Ola hat geschrieben:
Dzień dobry! Robię sweter w rozmiarze M. Niestety, 250 g włóczki Air jest dla tego rozmiaru niewystarczająca, braknie mi jednego motka, żeby skończyć całość. Gdybym robiła rozmiar S, te 250g również by mi nie wystarczyły, zabrakło mi dość sporo. A wymiary robótki mam takie, jak te wymagane we wzorze...
25.04.2023 - 17:00DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Olu, w maju 2018 była wprowadzana korekta ilości potrzebnej włóczki, prześledziłam inne komentarze i od tego czasu ten problem nie był zgłaszany. Zwróć uwagę na wymiary swetra na długość - ze względu na zastosowany ścieg i grube druty sweter się jeszcze wyciągnie w noszeniu. Pozdrawiamy!
26.04.2023 - 08:52
Larisa hat geschrieben:
Die Jacke ist toll zu stricken und wird mal sehr schön werden. Leider trotz der angegebenen Korrektur muss ich die Wolle nachbestellen, weil die angegebene Menge bei Größe M nicht gereicht hat, dadurch verzögert sich die Anfertigung und entstehen unnötige Versandkosten.
29.12.2022 - 19:50
Monika hat geschrieben:
Dzień dobry, mam kolejne pytanie.. :)) "Następnie nabrać 9 oczek na końcu 2 kolejnych rzędów = 108-110-112-114-116-118 oczek" Czy po nabraniu tych oczek 9 z dwóch stron, przerabiamy jeszcze parę rzędów do odpowiedniej długości? Dziękuję
05.01.2022 - 16:37DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Moniko, pytaj ile tylko chcesz :) Przerabiasz dalej do wys. 68-70-72-74-76-78 cm (w zależności od rozmiaru) i zaczynasz zamykać oczka na skosy ramion z każdej strony. Pozdrawiamy!
05.01.2022 - 20:36
Monika hat geschrieben:
Cześć mam pytanie, czy dobrze rozumiem.. "na końcu każdego rzędu: 9-8-8-7-7-6 razy 2 oczka i 0-1-0-1-0-0 razy 1 oczko = 18-17-16-15-14-12 oczek z każdej strony " kończy mi się rząd dodaję te dwa oczka, odwracam i przerabiam do końca rzędu czy jeszcze 2 dodaje, bo to już przecież druga strona.. Dziękuję
03.01.2022 - 09:52DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Moniko, w rzędzie na prawej stronie robótki na końcu dodajesz 2 oczka, obracasz i jesteś na lewej, przerabiasz cały rząd i na końcu dodajesz znów 2 oczka (czyli na końcu każdego rzędu dodajesz oczka), itd. Jak powtórzysz to samo 9 razy w rozmiarze S, to po obu stronach będziesz miała 18 nowych oczek na rękawy. Pozdrawiamy!
03.01.2022 - 11:12
Cookie hat geschrieben:
Hallo, wenn ich bei Größe M lange Ärmel stricken möchte, wie viele Maschen muss ich zusätzlich aufnehmen? Danke
28.08.2021 - 19:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Cookie, leider können wir jeder Anleitung nach jedem individuellen Frage anpassen und einzelne Modelle auf individuellen Wunsch hin umrechnen. Wenn sie Hilfe damit brauchen, wenden Sie sich bitte an dem Laden wo Sie die Wolle gekauft haben, dort hilft man Ihnen gerne weiter (auch telefonisch oder per E-Mail). Danke im voraus für Ihr Verständnis. Viel Spaß beim stricken!
30.08.2021 - 07:37
Karen Schreyvogel hat geschrieben:
Ich habe diese Jacke mit einigen Änderungen gestrickt und bin begeistert. Ich habe die Ärmel verlängert, eine vordere Blende eingefügt und andersfarbige Taschen. Ist sehr kuschelig geworden. Danke für die tolle Anleitung.
09.06.2021 - 13:07
Dorota hat geschrieben:
Witam. Czy na taki długi sweter rozmiar 40 wystarczy 300 g włóczki DROPS air oraz odpowiednio 100,50 i 50 g kolorowych DROPS brushed? Nie za mało? Zwykle na długi sweter zużywam 800 g. Pozdrawiam
19.02.2021 - 09:07DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Doroto, obydwie włóczki są bardzo wydajne, używasz też grubych drutów. Była już wprowadzana korekta ilości potrzebnej włóczki, prześledziłam też inne komentarze, ten problem nie jest zgłaszany. Powinno być OK. Pozdrawiamy!
19.02.2021 - 10:05
Brenda Scarman hat geschrieben:
If I use Drops Big Delight and/or Drops Nepal for this pattern will I still use 2 strands together? Thank you. Brenda Scarman
29.01.2021 - 18:41DROPS Design hat geantwortet:
Hi Brenda, yes you work with 2 strands together. Happy knitting!
30.01.2021 - 19:07
Anne Ørsted hat geschrieben:
Ang. La Mare Drops: KIT-191-28 str. s Jeg håber I kan hjælpe mig med denne opskrift. Jeg har strikket bagstykket og det meste af højre forstykke. Jeg skal til sjalkraven hvor der står: nu strikkes der forkortede p over sjalkraven således: strik fra midt foran: Strik 2 p over de første 6 m, 2 p over alle m, strik fra -, til arbejdet måler ca. 10 cm på det korteste. Hvad forstås ved dette? På forhånd tak Anne Ørsted
11.11.2020 - 19:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne, for at kraven skal blive bredere på det yderste stykke (det du bukker ud) så strikkes der nogle ekstra pinde over de yderste 6 masker. Strik 6 masker, vend og strik tilbage, strik over alle masker vend og tilbage, strik over 6 masker igen og tilbage. Således bliver kraven bredere yderst. God fornøjelse!
18.11.2020 - 13:25
Alexandra Rütschlin hat geschrieben:
Hallo! Es tut mir Leid. Ich stehe irgendwie auf der Leitung. Ich verstehe die Ärmelzunahme bei Größe XXL nicht. Zitat: ".....dann je 1 Masche insgesamt 0-1-0-1-0-0 x = je 18-17-16-15-14-12 neue Maschen beidseitig = 90-92-94-96-98-100 Maschen. .." Was bedeutet 0x je 12 neue Naschen beidseitig? Vielen Dank im.vorraus. Alexandra
16.09.2020 - 14:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Rütschlin; in XXL schlagen Sie für die Ärmel beidseitig einfach 2 Maschen 7 Mal an = es sind 14 neuen Maschen auf beiden Seite für die Ärmel und insgesamt sind es 70 + (2x7) x 2 = 98 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
16.09.2020 - 15:40
La Mare#lamarejacket |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickte lange Jacke / Mantel mit Krausrippen, Streifen, Schalkragen und Seitenschlitzen. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Air und DROPS Brushed Alpaca Silk.
DROPS 191-28 |
||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. STREIFEN: Die Arbeit wird in Streifen gestrickt. Die erste Reihe jedes Streifens ist ein Hin-Reihe. 1. STREIFEN: 23-24-25-25-27-28 cm mit natur und jeansblau. 2. STREIFEN: 4 cm mit natur und lavendel. 3. STREIFEN: 15-15-16-17-17-17 cm mit natur und hell seegrün 4. STREIFEN: 4 cm mit natur und jeansblau. 5. STREIFEN: 15-15-16-17-17-17 cm mit natur und lavendel. 6. STREIFEN: 4 cm mit natur und hell seegrün 7. STREIFEN: Den Rest der Jacke mit natur und jeansblau stricken (= ca. 15-16-15-15-15-16 cm). ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen kraus rechts gestrickt. Die Vorderteile und das Rückenteil werden einzeln gestrickt und anschließend zusammengenäht. Für die Ärmel werden Maschen angeschlagen, d.h. die Ärmel werden angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 54-58-62-66-70-76 Maschen auf Rundnadel Nr. 10 mit 1 Faden natur und 1 Faden jeansblau anschlagen (= 2 Fäden). KRAUSRIPPEN und STREIFEN stricken - siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 43-44-46-47-49-51 cm je 2 neue Maschen beidseitig, d.h. am Ende jeder Reihe, für die Ärmel anschlagen, dies insgesamt 9-8-8-7-7-6 x arbeiten, dann je 1 Masche insgesamt 0-1-0-1-0-0 x = je 18-17-16-15-14-12 neue Maschen beidseitig = 90-92-94-96-98-100 Maschen. Dann je 9 neue Maschen am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, anschlagen = 108-110-112-114-116-118 Maschen. Bei einer Länge von 68-70-72-74-76-78 cm Maschen für die Schulterschrägung beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abnehmen: 9-9-10-9-10-10 Maschen 1 x, 3 Maschen insgesamt 10 x. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 76-78-80-82-84-86 cm die mittleren 10-10-10-12-12-12 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken. Wenn die Abnahmen für die Schulterschrägung beendet sind, die restlichen 10-11-11-12-12-13 Maschen abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 32-34-36-38-40-43 Maschen auf Rundnadel Nr. 10 mit 1 Faden natur und 1 Faden jeansblau anschlagen (= 2 Fäden). Krausrippen und Streifen stricken. Bei einer Länge von 43-44-46-47-49-51 cm 2 neue Maschen an der Seite, d.h. am Ende jeder Hin-Reihe, insgesamt 9-8-8-7-7-6 x für den Ärmel anschlagen, dann 1 Masche insgesamt 0-1-0-1-0-0 = 18-17-16-15-14-12 neue Maschen = 50-51-52-53-54-55 Maschen. Dann 9 neue Maschen am Ende der nächsten Hin-Reihe anschlagen = 59-60-61-62-63-64 Maschen. Bei einer Länge von 68-70-72-74-76-78 cm Maschen für die Schulterschrägung am Anfang jeder Rück-Reihe wie folgt abketten: 9-9-10-9-10-10 Maschen 1 x, 3 Maschen insgesamt 10 x und 10-11-11-12-12-13 Maschen 1 x = 10-10-10-11-11-11 Maschen für den Schalkragen. Nun verkürzte Reihen über den Schalkragen wie folgt stricken: SCHALKRAGEN: Ab der vorderen Mitte wie folgt stricken: * 2 Reihen über die ersten 6 Maschen, 2 Reihen über alle Maschen *, von *-* wiederholen bis die Arbeit eine Länge von ca. 10-10-10-12-12-12 cm an der kürzesten Stelle hat (d.h. gemessen neben der Schulter). Abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte stricken, jedoch gegengleich, d.h. Maschen an Ende jeder Rück-Reihe anschlagen und Maschen am Anfang jeder Hin-Reihe abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen, am äußeren Maschenglied der äußersten Masche. Den Schalkragen an der hinteren Mitte zusammennähen und an den hinteren Halsausschnitt nähen dabei darauf achten, dass die Naht innen liegt, wenn der Kragen umgeschlagen wird. Die Ärmel- und die Seitennaht jeweils ohne Unterbrechung schließen, dabei unten am Rumpfteil jeweils ca. 23-24-25-25-27-28 cm offen lassen (= Seitenschlitze). |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lamarejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 191-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.