Fie hat geschrieben:
Tak for opskriften ☺️ Er der en speciel grund til at ærmerne strikkes frem og tilbage i stedet for bare rundt?
28.11.2023 - 19:55DROPS Design hat geantwortet:
Hej Fie, du må gerne strikke rundt :)
29.11.2023 - 11:39
CATHERINE PAILHE hat geschrieben:
Bonjour, mon fils a 12 ans. a quelle taille correspond le S. Merci
06.01.2020 - 13:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pailhe, vous trouverez en bas des explications un schéma avec toutes les mesures pour chaque taille, comparez ces mesures à celle d'un vêtement similaire dont il aime la forme pour vérifier si la taille lui convient. plus d'infos sur les tailles ici. Bon tricot!
06.01.2020 - 14:17
Bart hat geschrieben:
Hoi. Het is mij niet helemaal duidelijk of die 1ste naar recht in het lijf de goede kant of de verkeerde kan is. Mijn eerste gedachte was de goede kant, omdat het een rechte naald is, maar dan komen de boordsteken niet goed uit met patroon A1. Dus nu denk ik dat de 1ste naald recht aan de verkeerde kant is. Klopt dat?
18.10.2019 - 08:23DROPS Design hat geantwortet:
Dag Bart,
De eerste naald voor de boordsteek is 1 naald recht aan de goede kant. Je breit namelijk in de rondte en je keert het werk niet. Na de naald recht brei je boordsteek met 2 recht, 2 averecht, en A.1 over het midden van het voorpand.
05.11.2019 - 14:42
Hawa hat geschrieben:
Bonjour. Je suis en train de réaliser ce modèle. Je ne suis pas sûre de ce que vous entendez par "ajuster pour que ce soit un tour 1-3-5-7-9-11 ou 13 de A.2". Est-ce un tour impair peu importe la taille ou est-ce un tour 1 pour une taille S, un tour 3 pour une taille M, etc.? Merci d'avance!
28.11.2018 - 08:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Hawa, le tour suivant doit être un tour impair (rang 1, 3, 5, 7, 9, 11 ou 13 de A.2) quelle que soit la taille tricotée. Bon tricot!
28.11.2018 - 08:50
Cozy Weekend#cozyweekendsweater |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zopfmuster und hohem Kragen für Herren. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Snow.
DROPS 185-16 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1: Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen werden soll (z.B. 19), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen (z.B. 7), teilen = 2,7. In diesem Beispiel abnehmen, indem abwechselnd ca. jede und jede 2. Masche und jede 2. und 3. Masche rechts zusammengestrickt werden. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig wie folgt abnehmen: In Hin-Reihen: die 2 äußersten Maschen beidseitig rechts zusammenstricken. In Rück-Reihen: die 2 äußersten Maschen beidseitig links zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Der Pullover wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Arbeit wird an den Armausschnitten geteilt und Rückenteil und Vorderteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Aus den Armausschnitten werden Maschen aufgefasst und die Ärmel in Hin- und Rück-Reihen angestrickt. Zuletzt wird der Kragen auf der kurzen Rundnadel in Runden angestrickt. RUMPFTEIL: 99-107-115-123-131-143 Maschen auf Rundnadel Nr. 9 mit Snow anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann in den verschiedenen Größen wie folgt im Rippenmuster stricken: GRÖSSE S-L-XXL-XXXL: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die ersten 12-16-20-24 Maschen stricken, 2 Maschen rechts, A.1 (= 25 Maschen), * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links * über die restlichen 60-72-84-92 Maschen. GRÖSSE M-XL: * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die ersten 16-20 Maschen, A.1 (= 25 Maschen), * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 64-76 Maschen und enden mit 2 Maschen rechts. ALLE GRÖSSEN: In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 6 cm hat. Zur Rundnadel Nr. 10 wechseln. 0-0-0-0-0-1 Masche glatt rechts stricken, die Runde beginnt nun hier, 1 Markierungsfaden anbringen (die Runde ist nun um 0-0-0-0-0-1 Masche verschoben, d.h. nur in der größten Größe). Die nächste Runde wie folgt stricken: die ersten 14-16-18-20-22-25 Maschen glatt rechts, A.2 (= 25 Maschen) über A.1, die nächsten 14-16-18-20-22-25 Maschen glatt rechts, 1 Markierungsfaden anbringen (= Vorderteil), die letzten 46-50-54-58-62-68 Maschen glatt rechts. Im Muster weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 40-41-42-43-44-45 cm in der nächsten Runde wie folgt Maschen für die Armausschnitte abketten (so abpassen, dass diese Runde die 1.-3.-5.-7.-9.-11. oder 13. Runde in A.2 ist): Die 2-2-2-2-2-3 ersten Maschen der Runde abketten, die nächsten 49-53-57-61-65-69 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die 4-4-4-4-4-6 nächsten Maschen abketten, stricken bis noch 2-2-2-2-2-3 Maschen übrig sind, diese Maschen abketten. Den Faden abschneiden. Jedes Teil nun einzeln weiterstricken. RÜCKENTEIL: = 42-46-50-54-58-62 Maschen. Glatt rechts über alle Maschen weiterstricken (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe). Bei einer Länge von 20-21-22-23-24-25 cm ab den Armausschnitten (die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 60-62-64-66-68-70 cm) die mittleren 16-16-18-18-20-20 Maschen für den Halsausschnitt abketten = 13-15-16-18-19-21 Maschen übrig pro Schulter. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei glatt rechts stricken und am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 12-14-15-17-18-20 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-23-24-25-26-27 cm ab den Armausschnitten hat (die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 62-64-66-68-70-72 cm). Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 49-53-57-61-65-69 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 56-58-58-60-60-62 cm hat (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe). Nun wie folgt Maschen für den Halsausschnitt stilllegen: 16-18-19-21-22-24 Maschen wie zuvor stricken, die nächsten 17-17-19-19-21-21 Maschen wie zuvor stricken und dabei 7 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen, diese Maschen dann stilllegen (= 10-10-12-12-14-14 Maschen stillgelegt), die restlichen 16-18-19-21-22-24 Maschen wie zuvor stricken. Jede Schulter nun einzeln weiterstricken. Wie zuvor rechts und links über die restlichen Maschen von A.2 stricken und dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche 2 x = 12-14-15-17-18-20 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 62-64-66-68-70-72 cm hat, an das Rückenteil angepasst. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich schließen. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen angestrickt, von oben nach unten. 40-42-44-46-48-50 Maschen aus dem Armausschnitt aus den äußersten Maschen auf Rundnadel Nr. 10 mit Snow auffassen. Glatt rechts hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 4 cm je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen (= 2 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 8.-7.-6.-6.-5.-5. Reihe insgesamt 8-9-10-9-10-11 x abnehmen = 24-24-24-28-28-28 Maschen. Bei einer Länge von 53-52-50-49-48-47 cm zur Rundnadel Nr. 9 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links). Bei einer Länge des Ärmels von 58-57-55-54-53-52 cm zur Rundnadel Nr. 10 wechseln. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Den 2. Ärmel ebenso stricken. KRAGEN: Die Arbeit wird in Runden gestrickt. 56-56-60-60-64-64 Maschen aus dem Halsausschnitt (einschließlich der stillgelegten Maschen) auf dem Nadelspiel Nr. 9 mit Snow auffassen. 1 Runde links und 1 Runde rechts stricken, dann 12 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links). Die Maschen LOCKER abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnähte am äußeren Maschenglied der äußersten Masche schließen, sodass die Naht flach wird. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cozyweekendsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 185-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.