AUFFRET Marie hat geschrieben:
Bonjour, Comment fait-on pour assembler les manches au dos et devant ? Peut-on les assembler en tricotant sur l'envers puisqu'on a fini le dos et devant par un rang endroit pour rabattre les mailles des emmanchures.
09.11.2020 - 14:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Auffret, on glisse les mailles des manches sur la même aiguille circulaire que le dos et les devants, juste au-dessus des 6 ou 8 mailles rabattues pour les emmanchures à la fin du bas du gilet - cette vidéo montre comment faire, les premiers rangs peuvent paraître un peu difficile, mais après quelques rangs, c'est plus simple. Bon tricot!
09.11.2020 - 15:51
Christiane hat geschrieben:
Hallo, wie muss ich die Maschen bei der Passe verteilen? Kann leider kein System erkennen, wie viele Maschen vom Rumpf und vom Ärmel jeweils gestrickt werden bis ein Markierer kommt. Ich habe insgesamt 246 Maschen, davon 34+1 jeweils außen am Rumpf, 68 in der Mitte vom Rumpf und jeweils 59 Maschen auf jedem Ärmel. Wo müssen die Markierer hin? Vielen Dank.
08.11.2020 - 01:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christiane, mit 246 Maschen stricken Sie die Größe 2 Jahre - aber die Verteilung erfolft so: 1 Rand-M kraus rechts, 36 M glatt rechts stricken (= Vorderteil), 1 Markierer, 50 M glatt rechts stricken (= Ärmel), 1 Markierer, 72 M glatt rechts stricken (= Rückenteil), 1 Markierer, 50 M glatt rechts stricken (= Ärmel), 1 Markierer und 36 M glatt rechts und 1 Rand-M kraus rechts (= Vorderteil) - jetzt nehmen Sie für Raglan ab - siehe RAGLANABNAHMEN: in jeder 2. Reihe 18 Mal = 246 - (8 M x 18) = 102 M bleiben. Viel Spaß beim stricken!
09.11.2020 - 10:41
Christiane Leischner hat geschrieben:
Ich möchte die Jacke in Gr. 122 stricken. Können Sie mir mit der Maschenzahl helfen? Danke
07.11.2020 - 09:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Leischner, leider können wir jeder Anleitung nach jedem individuellen Frage anpassen und einzelne Modelle auf individuellen Wunsch hin umrechnen. Wenn sie Hilfe damit brauchen, wenden Sie sich bitte an dem Laden wo Sie die Wolle gekauft haben, dort hilft man Ihnen gerne weiter. Hier finden Sie alle unsere Anleitungen für Jacken für Kinder, hoffentlich kann es Ihnen etwas helfen. Viel Spaß beim stricken!
09.11.2020 - 09:33
AUFFRET Marie hat geschrieben:
Bonjour "Rabattre les mailles restantes et les assembler dans le brin le plus à l'extérieur des mailles (= milieu sous le pied)."Je ne comprends pas bien: comment faire? Avez-vous une vidéo? Merci d'avance.
02.11.2020 - 10:12
Christiane Beyer hat geschrieben:
Hallo! Ich verstehe die Größenangaben nicht ganz, ganz oben gibt es 5 verschiedene Größen, in der Anleitung selber werden aber immer 7 mögliche Größen angegeben. Welche sind denn jetzt welche? Außerdem wüsste ich gerne, wie breit denn der Ärmel bei Größe 68/74 am unteren und am oberen Ende sein soll. Mein Ärmel scheint mir recht groß (evtl. habe ich die Maschenprobe falsch hoch gerechnet), deswegen wäre eine Angabe in cm super. Viele Grüße Christiane
24.10.2020 - 23:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Beyer, das Set ist nur für 5 Größen aber die Jacke ist in 7 Größe, dh die Größe 68/74 bei dem Set ist die 2. Größe = 6/9 Monate und bei der Jacke ist es die 4. Größe. Bei dieser Grösse haben Sie 36 M. am Anfang der Ärmel und 58 M am Ende, mit 24 M = 10 cm mist die Ärmel ca 15 cm und 24 cm. Viel Spaß beim stricken!
26.10.2020 - 08:14
Karoline hat geschrieben:
Hej, jag undrar om det går lika bra att göra ärmarna på rundstickor som på strumpstickor ? Om ja, hur gör man då isåfall? På samma sätt som beskrivningen? Tack på förhand !
03.07.2020 - 15:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karoline. Ja du kan sticka på rundsticka om du hellre vill det och du stickar då på samma sätt som det står i beskrivningen. Eftersom det är så få maskor så är det nog enklast att använda sig av tekniken magic loop om du ska sticka på rundsticka. Lycka till!
06.07.2020 - 08:42
Antonia hat geschrieben:
Ich möchte das Material für die Jacke bestellen. Welchen Durchmesser sollen die Knöpfe haben?
01.06.2020 - 21:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Antonia, hier finden Sie die Knöpfe, sie sind 15 mm durchmesser. Viel Spaß beim stricken!
02.06.2020 - 10:30
Jacqueline hat geschrieben:
Kan ik aub de opmerkingen voor dit truitje in het Nederlands zien? Can I see the remarks for this cardigan in Dutch please?
28.04.2020 - 21:19DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jacqueline,
De opmerkingen en vragen bij patronen worden niet automatisch vertaald. Iedereen kan in zijn eigen taal een opmerking of vraag plaatsen. Eventueel kun je google translate gebruiken.
Verder kun je gerust je vraag stellen hoor, ook al staan er al een aantal in andere talen.
29.04.2020 - 08:57
Julie hat geschrieben:
Hej. Jeg har lidt problemer med ærmerne. Jeg har lukket af på retsiden (altså den side jeg strikker ret), hvilket vil sige jeg skal sætte ærmerne på vangsiden. Men hvis jeg gør dette vil ærmerne vende forkert - altså sidde på inderside af jakke og ikke vende ud af. Hvad er det jeg gør forkert?
10.04.2020 - 10:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Det går helt fint att sätta dit ärmarna på vrangsidan. Du stickar bara ärmarna från vrangsidan också så blir det riktigt. Lycka till! Mvh DROPS Design
22.04.2020 - 09:09
Judith Mueller hat geschrieben:
Der Garnumrechner ist arg verbesserungswürdig, denn er lässt mich nicht alle Garne der Garngruppe A auswählen. Sehr benutzerunfreundlich! Warum liefert er nur eine begrenzte Auswahl an Garnen?\r\n\r\nIch werde die Jacke mit Drops Safran stricken und das benötigte Garn nun eben selbst ausrechnen.
21.03.2020 - 20:41
Baby Duck#babyduckjacket |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gestrickte Jacke mit Raglanärmeln und Socken für Babys. Größe Frühchen – 4 Jahre. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Alpaca.
DROPS Baby 31-9 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Rechts in Hin-Reihen, rechts in Rück-Reihen. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= insgesamt 2 Maschen zugenommen). Die Umschläge in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANABNAHMEN (gilt für die Jacke): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen). In dieser Weise an allen Markierern abnehmen (= 2 Maschen abgenommen an jedem Markierer und insgesamt 8 Maschen abgenommen in der Reihe). ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Socken): 1 Masche vor 1 Masche links wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor 1 Masche links übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken. 1 Masche nach 1 Masche links wie folgt abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. ABNAHMEN FÜR DIE SPITZE (gilt für die Socken): Wie folgt vor dem Markierer abnehmen: 3 Maschen vorher beginnen und 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts. Wie folgt nach dem Markierer abnehmen: 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit von unten nach oben gestrickt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Danach werden Rumpfteil und Ärmeln zusammen auf die Nadel genommen und die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die vorderen Blenden und die Halsblenden werden zuletzt gestrickt. RUMPFTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. (90) 102-118-126-138 (146-162) Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig, aus diesen Randmaschen werden später die Blenden aufgefasst) auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Alpaca anschlagen. Im Rippenmuster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS (siehe oben), 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* stricken bis noch 4 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen links, 1 Masche rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von (2) 2-3-3-3 (4-4) cm hat. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Weiter glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von (9) 13-16-17-18 (21-23) cm Maschen für die Armausschnitte in der nächsten Hin-Reihe wie folgt abketten: 1 Rand-Masche kraus rechts, (19) 22-25-27-30 (32-36) Maschen glatt rechts (= rechtes Vorderteil), die nächsten (6) 6-8-8-8 (8-8) Maschen abketten, (38) 44-50-54-60 (64-72) Maschen glatt rechts (= Rückenteil), die nächsten (6) 6-8-8-8 (8-8) Maschen abketten, (19) 22-25-27-30 (32-36) Maschen glatt rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts (= linkes Vorderteil) = (78) 90-102-110-122 (130-146) Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden gestrickt. (36) 36-36-36-40 (40-44) Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit Alpaca anschlagen. Im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links) stricken. Bei einer Länge des Rippenmusters von 2 cm zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln, 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 4 cm beidseitig des Markierers je 1 Masche an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle (2) 1½-1½-1-1 (1½-1½) cm insgesamt (3) 6-8-11-11 (13-14) x zunehmen = (42) 48-52-58-62 (66-72) Maschen. Bei einer Länge von (9½) 13-15½-17-19½ (23-27) cm die ersten und die letzten je (3) 3-4-4-4 (4-4) Maschen der Runde abketten (= insgesamt (6) 6-8-8-8 (8-8) Maschen abgekettet) = (36) 42-44-50-54 (58-64) Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = (150) 174-190-210-230 (246-274) Maschen. In der ersten Reihe (= Rück-Reihe) 4 Markierer wie folgt beim Stricken anbringen: 1 Rand-Masche kraus rechts stricken, (22) 25-28-31-34 (36-40) Maschen glatt rechts stricken, 1 Markierer anbringen, (30) 36-38-42-46 (50-56) Maschen glatt rechts stricken, 1 Markierer anbringen, (44) 50-56-62-68 (72-80) Maschen glatt rechts stricken, 1 Markierer anbringen, (30) 36-38-42-46 (50-56) Maschen glatt rechts stricken, 1 Markierer anbringen und enden mit (22) 25-28-31-34 (36-40) Maschen glatt rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. (3) 0-0-0-0 (0-0) Reihen glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. In der nächsten Hin-Reihe beidseitig jedes Markierers mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben! In dieser Weise in jeder Hin-Reihe (= jeder 2. Reihe) insgesamt (8) 11-12-14-16 (18-21) x abnehmen = (86) 86-94-98-102 (102-106) Maschen. In der nächsten Hin-Reihe (10) 10-10-14-14 (14-14) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = (76) 76-84-84-88 (88-92) Maschen. Die Maschen stilllegen oder auf der Rundnadel ruhen lassen, nun wird an jedem Vorderteil zuerst eine Blende angestrickt, dann wird die Halsblende über die Maschen auf der Nadel gestrickt. LINKE BLENDE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. (42) 58-70-74-78 (90-102) Maschen in einer Hin-Reihe innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche aus dem vorderen Rand mit Rundnadel Nr. 2,5 mit Alpaca auffassen. Im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links) stricken, bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen rechts. Bei eienr Länge der Blende von ca. 2 cm alle Maschen abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten. RECHTE BLENDE: Wie die linke Blende stricken, jedoch (4) 5-6-6-6 (6-7) Knopflöcher gleichmäßig verteilt einarbeiten, wenn die Blende eine Länge von ca. 1 cm hat (später wird noch 1 Knopfloch an der Halsblende eingearbeitet, das erste Knopfloch an der rechten Blende wird daher ca. 3-4 cm ab dem Halsrand eingearbeitet. Die Knopflöcher im Abstand von je ca. 4-5 cm einarbeiten, daran angepasst, dass sie in Linksrippen eingearbeitet werden). 1 Knopfloch = 2 Maschen links zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. HALSBLENDE: Je 5 Maschen aus beiden vorderen Blenden auffassen und dazwischen die stillgelegten Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 legen = (86) 86-94-94-98 (98-102) Maschen. 2 cm im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links) stricken – das noch fehlende Knopfloch einarbeiten, indem die ersten 2 Maschen links zusammengestrickt werden und 1 Umschlag gearbeitet wird (= in der Hin-Reihe). Abketten, darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. ---------------------------------------------------------- SOCKEN: 40-44-48 (52-56) Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit hellbeige anschlagen. In Runden im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links) stricken, bis die Arbeit eine Länge von 5-6-7 (9-10) cm hat. Die letzte gestrickte Masche auf dieselbe Nadel wie die ersten 19-19-23 (23-27) Maschen der Runde legen = 20-20-24 (24-28) Maschen für die Ferse auf der Nadel lassen. Die übrigen 20-24-24 (28-28) Maschen (= Fußrücken) stilllegen – das Rippenmuster des Fußrückens wird nun mit 1 Masche links beginnen und enden. 3-3-4 (4-4) cm glatt rechts über die Fersenmaschen hin- und zurückstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! 1 Markierer in der Mitte dieser Maschen anbringen (= je 10-12-12 (14-14) Maschen beidseitig des Markierers). In der nächsten Hin-Reihe wie folgt abnehmen: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 4 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen), 4 Maschen rechts, die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), die Reihe rechts zu Ende stricken = 18-18-22 (22-26) Maschen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken. 3. REIHE: Rechts stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen), 2 Maschen rechts, die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), die Reihe rechts zu Ende stricken = 16-16-20 (20-24) Maschen. Die restlichen Maschen abketten und diese Maschen am äußeren Maschenglied der äußersten Masche zusammennähen (= Mitte unter dem Fuß). Dann 24-24-28 (28-32) Maschen am äußeren Maschenglied der äußersten Masche aus der ganzen Ferse auffassen. Die stillgelegten Maschen zurück auf die Nadel legen = 44-48-52 (56-60) Maschen. Weiter in Runden stricken. BITTE BEACHTEN: Im Rippenmuster über die 20-24-24 (28-28) Fußrücken-Maschen stricken und glatt rechts über die 24-24-28 (28-32) Maschen unter dem Fuß stricken – GLEICHZEITIG in jeder 2. Runde je 1 Masche beidseitig des Rippenmusters abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen! In dieser Weise insgesamt 2 x abnehmen = 40-44-48 (52-56) Maschen. Bei einer Länge des Sockens von 7½-8½-9 (11-12) cm ab der Ferse (es fehlen nun noch ca. 2½-2½-3 (3-4) cm bis zum fertigen Maß) die Maschen so verteilen, dass je 20-22-24 (26-28) Maschen in der oberen und in der unteren Fußhälfte sind. Je 1 Markierer zwischen den Maschen der oberen und der unteren Fußhälfte anbringen. Glatt rechts in Runden über alle Maschen stricken – GLEICHZEITIG je 1 Masche beidseitig jedes Markierers abnehmen – ABNAHMEN FÜR DIE SPITZE lesen! In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 5-5-6 (6-7) x abnehmen = 20-24-24 (28-28) Maschen. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 10-12-12 (14-14) Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Der Socken hat eine Länge von ca. 10-11-12 (14-16) cm. Den anderen Sockene ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #babyduckjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 34 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 31-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.