 Sandrine hat geschrieben:
 
																									Sandrine hat geschrieben:
												
Bonjour, Je ne comprends pas, au début, on a "87-96-105 brides" et ensuite "Crocheter ensuite ainsi – sur l'envers: A.3 (= 3 brides), A.2 (= 9 brides) au-dessus des 81-90-99 brides suivantes". Comment passe-t-on de 87 à 86 brides ?
26.07.2018 - 10:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sandrine, on crochète bien les 87 brides: A.3 = 3 brides, 9 x A.2 = 81 brides et 1 x A.1 = 3 brides soit 3+81+3= 87 brides. Bon crochet!
26.07.2018 - 12:04Claire hat geschrieben:
Just wondering as I see a difference in the pattern vs the diagram. The pattetn repeats the first row in the other direction. On the first diagram there is a row with lots of chain stitches. I cannot figure out where this row has to be crocheted. I hope you can clarify. Thank you
20.06.2018 - 14:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Claire, you will start reading diagrams A.3,A.2 and A.1 from the WS, ie from the bottom corner on the left side and you read towards the right. On the right side rows, read from the right towards the left, ie: A.1, A.2 and A.3. Happy crocheting!
20.06.2018 - 16:05
																									 Evelyn hat geschrieben:
 
																									Evelyn hat geschrieben:
												
Hallo, könnte man auch das Garn Sky für die Anleitung verwenden? Wieviel Gramm würde man davon benötigen? Vielen Dank!
13.05.2018 - 20:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Evelyn, Sky gehört zur Garngruppe B und Air (in diesem Modell) zur Garngruppe C so daß SKy ist hier keine Garnalternative. Hier lesen Sie mehr über Garnalternative. Viel Spaß beim häkeln!
14.05.2018 - 11:09
																									 Daniela hat geschrieben:
 
																									Daniela hat geschrieben:
												
Sehe bei der deutschen Anleitung leider kein Diagramm!
15.02.2018 - 08:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Daniela, danke für den Hinweis, es wird korrigiert. Viel Spaß beim häkeln!
15.02.2018 - 09:39| Kyliena#kylienajacket | |||||||||||||||||||||||||||||||
|  |  | ||||||||||||||||||||||||||||||
| Gehäkelte Jacke mit Lochmuster. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gehäkelt in DROPS Air.
							DROPS 186-33 | |||||||||||||||||||||||||||||||
| HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. HÄKELINFO: Das erste Stäbchen am Anfang der Reihe/Runde durch 3 Luftmaschen ersetzen. Die Runde mit 1 Kettmasche in die dritte Luftmasche des Rundenbeginns ersetzen. Die erste feste Masche am Anfang der Reihe durch 1 Luftmasche ersetzen. ABNAHMETIPP: 1 Stäbchen abnehmen, indem die 2 nächsten Stäbchen wie folgt zusammengehäkelt werden: 1 Stäbchen häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen (= 2 Schlingen auf der Häkelnadel), dann das nächste Stäbchen häkeln und nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 Stäbchen abgenommen). ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird in 2 Teilen gehäkelt, die anschließend an der hinteren Mitte zusammengenäht werden. Es wird in Hin- und Rück-Reihen ab der Rückenmitte nach außen gehäkelt. Zuletzt werden die Ärmel von oben nach unten gehäkelt. LINKER TEIL 105-116-127 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 6 mit Air anschlagen. Wenden und 1 Stäbchen in den die 4. Luftmasche ab der Nadel (= 2 Stäbchen), je 1 Stäbchen in die 5-4-3 nächsten Luftmaschen, * die nächste Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die 5 nächsten Luftmaschen*, von *-* bis Reihenende wiederholen = 87-96-105 Stäbchen. HÄKELINFO lesen! Wie folgt weiterhäkeln – ab der Rück-Reihe: A.3 (= 3 Stäbchen), A.2 (= 9 Stäbchen) über die nächsten 81-90-99 Stäbchen (= 9-10-11 Rapporte), enden mit A.1 (= 3 Stäbchen). In der nächsten Reihe (= Hin-Reihe) gegengleich häkeln, d.h. A.1, A.2 und enden mit A.3. Wenn A.1 bis A.3 1 x in der Höhe gehäkelt wurden, die 1. - 4. Reihe fortlaufend wiederholen (= A.X). In dieser Weise häkeln, bis die Arbeit eine Länge von ca. 18-20-22 cm hat, daran angepasst, dass ein ganzer Rapport von A.X gehäkelt wurde. Wie folgt weiterhäkeln – ab der Hin-Reihe: Damit die Jacke an den Armausschnitten stabiler wird, eine zusätzliche Reihe mit Stäbchen nur über die ersten Maschen der Jacke häkeln (= Kragen – dies ist der obere Teil der Jacke, wenn die Teile zusammengenäht werden). A.1 + 18 Stäbchen über die ersten 2 Rapporte von A.2 (siehe A.4, wie Stäbchen über A.2 gehäkelt werden) = 21 Stäbchen. Den Faden abschneiden und wieder ab dem Beginn der Reihe häkeln – ab der Hin-Reihe mit der ersten Reihe von A.X. A.1, A.5 über die nächsten 18 Stäbchen (= 2 Rapporte à 9 Maschen), 18-27-27 Luftmaschen häkeln und die nächsten 2-3-3 Rapporte von A.2 überspringen, die Reihe wie zuvor zu Ende häkeln (d.h. 5-5-6 Rapporte von A.2 und A.3). In der nächsten Reihe (= 2. Reihe von A.X) 2-3-3 Rapporte von A.2 um die 18-27-27 neu gehäkelten Luftmaschen häkeln. Wenn A.5 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, A.2 wie zuvor über diese Maschen häkeln. Weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von ca. 61-66-71 cm hat, daran angepasst, dass ein ganzer Rapport von A.X gehäkelt wurde. Wie folgt weiterhäkeln: A.1, Stäbchen über die 9-10-11 Rapporte von A.2 (siehe A.4), enden mit A.3 = 87-96-105 Stäbchen. Insgesamt 2 Reihen mit Stäbchen wie in A.4 gezeigt häkeln, den Faden abschneiden und vernähen. RECHTER TEIL: 105-116-127 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 6 mit Air anschlagen. 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel häkeln (= 2 Stäbchen), je 1 Stäbchen in die 5-4-3 nächsten Luftmaschen, * die nächste Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die 5 nächsten Luftmaschen*, von *-* bis Reihenende wiederholen = 87-96-105 Stäbchen. Wie folgt weiterhäkeln - ab der Rück-Reihe: A.3 (= 3 Stäbchen), A.2 über die nächsten 81-90-99 Stäbchen (= 9-10-11 Rapporte), enden mit A.1 (= 3 Stäbchen). Wenn A.1 bis A.3 1 x in der Höhe gehäkelt wurden, die 1. - 4. Reihe fortlaufend wiederholen (= A.X). In dieser Weise häkeln, bis die Arbeit eine Länge von ca. 18-20-22 cm hat, daran angepasst, dass ein ganzer Rapport von A.X gehäkelt wurde. Wie folgt weiterhäkeln – ab der Hin-Reihe: Damit die Jacke an den Armausschnitten stabiler wird, eine zusätzliche Reihe mit Stäbchen nur über die letzten Maschen der Jacke häkeln (= Kragen – dies ist der obere Teil der Jacke, wenn die Teile zusammengenäht werden). Den Faden abschneiden. A.1 und und die ersten 7-8-9 Rapporte von A.2 überspringen, 18 Stäbchen über die 2 letzten Rapporte von A.2 häkeln und enden mit A.3 (siehe A.4, um zu sehen, wie Stäbchen über A.2 gehäkelt werden) = 21 Stäbchen. Den Faden abschneiden und wieder am Anfang der Reihe beginnen – ab der Hin-Reihe mit der ersten Reihe von A.X. A.1 häkeln, die 5-5-6 Rapporte von A.2 häkeln, 18-27-27 Luftmaschen häkeln und die 2-3-3 nächsten Rapporte von A.2 überspringen, A.5 über die 18 nächsten Stäbchen, enden mit A.3. In der nächsten Reihe (= 2. Reihe von A.X) 2-3-3 Rapporte von A.2 um die neu gehäkelten 18-27-27 Luftmaschen häkeln. Wenn A.5 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, A.2 wie zuvor über diese Maschen häkeln. Weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von ca. 61-66-71 cm hat, daran angepasst, dass ein ganzer Rapport von A.X gehäkelt wurde. Wie folgt weiterhäkeln: A.1, A.4 über die 9-10-11 Rapporte von A.2, enden mit A.3 = 87-96-105 Stäbchen. Insgesamt 2 Reihen mit Stäbchen wie in A.4 gezeigt häkeln, den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Jacke an der hinteren Mitte zusammennähen. ÄRMEL: Um den Armausschnitt wie folgt häkeln – an der unteren Ärmelmitte beginnen: 1 feste Masche, * 4 Luftmaschen, ca. 2 cm überspringen, 1 feste Masche, *, von *-* um den ganzen Armausschnitt wiederholen, enden mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche = ca. 12-18-18 Luftmaschenbögen. Dann 45-64-64 Stäbchen gleichmäßig verteilt um die Luftmaschenbögen häkeln (3 oder 4 Stäbchen um jeden Bogen). Wie folgt weiterhäkeln – Beginn ist an der unteren Ärmelmitte: A.1 (= Stäbchen) über die 9-14-14 ersten Stäbchen, A.2 über die nächsten 27-36-36 Stäbchen, A.3 (= Stäbchen) über die letzten 9-14-14 Stäbchen. HÄKELINFO beachten! 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, die Arbeit wird nun ab hier gemessen. In diesem Muster weiterhäkeln. Bei einer Länge von 4 cm je 1 Stäbchen beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 5-3½-3½ cm insgesamt 9-14-14 x abnehmen. Nach allen Abnahmen sind 27-36-36 Stäbchen in der Runde, nun Stäbchen über alle Maschen häkeln (siehe A.4). Weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von 55-55-55 cm hat, den Faden abschneiden und vernähen. Den 2. Ärmel ebenso häkeln. | |||||||||||||||||||||||||||||||
| Erklärungen zum Diagramm | |||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | |||||||||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||||||||
| Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #kylienajacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. | |||||||||||||||||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 186-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.