Marisa hat geschrieben:
En la explicación de los puntos hay un error. En lugar de "deslizar 1 punto como de derecho, 2 puntos de derecho, pasar el punto deslizado sobre el punto trabajado" debería decir "deslizar 1 punto como de derecho, 2 puntos de derecho, pasar el punto deslizado sobre los dos puntos trabajados"
21.06.2021 - 19:52
Bea hat geschrieben:
Hallo. Könnt ihr mir bitte das Muster erklären. Leider verstehe ich die Abkürzungen in English nicht. Mein Hauptproblem sind die ersten Maschen. Muß ich, nachmde ich die 1. Masche abgehoben habe, diese dann über zwei oder nur eine gestrickte ziehen?
09.02.2021 - 14:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bea, dieses Modell wird auch auf Deutsch erhältlich und zwar hier ist es - die 3 Maschen am Anfang und am Ende A.1 werden wie in diesem Video gestrickt, dh bei der 3. Reihe nehmen Sie 1 M ab und bei der 4. Reihe nehmen Sie 1 Masche zu. Kann das Ihnen helfen? Viel Spaß beim stricken!
09.02.2021 - 16:11
Mia Kreutzmann hat geschrieben:
Hej, Hvor mange nøgle garn skal der ca bruges til en størrelse XL ? VH Mia
18.03.2020 - 12:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mia Det går åt 13 nystan till storlek XL. Mvh DROPS Design
18.03.2020 - 13:18
Lysvert hat geschrieben:
Bonjour, au moment de tricoter ensemble le corps et les manches, le tricot doit être endroit sur endroit ? Comment doit être positionné le motif de la manche quand on commence a le tricoter sur le corps pour qu'il se retrouve bien sûr le dessus de la manche une fois le tricot terminé ? Merci
21.09.2019 - 19:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lysvert, cette vidéo montre comment placer les manches pour tricoter l'empiècement; le point ajouré de la manche doit se trouver au milieu du dessus de la manche, comme avant lorsque vous avez tricoté les manches. Bon tricot!
23.09.2019 - 08:46
Lysvert hat geschrieben:
Bonjour, j'ai commencé ce super modèle et j'en suis rendue au moment de rabattre les mailles du tronc, avant de passer à la confection des manches. Ma question est : dois-je couper le fil et le passer dans la dernière maille sur mon aiguille droite ? Ou dois-je garder cette maille avec la pelote pour pouvoir par la suite tricoter ensemble le corps et les manches ? Merci d'avance pour votre réponse 🥰
08.06.2019 - 16:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lysvert, quand la dernière des 4-5-6 dernières mailles de l'emmanchure (= à la fin du tour) est rabattue, coupez le fil et passez-le dans la dernière maille. Vous tricotez ensuite les manches et vous reprendrez toutes les mailles pour l'empiècement - voir vidéo. Bon tricot!
11.06.2019 - 10:06
Isabel Carvalho hat geschrieben:
Boa noite Preciso de um tamanho menor, equivalente a um XS. Será que me podem ajudar. Fiz o casaco e está lindíssimo! Obrigada.
19.04.2019 - 22:08DROPS Design hat geantwortet:
Boa tarde, Apenas podemos ajudar relativamente aos tamanhos indicados nas explicações do modelo. Bom tricô!
22.04.2019 - 19:28
Anne Bennett hat geschrieben:
Ah Many Thanks. I also managed to translate your answer. :) I will post a comment when I have finished.
15.02.2019 - 03:11
Anne Bennett hat geschrieben:
I have knitted the body of this jumper and started the first sleeve. My issue is reading the pattern A1 and decoding it to written. I end up with only 23 stitches of pattern. After knit one, purl 2, there is the black square and yarn over, purl 2. Is that black square a stitch? Can you send me the written pattern to make it clearer for me please?
14.02.2019 - 00:46DROPS Design hat geantwortet:
Hi Anne, The diagram is read from bottom right to left; Rows 1 & 2 = K1, P2, K3, P2, K13, P2. K3, P2, K1 (29 stitches). Row 3 = K1, P2, K1, slip 1 stitch as if to knit, K2 and lift the slipped stitch over the 2 knitted stitches, P2, K4 together, 1YO, K1, 1YO, K1, 1YO, K1, 1YO, K1, 1YO, K4 twisted together, P2, slip 1 stitch as if to knit, K2 and lift the slipped stitch over the 2 knitted stitches, P2 and K1 (27 stitches). Then on row 4 you have 2 YO which increase the number of stitches to 29 again. A.1 is repeated upwards. Happy knitting!
14.02.2019 - 08:02
STELLA PIKOULA hat geschrieben:
Good evening I have started knitting the body of this sweater, i have 184 stitches in my needles and i should cast off for armholes. In the end of body you write the number of the stitches NOW are (for the medium size) 84. But the number you cast off before it is not 100 stitches. Can you explain this
26.01.2019 - 23:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Pikoula, before armhole there are 184 sts, then you cast off 8 sts on each side for armholes = 184-16=168 sts, ie 84 sts remain for front piece and 84 sts remain for back piece, with 8 sts cast off between pieces. Happy knitting!
28.01.2019 - 10:51
Dorte Larsen hat geschrieben:
Fejl i mønsteret 3. og 4. række. Mellem vrangmaskerne: Hvis man på 3. skal \\\"løfte en maske over de 2 sammenstrikkede\\\", bliver der kun 1 maske tilbage. Det virker jo ikke på den 4. række. Der må skulle være 2 omslag.\\r\\nFørste gang jeg kommenterer, men jeg har fundet mange fejl tidligere i jeres opskrifter. Det er ellers dejlige ting, I kommer med. Venlig hilsen Dorte Larsen
27.11.2018 - 18:17
Early May Sweater#earlymaysweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Lochmuster und Raglanärmeln. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Muskat.
DROPS 187-22 |
||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden auf der Rundnadel): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ABNAHMETIPP-1: Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 210 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 26) = 8,07. In diesem Beispiel ca. jede 7. und 8. Masche zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. RAGLANABNAHMEN: 2 Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln abnehmen. 3 Maschen vor dem Markierer beginnen und wie folgt stricken: 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Masche rechts (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel von unten nach oben gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, dann werden Rumpfteil und Ärmel zusammengesetzt und die Passe wird in Runden mit Raglanabnahmen gestrickt. RUMPFTEIL: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. 210-228-246-276-300-330 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Muskat anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster (3 Maschen rechts/3 Maschen links) stricken. Im Rippenmuster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 3 cm hat, 1 Reihe rechts stricken und dabei 26-28-30-36-36-42 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 184-200-216-240-264-288 Maschen auf der Nadel –ABNAHMETIPP-1 lesen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Dann glatt rechts weiterstricken. 2 Markierungsfäden anbringen, 1 am Anfang der Arbeit und 1 nach 92-100-108-120-132-144 Maschen (= Seiten des Rumpfteils). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 6 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen (= 4 Maschen abgenommen), in dieser Weise alle 7 cm insgesamt 4 x abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen = 168-184-200-224-248-272 Maschen. Bei einer Länge von 30-30-31-32-32-32 cm beidseitig wie folgt für die Armausschnitte abketten: Die ersten 4-4-5-5-6-6 Maschen abketten, stricken bis noch 4-4-5-5-6-6 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden an der Seite übrig sind, die nächsten 8-8-10-10-12-12 Maschen abketten, stricken bis noch 4-4-5-5-6-6 Maschen übrig sind, die letzten 4-4-5-5-6-6 Maschen abketten. Es sind nun je 76-84-90-102-112-124 Maschen für das Rückenteil und das Vorderteil vorhanden. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 47-49-51-53-55-57 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit Muskat anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen. Wie folgt weiterstricken: 9-10-11-12-13-14 Maschen rechts, A.1 (= 29 Maschen), 9-10-11-12-13-14 Maschen rechts. In diesem Muster weiterstricken, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 6-6-6-8-8-6 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-2½-2-1½-1½-1½ cm insgesamt 10-14-18-18-19-20 x zunehmen = 67-77-87-89-93-97 Maschen. Die zugenommenen Maschen werden glatt rechts gestrickt. Bei einer Länge von 42-41-40-40-38-37 cm (BITTE BEACHTEN: die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Raglanpasse und einen größeren Halsausschnitt wieder ausgeglichen) je 4-4-5-5-6-6 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens abketten = 59-69-77-79-81-85 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 270-306-334-362-386-418 Maschen. An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). Glatt rechts über die Maschen des Rumpfteils weiterstricken und im Muster und glatt rechts wie zuvor über die Ärmelmaschen, GLEICHZEITIG in der nächsten Runde mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 4. Runde 11-10-8-8-9-8 x abnehmen, dann in jeder 2. Runde 7-12-17-19-20-24 insgesamt x abnehmen (insgesamt 18-22-25-27-29-32 x abnehmen). Nach allen Raglanabnahmen sind 126-130-134-146-154-162 Maschen übrig. 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde 30-30-30-36-38-42 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 96-100-104-110-116-120 Maschen – ABNAHMETIPP-1 beachten. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #earlymaysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 187-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.