Ginni hat geschrieben:
Hei! Når du skal strikke to på vrangen på hver side når du deler for forben, er disse maskene en del av mønsteret eller separat?
05.01.2021 - 12:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ginni. Litt usikker på hva du mener med "strikke to på vrangen". Under hvilket avsnitt er du på og hvilken str. strikker du. Som regle strikkes nye masker inn i mønsteret, om det ikke er spesifisert at det f.eks er kantmasker. mvh DROPS design
13.01.2021 - 15:25
Ginni hat geschrieben:
Hei! Jeg ren ny med strikking og har et spørsmpl når jeg skal strikke str S, det står dette i oppskriften . Work * A.2 (= 4 stitches), purl 2 *, work from *-* a total of 2 times, A.2 (= 4 stitches), * A.3 (= 14 stitches), A.2 (= 4 stitches) *, work from *-* a total of 2 times, For hele denne runden, skal jeg starte på rad 1 på hvert diagram eller gå over til rad to når jeg starter med samme diagram for 2. gang? Vil man da være 3 rader foran A1 i A2 og A3?
04.01.2021 - 02:53DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ginni, Du strikker rad 1 på hvert diagram på første omgang. God fornøyelse!
04.01.2021 - 06:45
Ewelina hat geschrieben:
A dla Yorka będzie odpowiedni rozmias S czy XS?
18.07.2020 - 10:49DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Ewelino, zmierz pieska w kłębie i jego długość i w ten sposób dobierz rozmiar. Pozdrawiamy
19.07.2020 - 19:29
Liisa Silfvast hat geschrieben:
Voiko jakaa videossani.
18.04.2020 - 10:53
Martina hat geschrieben:
Patroon S komt niet uit. Mis 4 steken voor het patroon. Er hadden 36 steken gemeerderd moeten worden. Totaal 116 steken ipv 112.
29.12.2019 - 14:03
Sonia hat geschrieben:
J’ai réalisé ce modèle pour mon cocker je l’ai montré à une amie et elle veut que je lui en tricote un pour son dalmatien
22.10.2019 - 20:14
Sonia hat geschrieben:
J’ai réalisé ce gilet pour un cocker comment faire pour la taille large ou extra large merci.
22.10.2019 - 20:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sonia, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande, vous pouvez toutefois vous inspirer de ce modèle, même échantillon, disponible en taille L. Bon tricot!
23.10.2019 - 08:22
Elly Bonnier hat geschrieben:
Sorry, ik heb ineens een ant woord op mijn eigen vraag. Ik brei maat M dus heb ik niets met 2-3 te maken maar gewoon 1 keer 3 steken, 4 Keer 2 st., 4 x 1 steek, 4 keer 2 en 1 keer 3 tot ik 74 steken over heb. Snap niet dat ik dat niet eerder zag. Nogmaals sorry. Groet, Elly
17.02.2019 - 19:26DROPS Design hat geantwortet:
Dag Elly,
Dankjewel voor de terugkoppeling en veel breiplezier!
22.02.2019 - 15:03
Elly Bonnier hat geschrieben:
Ik lees “kant 1 keer 3 steken af “. maar DAN : 2-3-4 keer 2 steken, 2-3-4 keer 1 steek etc. Dat begrijp ik niet. Is dat dan hetzelfde als 9 keer 2 , 9 keer 1 etc en dat aan iedere kant ?
16.02.2019 - 13:04
Elly Bonnier hat geschrieben:
Plaats de 22 steken van het voorpand terug op de rondbreinaald. Ja, maar dan krijg ik de beide werkdraden t.o elkaar. Hoe nu verder bijv met de draad van het rugpand, waar laat ik dan de draad van het voorpand? Een stukje met 2 draden breien ? Moeilijk met die kabels.
08.02.2019 - 12:26DROPS Design hat geantwortet:
Dag Elly,
Je kan gewoon verder breien met de draad waar je op dat moment bent. De andere draad hecht je, als je klaar bent, af. Zorg dat je op dezelfde hoogte in het telpatroon bent als je het voor- en achterpand weer samen verder breit.
08.02.2019 - 16:04
Barking Cables#barkingcablesdogsweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zopfmuster für Hunde. Größe XS - M. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Karisma.
DROPS 185-33 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Reihe (z.B. 80 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 32) = 2,5. In diesem Beispiel 1 Umschlag abwechselnd nach jeder 2. und 3. Masche arbeiten. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel/der Rundnadel gestrickt, ab der Halsblende nach unten zu den Vorderbeinen. Dann wird die Arbeit für die Vorderbeine geteilt und Rücken- und Bauchteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Dann wird der Körper in Runden gestrickt und dann wird in Hin- und Rück-Reihen bis zum Schwanz gestrickt. Die Beine werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 60-80-100 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit Karisma anschlagen. 4-5-6 cm im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken (= Blende, die zur Hälfte umgeschlagen wird). Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln (Nadelspiel für Größe XS). 1 Runde rechts stricken und dabei 16-32-54 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 76-112-154 Maschen. Nun im Muster laut Diagramm wie folgt stricken: GRÖSSE XS: A.2 (= 4 Maschen), 2 Maschen links, A.2 (= 4 Maschen), 3 Maschen links, A.3 (= 14 Maschen), A.2 (= 4 Maschen), A.1 (= 24 Maschen in der Rückenmitte), A.2 (= 4 Maschen), A.3 (= 14 Maschen) und 3 Maschen links. In dieser Musterfolge weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 8 cm wie unter ALLE GRÖSSEN für die Vorderbeine abketten. GRÖSSE S: * A.2 (= 4 Maschen), 2 Maschen links *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, A.2 (= 4 Maschen), * A.3 (= 14 Maschen), A.2 (= 4 Maschen) *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, A.1 (= 24 Maschen in der Rückenmitte), * A.2 (= 4 Maschen), A.3 (= 14 Maschen) *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten. In dieser Musterfolge weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 11 cm wie unter ALLE GRÖSSEN für die Vorderbeine abketten. GRÖSSE M: * A.2 (= 4 Maschen), 2 Maschen links *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, A.2 (= 4 Maschen), * A.3 (= 14 Maschen), A.2 (= 4 Maschen) *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, A.1 (= 24 Maschen in der Rückenmitte), * A.2 (= 4 Maschen), A.3 (= 14 Maschen) *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten. In dieser Musterfolge weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 14 cm wie unter ALLE GRÖSSEN für die Vorderbeine abketten. ALLE GRÖSSEN: Bei einer Länge von 8-11-14 cm (ab dem Anschlagrand) die Arbeit für die Vorderbeine teilen, dafür die nächste Runde wie folgt stricken: die ersten 10-16-22 Maschen stricken und dann diese Maschen stilllegen (= Bauch), 2 Maschen links zusammenstricken, über den Rücken stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen links zusammenstricken = 64-94-130 Maschen (= Rückenteil). RÜCKENTEIL: Im Muster hin und zurück 6-8-10 cm über diese Maschen stricken (die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 14-19-24 cm) – nach einer Rück-Reihe enden. Die 64-94-130 Maschen stilllegen. BAUCHTEIL: Die 10-16-22 Maschen des Bauchs wieder auf die Nadel legen. Je 1 Masche beidseitig anschlagen = 12-18-24 Maschen. Im Muster hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Masche links beidseitig, bis 6-8-10 cm gestrickt wurden (nach 1 Rück-Reihe enden). PULLOVER: Alle Maschen wieder auf dieselbe Rundnadel/dasselbe Nadelspiel legen = 76-112-154 Maschen. Nun in Runden im Muster stricken. Bei einer Länge von insgesamt 20-27-32 cm die mittleren 12-20-28 Maschen des Bauchs abketten und die Arbeit in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken = 64-92-126 Maschen. Nun beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: je 3 Maschen 1 x, je 2 Maschen 2-3-4 x, je 1 Masche 2-3-4 x, je 2 Maschen 2-3-4 x und je 3 Maschen 1 x = 32-50-74 Maschen übrig. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 26-35-42 cm. FERTIGSTELLEN: Maschen aus der Abkettkante auf Rundnadel Nr. 3 auffassen, sodass insgesamt ca. 84-108-140 Maschen auf der Nadel sind (Maschenzahl durch 4 teilbar). 2-3-4 cm im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken, die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). BEIN: Ca. 36-44-52 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 aus der einen Beinöffnung auffassen. 2-3-4 cm im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken, die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). An der anderen Beinöffnung wiederholen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #barkingcablesdogsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 185-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.