm. 5 cm kraus rechts stricken. Abketten – um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt, kann nach ca. jeder 5. Masche 1 Umschlag gearbeitet werden, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. Der Kapuzenschal hat eine Länge von ca. 56-58-60 cm von oben nach unten. FERTIGSTELLEN: Die Kapuze oben an der Anschlagkante zusammennähen, dabei darauf achten, dass die Naht nicht zu stramm wird. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #loxleyhood oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 192-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.