Uschi Warzecha hat geschrieben:
Gibt es einen Grund warum man die Armausschnitte in einer Hin-Reihe abketten soll? In den angegebenen Hilfsvideos werden die Arme und die Jackenteile mit bereits getätigten Armausschnitten in der Hinreihe auf eine Nadel gestrickt, das funktioniert hier nicht. Soll man die Ärmel auf links drehen damit man sie links auf die Nadel stricken kann?
20.08.2023 - 09:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Warzecha, bei einer Hinreihe wird man beim Rumpf die Maschen für die Armlöcher abketten, dann stilllegen; die Ärmel werden dann in der Runde gestrickt und die Maschen abgekettet, dann werden alle Maschen für die Passe zusammengelegt, die 1. Reihe kann eine Rückreihe sein, so strickt man alle Maschen mit dem Faden von der Passe. Oder vielleicht missverstehe ich Ihre Frage?
21.08.2023 - 08:51
Jacqueline hat geschrieben:
Jai placé toutes les mailles sur une aiguille et veut commencer l'empiėcement. J'ai 37 mailles pour le devant et je dois mettre le marqueur pour le raglan à41 mailles: j'empiète ainsi 4 mailles sur la manche: pourquoi? Pareil pour le dos: j'ai 80 mailles alors que avant j'en avais 72.
13.06.2023 - 23:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Jacqueline, effectivement, les mailles de chaque côté de chacune des manches vont être affectées au dos et à chacun des devants; placez bien vos marqueurs comme indiqué pour diminuer pour le raglan de sorte que les manches sont un peu plus étroites et le dos/les devants un peu plus large. Bon tricot!
14.06.2023 - 07:49
Denise hat geschrieben:
Jacket size 6/9 mth. Problem with raglan dec: Stitch count & marker placement are correct, but raglan decreases fall only on sleeve; 1st four stitches on the sleeve is a marker and before the last 4 stitches of the sleeve a marker. Thought raglan dec marker should be in middle where each sleeve side joins the sides. As per pattern, decreases are only on the sleeve and look wrong, also look like they are going in wrong direction. Followed pattern dec instruction. Can you please advise
18.09.2022 - 20:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Denise, the first 4 and the last 4 stitches on each sleeve will belong the front/back pieces according to markers/division, so that you should have: front piece: 32 sts, sleeve: 42 sts, back piece: 62 sts, sleeve: 42 sts, left front piece: 32 sts. This video shows (for a pullover) how to decrease for the raglan as in this pattern. Happy knitting!
19.09.2022 - 11:16
Anne hat geschrieben:
Bonjour! Seriez-vous d'accord d'ajouter les explications de rangs raccourcis pour surélever le col dos de ce gilet? Ou existe-t'il un principe de base pour savoir comment répartir les mailles avant de tourner? ( 1/3 2/3.... j'espère m'être fait bien comprendre) Merci beaucoup pour ce modèle que je tricote beaucoup et pour tous les autres!
13.09.2021 - 15:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande; vous pouvez tout à fait vous inspirer d'un modèle de tension égale pour ajouter des rangs raccourcis et ainsi former une réhausse, ou bien choisir de rabattre des mailles pour l'encolure. Votre magasin saura vous aider si besoin, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
14.09.2021 - 07:40
Pin hat geschrieben:
Bonjour, vous avez tout à fait répondu à ma question. Simplement l'explication est différente donc je préférais avoir des précisions avant de poursuivre mon tricot. Merci beaucoup
09.09.2021 - 23:03
Pin hat geschrieben:
Les mailles des emmanchures sont rabattues à l'endroit. Pour assembler les dos, devants et manches, il faut donc tricoter à l'envers. Pourtant vous dites que le premier rang après ça se tricote sur l'envers. Mme Auffret a posé la même question mais votre réponse n'est pas claire pour moi. J'ai besoin de vos explications, je ne comprends pas comment faire. Merci d'avance
08.09.2021 - 23:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pin, le dernier rang du dos/devants se tricote sur l'endroit (= on rabat les mailles des emmanchures sur l'endroit); le premier rang de l'empiècement se continue logiquement sur l'envers: on tricote sur l'envers les mailles du 1er devant, puis celles de la manche, celles du dos, celles de la 2ème manche et celles du 2ème devant = toutes les mailles sont sur l'aiguille, vous tricotez (ou non en fonction de la taille) quelques rangs jersey, et, au rang suivant = sur l'endroit, vous commencez à diminuer pour le raglan. Est-ce que ceci vous aide ou ai-je mal compris votre question?
09.09.2021 - 08:51
Guðrún Bachmann hat geschrieben:
DROPS BABY / 31 / 9 Baby Duck by DROPS Design eru einhvers staðar til leiðbeiningar um hvernig ég færi ermar upp á hringprjóninn, sbr: BERUSTYKKI: Setjið ermar á sama hringprjón og fram- og bakstykki þar sem lykkjur voru felldar af fyrir handveg = (150) 174-190-210-230 (246-274) lykkjur. Í fyrstu umferð eru sett 4 prjónamerki í stykkið þannig, umferðin er prjónuð frá röngu
12.04.2021 - 12:43DROPS Design hat geantwortet:
Blessuð Guðrún. Ef þú ferð neðar í uppskriftina þá eru 32 viðeigandi myndbönd sem þú getur skoðað til aðstoðar. Þar á meðal er eitt sem er: Hvernig á að setja ermar (prjónaðar í hring) saman við fram- og bakstykki. Gangi þér vel.
13.04.2021 - 10:22
Nora hat geschrieben:
Vielen Dank für die Hilfe. Die Jacke ist nun fertig und ganz wunderbar geworden. Ich werde direkt eine zweite stricken.
05.03.2021 - 12:30
Nora hat geschrieben:
Guten Tag, ich habe folgende Frage. Für Größe 68/74 soll ich 126 Maschen anschlagen. Beim Stricken des Bündchen nach dem angegebenen Muster soll man wenn noch 4 Maschen übrig sind mit zwei linken Maschen enden. Das ergibt dann bei mir allerdings 4 linke Maschen hintereinander (danach kommt die 1 re und kraus re Randmasche). Was mache ich falsch oder soll das so sein? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
10.02.2021 - 12:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nora, in 68/74 stricken Sie die 126 Maschen so: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* insgesamt 30 Mal stricken (= über die nächsten 120 Maschen), es bleiben noch 4 Maschen übrig, diese 4 Maschen stricken Sie so: 2 Maschen links, 1 Masche rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts, dh : 1+1 + 120 + 2+1+1= 126 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
10.02.2021 - 14:41
AUFFRET Marie hat geschrieben:
Bonjour, j'ai toujours réussi à réaliser vos modèles(parfois grâce à vos bons conseils). J'ai réussi le gilet Baby duck mais je bloque pour les chaussettes quand il faut rabattre les mailles après le rang 3. Faut-il que je me réfère à la vidéo pour tricoter un talon à l'ancienne? Merci d'avance
13.11.2020 - 09:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, non, il vous faut suivre les explications. Apres avoir rabattu les mailles du tallon, vous avez une forme de losange, vous devez monter les mailles de 3 de ses côtés. Ensuite vous travailles en rond pour le pied. Bon tricot!
05.01.2021 - 15:00
Baby Duck#babyduckjacket |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gestrickte Jacke mit Raglanärmeln und Socken für Babys. Größe Frühchen – 4 Jahre. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Alpaca.
DROPS Baby 31-9 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Rechts in Hin-Reihen, rechts in Rück-Reihen. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= insgesamt 2 Maschen zugenommen). Die Umschläge in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANABNAHMEN (gilt für die Jacke): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen). In dieser Weise an allen Markierern abnehmen (= 2 Maschen abgenommen an jedem Markierer und insgesamt 8 Maschen abgenommen in der Reihe). ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Socken): 1 Masche vor 1 Masche links wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor 1 Masche links übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken. 1 Masche nach 1 Masche links wie folgt abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. ABNAHMEN FÜR DIE SPITZE (gilt für die Socken): Wie folgt vor dem Markierer abnehmen: 3 Maschen vorher beginnen und 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts. Wie folgt nach dem Markierer abnehmen: 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit von unten nach oben gestrickt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Danach werden Rumpfteil und Ärmeln zusammen auf die Nadel genommen und die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die vorderen Blenden und die Halsblenden werden zuletzt gestrickt. RUMPFTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. (90) 102-118-126-138 (146-162) Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig, aus diesen Randmaschen werden später die Blenden aufgefasst) auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Alpaca anschlagen. Im Rippenmuster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS (siehe oben), 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* stricken bis noch 4 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen links, 1 Masche rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von (2) 2-3-3-3 (4-4) cm hat. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Weiter glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von (9) 13-16-17-18 (21-23) cm Maschen für die Armausschnitte in der nächsten Hin-Reihe wie folgt abketten: 1 Rand-Masche kraus rechts, (19) 22-25-27-30 (32-36) Maschen glatt rechts (= rechtes Vorderteil), die nächsten (6) 6-8-8-8 (8-8) Maschen abketten, (38) 44-50-54-60 (64-72) Maschen glatt rechts (= Rückenteil), die nächsten (6) 6-8-8-8 (8-8) Maschen abketten, (19) 22-25-27-30 (32-36) Maschen glatt rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts (= linkes Vorderteil) = (78) 90-102-110-122 (130-146) Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden gestrickt. (36) 36-36-36-40 (40-44) Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit Alpaca anschlagen. Im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links) stricken. Bei einer Länge des Rippenmusters von 2 cm zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln, 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 4 cm beidseitig des Markierers je 1 Masche an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle (2) 1½-1½-1-1 (1½-1½) cm insgesamt (3) 6-8-11-11 (13-14) x zunehmen = (42) 48-52-58-62 (66-72) Maschen. Bei einer Länge von (9½) 13-15½-17-19½ (23-27) cm die ersten und die letzten je (3) 3-4-4-4 (4-4) Maschen der Runde abketten (= insgesamt (6) 6-8-8-8 (8-8) Maschen abgekettet) = (36) 42-44-50-54 (58-64) Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = (150) 174-190-210-230 (246-274) Maschen. In der ersten Reihe (= Rück-Reihe) 4 Markierer wie folgt beim Stricken anbringen: 1 Rand-Masche kraus rechts stricken, (22) 25-28-31-34 (36-40) Maschen glatt rechts stricken, 1 Markierer anbringen, (30) 36-38-42-46 (50-56) Maschen glatt rechts stricken, 1 Markierer anbringen, (44) 50-56-62-68 (72-80) Maschen glatt rechts stricken, 1 Markierer anbringen, (30) 36-38-42-46 (50-56) Maschen glatt rechts stricken, 1 Markierer anbringen und enden mit (22) 25-28-31-34 (36-40) Maschen glatt rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. (3) 0-0-0-0 (0-0) Reihen glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. In der nächsten Hin-Reihe beidseitig jedes Markierers mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben! In dieser Weise in jeder Hin-Reihe (= jeder 2. Reihe) insgesamt (8) 11-12-14-16 (18-21) x abnehmen = (86) 86-94-98-102 (102-106) Maschen. In der nächsten Hin-Reihe (10) 10-10-14-14 (14-14) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = (76) 76-84-84-88 (88-92) Maschen. Die Maschen stilllegen oder auf der Rundnadel ruhen lassen, nun wird an jedem Vorderteil zuerst eine Blende angestrickt, dann wird die Halsblende über die Maschen auf der Nadel gestrickt. LINKE BLENDE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. (42) 58-70-74-78 (90-102) Maschen in einer Hin-Reihe innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche aus dem vorderen Rand mit Rundnadel Nr. 2,5 mit Alpaca auffassen. Im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links) stricken, bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen rechts. Bei eienr Länge der Blende von ca. 2 cm alle Maschen abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten. RECHTE BLENDE: Wie die linke Blende stricken, jedoch (4) 5-6-6-6 (6-7) Knopflöcher gleichmäßig verteilt einarbeiten, wenn die Blende eine Länge von ca. 1 cm hat (später wird noch 1 Knopfloch an der Halsblende eingearbeitet, das erste Knopfloch an der rechten Blende wird daher ca. 3-4 cm ab dem Halsrand eingearbeitet. Die Knopflöcher im Abstand von je ca. 4-5 cm einarbeiten, daran angepasst, dass sie in Linksrippen eingearbeitet werden). 1 Knopfloch = 2 Maschen links zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. HALSBLENDE: Je 5 Maschen aus beiden vorderen Blenden auffassen und dazwischen die stillgelegten Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 legen = (86) 86-94-94-98 (98-102) Maschen. 2 cm im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links) stricken – das noch fehlende Knopfloch einarbeiten, indem die ersten 2 Maschen links zusammengestrickt werden und 1 Umschlag gearbeitet wird (= in der Hin-Reihe). Abketten, darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. ---------------------------------------------------------- SOCKEN: 40-44-48 (52-56) Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit hellbeige anschlagen. In Runden im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links) stricken, bis die Arbeit eine Länge von 5-6-7 (9-10) cm hat. Die letzte gestrickte Masche auf dieselbe Nadel wie die ersten 19-19-23 (23-27) Maschen der Runde legen = 20-20-24 (24-28) Maschen für die Ferse auf der Nadel lassen. Die übrigen 20-24-24 (28-28) Maschen (= Fußrücken) stilllegen – das Rippenmuster des Fußrückens wird nun mit 1 Masche links beginnen und enden. 3-3-4 (4-4) cm glatt rechts über die Fersenmaschen hin- und zurückstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! 1 Markierer in der Mitte dieser Maschen anbringen (= je 10-12-12 (14-14) Maschen beidseitig des Markierers). In der nächsten Hin-Reihe wie folgt abnehmen: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 4 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen), 4 Maschen rechts, die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), die Reihe rechts zu Ende stricken = 18-18-22 (22-26) Maschen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken. 3. REIHE: Rechts stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen), 2 Maschen rechts, die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), die Reihe rechts zu Ende stricken = 16-16-20 (20-24) Maschen. Die restlichen Maschen abketten und diese Maschen am äußeren Maschenglied der äußersten Masche zusammennähen (= Mitte unter dem Fuß). Dann 24-24-28 (28-32) Maschen am äußeren Maschenglied der äußersten Masche aus der ganzen Ferse auffassen. Die stillgelegten Maschen zurück auf die Nadel legen = 44-48-52 (56-60) Maschen. Weiter in Runden stricken. BITTE BEACHTEN: Im Rippenmuster über die 20-24-24 (28-28) Fußrücken-Maschen stricken und glatt rechts über die 24-24-28 (28-32) Maschen unter dem Fuß stricken – GLEICHZEITIG in jeder 2. Runde je 1 Masche beidseitig des Rippenmusters abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen! In dieser Weise insgesamt 2 x abnehmen = 40-44-48 (52-56) Maschen. Bei einer Länge des Sockens von 7½-8½-9 (11-12) cm ab der Ferse (es fehlen nun noch ca. 2½-2½-3 (3-4) cm bis zum fertigen Maß) die Maschen so verteilen, dass je 20-22-24 (26-28) Maschen in der oberen und in der unteren Fußhälfte sind. Je 1 Markierer zwischen den Maschen der oberen und der unteren Fußhälfte anbringen. Glatt rechts in Runden über alle Maschen stricken – GLEICHZEITIG je 1 Masche beidseitig jedes Markierers abnehmen – ABNAHMEN FÜR DIE SPITZE lesen! In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 5-5-6 (6-7) x abnehmen = 20-24-24 (28-28) Maschen. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 10-12-12 (14-14) Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Der Socken hat eine Länge von ca. 10-11-12 (14-16) cm. Den anderen Sockene ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #babyduckjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 34 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 31-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.